Terminator Leibgarde (02.11.2012)

Drakefinal-1.jpg

Die Haarpracht hat was von Jesus in Termi Rüstung (wenn man die derzeit typischen Darstellungen Vergleicht).

Ansonsten sehr schick deine Armee.
 
Die Haarpracht hat was von Jesus in Termi Rüstung
Kann sein 😀. War allerdings nicht beabsichtigt. Ich hab den meinem tankpala aus WoW nachempfunden. Ich post maln Bild von dem:

WoWScrnShot_060111_222104.jpg


Was hat man vom "Kultstatus", wenn das ganze Scheisse aussieht?
Tja, immer das gleiche mit dem grünen baserand. Da scheiden sich die Geister dran, ist wie Rukola, die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten 😉!

Ich persönlich mag den Rand, passt sehr gut zu Spielplatten auf denen viel Graslandschaft mit Wäldern dargestellt ist. Bei Stadtkampfplatten isser natürlich eher fehl am Platz, aber naja auf sowas spielen wir nicht. Zudem finde ich stellt der Baserand bei Ultramarines einen sehr schönen Kontrast zu dem Blau der Rüstung dar.

Meine World Eaters Baseränder sind allerdings braun, wollte bei denen mal was anderes probieren, da grün auch imo nicht zu rot passt. Allerdings bin ich nicht wirklich glücklich mit braunen Baserändern, hat irgendwie immer was von Durchfall, passt aber zur Not auch zu grünen Spielplatten.

Was ich gar nicht mag sind schwarze Baseränder, die passen irgendwie zu überhaupt nichts.

Aber naja solang die Baseränder der einzige Kritikpunkt an meinen Jungs ist hab ich da kein problem damit 😀
 
So nun hab ich mein Geländestück samt gefallenem Imperial Fist Veteran fertig. Wie ich bereits geschrieben habe wollte ich ein paar WIP Bilder reinstellen, leider war aber der akku meiner Digicam leer und der Marine sowieso schon fast fertig. Insofern gibts nun das Endprodukt.

Ein paar Worte zu dem Ding:

Ich hab noch nie ein Geländestück gebaut und da ich von der alten 4th edition Grundbox noch so ne lustige Ruine hatte, dachte ich probiers mal. Hab also fröhlich drauf losgebaut und irgendwann kam mir die Erkenntnis... naja das Gelände hat zwar Bäume und 2 Krater, allerdings isses doch bissl langweilig.

Also hab ich mich entschlossen nen toten Space Marine irgendwie da mit reinzubringen. Hätt ichs mal lieber bleiben lassen, der Aufwand war ziemlich groß. ^_^

Bis ich den Burschen so hinbekommen habe vergingen einige Stunden mit Stiften, schleifen, kleben und modellieren, es ist gar nichts so einfach einen sitzeden Space Marine zu bauen ohne daser seltsam aussieht. Dann wollte ich noch einen leicht verwesten Kopf. Glücklicherweise fand ich diesen an nem Tiermenschenmodell von WH Fantasy.

Als er dann soweit fertiggebaut war ging aber der Spass erst los. Wenn ich gewusst hätte wie nervig es ist gelb zu malen hätt ich mir nen anderen Orden ausgesucht, auch das Ordensabzeichen auf der Schulter hat mich mind. ne Stunde gekostet.

Im Endeffekt find ich das Ergebnis aber doch recht ansehnlich. Interessanterweise hat er fast perfekt in dieses Eck gepasst, wo er nun seine letzte Ruhe findet 😀

Aber urteilt selbst, ich bin für ANregungen Vorschläge und kritik immer offen:

finalfist.jpg
 
Schön, dass er euch gefällt. 🙂

Also vorweg, Abziehbilder gehn bei mir gar nicht. Ich mag die Herausforderung also mal ich die Ordenssymbole freehand.

Der Kopf mag auf den ersten Blick etwas groß wirken. Dies kommt aber davon, dass die tote Birne ihren Kopf im Nacken hat mit offenem Kiefer. Ich hab mal den Helm im richtigen Winkel drangehalten, das kommt schon vom Maßstab hin.

Der Gelbton... ja das war schon aufwändig. Grundiert hab ich den Burschen in Schwarz. Ich hab festgestellt, dass gelb auf weisser grundierung zu sehr leuchtet.

Danach hab ich die entsprechenen Teile mit Bestial Brown bemalt. Um dann diesen Gelbton zu erreichen habe ich Sunburst Yellow und Golden Yellow zusammen mit ganz wenig Bestial Brown gemischt. Diesen Farbton hab ich dann in mindestens 3 verdünnten Schichten aufgetragen. Danach habe ich das ganze mit einem entsprechend dunkleren Ton schattiert und danach nochmals mit dem Gemisch korrigiert. Akzentuiert wurde dann mit 3 Akzentstufen, indem ich einfach Skull White in das Gelbgemisch hinzugab, in jeweils größeren Anteilen.

Eine Armee so zu bemalen würde mich wahrscheinlich irre machen 😀. Da weiss man so ne schöne Farbe wie Ultramarines Blue echt zu schätzen.
 
Faltenfrei ist einfach. Der Trick ist, das Abziehbild erstmal bis zum Rand zurückzuschneiden (die Folie ist häufig größer als die Bedruckung - je weniger Material, um so weniger Falten). Dann sternförmig vom Rand bis zur Faust einschneiden, damit es sich auf die Rundung legen kann. Gegebenenfalls musst du eine kleine Lücke zwischen den Einschitten mit Farbe schließen, meist nichmal das. Voila!
 
Der IF in der Ecke ist natürlich so, wie ich IF mag😎 - auch wenn die etwas kränkliche Gesichtsfarbe darauf hindeutet, dass er schon einen Tag länger da hockt, frage ich doch, woran der Kerl eigentlich eingegangen ist? Virusbombardemt schließe ich mal aus, weil das normal auch die Vegetation angreift. Hmm....