[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die haben eigene EInträge das ist richtig. Bei jedem Eintrag(Ausnahme: XV88) steht aber auch dabei, dass die Anzüge alle Flugmodule besitzen und für die Regeln man im RB nachsehen soll. Der Codex macht nur die Ausnahme, dass er verbietet, dass die Anzüge die Flugmodul Bewegung nach dem Schocken noch einsetzen dürfen.
 
Und da die Forgeworldmodelle nicht durch die **** Codex vor Regelbuchvariante betroffen sind, kann man wenigsten da unbesorgt auch an Krisis die Regel "Waffenexperte" wählen.
Nebenbei, schwere Waffen an einem Krisis würden in der wenig populären Variante der Markerdrohne auch vorhanden sein.
Da die Markerdrohen das Flugmodul einsetzt und somit Waffenexperte ist stellt aber auch das kein Problem dar.
 
Also Forgeworldmodelle mal ausgenommen gibts ja nur den XV15/25 T-Führer+ mit Zielmarker als schwerer Waffe und genau da liegt das Problem weil ich gerne 4 Geister mit 5 AD´s und 1 MD sowie Zielmarker und Fusionsblaster einsetzen würde. Die sollen dann schocken oder flanken und noch 2 Zielmarker abfeuern können.
 
Ich hab da wieder mal ne Frage, kam bestimmt schonmal vor, konnte es aber über die Suchfunktion nicht finden.

Wenn ich eine Lenkrakete abfeuere, wird die Sichtlinie, bzw. Fluglinie, vom Fahrzeug aus gemessen, ok, aber gibts Deckung wenn ich zwischen Fahrzeug und Ziel einen Wald stehen hab? Ich meine mich dran erinnern zu können das im Waffenprofil nicht explizit steht das es Deckung ignorieren würde.
 
Lenkraketen ignoriern auch keine Dekung. Allerdings benötigen sie auch keine Sichtlinie zum Ziel, wodurch das der gleiche Fall wie mit den Schwärmerraketen ist. Das Ziel bekommt nur nen DeW, wenn das Modell eh immer nen DeW hat(Modelle auf Waaaghbike) oder wenn es in einer Geländezone steht. Bei Fahrzeugen gibt es nur Deckung, wenn Nebelwerfer o. ä. aktiv. Eine Mauer im Weg reicht also nicht aus.
 
Wirklich? Beim Schwärmer steht ja wirklich dabei das es Deckung ignoriert ausser der Gegner steht drin, bei den Raketen nicht. Und im Regelbuch hab ich nur gesehen das es Deckung gibt sobald 50% verdeckt sind, aber nichts davon das Waffen ohne Sicht das ignorieren. Wenn ja, würd ich mich über ne Seitenzahl freuen.
 
Das ist dadurch geregelt, dass im Tau Codex eben steht, dass die keine Sichtlinie benötigen. Also wie soll dann das feindl. Fahrzeug Deckung bekommen, wenn vom Schützen aus gar nicht erst eine Sichtlinie gezogen werden muss. Wie soll denn dann da was im Weg sein, so das das Fahrzeug zu 50% verdeckt ist?
Wenn die Lenkrakete Infantrie trifft und in Gelände steht bekommt es natürlich nen DeW genauso wie Fahrzeuge mit Nebelwerfer o.ä. Denn in Geländezonen sind Sichtlinien ja egal und die Einheiten bekommen immer einen DeW. Sperrfeuerwaffen benötigen zwar auch keine Sichtline, jedoch wird was Deckung anbelangt vom Loch der Schablone aus gemessen und nicht von dem Modell das die Sperrfeuerwaffe abgefeuert hat.
Wenn man es ganz genau nach RAW nehmen würde, könnte ich mit den Lenk-/Schwärmerraketen sogar in Transporter auf die insassen schießen. Aber das steht hier nicht zu Debatte und sollte auch vom GMV her klar sein.
Bin aber gerne für andere Meinungen offen.
 
Geist Kampfanzüge werden behandelt, als wäre es Nacht, wenn sie beschossen werden. Wenn ich nun gegnerische Geister markiere, kann ich die dann normal beschiessen? Weil im Codex ja steht, dass man den Marker dafür verwenden kann die Effekte von Nachtkampf zu ignorieren. Hört sich für mich logisch an, aber ich würde gern mal andere Meinungen dazu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zielmarker und Suchscheinwerfer negieren den Tarnfeldgenerator nicht!

Der Satz lautet: ... auf eine vollständig mit Tarnfeldgeneratgeneratoren ausgerüstete Einheit schießen wollen, müssen wie bei Nachtkampfbedingungen 2w6x3 würfeln...

Es handelt sich lediglich um einen Vergleich, der die Abhandlung des Wurfes erklärt.
Nicht um eine Satz, der aussagt, daß eine Geist Einheit den tatsächlichen Regeln des Nachtkampfes unterliegt.
Kein Negieren durch Marker daher, kein Suchscheinwerfer.

Das erkennt man auch an den weiterführenden Regeln, die in Bezug auf die Edition überhaupt nichts mehr mit den Nachtkampfregeln zu tun hatten.
Man muß allerdings die Regel immer im gesamten betrachten und sich nicht nur die gerade passenden Häppchen wie das Wort "Nachtkampf" herauspicken 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.