[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hab jetzt meine ersten 3 kämpfe hinter mir und nun eine kleine ansammlung an regelfragen.

1. kann ein krisis mit multipler zielerfassung mit jeder waffe auf eine andere einheit schießen?
so wie es bei den anzügen steht, sieht es nicht so aus. allerdings geht das bei fahrzeugen, wo es auf grund der in der regel geringen truppenstärke sinn macht... (ist eher eine sporadische frage um auf nummer sicher zu gehen.. ^^)

2. wie sieht das bei den krisis mit feuerleitsystem und verschiedenen waffen genau aus?
kann man synchronisierte plasmabeschleuniger und noch eine dritte waffe in der gleichen runde abfeuern?
im codex steht bei synchronisiert, dass diese als "zwei" waffensysteme gelten und bei feuerleit, dass man damit "zwei" systeme die runde abfeuern kann. mir kam es in foren aber bisher immer so vor, als könnte man sync. waffen und noch eine theoretische "3." waffe abfeuern...

3. gilt das schwärmer-raketensystem bei kolossen als synchronisiert? macht aus meiner sicht ja sinn (die plasma-auswahl wäre auch synchronisiert), allerdings steht es bei den rakten nicht explizit drin...

so...das wäre dann erstmal alles.
schonmal danke im voraus für die klärung! 😉
 
Zu 1. Der Krisis kann auf ein anderes Ziel schiessen als sein Trupp, aber nicht mit jeder Waffe auf ein anderes.

2. Eine synchronisierte Waffe zählt beim abfeuern als 1 Waffe, so kannst du ein sync. Plasmabeschleuniger + ein Raketenmagazin (oder sonstwas) mit dem Feuerleitsystem abfeuern.

3. Nein, da das nichts zwei einzelne Waffen sind, sondern ein gekoppeltes System. (wie bei einem Fahrzeug, nur an einem Anzug eben)
Die Plasmabeschleuniger sind 2 Waffen und feuern synchron.

Gruss

Suam'nan
 
1. S. 26 Tau Codex kann auf eine andere feindliche Einheit schießen als der Rest der Einheit.
Wenn das was du willst ginge, müßte da was anderes stehen.

2. S. 31 Regelbuch synchronisierte Waffen gelten als eine Waffe. In der vierten war das doppeldeutig ist aber immer so gehandhabt worden.

3. Nein, Nein und nochmals nein, weder beim Koloss noch beim TR oder Hammerhai. Es ist ein System dargestellt am Modell mit zwei Lafetten.

Grüße
 
und wieder habe ich etwas, bei dem ich mir nicht ganz sicher bin:
diesmal geht es um die geister.
ich zitiere aus dem codex:
Tranfelgenerator: "...Modelle mit Tarnfeldgeneratoren gelten als in Deckung befindlich, wenn sie angegriffen werden."

wie mir der satz sagt, befinden sich geister immer in deckung und hätten somit immer ein "ass" im ärmel, wenns ums rüsten geht.
was mich stutzig macht, ist, dass ich inzwischen diverse leitfäden gelesen habe und in keinem dieser für mich doch bedeutende vorteil der geister/ tarnfeldgeneratoren aufgeführt wurde.

also, hab ich mal wieder was übersehen oder ist die erwähnung des Deckungswurfes einfach zu trivial? 🙄
 
Ja das wäre empfehlenswert.
Aber der von dir zitierte Text sollte auch ohne Regelbuch klar sein.

...Modelle mit Tarnfeldgeneratoren gelten als in Deckung befindlich, wenn sie angegriffen werden."

als in Deckung befindlich, wenn sie angegriffen

hier sieht man ganz klar, dass für das in Deckung befindlich eine hinreichende Bedingung erfüllt sein muss. Hier: "Wenn sie angegriffen werden."
Angriffe implizieren immer eine Nahkampf Handlung und haben keinen Bezug zum Schießen.😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.