Tau die neuen Verlierer der 7. Edition?

Ashram83

Miniaturenrücker
06. Februar 2011
983
0
12.271
www.cash4watch.de
Hallo Leute

tut mir leid wenn ich euch vllt in diesen thread locke, um euch Infos zu geben. Sry dem ist nicht so

ich habe das gerüchteforum nicht verfolgt, ein Kumpel von mir meinte aber beiläufig, die wären die großen Verlierer

haz einer die Gerüchte verfolgt und kann was mehr dazu sagen??

wenn der Thread unpassend ist bitte einfach löschen
 
Halte ich für Unfug und vorschnell. Zwei Fragen stellen sich halt:
1. Wie verhält es sich beim bannen von Psikräften bei psionisch nicht aktive Völkern
2. Wie verhält es sich mit Abwehrfeuer beim prognostizierten Nahkampfhopping.

Ich bin der Meinung, dass nur diejenigen Tauspieler Probleme bekommen werden, die sich das gesamte Spiel lang hinter einer Ägis Linie verschanzen.
 
bisher sehe ich noch nicht das wir der große verlierer sein werden.

das was ich an Gerüchten gesehen habe, jetzt abgesehen von diesem Outbound mist. Ist das es eine eigenen Psyphase gibt.
Bis her ist es aber nicht mehr als die Dämonen Lehre neu. Somit ändert sich das Wann der Psyk Zaubert aber nicht das was Passiert.
Somit sehe ich da keinen Grund der verlierer zu sein.

eher ist es schade das wir keine haben, aber auch aus balce Gründen richtig so.
Ich sehe er vorteile, wie z.b. Abwerfeuer mit -2BF statt BF1.
Auch das Nahkampfhopping, was meiner Meinung nach für Nahkampfarmeen mehr als nötig ist/wäre, beudetet nach dem was ich gelesen habe lediglich das er von einem Nahkampf in den nächsten springen kann, trotzdem ist das ein eigener Charge und somit wieder Abwehrfeuer...sehe da nicht das große Problem drin.
zumindest ist das der Teil den ich aus den Gerüchten habe.

schließe mich aber Torias an, abwarten und Tee trinken.
 
Ich bin der Meinung, dass nur diejenigen Tauspieler Probleme bekommen werden, die sich das gesamte Spiel lang hinter einer Ägis Linie verschanzen.
Korrekt. Hingegen wird aktives Spielen mit Standards belohnt, was zumindest der Enklave hilft, da Standards nun nicht mehr ohne weiteres verweigert werden können (außer von anderen Standardeinheiten). Nicht mal beachtet wird dort das, was uns Maelstrom of War eventuell bringt.
Und selbst wenn Deckung ignorieren etwas schwächer wird, so wird es doch sehr wahrscheinlich endlich unstrittig auch gegen Fahrzeuge funktionieren.
Dass das Ausweichen geschwächt wird, ist für uns nur so halb schlimm, insgesamt profitieren wir davon und die Veränderung von Schnellschüssen ist für uns egal oder sogar gut, wenn man sich den Hammerhai und unsere Charaktere ansieht, die dann besser treffen. Vielleicht erfährt ja auch das Abwehrsystem noch eine Änderung, auch wenn das nicht zwingend nötig wäre.

Das Hüpfen von einem Nahkampf zum nächsten ist nur dann eklig, wenn man einen großen Klumpen spielt, aber wer als Tau was auf sich hält, der tut das doch eh nicht, oder? 😉
Wir sind immerhin keine Imperialen. 😛

Unbound-Armeen in normalem Rahmen sind auch gut für uns, da es uns so erlaubt ist, auch mehrere einzelne Krisis zu spielen, was bisher durch die knappe Elite verhindert wurde. Von dem, was da an Missbrauch möglich ist, muss hier nicht diskutiert werden. Aber potenziell ist das vor allem für unsere Kampfanzüge und Piranhas nicht schlecht, da wir sie so weit auffächern können.


Und selbst wenn wir verlieren, ich würde es begrüßen. Endlich keine miese Stimmung mehr, wenn man in einer fremden Gruppe ankündigt, mit Tau aufzukreuzen...
 
Großer nachteil in meinen augen sind mal wieder die Kolosse, die zwar immer noch Fahrzeuge öffnen, aber keine Chance mehr haben die Explodieren zu lassen. Ergo Insassen lachen sich ins Fäustchen und stehen ohne Auswirkungen in voller Stärke direkt vor uns.

1. Runde des Gegners voll nach Vorne eimern, mitsamt Sturmbewegung und sich dann kaputt schießen lasse, um die Ausstiegsphase zu überspringen.
 
Ich wage doch arg zu bezweifeln, dass ei Bultdämon eine ganze Armee dahinschlachtet. Zustimmen würde ich der Aussage, dass er in der Lage ist 2-3 Einheiten arg in Mitleidenschaft zu ziehen. Der Entschluss, das überzählige Vwu aus Herausforderungen an die Einheit weitergegeben werden ist imo vollkommen richtig.
 
Ich nehme mal an mit "in Mitleidenschaft ziehen" meinst du auslöschen? Ich erinnere mich noch an die dritte oder vierte wo man auch direkt in nen neuen Nahkampf konnte. Sich durch ne Armee zu fräsen war schon gut möglich.

Natürlich lässt sich das theoretisch vermeiden indem man einfach nicht auf einem Klumpen hockt. Allerdings werden die Punkte von Codex zu Codex gesenkt, die Spielfelder aber nicht größer. Von einem Gegner wegrücken heisst da inzwischen meistens an der Kante stehen oder zu nem anderen Gegner ziehen.

Allgemein halte ich es aber noch für verfrüht um von Verlieren und Gewinnern zu reden, bzw. überhaupt viel dazu zu sagen. Jink soll also sehr viel schlechter sein, ok. Wissen wir aber was der Rest von Antigrav macht? Ich denke nicht. Sollten Antigrav wieder nurnoch auf die 6 im Nahkampf getroffen werden, wären wir doch plötzlich alles wieder glückliche Regenbogenponies.
 
Was bis jetzt bekannt ist, wirkt auch auf mich eher negativ für Tau; indess ist vieles eben noch nicht bekannt mal 3 beispiele:

1. Abwehrfeuer: der Ini-Test kann zwar dank Drohnen zumindest etwas relativiert werden, ist aber grundsätzlich natürlich nicht so toll - umgekehrt wissen wir nicht, ob z.B. Einheiten in Zukunft vielleicht beliebig oft Abwehrfeuer geben können, was mit unserer Armeesonderregel schon wieder recht fieß werden kann.

2. Die neue Fahrzeugsschadenstabelle ist natürlich nicht ideal für uns - würden aber weitere Möglichkeiten P14 effektiv zu bekämpfen dafür ins Spiel kommen (Rüstungsbrechend bzw. Scharfschützenwaffen waren früher z.B. besser gegen Fahrzeuge) were es dennoch für uns eine Winsituation.

3. Die PSI-Onik klingt nach dem bisher bekannten nicht so gut, gebe es aber einen Bannbonus für nicht Psionisch aktive Armeen, könnten wir wieder davon profitieren.


Generell klingt bisher tatsächlich vieles eher negativ (Standards aufzuwerten ist z.B. schön, wenn aber nicht auch die Standardwaffen aufgewertet werden, profitieren halt vor allen die Völker mit guten Standards wie z.B. WS-Bikerlisten, Eldar usw. und nicht so sehr wir) bis hin zu stört uns nicht wirklich, bringt uns abder auch nicht weiter (die neuen Schnellschussregeln schwächen Flieger gegen BF-Starke Völker - wir spielen weder groß Flieger noch haben wir Probleme mit diesen - zukünftig weniger oder schwächere Flieger kann uns also entweder egal sein - oder ist auch ein nachteil, weil eine Einheit gegen die wir einen Vorteil hatten seltener auftritt).

Im Moment warte ich also tatsächlich noch ein wenig auf die für uns guten Regeln, allerdings sind wir auch noch nicht bei "schon fast alles bekannt" also abwarten und das Nationalgetränk der Tau trinken...
 
Ich bin -und das gestehe ich ernsthaft- irritiert: Inwiefern wurden denn Standards verbessert? Mittlerweile punktet doch jede Einheit, oder? In der 6. Edition war es für viele Völker gar nicht möglich gegen Tau zu gewinnen, ohne den Weg über das Ausschalten der Standards zu gehen.
Nun muss der Gegner Riptides töten, um uns am punkten zu hindern! Das heißt umgekehrt, dass die Tau nur noch die minimale Anzahl an Standards mitnehmen werden, was eine Menge toter Punkte spart.
Im Übrigen ist hier noch gar nicht fest. Falls Snapshots bspw. nur -2 auf die BF geben, hat ein Drohnenschwarm mit Commander immernoch eine effektive BF von 3 und man bekommt genug Marker, dass Kolosse FMKs eliminieren können. Oder denkt mal an Sniperdrohnen 😉
 
3. Die PSI-Onik klingt nach dem bisher bekannten nicht so gut, gebe es aber einen Bannbonus für nicht Psionisch aktive Armeen, könnten wir wieder davon profitieren.

Ihr werdet genauso abwehren können wie andere Völker, siehe: https://www.youtube.com/watch?v=RDDcX8a-9uA&feature=youtu.be bei Minute 0:54
"bla bla bla ... EACH player takes a number of dice equal to the result of the D6 roll; those dice are their Warp Charge pool. Each player then adds up the Mastery Levels of all the Psyker units they currently have on the tabletop and adds that many dice to their Warp Charge pool."

Wofür brauch der Gegner in meiner Runde einen Warp Charge pool? Wahrscheinlich zum bannen. Also habt ihr zumindest die W6 Würfel zum bannen, wenn ihr selbst keinen Psioniker habt.

https://www.facebook.com/MedMekz/photos_stream dieser Facebook-User hat auch noch ein Bild aus dem deutschen White Dwarf gepostet, wo genau das Tau und Psiabwehr Thema angesprochen wird.


Zum Thema Standards werden geschwächt, ... kann ich nur sagen, absolut nicht, da sie nur durch andere standards streitig gemacht werden können, nicht mehr durch jede verweigernde Einheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe auch nicht warum ausgerechnet jetzt ein Abwehrbuff bei der Psionik gefordert wird.
TAU haben jetzt auch keinen Vorteil Psikräfte abzuwehren, so weit ich weis.
Wieso sollten sie einen bekommen, nur weil an der Psiphase etwas geändert wird.
Und zum Thema schwache Standards. Wenn Feuerkrieger mit Stärke 5 Waffen schwach sind,
hmmm, dann brauche ich auch stärkere Standards.
 
Dank BF3 schiesen Feuerkrieger, ausser gegen Fahrzeuge mit Panzerung 10-11, genauso gut wie jeder Marine. Der Vorteil ist die 6"/3" mehr Reichweite. Bei "schwachen Standards" geht es mir aber (und scheinbar vielen anderen) nicht darum das Feuerkrieger schlecht im Vergleich zu anderen Standards sind, sondern das die meisten Standards generell schlechter sind als jemand mit ner Spezialwaffe.
 
Großer nachteil in meinen augen sind mal wieder die Kolosse, die zwar immer noch Fahrzeuge öffnen, aber keine Chance mehr haben die Explodieren zu lassen. Ergo Insassen lachen sich ins Fäustchen und stehen ohne Auswirkungen in voller Stärke direkt vor uns.

1. Runde des Gegners voll nach Vorne eimern, mitsamt Sturmbewegung und sich dann kaputt schießen lasse, um die Ausstiegsphase zu überspringen.

Hmmm,

aktuell ist es doch aber noch so, dass wenn der Gegner in einem "normalen" Transporter sitzt, du diesen zerstörst, er eh nicht in der nächsten Runde angreifen darf, da die ehemaligen Passagiere als ausgestiegen gelten und nicht angreifen dürfen.
Bei Fahrzeugen mit Sturmrampe ist dies nicht der Fall, ok. Aber wieviele gibt es da, gegen die wir effektiv etwas machen können.....Ork Trucks und DEldar Barken. Nen Landraider kannst du mit nen Koloss gar nicht platzen lassen.........

Ich finde nicht, dass sich da groß etwas ändert.

Gruß
Hotwing
 
Großer nachteil in meinen augen sind mal wieder die Kolosse, die zwar immer noch Fahrzeuge öffnen, aber keine Chance mehr haben die Explodieren zu lassen. Ergo Insassen lachen sich ins Fäustchen und stehen ohne Auswirkungen in voller Stärke direkt vor uns.

1. Runde des Gegners voll nach Vorne eimern, mitsamt Sturmbewegung und sich dann kaputt schießen lasse, um die Ausstiegsphase zu überspringen.

Halte ich ja für ein schönes Beispiel, warum diese Spekulationen nicht so funktionieren.

1. Können Fahrzeuge überhaupt noch Vollgas geben?
2. Wie steigt man aus? Immernoch 6" oder wie früher 2"?
3. Darf man wieder angreifen nach dem aussteigen?
4. Haben zerstörte Fahrzeuge eventuell mehr Auswirkung, wie etwa Insassen dürfen nächste Runde nur Snap Shots?
etc.
 
Dazu kommt doch auch, dass wir Fahrzeuge mit Breitseiten auch bisher nicht unbedingt in die Luft gejagt haben, sondern das eher über Streifschüsse erledigen konnten. Eine Explosion war da eher ein nettes extra. Durch das veränderte Ausweichen wird das für uns sogar einfacher, da Gegner mit Anti-Grav die Wahl haben, entweder zu sterben oder nächste Runde quasi nicht schießen zu können, wenn sie sich im Offenen befinden.

Ein bisschen schwieriger ist es da für unsere Melter-Krisis. Die waren doch recht verlässlich, auch mal was großes sofort hopps gehen zu lassen. Das wird ab jetzt wohl nicht mehr so leicht und damit indirekt ein weiterer Vorteil von Panzerung 14 gegen Tau.
 
Wobei sich mir natürlich die frage stellt: Wenn Explosionen nurnoch auf die 7+ passieren., was passiert dann auf die 6? EInfach nur ein bestehendes Ergebnis erweitert oder was neues?

Analog zu den jetzigen Gebäuderegeln wäre eine 6, Fahrzeug zerstört. Ich gehe mal davon aus, dass sich von 1-5 die Sachen etwas verschieben.

Gruß
Hotwing