[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ahoi, dann will ich auch mal:

1. Sehe ich das richtig, das man vor dem Angriff allerhöchstens noch mit Sturmwaffen schießen darf, ansonsten aber aufs Schießen verzichten muss? Falls ja:
1.a. Dürfen Crisis in der Runde, in der sie auch andere Waffen, als Sturmwaffen, abgefeuert haben, noch angreifen?

Krisis dürfen da Waffenexperte alle Waffenabfeuern und noch angreifen auch wenn es schnellfeuerwaffen gewesen sind.

2. Dürfen Scouts, die in einem Teufelsrochen ihre Scoutbewegung gemacht haben, anschließend noch aussteigen und dann in der Ersten Runde normal schießen? oder dürfen sie erst in der ersten Runde aussteigen?

Austeigen kann man nicht während der Scoutbewegung, da sie ausserhalb des gewöhnlichen Spielablaufs stattfindet und man aus Fahrzeugen nur innerhalb der Bewegunsgphase aussteigen kann. man kann natülrich mit dem Rochen, wo Späher drinn sind Scouten und dann in der anschließenden Bewegungsphase aussteigen. Die Späher zählen dann jedoch als bewegt.

3. Ein Störsystem gibt einem Fahrzeug automatische Deckung. Ist das ein Bonus auf Deckung oder ein festgelegter Wert? Ich meine: Was wäre wenn ich den Panzer noch hinter einem Wald stelle: Bekommt er dann einen höheren Deckungswurf?

Das ist ein festgelgter Wert von 4+. jeoch kann man auch 3+ Deckung bekommen, wenn man das Fahrzeug so hingestellt bekommt, das die Front dem Schützen zwar zugewandt ist er diese jedoch nicht sehen kann.

4. Nehmen wir einmal an, egal ob es Sinn hat oder nicht, ich nehme einen Commander, gebe ihm 2 Markerdrohnen an die Hand, und Stecke ihn in einen Feuerkriegertrupp. Ich denke es is klar, das er dadurch seine Nahkampfbewegung verliert. Ich gebe dem Shas'Ui auch zwei marker drohnen an die hand. Ist es nun so, dass, wenn der Trupp sich bewegt, nur die zwei Drohnen des Commanders "feuern" dürfen und die Drohnen des Shas'Ui nicht?

Du siehst das Richtig. Drohnen sind immer vom selben Einheiten Typ wie der Träger des Controllers. In diesem Fall also Infantrie beimn Shas'ui und Sprungtruppe beim Commander
 
Nighthawk2k8 schrieb:
Das ist ein festgelgter Wert von 4+. jeoch kann man auch 3+ Deckung bekommen, wenn man das Fahrzeug so hingestellt bekommt, das die Front dem Schützen zwar zugewandt ist er diese jedoch nicht sehen kann.

Das verstehe ich nicht so ganz: Wenn er die Front nicht sehen kann, darf er doch nur mit indirekten Waffen drauf schießen. Ich meine, da ein Wald die Sichtlinie nicht mehr verdeckt, bleibt nur Gelände übrig, damit er es nicht sehen kann, dann kann er aber auch nicht drauf schießen.
 
Im Codex steht das Sperrfeuerwaffen einen zus. W6 werfen müssen, wenn sie auf Modelle mit Tarnfeldgeneratoren schießen.

Was ich meine und auch geschrieben habe:

Weil das so im Codes steht? Ich mein es bezieht sich ja auf das "alte" Sperrfeuer.

Beim Streugranatwerfer steht z.B. auch, das der Schuss nur einen W6 abweicht.

Beisst sich aber mMn mit den allgm. Explosiv-Schablonen Regeln.
 
Wieso beisst sich das? Wenn ne Schablonenwaffe auf getarnte Einheiten schiest muss der Sichttest geschafft werden oder es wird nicht geschossen. Speerfeuerwaffen brauchen keine Sicht zum schiesen, werfen dafür aber dann einen zusätzlichen W6, also 3W6 Abweichung.

Und wo im Codex steht bitte das der Streugranatwerfer nur 1W6 abweicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.