Regelfrage [TAU] Kurze Frage - Kurze Antwort - 10. Edition

Hi

hab gerade mal eine Frage zum Anfang: Wenn beim Pathfinder Team steht, ein modell kann mit einem halbautomatischen Granatwerfer ausgerüstet sein und der Pulskarabiner kann nicht ersetzt werden, kann ich dann mit beidem schiessen oder heisst das nur, dass ich den Pulskarabiner nicht durch ne Rail Rifle ersetzten kann?

Danke im Vorraus
 
Infiltratoren wie meine Geister im Wald wurden sofort zu Geistern?, im ersten Spielzug überrannt, welche Einheiten müssen sich denn nicht vor Ganten fürchten??
Mal eben weg fliegen und schiessen kann man ja auch nicht und wegfliegen aus dem Nahkampf bringt auch nicht viel weil sie dann nicht schießen können (Fahrzeuge). Und danach weiter angegriffen werden.
Overwatch ist meh und kann man nur einmal machen. Im Nahkampf mit Fahrzeugen schießen bringt auch nix.

In zweiten Spielzug kamen meine Krisis mit FS, die haben mit ihren 3 Flamern und 3 BK auch nix gerissen, die 3 Fusionsblaster auf Tyranidenkrieger waren ok. Die empfand ich jetzt alle einziges als relativ ok, aber nichts im Vergleich zur neuen Edition.
Wurden dann vom Deathleaper, einem Blob Hormaganten und den Kriegern im Nahkampf gebunden. Habe dann nochmal feuern können in meiner nächsten Fernkampfphase aber da waren sie schon fast Geschichte und das Spiel praktisch verloren nach der dritten Runde.
 

Anhänge

  • 1000046216.jpg
    1000046216.jpg
    1 MB · Aufrufe: 33
Ja, die Einheit muss "eligible to shoot" sein. Im Regeln, erster Punkt unter Schussphase, ist klar definiert wann eine Einheit das ist bzw. wann nicht. Bereits geschossen zu haben ändert nichts daran.
RAW kann man Wargrim aktuell nicht widersprechen, schätze ich.
In den Grundregeln steht zwar "Each unit can only be selected to shoot once per phase." (Seite 19) und nach meinem Verständnis wäre dann eine Einheit die bereits geschossen hat eben nicht mehr "eligible to shoot", aber das reicht als unmissverständliche Definition tatsächlich nicht aus - verstehe auch, dass hier teils eben genau andersrum argumentiert wird.

Ich kann Punkte für beide Regel Auslegungen sehen und denke, das sollte man vor dem Spiel mit dem Mitspieler absprechen, so lange GW hier keine Klarstellung bereitstellt.

Im Turnierumfeld wird das wohl speziell "gehausregelt":
13. Once you have shot you are no longer eligible to shoot until the end of the phase. The only exception to this is for the purposes of shooting again if you are under the effects of a rule or ability that allows you to do so
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Battlescribe meckert im Gegensatz zur 40k app da...

Hab's gerade getestet. Die 40K App/Battleforge zeigt bei 4 CIBs ebenfalls einen Fehler an.
Und in der App steht unten beim 2. Fenster unter den 3 Sternchen *** zur Waffenwahl ebenfalls dran, dass ein Crisis maximal 3 Ranged Weapons erhalten darf.
 
Hab ich "For the greater Good" richtig verstanden:

Eine Einheit kann nur dann Observer oder Guided sein, wenn sie zuvor noch kein Observer war.

Eine Einheit, die Observer war, kann zwar nicht mehr Guided sein, aber noch normal schießen?

Dh am besten markiere ich Einheiten mit einem Marker, sobald die Observer waren (für die Übersichtlichkeit).