Wieso dieses? Ist ja kein Novum dieser Edition und auch lediglich Infanterie, Beasts & Swarms vorbehalten...Das man durch die Wände von Ruinen angreifen kann ist auch so ein Fall der nicht sein muss
Finde ich gut. Damit kann man was anfangen. Danke.Hab das mal zusammengefasst, prinzipiell glaube ich die grossen ruinen sollten auch dichte Deckung bekommen damit wären die Geländeeigenschaften aufbauend zumindest in der Gebäude Kategorie.
naja wenn ein modell seine bewegung nicht dort bewegen darf, dann ist es egal ob fly oder nicht. da sollte man meiner meinung nach schon konsequent seinBei einem Fahrzeug mit FLY würde ich es erlauben, weil es über der Barrikade schwebt, auch wenn die Base die Barrikade berührt.
Das ist doch genau die perfekte Begründung. Ein Walker hat in schwierigerem Gelände eben ein Vorteil gegenüber einem Kettenfahrzeug.ka mit dem stalker ists schwierig, ist wieder sone rumpf geschichte, warum sollte das modell einen "vorteil" haben dürfen nur weil es halt so gebaut ist, wie es eben gebaut ist
Solange hier nichts regeltechnisch geschrieben ist, warum sollte es dann so sein? Ich verstehe was du meinst. Aber solange es hier keine Regel zu gibt, ist es halt denke ich ganz normal handzuhabenDas ist doch genau die perfekte Begründung. Ein Walker hat in schwierigerem Gelände eben ein Vorteil gegenüber einem Kettenfahrzeug.
Man darf auf keiner Base stehen bleiben, aber Modelle die kein Base haben? Ich würde sagen nein, doch finde keinen Wortlaut dazu. FAQ?dürfen ja auch keine Infanteristen ihre Bewegung unterhalb einer Geißel beenden. Oder geht das?
Hab das mal zusammengefasst, prinzipiell glaube ich die grossen ruinen sollten auch dichte Deckung bekommen damit wären die Geländeeigenschaften aufbauend zumindest in der Gebäude Kategorie.
Coole Sache!!
Was mich verwirrt...wo steht, das kleine Ruinen -1 to Hit geben?