[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Kannst auch die Schattensonne mit C&C-Drohne rankloppen.

Dann hat er W6, RW2+, DeW4+ (im Freien) und Invul5+ (ohne Reaktor). Außerdem darf er, meinem Verständnis nach, dank der Drohne 1er beim Überhitzen der Schablonenwaffe wiederholen.
Obendrein hat er noch 3W6 Schubbewegung und es gibt potentiell 3 FuBlas in dem kleinen Trupp.

Der größte Schwachpunkt ist wohl die Schattensonne selber. Ein LO,S!-Wurf verkackt, wenn man aus dem falschen Winkel beschossen wird und -schwupps- ist sie dank W3 gegen die meisten Waffen dem sofortigen Tod durch overkill geweiht.

Für ein Fun-Spiel wäre es aber sicherlich mal nett zu testen.


Mit normalem Commander/Raven angeschlossen habe ich es auch schon mal versucht. DS2-Schablonen mit reroll für überhitzen und treffen sind schon ganz witzig.
Sogar im Nahkampf haben die Zwei, dank DonkeyPunch und HulkSmashes, um sich geschlagen wie Bud Spencer und Terence Hill in ihren besten Tagen... sogar die zwei Schilddrohnen des Commanders haben jubiliert.
 
Wir haben hier ein kleines Problem.

Regelbuch Errata Seite 4 linke Spalte letzte Frage.

"Kann die BF 1 eines Schnellschusses auf irgendeine Weise durch Sonderregeln modifiziert werden, die die Schussattakte eines Modells modifiziert (wie etwa das Signum der Space Marines?)
NEIN.


Da es ja keine Tau errata gibt die was anderes sagt heißt das doch, dass durch Marker der Späher ebenfalls der BF nicht hochgesetzt werden kann, also mit anderen Worten Abwehrfeuer durch Marker verbessern geht nicht, obwohl es ja hier im Forum sooo oft als möglich beschrieben wurde. Habe ich was übersehen??? Denn wenn nicht, dann können wir durch Marker nicht im Abwehrfeuer besser schießen
 
Richtig, hatte ich letztens auch genau den Fall aber da es im Codex im genauen Wortlaut steht kein Thema, zurück zum Riptide, warum geht das????
Habe ich ein Errata übersehen???
Denn S 43 Regelbuch zu UCM "Sie dürfen sich jedoch keinen Einheiten anschließen die aus nur einem Modell bestehen[...](wie z.B. Monströsen Kreaturen)."
Also brauch der Riptide mindestens eine Drohne oder nicht?
 
So ich hätte da auch mal eine Frage. Über SuFu habe ich nichts gefunden und über die Aussage im Regelbuch bräuchte ich weitere Meinungen.

Ein Trupp aus 3 Krisis mit Multiple Zielerfassung und ein paar Drohnen kann ja auf insgesamt 4 verschiedene Ziele schießen.
Die Frage ist welche dieser Einheiten darf ich angreifen?
Im Regelbuch heißt es, eine Einheit die in der Schussphase geschossen hat, darf nur die Einheit angreifen, auf die sie in der Schussphase gezielt hat.

Ist das in diesem Fall ein beliebiges der 4 Ziele oder die Einheit auf welche die Einheit (in diesem Fall die Drohnen, da sie ja quasi das "normale" Ziel der Einheit beschießen) gezielt haben.

Da ich ja auf alle 4 Einheiten gezielt habe, gehe ich davon aus ich darf eine beliebige der 4 Einheiten in der Nahkampfphase angreifen.

Aber mal weitergedacht, ich darf gar keine angreifen, da die Krisis und Drohnen jeweils ein anderes Ziel angreifen müssten und sich quasi im Weg stehen xD
 
So ich hätte da auch mal eine Frage. Über SuFu habe ich nichts gefunden und über die Aussage im Regelbuch bräuchte ich weitere Meinungen.

Ein Trupp aus 3 Krisis mit Multiple Zielerfassung und ein paar Drohnen kann ja auf insgesamt 4 verschiedene Ziele schießen.
Die Frage ist welche dieser Einheiten darf ich angreifen?
Im Regelbuch heißt es, eine Einheit die in der Schussphase geschossen hat, darf nur die Einheit angreifen, auf die sie in der Schussphase gezielt hat.

Ist das in diesem Fall ein beliebiges der 4 Ziele oder die Einheit auf welche die Einheit (in diesem Fall die Drohnen, da sie ja quasi das "normale" Ziel der Einheit beschießen) gezielt haben.

Da ich ja auf alle 4 Einheiten gezielt habe, gehe ich davon aus ich darf eine beliebige der 4 Einheiten in der Nahkampfphase angreifen.

Aber mal weitergedacht, ich darf gar keine angreifen, da die Krisis und Drohnen jeweils ein anderes Ziel angreifen müssten und sich quasi im Weg stehen xD
Ist nicht vollkommen geklärt und war schon immer offen. Die beste Regelung ist meiner Meinung nach:
Das, was die Einheit beschießt wird angegriffen. In deinem Beispiel wäre das das Ziel der Drohnen, denn nachdem du dieses Ziel für die Einheit deklariert hast, wurde den Krisis jeweils modellweise erst erlaubt, sich ein "anderes Ziel als der Rest der Einheit"(frei zitiert) zu suchen. Die Einheit hat also weiterhin nur auf ein Ziel geschossen, einzelne Modelle durften aber aus der Reihe tanzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe es auch wie Zekatar.

Bei der Passage des MZE steht, dass ein Modell mit einem MZE ein anderes Ziel als die Einheit selbst beschießen darf. Das sondiert bereits aus, dass er die gesamte Einheit präsentiert. Haben alle 3 Krisis MZE, müssen aber die angeschlossenen Drohnen immer noch als "Haupteinheit" etwas beschießen. D.h. das Ziel, was du mit den Drohnen beschießt, ist dein Hauptziel.

Es gilt: Modelle ohne MZE gehören nur Haupteinheit, die ein primäres Ziel beschießen, welches auch angegriffen werden darf. Die restlichen Modelle mit MZE gehören nicht zu diesen und die beschossenen Ziele dürfen dementsprechend nicht angegriffen werden.

Aber dieses Thema steht noch offen; im Zweifelsfalle würde ich aber auf die Methode von Zekatar benutzen.
 
Regel sagt "...IMMER nur aus einem Modell..."
Da ein Riptide mit seinen optionalen Drohnen aber eine Einheit bildet ist das Immer nicht gegeben. Somit geht das. Ob ein Errata das mal ausschließen wird ist natürlich offen.
#

Heisst das nun ich kann dem Riptide nur den Commander anschließen wenn ich dem riptide mindestens 1 drohne kaufe ??

Danke und Liebe Grüße