Hab beim Prime das Problem die übertriebene Bewaffnung unterzubringen. Ich meine Maschkans einfach irgendwo an die Seitenwand kleben, wie es beim Taurox im Bauplan steht !! das machen 6 Jährige
😀 kommt nicht in Fragem. Die Waffen sollen alle an einen Turm der so klein wie möglich ist und magnetisiert werden.
Keine Ahnung was der Designer dabei gedacht hat, für mich sieht es so aus, als ob die Idee für den Prime erst hineingquetscht wurde als das Modell schon fertig war. Meine Version wird 4 cm Länger als das Original und ich hätte keinen Platz zwei Waffentürme sinnvoll unterzubringen.
Die Panzer sollen noch einen zweiten Turm bekommen mit zwei Maschkans um auch einen normalen Taurox darstellen zu können.
Hab die Waffen eh schon umkonstruiert um Platz zu sparen und ein kitschig überladenes Aussehen zu vermeiden. Die twin linket Gatling guns werden durch
eine sechläufige Kanone (entspricht 2 dreiläufigen) dargestellt die twin linked Maschkans durch eine dreiläufige Maschkan, dafür hab ich die Battle Cannon ein wenig größer gamcht, dass sie mit Stärke 7 zur S8 Battle Cannon passt ohne ein wenig deplaziert zu wirken.
Diese doppelten sechsläufigen Kanonen die seit einiger Zeit bei GW so beliebt sind gefallen mir onehin nicht, das wirkt schon arg übertrieben fast ein wenig kitschig. Die sollten mal ein bisschen rechnen. Davon ausgehend dass ein Maschinengewehr den heutigen ähnlich ist dann bedeutet "heavy 3" entspricht einer theoretischen Kadenz von 600 Schuss pro Minute. 10 Schüße wie bei der Taurox Gatling entsprächen dann 2000 Schuß pro minute, übrigens eine typische Kadenz dreiläufiger Waffen mittleren Kalibers. Die 15 Schüße des Punishers entsprächen ca 3000 Schuß/min was mir für eine S5 Maschkan mit sechs Läufen angemessen erscheint (20mm Vulcan in Bodenversion 3000 S/min) warum allerdings die Synchronisiete Taurox Gatling mit ihrer S4 (~Minigun oder 12,7mm) und 10 Schüßen aus 2 sechläufigen Waffen bestehen sollte macht keinen Sinn, angenommen das entspräche ca 4000 S/min (10 Schuss, synchro) reicht dafür eine sechsläufige Waffe locker aus und sio hab ichs gemacht. Im Gegenstz zum GW Tauroc ist mein Panzer auch groß genug um ausreichend Munition zu binkern, daß eine Waffe so hoher Kadenz in einem Bodenfahrzeug Sinn macht
😀 . Die hätten mich engagieren sollen um ihre Panzer zu entwerfen, dann währen die schöner, wetten
😀
- - - Aktualisiert - - -
Gewöhn mir mehr und mehr an GW Modelle einfach zu ignorieren wenn sie nervig doof aussehen wie der Taurox, ich schau mir die Regeln an und entwerfe ein dazu passendes Modell, das geht bei allem
😀 Klar daß Puristen da wirde aufheulen, aber mir geht es nicht darum GW Modelle zu sammeln, mir geht es darum mit schönen Modellen zu spielen. Es ist ja onehin das meiste in Ordnung wie es ist, maches ein bisschen Eigenwillig, aber durchaus erklärbar, aber sowas wie der Taurox geht garnicht
😀 oder dieser SM Flieger der aussieht wie ein fliegender Würfel mit möglichst vielen Gatling guns die dann weniger Würfel werfen als sie Rohre haben,, jämmerliche Erscheinung, da muss man sich ja vor Orkspieler schämen damit! Ausserdem gibt es nunmal Modelle von Militärfahrzeugen die mir eben gefallen und die ich auch in 40 dabei haben will und sowas mach ich dann eben passend.
- - - Aktualisiert - - -
Die Hintergundgeschichte meiner Armeen erklärt nicht umsonst woher das kommt, dass die Designs oft von imperialen Standarts abweichen, hab mir schon was dabei gedacht :-D
- - - Aktualisiert - - -
So, was nu passiert ? das sollte eigentlich in meinen eigenen "Panzerfabrik Hako" Thread ?? falsch Seit auf gehabt
😀 wie kann man das verlegen ??
- - - Aktualisiert - - -
Dachte ich mir, dass der relativ große Räder hat, die Kromlech haben cy 27mm x 12,5 die sollten gut gehen, dann wird die Kiste noch um knapp 3 mm niedriger, das könnte passen, denke da sollt ich mal 3 betellen von den dinger bevor es sie nimmer gibt wie so viele andere.
Da gibt es noch andere Versionen:
http://www.modellbau-universe.de/pr...hrzeug-typ-87-trumpeter;tru~00327;4;1;1;1.htm
http://www.modellbau-universe.de/produkt;jgsdf-nbc-spaehwagen-trumpeter;tru~00330;4;1;1;1.htm
Noch ein interessanter "Taurox" sogar mit seitlichen Türen
http://www.modellbau-universe.de/pr...4-wheeled-afv-trumpeter;tru~05525;4;1;1;1.htm
Länge: 145,4 mm
Breite: 79,6 mm