Technologie des Imperiums

In Dan Abnetts "Jago Mission" ist Domor in der Lage anhand einer Gravur an einem Xenogenerator, diesen wieder zum Laufen zubringen. Dabei ist er mit einem Offizier, oder wars doch ein Kommissar, zugange.
In dieser Szene wird auch erklärt das er damals auf Tanith eine Art Elektroniker oder Ingenieur war, also technisches Fachwissen besitzt ohne dem Am zudienen.

BL, mal wieder.😉 Die Tanither tendieren von Roman zu Roman immer mehr dazu, Ubersoldaten zu sein, die grundsätzlich alles können, und das besser als jeder andere.
 
Im neuen IA Codex steht bei den Sentinels drinne das die Piloten die ein oder andere veränderung am design vornehmen um besser Ihren Dienst zu vollrichten.
Oder eben diese Salamander Spähpanzer, wo drinne steht das die Crew das teil nen bissel aufbohrt.
Dies ist ja alles im Sinne des Imperiums und dient dazu Ihm besser dienen zu können, vondaher würde das AM wohl über "leichte" modifikationen Hinwegsehen wenn sie dem großen ganzen dienen.
 
@Rawke:
Stimmt. Und dazu liest du bitte aufmerksam "Straight Silver".
Sagt mir gerade nichts. Bitte deutscher Name. Oder sagst ganz einfach auf was du hinaus willst und sprichst nicht in Rätseln. Ich versuche ja auch es so zuerklären, dass man es einiger maßen verstehen kann ohne das Buch zu lesen.

Nö, ist exakt das. Du unterschätzt den Fanatismus der Techs.

Modifikationen sind dann erlaubt, wenn sie vom AM sanktioniert wurden (oder so ähnlich), denn dann werden sie in Serie (siehe LR-Varianten oder Rhinos) hergestellt.

Du überschätzt das AM.😛
Der Crusader oder der Vindicator wurde nachweislich aus der Not geboren ohne dass das Adeptus dabei war, in deinen Worten, sanktioniert hat. Codex lesen.😉

BL, mal wieder.
greets%20(6).gif
Die Tanither tendieren von Roman zu Roman immer mehr dazu, Ubersoldaten zu sein, die grundsätzlich alles können, und das besser als jeder andere.

Mir ist auch nicht klar wie du dich über offiziell von GW sanktionierte Literatur bezweifeln kann. Außerdem werden die Tanither nicht als Übersoldaten dargestellt. Es bereits schon weit über die hälfte der ursprünglichen Ghost gefallen und 2 oder 3 andere Restregimenter eingegliedert. :huh:
Nicht du machst den Fluff, der kommt immer noch von GW.😉

@Hypo:
ELute: Würde ich schon so sagen. Wieviele Piloten haben heutzutage gleichzeitig das wissen, ihren Flugzeugmotor + Avionik zu reparieren/programmieren?

Naja, kann man sich streiten. Ein Flugzug ist keine Fahrzeugmotor oder Gewehr, es ist etwas komplexer. Wobei auch nicht ein Pilot die Modifikationen vornehmen muss. Zudem sind Piloten zumindest im RL, wenn du dich schon darauf berufst, studierte Leute und der eine oder andere hat mit Sicherheit ein Ingenieurstudium in der Tasche. Außerdem gibt es genügend Wartungspersonal auf Flugdecks, in 40K als auch in RL. Diese werde auch Möglichkeiten zur Verbesserung sehen und anwenden.

@BlackOz:
Im neuen IA Codex steht bei den Sentinels drinne das die Piloten die ein oder andere veränderung am design vornehmen um besser Ihren Dienst zu vollrichten.
Oder eben diese Salamander Spähpanzer, wo drinne steht das die Crew das teil nen bissel aufbohrt.
Dies ist ja alles im Sinne des Imperiums und dient dazu Ihm besser dienen zu können, vondaher würde das AM wohl über "leichte" modifikationen Hinwegsehen wenn sie dem großen ganzen dienen.

Genau davon spreche ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du überschätzt das AM.😛
Der Crusader oder der Vindicator wurde nachweislich aus der Not geboren ohne dass das Adeptus dabei war, in deinen Worten, sanktioniert hat. Codex lesen.
greets%20%286%29.gif

🙄

Ein Wort: Techmarines...

Mir ist auch nicht klar wie du dich über offiziell von GW sanktionierte Literatur bezweifeln kann. Außerdem werden die Tanither nicht als Übersoldaten dargestellt. Es bereits schon weit über die hälfte der ursprünglichen Ghost gefallen und 2 oder 3 andere Restregimenter eingegliedert. :huh:

Ääähm...wo ist das Gegenargument? Die Ghosts können alles, und das immer. Defitiv ein Einzelfall, und nicht repräsentativ.

Sagt mir gerade nichts. Bitte deutscher Name. Oder sagst ganz einfach auf was du hinaus willst und sprichst nicht in Rätseln. Ich versuche ja auch es so zuerklären, dass man es einiger maßen verstehen kann ohne das Buch zu lesen.

Das Buch, in dem sie auf Aexe Cardinal sind. Larkin modifiziert sein lasergewehr, und in einem darauf folgenden Nebensatz wird erwähnt, dass das AM da mehr als ungehalten drauf reagiert. Mag auch ein anderes Buch gewesen sein, aber es ist defintiv vor Herodor.
 
Ein Wort: Techmarines...

Richtig, die werden das logischerweise gebaut haben. Aber es wurde deswegen noch lange nicht vom AM legitimiert.😛 Und darum gehts doch in diesem Fall.

Ääähm...wo ist das Gegenargument? Die Ghosts können alles, und das immer. Defitiv ein Einzelfall, und nicht repräsentativ.

Gegenargument habe ich genannt. Es ist sogar ein ganzer Satz. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.😀

Das Buch, in dem sie auf Aexe Cardinal sind. Larkin modifiziert sein lasergewehr, und in einem darauf folgenden Nebensatz wird erwähnt, dass das AM da mehr als ungehalten drauf reagiert. Mag auch ein anderes Buch gewesen sein, aber es ist defintiv vor Herodor.

Ist doch auch klar das der Techpriester sauer auf ihn ist, das AM hat das Monopol auf Technik. Jeder Monopolist ist mies drauf, wenn man dies untergräbt. Es ist und war deswegen noch lange keine Techketzerei. Sonst wäre Larkin garnicht mehr da, der alte Knochen.

Techketzerei ist ... die Situation als Pontius Claw, das ist der böse Kollege der schon ein paar Jährchen in einer kleinen Kiste wohnt, den TechMagos-Kumpel von Eisenhorn beeinflusst im eine äußert mächtige Rüstung und damit gleichzeitig einen Körper zubauen.
 
Richtig, die werden das logischerweise gebaut haben. Aber es wurde deswegen noch lange nicht vom AM legitimiert.😛 Und darum gehts doch in diesem Fall.
Sobald möglich wurde der Crusader, als auch weitere Modifikationen und Neubauten (Jäger-Klasse z.B.) vom AM authorisiert. Solange das AM etwas nicht inspiziert und für würdig befunden hat, ist es Technohäresie.

Gegenargument habe ich genannt. Es ist sogar ein ganzer Satz. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.😀

Es geht nicht darum, dass die nicht sterben, sondern darum, dass die irgendwie alles können - Domor bastelt mal eben an Alientechnolige rum, aber ist ja nichts dabei. GW sanktioniert da übrigens gar nichts, die Autoren haben im Prinzip Narrenfreiheit (siehe Dawn Of War z.B.).

Ist doch auch klar das der Techpriester sauer auf ihn ist, das AM hat das Monopol auf Technik. Jeder Monopolist ist mies drauf, wenn man dies untergräbt. Es ist und war deswegen noch lange keine Techketzerei. Sonst wäre Larkin garnicht mehr da, der alte Knochen.

Wann hat sein Gewehr das letzte Mal einen Techpriester gesehen? Jede unauthorisierte Modifikation von Technologie ist Techhäresie.

Techketzerei ist ... die Situation als Pontius Claw, das ist der böse Kollege der schon ein paar Jährchen in einer kleinen Kiste wohnt, den TechMagos-Kumpel von Eisenhorn beeinflusst im eine äußert mächtige Rüstung und damit gleichzeitig einen Körper zubauen.

Eher "normale" Ketzerei, und ein Fall für die Inquisition.
 
Die Entwicklung des Crusaders ohne Absegnung des Mechanicums war eine mehr oder weniger eigenmächtige Aktion;
daß die Tech-Adepten es trotzdem haben durchgehen lassen war wohl mehr eine Gefälligkeit an das Adeptus Astartes.
Wie du schon sagtest: der Mars hat das unangreifbare Monopol auf alles, was der Omnissiah in seiner Güte dem Imperium als Geschenk zu geben bereit ist.

Daß es vorher eingehend geprüft wird/werden muß, ist ja klar; wer weiß, was für Traumata so ein Maschinengeist ertragen muß, wenn die Space Wauzis ihn in einen Exterminator prügeln...deshalb soll ja eben nicht jeder daran rumfingern...und den Land Raider umzubauen, bestehende Waffensysteme durch komplett andere zu ersetzen,
das kann dann natürlich im System schon mal einen schweren Ausnahmefehler verursachen..."Never change a running System", die Techpriester wissen das...

Ich kenne diese ominöse "Geister von Tanith"-Buchreihe nicht, aber wenn ich da eben richtig gelesen habe,
konnte dieser Landser mittels einer Gravur einen Aliengenerator wieder aktivieren; er kann also nicht nur die Xenosprache lesen, er kennt sich auch mit deren Technologie aus...das schreit ja geradezu nach Verrat, nach Kollaboration mit dem Feind...
Wenn ein Kommissar daneben stünde, der hätte diesen Soldaten gleich erschossen, und wenn es nur ein Offizier war,
der hätte das gleiche getan, um eben dem Ärger mit dem Kommissariat aus dem Weg zu gehen...

Schade daß sich GeWe nicht soo sehr um die Einhaltung ihres Fluffs kümmert...

Tatsache
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jorgumund:
Ich kenne diese ominöse "Geister von Tanith"-Buchreihe nicht, aber wenn ich da eben richtig gelesen habe,
konnte dieser Landser mittels einer Gravur einen Aliengenerator wieder aktivieren; er kann also nicht nur die Xenosprache lesen, er kennt sich auch mit deren Technologie aus...das schreit ja geradezu nach Verrat, nach Kollaboration mit dem Feind...
Wenn ein Kommissar daneben stünde, der hätte diesen Soldaten gleich erschossen, und wenn es nur ein Offizier war,
der hätte das gleiche getan, um eben dem Ärger mit dem Kommissariat aus dem Weg zu gehen...

Wenn dus nicht gelesen hast, kannst auch nicht mitsprechen. Es ist ein Art Anleitung in Bilder eingraviert gewesen.

Schade daß sich GeWe nicht soo sehr um die Einhaltung ihres Fluffs kümmert...

Der Fluff unterliegt einer Entwicklung und das ist auch gut so. Außerdem ist es mittlerweile so viel, dass niemand behaupten kann alles zuwissen. Aus diesen Gründen wird es immer Überschneidungen geben. Nobody ist perfekt.

@Rawke:
GW sanktioniert da übrigens gar nichts, die Autoren haben im Prinzip Narrenfreiheit (siehe Dawn Of Wa

Hast dus überhaupt gelesen? Oder hängst dich mal wieder zu weit aus dem Fenster.

Wann hat sein Gewehr das letzte Mal einen Techpriester gesehen? Jede unauthorisierte Modifikation von Technologie ist Techhäresie
authorisiert. Solange das AM etwas nicht inspiziert und für würdig befunden hat, ist es Technohäresie
Ich lass dir deine Ansicht darüber, jeder legt es für sich selber aus. Das führt zu nichts.

Eher "normale" Ketzerei, und ein Fall für die Inquisition
Da scheiden sich die Meinungen. Deine kann aber nicht richtig seine. Da ein Mitglied des AM eine Ketzerei begeht und somit das eine Techketzerei ist. Es ist auch eine Rüstung die keineModifikation ist, sondern ein absolutes Unikat, demnach wiedersprichst du dich selber, wenn du es so stehen läßt.
 
Da scheiden sich die Meinungen. Deine kann aber nicht richtig seine. Da ein Mitglied des AM eine Ketzerei begeht und somit das eine Techketzerei ist.

Techhäresie hat NICHTS damit zu tun, wer sie ausübt.

Es ist auch eine Rüstung die keineModifikation ist, sondern ein absolutes Unikat, demnach wiedersprichst du dich selber, wenn du es so stehen läßt.

Techhäresie beinhaltet nicht das Erschaffen von einzigartigen Rüstungen sondern das "Rumpfuschen" mit Technologie.


Du stützt dich ständig auf Aussagen aus Romanen, ohne den Fluff als Ganzes zu betrachten. Ständig hört ma von dir "Abnett hier" und "Abnett da", aber weitere Belege, dass es sich um die Regel, und nicht den Ausnahmefall handelt, kannst du nie erbringen.
 
Techhäresie beinhaltet nicht das Erschaffen von einzigartigen Rüstungen sondern das "Rumpfuschen" mit Technologie.
Das ist so nicht richtig. Techhäresie liegt im Auge des Betrachters - in dem Fall im Auge des Adepten. Je älter der Adept, je mehr er sich umgewandelt hat und auch die Tagesverfassung entscheidet über Techhäresie. Techadepten beschuldigen sich auch gegenseitig um in der Gunst der Vorgesetzten besser dazustehen. Im Endeffekt wird bei allen Adepten immer irgendwie klar, dass es immer noch Menschen mit Marotten wie Korruption und Gier sind.

Rumgepfuscht wird viel, aber nehmen wir mal an, ein Soldat bastelt an seinem Leman rum und der fährt auf einmal mit derselben Tankfüllung 55% länger. Nehmen wir weiter an, dadurch gewinnt er ein Feuergefecht. Seine Kompanie übernimmt das Prinzip, da sie den Krieg gewinnen wollen. Durch die erhöhte Mobilität wird eine bedeutende Schlacht gewonnen, der Soldat und seine Kompanie sind Helden im gesamten System.

Natürlich kann das AM sich aufregen, alle erschiessen oder in Strafabteilungen abkommandieren lassen, oder was auch immer. Aber sie können auch das durchgehen lassen, das Prinzip übernehmen und den Sektor halten.

Nur als Anregung zur Disskussion. 😉

MFG
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast dus überhaupt gelesen? Oder hängst dich mal wieder zu weit aus dem Fenster.

Muss man nicht unbedingt, wer genug Romane gelesen hat und den Fluff etwas kennt merkt das ich sag nur Primarch Rubineck der irgendwo mal vorkam.
Außerdem ist ne Xenos Sprache zu verstehen auch ne gefährliche Sache red mal mit der I darüber.

Zu Technohäresie, nun ich denek erstmal ist alles was nicht das AM macht ungewollt, SM und TEchmariens haben aber wohl ne "Sonderstellung" aber wenn der Crusader z.B: nicht offiziel "beglaubigt" worden wäre hätten sie ihn wohl nicht mehr benutzen dürfen ohne den Zorn des AMs auf sich zu ziehen. Ich denek auch das nicht alles gleich mit Tod bestraft wird evtl. mal ne Verwarnung und außerdem sind auch nur "Menschen" udn werden evtl. mal über die ein oder andere Modifikation drüber weg sehen wenn sie gut ist und der Soldat da nicht mit hausieren geht udn wenn sie nix davon wissen können sie eh nix dagegen machen.
 
@Rawke:
Du stützt dich ständig auf Aussagen aus Romanen, ohne den Fluff als Ganzes zu betrachten. Ständig hört ma von dir "Abnett hier" und "Abnett da", aber weitere Belege, dass es sich um die Regel, und nicht den Ausnahmefall handelt, kannst du nie erbringen.

Ich betrachte den Fluff als ganzes und berücksichtige auch die Vorgabe von GW, diesen mit Leben zufüllen an stellen wo es keine genauen Informationen gibt. Deswegen sollte man auch nicht so stur mit Scheuklappen bepflastert, wie du, den Fluff sterilisiert betrachten. Das du dich dann auch noch selbst als Fluffnatiker gekrönt hast ist nur lächerlich und sehr überheblich.

Ich kann mich wenigstens auf Quellen stützen, du dafür nicht. Du gibst lediglich deine Senf dazu, der in weiten Teilen nicht stimmen kann. Gib doch mal deine Quellen an. Wieviele Romane, Codies, WD´s hast du? Wo nimmst du deine Argumente her? Aus dem Lexicanum,oder? Das Lex ist gut, sehr gut. Aber auch alles sehr einfach und kurz gehalten. Die Texte dort, sind äußerst kurze Zusammenfassungen ohne jede Emotion oder genauere Betrachtung. Detailiert bekommst du das nur in Romanform.

Und nochmal für dich. Der Fluff hat sich aus sehr vielen Romanen, Codies, WD-Artikel usw. zusammengesetzt. Also bitte kritisiere nicht das man sich auf derartige Lektüren beruft um Dinge zu verdeutlichen. Wenn man Dich lies, könnte man gerade meinen du hättest dir den Fluff ausgedacht, aber dafür bist doch noch ein bisschen zu jung. Also tu uns allen mal einen Gefallen und les dich richtig ein, dann wird auch bei dir die Erleuchtung folgen.

Den Fluff schreib auch nicht einer, es sind viele Menschen daran beteiligt, dass sich deswegen immer mal wieder Fakten widersprechen dürfte selbstverständlich sein. Schließlich sind wir nicht bei Harry Potter. Die ganze Schoße geht jetzt schon 20-25 Jahre, das musst du dir mal vor Augen halten. Zeig dich doch mal ein bisschen flexibel, es gibt auch noch was zwischen schwarz und weiß.

Und eins kannst du dir auch gleich merken, Theorie und Praxis sind zwei verschiedene paar Schuhe. Auch wenn das AM das Monopol auf Technik inne hat, gibt es genügend andere Menschen die sich auch damit auskennen und ständig damit umgehen. Das sind keine Einzelfälle, das ist normal.

Wenn Domor ein Maschinist von vielen auf Tanith war und einen Xeno-Generator ingang bringt, aufgrund einer bebilderten Anleitung (BIDERGESCHICHTE+TECHNISCHES VERSTÄNDIS, Xenosprache war da ganicht erwähnt, kann er eh nicht lesen), hätte das auch jeder andere Maschinist im 40K-Universum tun können. Es ist auch fakt, dass teilweise Regimenter auf Planeten rekrutiert werden, wo die neuen Soldaten vor dem nun bevorstehenden Militärdienst einen anderen Beruf ausgeübt haben. Das bedeutet in gewissen Kriegssituation eben einen Vorteil zuhaben, um auch unkonventionelle Maßnahmen zu ergreifen und damit die Schlacht zugewinnen.

Techhäresie hat NICHTS damit zu tun, wer sie ausübt.
Doch in diesem Fall schon.😉

Techhäresie beinhaltet nicht das Erschaffen von einzigartigen Rüstungen sondern das "Rumpfuschen" mit Technologie.

Was ist für dich rumpfuschen. Ein AM´ler benutzen solche Worte nicht. Drück dich anderst aus. In "Schwarze Adepten" wird neues erschaffen und dort ist es Techketzerei (bitte nicht heulen weil ich einen Roman erwähnt habe). Und Pontius Claws Rüstung ist auch vom Chaos beeinflusst. 😛

@Iceeagle85:
Muss man nicht unbedingt, wer genug Romane gelesen hat und den Fluff etwas kennt merkt das ich sag nur Primarch Rubineck der irgendwo mal vorkam.

Grundsätzlich gebe ich dir recht. Nur bei Rawke scheint das nicht zu zutreffen. Er hat noch nicht viel gelesen, er will halt als Krümel mitlabbern wenn sich die Kuchen unterhalten.
 
ich sag nur: leute lest "mechanicus" da gehts zu beginn um genau so nen fall: ne ADMECH bürokraft verbessert eigenmächtig ihren cogitator damit dieser effizenter läuft... das wird entdeckt und die frau wird der techhäresie und der blasphemie angeklagt und zum tode verurteilt...
das die das nicht beim Adeptus astartes hinbekommen ist ne ganz andere sache... das ist ein zu grosser machtfaktor und die spacies sind auch generell sehr sehr autonom unterwegs... das es doch zwischendurch arge reibereien gibt sieht man zu beginn der souldrinker reihe.. da gehts um 1 (!) artefakt und infolge dessen um die exkommunikation eines kompletten ordens...
das trotzdem modifikationen vorkommen ist normal: menschen sind improvisierende wesen... nur wenn das halt entdeckt wird und der junge ders entdeckt ist entweder fanatisch oder schlecht gelaunt kanns dafür doch ordentlich einen auf die mütze geben...
zudem wird auf dem mars sehr wohl noch geforscht... aber das geht eben im besten fall "langsam"
und wenn ein techmarine eine änderung vornimmt (crusader, ares etc...) dann ist das als legitim anzusehen,.. denn er ist befugt und entsprechend ausgebildet (physisch wie auch religiös...) und effektiv ein admechvertreter...
 
ich sag nur: leute lest "mechanicus" da gehts zu beginn um genau so nen fall: ne ADMECH bürokraft verbessert eigenmächtig ihren cogitator damit dieser effizenter läuft... das wird entdeckt und die frau wird der techhäresie und der blasphemie angeklagt und zum tode verurteilt...

Noooo, ich hab das seit Monaten hier rum liegen und möcht noch Titanicus zu Ende lesen und dann spoilerst du nicht. :shocking: Schande über dich und deine Brut! ^^

Jetzt schalt ich mich doch mal ein. Was Techhäresie ist und was nicht hängt aller Wahrscheinlichkeit von noch viel mehr Faktoren ab als hier bereits erwähnt wurde.
In 10.000 Jahren der aufgezeichneten Geschichte mag so ziemlich alles mal irgendwo als Häresie gebrandmarkt worden sein, abhängig von der Fraktion der die Leuts angehören (ein großes, nur mit Mühe unterdrücktes Schisma scheint es mindestens nach dem Bruderkrieg im AM gegeben haben, neue Forgeworlds scheinen da nem puritanischeren, fanatischerem Verständnisss des Kults zu folgen), also auch abhängig vom Ort, den individuellen Interessen des Adepten, Magos etc., den Umständen...so mehr fällt mir gerade nicht ein.

Und noch eins. Auch bei den Fluffis tritt ein Schisma immer wieder auf den Plan. Letzten Endes sollten sich aber alle drauf einigen können dass der Fluff niemals endgültig sein wird und immer genug Platz für verschiedenste Interpretationen bietet, und auch Romane und alte Editionen ihren Wert und ihre Bedeutung haben. Reisst euch mal am Riemen und gebt euch die Patscher!