Tau Liste im WTC Ruleset

Alandro

Miniaturenrücker
16. Juli 2012
1.056
428
10.784
Hallo,
ich hab mich entschlossen meine Fischköpfe mal wieder auszupacken, da in nächster Zeit doch einige Turniere anstehen. Grundsätzlich möchte ich die Liste für das WTC Ruleset bzw. Gelände bauen, da sich die meisten Turniere in Österreich danach richten.

Wer es nicht kennt, das WTC Geländesetting (WTC Map pack) umfasst sehr viele Ruinen, doppelte Container und je nach Tischlayout auch einiges an Wälder und Industrial Vents (in diesem Fall haben diese Light und dense Cover)
Lange Feuerlinien sind selten und oft mit Dense Cover behaftet. Das muss man beim Listenbau einkalkulieren.
Indirekter Beschuss und Beweglichkeit gehen damit wohl über Longrange.

Hier mal ein erster Ansatz. Erste Überlegung war Sacea wegen Dense Cover und dem Orbital Uplink Strat. Jetzt erwäge ich aber mal Da'lyth eine Chance zu geben. Im Großen und ganzen gesehen könnte das permanentes light Cover die Haltbarkeit der Armee doch ausreichend erhöhen. Außerdem hilft das Outflank Stratagem dabei "die Mission zu spielen" oder sich mal mit den Broadsides aus einem Nahkampf zu verdrücken.

Supreme Command Detachment - Tau
Commander Shadowsun

Patrol Detachment - Dal'yth
Coldstar Commander, Promissing Purpil (Precision of the Hunter), Relic: The Begel Hunters Plate
Burst Cannon (DW02 Advanced), High Output Burst Cannon, 2x Missilepod,
-> Kann alleine rumfliegen und einzelne Einheiten auslöschen. Ich schwanke hier noch stark, ob ich die Missile Pods gegen 2 AFP tauschen soll.

Eternal, Hoverdrone, Relic: The Humble Stave, Sense of Stone, Wisdom of the Guides, 2x Marker Drone
-> Tut was er eben in allen Listen tut. Broadsides stabiler machen und CP generieren.

1x10 Strike Team
-> halten ein Ziel im Backfield und schießen vielleicht ab und an ein bisschen auf Longrange.
1x10 Breacher Team
-> sitzen im Devilfish um entweder Wege zu blockieren, bisschen Schaden zu machen oder Engage ect zu holen.

1x2 Tetra
-> Markern, holen Engage und sind im Zweifelsfall schnell genug um dem Coldstar zu ermöglichen Coordinated Engagement zu triggern.
1x4 Markerdrone
-> halten sich zurück und markern dann

1x 3 Broadsides: 3xSMS, 2xVelo Tracker, 1Early Warning Override, 3x Seeker Missile, 4x Shield drone
-> Sorgt mit den Railguns dafür, dass Cybots und Co nicht zu direkt kommen können und bringt ansonsten die SMS ins Spiel ein.
den dritten Velotracker lasse ich weg, um das Gratis Overwatch nutzen zu können.


Devilfish, 2x SMS
-> steht im Weg rum, wenn die Breacher draußen sind und schießt mit SMS

Patrol Detachment - Dal'yth
Commander Crisis Siut, WL (Exemplar o. Monka), Relic: Solid Image Projector
2xMissile Pod (1x, Resonator Warheads), 2xPlasma, Iridium, 2xMarkerdrone
-> liefert Longrange Beschuss gegen härtere Ziele.

4 Kroothound
-> Wege zustellen, Engage holen
4 Kroothound
-> Wege zustellen, Engage holen

10x Kroot
-> Screenen oder Action Monkeys. Mit Outflank können sie jede Runde in einem anderen Viertel zb. RND bringen.
10x Kroot
-> Screenen oder Action Monkeys. Mit Outflank können sie jede Runde in einem anderen Viertel zb. RND bringen.

6 Vespid Stingwings
-> falls mal der Platz nicht ausreicht um die Kroot am Rand reinzubringen.

1x3 Crisis Bodyguard: 6x AFP, 3x Target Lock, 1x Iridium, 3x Shield Drone
-> Halten den Commander am Leben und nerfen mit ihren AFpS

1x3 Crisis: 3x Missilepods, 3x Fusion, 3x Cib, 3x Shieldgenerator, 1x Iridium, 2x Shield drone
-> kommen vermutlich im Deepstrike, um harte Ziele zu bedrohen.

So weit so gut. Im Prinzip hab ich genug Werkzeuge um RND und Engage halbwegs sicher zu spielen. Das Dritte Secondary ist dann optional.
Der Schaden sollte auch ganz ok sein. Die Frage ist, ob ich genug indirekten Beschuss dabei habe.

Was mein ihr dazu?
 
So, ich poste hier mal einen neuen Versuch her ;-)


Die Liste ist für ein größeres Teamturnier und nutzt fürs erste mal den Wordingfehler mit den Allied Worlds und dem Ethereal aus (falls das vor dem Turnier gefaqt wird, fliegt er einfach zu Gunsten einer Einheit Tetras raus und die Marker Drones wanden in die Crisis Einheiten. Alternativ könnte er zusammen mit den Stealsiuts und den Dronen gegen einen Devilfish mit Breachern getauscht werden)
Da auf dem Turnier sehr viele Leute sind, die jeden noch so kleinen Wordingfehler ausnutzen (Die Sistersiuts sind immun gegen dmg1 Waffen und so) hält sich mein schlechtes Gewissen hier in Grenzen ;-)

Grundsätzlich hätte ich zwar eigentlich gerne Tau oder Borkan, aber "Drop Zone Clear" ist natürlich gut. Das +1 to wound von Tau wäre zwar ähnlich nützlich, aber der WLT ist ein wichtiger Pick, da man damit (zusammen mit der Advance Burst Cannon am zweiten Commander) halt doch sehr gut Phönixlords und Ctan kontern kann, mit denen bei einen Teamturnier doch zu rechnen sein wird. Oder eine gegnerische Crisisunit, die einen Stiminjector hat.....

Da ich in meinen bisherigen Spielen auf dem WTC Gelände doch eher Probleme mit den Broadsides gehabt habe habe ich jetzt stattdessen einen 5er Bodyguardtrupp mit AFPs reingenommen, da die eine Ecke beweglicher und ein bisschen günstiger sind, wenn auch die Reichweite kürzer ist.

Natürlich orientiert sich die Liste bis zu einem gewissen grad an der von Siegler (wobei sich Crisis Listen ja grundsätzlich eh ähneln ;-) ), aber ich hab ein paar Optionen getauscht, die mir recht gut gefallen.
Der 3er Trupp mit den Flamern sollte mit Exemplar of the Montka und evt Coordinatet Engagement ziemlich übel in alles reinfahren, was nicht T8 hat. Und den Coldstarcommander mag ich einfach.
Den Stealthsiut Trupp mit Beacon hab ich zugegebenermaßen von Siegler abgeschrieben, allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich den wirklich brauche, oder stattdessen zb. Vespiden oder so etwas mitnehme.

Lezter Wackelkandidat ist der Dronentrupp. Hier ist die Frage ob es nicht besser wäre, ein paar Extradrohnen in die Crisistrupps zu packen und die Schilddronen des Coldstar gegen Markerdronen zu tauschen.

Farsight Allied Worlds - Patrol

No f.o. Slot

5x Bodyguard mit 2xAFP und Target lock
4x Kroot Hounds

HQ
Crisis Commander, 2x Plasma, Flamer, Missile Pod, Thermoneutronic Pojector
WL (Master of the Killing Blow), Relic: Solid Image Projection Unit, 2 Marker Drones

Troop
10x Kroot

Elite
5x Crisis mit CIB, Fusion, Plasma, 4xShield, 1xEWO,; 1x mit Iridum/Stim, 4 Shielddrones
3x Crisis mit CIB, Misslie Pod, Plasma, Velotracker, 3 Shield drones

Farsight Allied Worlds - Patrol

No f.o. Slot

3x Bodyguard mit 2xAFP und Target lock, 2 Shielddrones
4x Kroot Hounds
4x Kroot Hounds

HQ
Coldstar Commander, 1xAFP, DW02 Adv. Burst, High Output Burst, Shield Generator
Prom.Purpil (Precision of the Hunter), Relic Onager Gauntlet, 2 Shielddrones

Ethereal Hover Drone, (Sense of Stone, Wisdom of the Guides, 2 Markerdrones
Prom. Purpil (Exemblar of Montka), Relic The Humble Stave

Troop
10x Kroot
10x Kroot

Elite
3x Crisis mit je 3Flamer und Target Lock, 2 Shielddrones
3x Stealth Siut mit Homing Beacon

Sturm
4x Marker Drone

Was haltet ihr davon?
 
Die Liste gefällt mir gut. Du hast gute Möglichkeiten für Screening, Secondarys und Primaries. Zusätzlich kannst du einen extrem Schaden anrichten.
Ich würde dem Coldstart keine Markerdrohnen geben, falls du mit ihm advancen willst sind die Markerdrohnen verschwendet. Daher denke ich, ist der 4er Trupp Drohnen ist gut.

Kannst du mir aber bitte kurz den Wording Fehler erklären?
 
  • Like
Reaktionen: Alandro
Ob das ein Fehler ist oder gewollt, wird das FAQ zeigen. Aktuell ist es so, dass Farsight ja keine Ethereals nehmen darf.

Wenn du aber eine Farsight allied World nimmst, hast du sowohl das WLT, die Tactic und das Strat (aber nicht die 2 Commander pro Detachment), kannst aber einen Himmlischen nehmen. Das heißt fast alle Vorteile, ohne den Nachteil.

Allerdings wäre es möglich, dass es durchaus Absicht ist, dass die Allied Wolds die Indipendent Power Regeln nicht übernehmen. Dafür verzichtet man ja auf die Zusatzcommander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste gefällt mir gut. Du hast gute Möglichkeiten für Screening, Secondarys und Primaries. Zusätzlich kannst du einen extrem Schaden anrichten.
Ich würde dem Coldstart keine Markerdrohnen geben, falls du mit ihm advancen willst sind die Markerdrohnen verschwendet. Daher denke ich, ist der 4er Trupp Drohnen ist gut.
In dem Zug, in dem ich Advancen will, hätte ich die Drohnen notfalls per Strat abgekoppelt.
Sie sind auch deswegen drin, weil ich dann, wenn ich den Coldstar per Neuplatzierung umstelle, eine Einheit mit 3 Modellen hab und somit Engage triggern kann ohne eine weitere Einheit in diesem Viertel opfern zu müssen. Aber evt wären Schilddrohnen hier besser.

Kurze Frage dazu: Ich glaub das neuplatzieren würden die Marker-Aktion unterbrechen, aber ich weiß nicht mehr wo das steht. Starten tut ja beides am Anfang der Movementphase 🤔
 
Den Passus das Neuplatzieren eine Aktion abbricht könnte man vielleicht bei Rare Rules finden. Bin nicht sicher.
Du kannst jedenfalls die Markeraktion vor dem Teleport starten und von der Platte genommen bricht es nicht ab. Aber das Aufstellen beendet die Aktion dann vorzeitig.
Danke.

Da fällt mir auf, ich sollte mein Liste selber noch mal lesen.... der Coldstar hat ja schon Schilddrohnen ? Die Marker sind beim Crisis.
und beim Coldstar sind sie wie gesagt für Engage und um ihn am Leben zu erhalten, falls er mal mit seiner Faust in den NK muss.

Generell muss ich testen, ob in den Crisis genug Drohnen drin sind. Aber ich kann halt nicht viel rausnehmen um mehr Schilddrohnen zu bekommen. Max einen Kroottrupp, der 5 Stück ergeben würde. Oder einen Trupp Hunde für 3 Gundrones
 
Wenn ich das richtig verstehe, schaltet ja jeder Kroottrupp 1x Hunde frei, du müsstest also Kroot UND 1x Hunde rausnehmen.
Oder halt nur 1x Hunde. Sehe ich das falsch?
Ich kann einen Hundetrupp in die Sturmsektion verschieben. Die Kroot schalten nur frei, dass die Hunde keinen Slot brauchen, was gut ist, wenn man Vespiden oder Drohnen mitnehmen will.
 
  • Like
Reaktionen: Ixus
Mit nem crisis Commander kannst dem Trupp aber hitmodifre ignore geben. Mit Marker treffen die dann dennoch auf auf die 3+ . Oder sehe ich das falsch ?
Nein, dass siehst du natürlich richtig. Aber das ist nur ein Trupp, der dann immer noch verwunden und durch einen 4er Retter muss. Und die Sachen können ganz gut austeilen.
Jetzt warten wir mal ab, was morgen kommt. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die ganzen Gerüchte zutreffen, aber evt kommt ja der große Crisis nerf 😉 Dann muss ich sowieso umbauen. Zum Glück gibt der Codex eh noch genug anderen brauchebare Sachen her und ist kein Onetrick Pony.
 
Mit nem crisis Commander kannst dem Trupp aber hitmodifre ignore geben. Mit Marker treffen die dann dennoch auf auf die 3+ . Oder sehe ich das falsch ?
Hatte jetzt die ersten Spiele gegen die Clowns. Das Ignore modifier ist leider so einigermaßen für die Fische, da du die Autos mit dem "Light" Saedath sowieso nie besser als auf die 4 triffst.

Ich tu mir im Augenblick echt schwer, etwas gegen die Clowns zu finden.

Allein die 3x3 Voidveaver sind die Hölle:
  • quasi Transhuman beim hitroll
  • Stanionary nach 6" Auto-Advance (bei 16" Basismovement)
  • Minus 1 to hit extra
  • keine hit rerolls
  • Minus 6" Waffenreichweite (in der Bubble des Chars)
  • 6" vor einem Charge wegbewegen per Strat
  • 4++ (kombiniert mit den Luckrerolls brutal)
  • 18 Schuss 6/1/2 fräsen die Schilddrohne weg, und dann kommen noch 6 Schuss 12/-4/2w3 oder 9W3 Schuss 5/-3/1 in die Crisis

da werden pro Trupp 18 Wunden mit T5 doch ziemlich stabil und das sind grad mal 810 Punkte. Deathjester und Solitaire sind genauso hart. die haben zu zweit auch in einer Phase 5 Crisis mit Schild und 5 Schilddrohnen rausgenommen als wärs nix. Dafür ist der Solitaire halt fast nicht zu töten, wenn er mit -1 to hit und 3++ mit 6 Luck rerolls in meiner Armee steht.
Hab den unterm strich nur erwischt, weil ich einen Ciristrupp mit 10 Flammenwerfern hatte. Das waren dann irgendwann zu viele wunden.

Unterm Strich war ich T3 getabelt.

Habt ihr schon Erfahrungen gegen die Harlys? Wenn die stärker verbreitet sind, könnte man über Borkan nachdenken. die +4 Zoll kompensieren ein wenig den Reichweitenabzug durch den Shadowseer und das -1 auf Stärke mach hier viel aus, weil viele ihrer Waffen S5 oder 6 haben. Und das Retter deaktivieren kann einem gegen den Solitaire helfen, wobei man schon fast einen Riptide bräuchte um es wirklich zu nutzen.
 
So wie du schreibst ist Bork'an mit Stormsurge tatsächlich ne Option. Gegen hohe Retter und wenig Leben hilft aber auch vor allem Kadenz.
Ich glaube gegen die Harlies sind Doppel AFP und Flamer so ziemlich Pflicht und Commander auch wichtiger den je. Damit sind dann übrigens auch die Resonator Warheads womöglich ihre Punkte wert.
 
  • Like
Reaktionen: Alandro
Naja, der Surge scheitert eher am WTC Gelände. Den bekommst auf manchen Tischen kaum aus der Aufstellunszone raus. Vielleicht ein Riptide mit Velotracker. 🤔 Wer keine Rerolls hat, dem können sie auch nicht fehlen 🤣
Flamer sind sehr nützlich, aber auch nur als Borkan, da man sonst auf 6" runter ist.
Die AFP sind gut gegen die Infantrie, aber die Voidveaver beeindruckt man damit halt nicht wirklich. Der Commander ist in diesem MU leider auch nicht viel wert, weil auch er nur auf die 4 trifft und keine Treffer wiederholen darf.
Zum Glück sind Marker jetzt eine Aktion, sonst wären die auch kaum anzubringen.
Wirken die Warheads auch gegen Sachen mit Fly?
 
Ich überlege mir im Moment, ob man nicht doch Flieger mitnehmen sollte. Klar, die Tauflieger sind nicht grade die besten Flyer im Spiel, aber sie würden dir doch einige Möglichkeiten geben. Beispielsweise geben sie einem die Chance im Custodes MU irgendwie die Wardens zu erledigen, die andernfalls hinter einer Wand rumstehen und verhindern, dass man die Chars auf den Missionszielen beschießt.
Zusammen mit einem Trupp mit AFP kann man dann die 2 obligatorischen Warensquads bedrohen und den gegner zwischen seine Defensivgems aufzuteilen.
Überlegung wäre 1-2 Razorsharks. mit der Bombe und in Summe 12 Schuss 8/-2/2 + Missilepod und 2 Raketen ist der Output eigentlich ganz gut und sollte reichen einen Trupp Wardens oder einen Craftworld Nightspinner rauszunemen (im Optimalfall kann man sogar noch einen Marker auf ein anders Ziel legen um die AFPs besser zu machen) Damit kann das MU doch ziemlich drehen.
Das ganze vielleicht dann doch als Farsight, damit sie auch auf die 3 treffen.

Von einem Kollegen könnte ich mir wohl auch Forgeworldflieger ausborgen. Da gefallen mir besonders die Tiger Sharks mit den Ionenkanonen. Perfekt gegen Custodes. Aber so weit ich von den Fotos sagen kann, sind die Dinger brutal groß. Hat da jemand zufällig die Maße?

Was meint ihr dazu?
 
Reicht dir das als Maßstab?
Hammer geiles Modell und alles an Optionen und waffentürmen magnetisiert. Auch die Steuerdüsen.
Einziges Manko, der Flugstab ist sehr niedrig, was bei vielem Gelände zu Problemen führen kann.
20220324_091047.jpg
20220324_091245.jpg
 

Anhänge

  • 20220324_091047.jpg
    20220324_091047.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 5
  • Like
Reaktionen: Alandro
Überlegung wäre 1-2 Razorsharks. mit der Bombe und in Summe 12 Schuss 8/-2/2 + Missilepod und 2 Raketen ist der Output eigentlich ganz gut und sollte reichen einen Trupp Wardens oder einen Craftworld Nightspinner rauszunemen (im Optimalfall kann man sogar noch einen Marker auf ein anders Ziel legen um die AFPs besser zu machen) Damit kann das MU doch ziemlich drehen.
Das ganze vielleicht dann doch als Farsight, damit sie auch auf die 3 treffen.

Du meinst den Sunshark 😉
Ich habe schon zwei gegen eine Crusher Stampede gespielt und muss sagen die haben richtig Bock gemacht.
Haben gut Hiveguards und Krieger abgeknallt, mit den Bomben die großen Viecher bissl angeknuspert und die Marker in den Rücken gejagt.
Weiß auch gar nicht was alle haben. Ja es sind Papierflieger, aber der Output ist enorm, gerade wenn es jetzt weg vom -1 DMG Meta weggeht. Nur im Mirror sehen sie sehr schlecht aus.
Und ja, wenn dann Farsight, damit harmonieren die weitaus am besten.
 
  • Like
Reaktionen: Alandro