[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1. Drohnen dürfen ihre BF nicht erhöhen (siehe Tau-FAQ)

Dann lies die FAQ nochmal genau.😉
Das was Du meinst ist die verbesserte Zielerfassung es geht hier jedoch um Marker und die dürfen alle Tau-Einheiten inkl. Vespiden nutzen. Somit dürfen auch Drohnen ihre BF damit erhöhen. es geht nur darum, ob es schon reicht wenn der Rochen den Marker verwendet oder muss ich 2 Marker verwenden, wenn die Dronen am Fahrzeug auch ihren BF erhöhen sollen.
 
Die Drohnen dürfen den Marker verwenden, da sie erst bei freiwillger oder zwangsweisem Verlassen des Fahrzeuges als "Passagiere" behandelt werden.
Davor sind sie Teil des Fahrzeugs und unterliegen ja auch den Zwängen des Beschusses ( müssen z.B. ohne MzE auf die gleiche Einheit schießen wie die Pulskanone und gelten als zweite Fahrzeugwaffe ).
Wären sie in allen Belangen von vorneherein Paasagiere, dann würden die anderen Regeln nicht greifen.

Ergo: Teil der Fahrzeugsbewaffnung --> Teil der Einheit "Teufelsrochen" --> Profitiert von Marker
 
Frage zu Tetra Spähern.

Wenn ich einem Schwadron Tetras aus sagen wir 2 Tetras die Fahrzeugausrüstung Target Look gebe. Wie wird der Beschuß hier abgehandelt.
Target Look besagt das die Waffen pro Fahrzeug auf jeweils ein anders Ziel schießen dürfen.
Heist das jetzt
A: Die PG der Tet´s 1&2 schießen auf Feindeinheit a, und die Marker auf Feineinheit b
oder
B: Die PG der Tet´s 1&2 auf Feind 1, und je ein Marker auf Feind 2 und 3?

Ich tendiere zu B.
Denn:
RB S.64
...muss eine Fahrzeugschwadron all Ihre Waffen auf das gleiche Ziel abfeuern.
Bis hier her schiesen die PG und Marker noch auf eine Feindeinheit.
Jetzt kommt Codex S.31 dazu und erweitert diese Regelung
Each weapon on the Vehicle may fire at a seperat enemy unit if desiered,....
Hier wird klar von Fahrzeugen und nicht der Einheit gesprochen.

Das würde also heißen, ich brauche eine "Hauptzieleinheit" auf die jeder Tet wenigstens mit einer Waffe schießen muss, die zweite Waffe kann er aber, und zwar jeder für sich, auf eine andere Einheit abfeuern.
Das mag zwar so wieder nicht Gedacht gewesen sein, scheint aber nach den Regeln soweit legitim.

Wie seht ihr das?
 
Salut

ich hab ne kleine frage

ich hab heut gesehen, dass es möglich ist, einem infanteriemodell ein "kybernetisches feuerleitsystem" ausrüsten... äääh... was bringt es einem infanteriemodell mit 2 verschiedenen waffen zu schießen, wenn ich sie nicht mit 2 waffen ausrüsten kann? oder behandle ich das infanteriemodell dann wie ein schnelles fahrzeug?

was ist der sinn des ganzen?
 
Das Feuerleitsystem ermöglicht das Abfeuern von 2 Waffen. Wird sehr gern bei Krisis HQ Krisis, Shas´vres oder Teamführeren genommen. Plasmabeschleuniger und Raketenmagazin ergänzen sich hier z.B. prima.
Bei den Shas´uis der Feuerkrieger ermöglicht es das Pulsgewehr und den (zusätzlich gekauften) Zielmarker einzusetzen.
 
Mal ne taktische Frage. Wenn ihr wisst, dass irgendwo vor euch nahkampftruppen shocken werden, z.B. Sturmterminatoren (also ich rede von Deathwing), was würdet ihr tun um das abfangen zu können? Also der Nahkampf wird ja dann fast unausweichlich... Vielleicht einen Trupp Kroot mit Kroothunden?

@ schilddrohnen 2 Angriffsdrohnen = 1 Schilddrohne! ;D
 
Hi Leute
2 Grundfragen - Da ich seit der zweiten Edition spiele vermische ich mittlerweile leider manchmal die Regeln 🙂

1.) Wenn ich eine Einheit beschiesse, darf ich eine andere im Nahkampf angreifen?
(z.B.: Sturmtrupp beschiesst innerhalb 12 Zoll einen Grottrupp und geht nachher mit Boyz in den Nahkampf)

2.) Bei syncronisierten Waffen: Muss ich den ganzen Wurf wiederholen oder kann ich mir die Fehlwürfe "rauspicken" und neu würfeln?

Danke für die Hilfe
 
Jap, da du aufgrund der TLOS nicht unter ein Fahrzeug herschießen kannst.
Es kann sein das evtl. ein paar Feuerkrieger die Zieleinheit sehen können.
Jedoch können nur die schießen, welche tatsächlich die Zieleinhiet sehen können.
In der 4. Edition konnte man eben unter antigrav Fahrzeugen durch schießen, was jetzt nicht mehr geht.
 
In der 4. Edition konnte man eben unter antigrav Fahrzeugen durch schießen, was jetzt nicht mehr geht.

Nein, nein und nochmals nein. LOS ist LOS. Wenn der Teufelsrochen auf
einem Basestift steht das genug Platz lässt (gibt ja höhere und niedrigere),
kann man auch darunter durchschiessen.

Sprich FoF geht weiter. Nur wird der Gegner vermutlich immer einen 4+ Deckungswurf deswegen bekommen.
 
Ahoi, dann will ich auch mal:

1. Sehe ich das richtig, das man vor dem Angriff allerhöchstens noch mit Sturmwaffen schießen darf, ansonsten aber aufs Schießen verzichten muss? Falls ja:
1.a. Dürfen Crisis in der Runde, in der sie auch andere Waffen, als Sturmwaffen, abgefeuert haben, noch angreifen?

2. Dürfen Scouts, die in einem Teufelsrochen ihre Scoutbewegung gemacht haben, anschließend noch aussteigen und dann in der Ersten Runde normal schießen? oder dürfen sie erst in der ersten Runde aussteigen?

3. Ein Störsystem gibt einem Fahrzeug automatische Deckung. Ist das ein Bonus auf Deckung oder ein festgelegter Wert? Ich meine: Was wäre wenn ich den Panzer noch hinter einem Wald stelle: Bekommt er dann einen höheren Deckungswurf?

4. Nehmen wir einmal an, egal ob es Sinn hat oder nicht, ich nehme einen Commander, gebe ihm 2 Markerdrohnen an die Hand, und Stecke ihn in einen Feuerkriegertrupp. Ich denke es is klar, das er dadurch seine Nahkampfbewegung verliert. Ich gebe dem Shas'Ui auch zwei marker drohnen an die hand. Ist es nun so, dass, wenn der Trupp sich bewegt, nur die zwei Drohnen des Commanders "feuern" dürfen und die Drohnen des Shas'Ui nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.