Tau; was haltet ihr von denen?

Tau sind nicht gerade mein Fall.
Schon alleine ihre Kriegsführung kotz mich an.
Diese wir ziehen uns lieber zurück anstatt unseren Heimatplaneten zu verteidigen.( ok liegt vielleicht daran das ich Orks und Imperiale spiele)

Und deren Vorstellung von Ehre.
Nein nicht zum aushalten.
Was ist daran falsch bis zum letzen Mann für etwas zu kämpfen an das man wirklich glaubt???
Man wird ja sofort zu nem Himmlischen gezogen wenn man ein bischen länger standhält als geplant( siehe "das Massaker in der Koloth Schlucht")

Warum GW überhaupt ein Volk eingeführt hat welches sich so schnell entwickelt ist für mich unbegreiflich.
Naja was solls, ich mag sie nicht und die Hauptsache ist, dass sie mir ins Visier laufen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Weiß @ 20.03.2007 - 18:04 ) [snapback]989421[/snapback]</div>
Änhlich mehr nicht. Die Inder haben mit ihren "unberührbaren" auch ein Art Himelskaste und das fnde ich schon ziemlich Inderartig.[/b]

Du meinst sicher die Brahmanen. Als "Unberührbare" ("Harijan/Pariah") werden Angehörige der zahlreichen Unterkasten bezeichnet, also noch unter den Shudra angesiedelt.

Ich sehe das Tauimperium eher an das Römische Imperium des Prinzipats angelehnt, mit Klientelvölkern und den "Segnungen" der überlegenen Zivilisation.
 
Naja Anime&Manga persönlich mag ich schon [meine Ansicht, bin nunmal Fan davon aber das muss jeder ja selber wissen]und ein stilbruch zum Comic-Stil von GW ist es nicht, bloß die ganze Mecha thematik finde ich nervig.
Ansonsten halt hintergrund.
Mir wärs lieber gewesen die hätten irgendeine neue Imperiale Armee von einer Hypertechnologiewelt wie Macaroth auf sie gestioßen ist gemacht.
Könnte sogar ein eigenes Reich seine von den Macaroth-Nachfolgern etc.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Weiß @ 20.03.2007 - 18:04 ) [snapback]989421[/snapback]</div>
Ich habe nicht von den alten Hochzivilisationen gesprochen sondern den KLischeebildern ôo war eingentlich ersichtlich[/b]
Die Inder und Chinesen als Beispiel heranzuziehen hielt ich für fragwürdig, weil sie eben nicht in den letzten Jahren aus der Steinzeit direkt in die Moderne übergewechselt haben wie die Tau, sondern schon immer Hochkulturen beherbergten und nun vielleicht zu alter Größe zurückfinden können.
Der Vergleich hinkt eben einfach gewaltig.

Änhlich mehr nicht. Die Inder haben mit ihren "unberührbaren" auch ein Art Himelskaste und das fnde ich schon ziemlich Inderartig.
Man kann es vll. noch als mischung aus Kastentum und Gilde ansehen. Da jede Kaste einen Monopol-zweig verfolgt.[/b]
Die Kasten der Tau sind genetische Kasten, innerhalb derer die Mitglieder nach Erfahrung und Kompetenz hierarchisch geordnet sind, in den Beziehungen zwischen den Kasten sind die Mitglieder unterschiedlicher Kasten aber gleichberechtigt. Es gibt also keinen sozialen Unterschied zwischen einem Shas´ui und einem Por´ui.
Im Gegensatz dazu definiert im indischen Kastensystem die Kastenzugehörigkeit den sozialen Status, zwischen Mitgliedern unterschiedlicher Kasten gibt es also durchaus soziale Unterschiede.
IMO sind die Systeme absolut nicht vergleichbar und die Kasten der Tau werden wohl einfach deswegen "Kaste" genannt, weil es keinen treffenderen Begriff gibt.

Und warum laufen dann Imperiale Welten wegen besserer Lebendbedinungen über?[/b]
Weil die Toaster des Taureiches besser sind?

Betonung liegt auf Leicht Rassistisch,den die Himmlischen finden ihre schafe manchmal auch unwürdig, und vorallem andere rassen leicht midnerürdig durch unterscheidliche ideologische ansichten.[/b]
Inwiefern betrachten die Himmlischen andere Tau als unwürdig?
Übrigens: Wenn die Tau die ideologischen Ansichten anderer Rassen als minderwertig erachten, dann ist das nicht rassistisch. Sie halten sich aufgrund ihrer eigene Ideologie für überlegen, nicht deshalb, weil sie Tau sind und die anderen nicht. 🙂


@Grimnok: Das Design muss nicht jedem gefallen, verlangt ja auch keiner. Aber wieso ist das Design der Tau so stark an das Mecha-Design aus Mangas angelehnt? Bring mir mal ein paar Beispiele, die dich zu dieser Überzeugung gebracht haben, ich kenn mich in der Materie nicht so aus. 🙂
BTW: Die Tau gehören wohl eher zu den mäßig tollen stand&shoot-Armeen, auf einer Salzwüstenplatte hätten sie gegen eine Imperiale Armee wohl keinen allzu großen Auftritt, und auch entsprechend ausgerichtete Space Marines können ihnen da locker das Wasser reichen. Wie kommst du darauf, dass sie in der Beziehung "besser als alle anderen" sind? 🙂
 
hmm....

1.)was steht auf den Ersten seiten jedes WH Buches (Literatur + Regelbuch) gleich nach dem Üblichen Verlagskram ?
genau: Alles ist schlecht in diesem Universum...

in soweit passen Tau da nicht rein (egal ob sie da etwas von "aber sie sind garnicht so nett" eingebaut haben oder nicht. Wenn ich einTrekki wäre würde ich nicht WH spielen! Und für nette / Schwarzweiß Weten habe ich ja WHF.

2.)diese Modelle..... kann wer anders spielen. punkt

3.)Spieltechnisch: GÄHN! Völker die eine der schönsten/lustigsten Phasen des Spiels (NK-Phase) am liebsten ignorieren würden sind mir suspekt ( und da fallen meine gehassten Necs auch drunter )

4.) im gesamtbild: SQUADS ? wtf soll ein Volk, dass es NIRGENDWO GIBT bitte ? (sie sind ja flufftechnisch in so einer kleinen Ecke anzusiedeln.... also bitte!)

ergo:
Ich mag sie nicht
Ich will sie nicht
Ich HAB sie nicht
😉 😛
 
So da schließ ich mich gleich an. Tau verderben die athmosphäre des 40k-Universums, weil:sie nocht reinpassen mit ihren technologien,irgend wei so, als würde man zu einem animecomis eine Figur aus Asterix geben..blöder vergleich.. <_< ..also sie passen nicht zum düster gotischen Flair 🙄

Weil sie jung, aufstrebend sind, kein anderes volk ist das

Weil sie blöd aussehen (ich bin ein fan von Samurai, und dem chinesisch/japanichen Mittalalter, aber DAS...); aber das ist kein gutes argument

weil sie mich an China erinnern, an konfuzianismus, der irgendwie ned ins 40k Universum passt

weil sie eine blöde sprache haben
und weil ihre technologien billige namen haben , die man in jeder 0850 sifi serie findet, ausgelutscht, wie ein eisstiel, auf dem die ganze zellulose schon weg ist

weil ich keine Ionenbeschleunigende blaster(oder so) leiden kann

der großteil von dem hier ist auf mich bezogen, ich will damit tau fans weder beleidigen, noch in ihrer ehre....ehre...kränken

so
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Inwiefern betrachten die Himmlischen andere Tau als unwürdig?[/b]

Als im Dwarf das MBG eingeführt wurde, gabs so einen Text: da stirbt ein Firewarrior beim Test von dem Ding. Sinngemäße Reaktion des Himmlischen: was soll's er ist fürs höhere Wohl gestorben.


topic: mag ich die Tau? Nein.

Die Design-Idee ist sehr schlecht von Emperor of the fading suns kopiert, der Rest ist einfach nur Manga, und das und der Hintergrund passt überhaupt nicht in 40k Universum.
Modelle gibt es ein paar nette (Tanks, feuerkrieger, Geister) sber auch absolut furchtbare (Krisis, Koloß...die kann man auch selber schnitzen so eckig sehen die aus).
Spielerisch war der letzte Codex interessant, da man eben nur mit dem (damals neuen) Konzept der Mechaarmee Schnitte hatte, mit dem neuen Codex ist es aber sehr viel kindgerechter geworden, so das jeder Dummie gewinnen kann ohne viel nachzudenken.

Aber ein Gutes haben sie: jetzt hat "Joe Alien" endlich mal ein Gesicht: denn im Endeffekt sind sie das: eine der vielen Rassen die das Imperium innherhalb seiner langen Geschichte vernichtet hat. Sie wissen es nur noch nicht 😉

Ach ja: auch wenn es fies ist: oft stören mehr die Tauspieler, als die Armee an sich: nennt es negativbeispiel, aber in meiner Erfahrung haben die Tau den Platz der absoluten Kiddyarmee inne.
Das Getue "Ich bin der Größte" ist bei denen im Vorfeld meist am extremsten, und solche Sprüche wie "Boah ey S10, damit hauste alles um" alltäglich. Ein paar der Beiträge hier unterstreichen diesen Aspekt auch ganz gut. 🙄
 
ich find sie eigentlich ganz nett, abgesehn davon, dass einige modelle schrecklich gegossen sind (und einige vom grunddesign her nicht besonders toll sind). Hintergrundtechnisch haben sie eine psyche, die dem der menschen extrem ähnlich ist. Nur dass die Himmlischen sie kontrolliert. Außerdem scheint niemand in betracht zu ziehen, dass Tau armeen auch kroot einsetzten können. Ich gebe zu, mir persönlich sind sie zu barbarisch, ich mag sie einfach nicht, aber was hat denn eine imperiale armee schon an nahkampfkram zu bieten? bei denen ist auch nur der einzige unterschied, dass sie alles mit masse überschwemmen (ja natürlich gibt es abweichungen). Es gibt so viele nahkampfarmeen, da stört doch ein einzelne fernkampfarmee nicht. Düster kann man die modelle auch gestalten... bloß niemand tut es.
ich persönlich z.B. finde 40k orks viel unpassender. Sie sind überhaupt nicht düster und überhaupt nicht ernst. Sie sind einfach da (oder auch nicht weil sie scheinbar nie ihren neuen codex bekommen) und wachens aus dem boden. Nya, ich hoffe, dass sie mit der überholung besser aussehen werden und damit auch besser in das 40k uni passen werden (mmn)

und was die spieler betrifft... würde ich eher sagen, dass marines die kiddiearmee ist... das ist z.T echt schlimm... ich denke, der ein oder andere hier kann das bestätigen. (allerdings war ich auch lange nicht mehr im GW deshalb weiß ich nicht genau, wie es mit der aktuellen verteilung steht)
 
Tau haben frischen Wind ins 40K Universum gebracht. Auch wenns es düster ist und immer Krieg herrscht ... es gibt ein Licht, ein kleines vielleicht im Vergleich zum Imperium aber ein feines, hochtechnisiert mit interessanter sozialer Struktur und offenen Armen
für andere Völker (und offenen Pulsgewehrmündungen für die, die Ihnen böses wollen). Allemal besser als die X-te Variante einer Imp, SM oder Chaosarmee. Die Tau sehe ich im 40K Universum als Neutral an, eigentlich sind sie aber (vergl. mit dem Imps) eher die Guten!

Übers Design mag man streiten - muss man aber nicht. Ich find es Klasse - auch wenn die Kühlschränke mittlerweile gegen die schicken FW Modelle abstinken. Die Panzer kommen gleich hinter den Falcons. Nja okay der Piranha ist irgendwie ein Fehlgriff.

Was den Hintergrund mit den Warpstürmen angeht - nunja denkt euch doch mal was besseres aus, wenn ihr in einem Spieleuniversum, dass über die Jahr(zehnt)e gewachsen ist mal was frisches so halbwegs glaubwürdig einbringen wollt. Klar man hätte sie auch am Arsch des Universums ansiedeln können -> "oh guck mal, da waren wir noch gar nicht schauen wir mal rein!" Da kann ich mit gut mit Leben. Schließlich haben die Imps ja auch versucht ihnen die Kerze auszublasen, hat nur nicht so richtig geklappt, weil ja Tyras und ausserdem der alte Feind usw. womit wir auch nen plausiblen Grund haben, warum die Imps das nicht so schnell noch mal versuchen.

Spieltechnisch alles andere als anspruchslos. Es kommt halt nicht nur auf Krisishüpfen an (wobei das natürlich einfach ist). Ein Beispiel wäre das erledigen von Missionzielen ohne groß auf Tuchfühlung zu gehen und das geschickte Zusammenspiel der Einheiten.

Also ich mag sie 😛eace:

Und sie taugen für Kalauer: Dann man tau / Tauziehen / mal auftauen / taugen nichts, taugen was / (guten) morgentau / Taunus(s) etc. pp.
 
Zuerst hab ich Tau gehasst.
Der Mangastil ist auch nicht unbedingt mein Fall, nicht der Megabringer diese Minis, aber auch nicht abgrundtief häßlich.
Das sie eher das helle licht im Gothik Universum von 40k sind daran mußte ich mich auch erst gewöhnen.

Aber als ich vor einigen Monaten nach einer neuen Armee gesucht habe und gemerkt habe das man Tau als einzige Armee in 40k so spielen kann wie heutige reale Armeen, hab ich zugegriffen.
Endlich kann ich realitätsnah spielen, das Gefecht der verbundenen Waffen, das schnelle Bewegungsgefecht, das Gefecht unter Ausnutzung des Geländes ohne diese WK 1 Mentalität (keinen Schritt zurück, ratatatata, 50000 Leute sind wegen 1qm Boden tot) bildet einen angenehmen Kontrast zu meinen Impsen und ermöglicht mir völlig neue Spielstile.

Allerdings wärs mir auch lieber wenn die Minis nicht so Mangastyle wären, aber was solls, dafür macht das taktieren Spaß, bei meinen Impsen muß ich selten den ganzen Spielzug komplett durchplanen, da ist Bewegung nicht so wichtig wie bei Tau (beim bewegen schon einen Zug vorrausdenken, beim schießen sogar zwei, in der Nahkampfphase wieder beim bewegen anchdenken), das fordert mich und macht Spaß.
 
Also die Tau damals rauskamen, war ich sofort in sie verliebt. Die waren einfach mal was komplett neues und diese fliegenden Mülltonnendeckel sind einfach zu süss. Da es nichts besseres gibt, als grosse Roboter, die sich auf die Fresse hauen, war ich von den Kampfanzügen natürlich sehr angetan. Und die Panzer sehen mal richtig brachial aus mit ihren dicken Düsentriebwerken und durch die ründlichen Element angenehm futuristisch aber mit genügend Abstand zu dem Eldar-Design.
Wo wir gerade bei den Eldar sind: Wo passen die ins Gothische? Oder die Orks? Oder die Tyraniden? Lediglich die Streitkräfte des Imperiums und die Necrons haben diesen Stil abbekommen.
Aber zurück zu den Tau: Da muss ich Sohn des Khaine widersprechen. Der erste Codex war grauenvoll, da man kaum variieren könnte. Die mechanisierten Tau waren dort sicherlich das Stärkste, was man da raushohlen konnte. Ich und viele andere Spieler bevorzugen jedoch eine gewisse Auswahl an Truppen und Ausrüstung. Und genau das hat der neue Codex gebracht. Ich sehe nicht, wie er Kiddie-freundlicher geworden sein soll. Durch die vielen Möglichkeiten würde ich eher das Gegenteil behaupten. Man kommt einfach nicht so schnell an heftige Kombinationen wie z.B. beim CSM-Codex.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 21.03.2007 - 19:58 ) [snapback]990063[/snapback]</div>
Aber ein Gutes haben sie: jetzt hat "Joe Alien" endlich mal ein Gesicht: denn im Endeffekt sind sie das: eine der vielen Rassen die das Imperium innherhalb seiner langen Geschichte vernichtet hat. Sie wissen es nur noch nicht 😉[/b]
Das nenne ich mal eine gesunde imperiale Sicht der Dinge. Weitermachen, Soldat! 🙂