@Rawke:
Du stützt dich ständig auf Aussagen aus Romanen, ohne den Fluff als Ganzes zu betrachten. Ständig hört ma von dir "Abnett hier" und "Abnett da", aber weitere Belege, dass es sich um die Regel, und nicht den Ausnahmefall handelt, kannst du nie erbringen.
Ich betrachte den Fluff als ganzes und berücksichtige auch die Vorgabe von GW, diesen mit Leben zufüllen an stellen wo es keine genauen Informationen gibt. Deswegen sollte man auch nicht so stur mit Scheuklappen bepflastert, wie du, den Fluff sterilisiert betrachten. Das du dich dann auch noch selbst als Fluffnatiker gekrönt hast ist nur lächerlich und sehr überheblich.
Ich kann mich wenigstens auf Quellen stützen, du dafür nicht. Du gibst lediglich deine Senf dazu, der in weiten Teilen nicht stimmen kann. Gib doch mal deine Quellen an. Wieviele Romane, Codies, WD´s hast du? Wo nimmst du deine Argumente her? Aus dem Lexicanum,oder? Das Lex ist gut, sehr gut. Aber auch alles sehr einfach und kurz gehalten. Die Texte dort, sind äußerst kurze Zusammenfassungen ohne jede Emotion oder genauere Betrachtung. Detailiert bekommst du das nur in Romanform.
Und nochmal für dich. Der Fluff hat sich aus sehr vielen Romanen, Codies, WD-Artikel usw. zusammengesetzt. Also bitte kritisiere nicht das man sich auf derartige Lektüren beruft um Dinge zu verdeutlichen. Wenn man Dich lies, könnte man gerade meinen du hättest dir den Fluff ausgedacht, aber dafür bist doch noch ein bisschen zu jung. Also tu uns allen mal einen Gefallen und les dich richtig ein, dann wird auch bei dir die Erleuchtung folgen.
Den Fluff schreib auch nicht einer, es sind viele Menschen daran beteiligt, dass sich deswegen immer mal wieder Fakten widersprechen dürfte selbstverständlich sein. Schließlich sind wir nicht bei Harry Potter. Die ganze Schoße geht jetzt schon 20-25 Jahre, das musst du dir mal vor Augen halten. Zeig dich doch mal ein bisschen flexibel, es gibt auch noch was zwischen schwarz und weiß.
Und eins kannst du dir auch gleich merken, Theorie und Praxis sind zwei verschiedene paar Schuhe. Auch wenn das AM das Monopol auf Technik inne hat, gibt es genügend andere Menschen die sich auch damit auskennen und ständig damit umgehen. Das sind keine Einzelfälle, das ist normal.
Wenn Domor ein Maschinist von vielen auf Tanith war und einen Xeno-Generator ingang bringt, aufgrund einer bebilderten Anleitung (BIDERGESCHICHTE+TECHNISCHES VERSTÄNDIS, Xenosprache war da ganicht erwähnt, kann er eh nicht lesen), hätte das auch jeder andere Maschinist im 40K-Universum tun können. Es ist auch fakt, dass teilweise Regimenter auf Planeten rekrutiert werden, wo die neuen Soldaten vor dem nun bevorstehenden Militärdienst einen anderen Beruf ausgeübt haben. Das bedeutet in gewissen Kriegssituation eben einen Vorteil zuhaben, um auch unkonventionelle Maßnahmen zu ergreifen und damit die Schlacht zugewinnen.
Techhäresie hat NICHTS damit zu tun, wer sie ausübt.
Doch in diesem Fall schon.
😉
Techhäresie beinhaltet nicht das Erschaffen von einzigartigen Rüstungen sondern das "Rumpfuschen" mit Technologie.
Was ist für dich rumpfuschen. Ein AM´ler benutzen solche Worte nicht. Drück dich anderst aus. In "Schwarze Adepten" wird neues erschaffen und dort ist es Techketzerei (bitte nicht heulen weil ich einen Roman erwähnt habe). Und Pontius Claws Rüstung ist auch vom Chaos beeinflusst.
😛
@Iceeagle85:
Muss man nicht unbedingt, wer genug Romane gelesen hat und den Fluff etwas kennt merkt das ich sag nur Primarch Rubineck der irgendwo mal vorkam.
Grundsätzlich gebe ich dir recht. Nur bei Rawke scheint das nicht zu zutreffen. Er hat noch nicht viel gelesen, er will halt als Krümel mitlabbern wenn sich die Kuchen unterhalten.