9. Edition Terrain Treats

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Meine Meinung ist das das in Relation zur Einheit sein sollte. Für Infanterie, Bikes is das für ihn ein Hindernis. Alles andere sollte sowas ignorieren. Ein Panzer fährt da einfach drüber, ein Monster läuft drüber, Ein Titan läuft auch drüber. Solche Einheiten sollten sowas ignorieren, und auch ihre Bewegung drauf beenden können.
Und da sind wir wieder bei dem Problem "kann haben" und muss man sich "vorher einigen". Is irgendwie ungeil vorher diskutieren zu müssen wie man welches Geländestück handhabt.

Auf S.262 im deutschen steht : Jedes Geländestück kann eine oder mehrere Geländeeigenschaften haben, die zusätzliche Regeln bewirken. Wurde das Schlachtfeld aufgebaut, müssen sich die Spieler einigen, welche Geländestücke welche Eigenschaften haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Naysmith
Nein ist das gleiche, aber wenn hinterher, für bestimme Dinge etwas anderes definiert wird, übersteuert es doch den allgemeinen Text, oder ?
Du kannst nicht schiessen, wenn du vorgerückt bist. Bei Sturmwaffen, wird das übersteuert.
Generell einigst du dich für Gelände, aber wenn du ein Geländestück laut S.264-265 hast, hast du diese Regeln.

Auf jeden Fall muss ich mein "Das einzige was jemanden an optional denken lässt ist die Tatsache, dass man es schon immer irgendwie so wie man es wollte gemacht hat." zurücknehmen 🙂
 
Ich würde sagen es wird den Leuten halt die Wahl gelassen ob sie es machen wollen oder nicht. Wenn ja ist es sinnvoll die Beispiele zur Orientierung zu nutzen oder gar zu übernehmen.
Ich würde nicht ohne spielen wollen, weil das in meinen Augen eine der besten Änderungen der neuen Edition ist.

@Smashcaptn

Das Du die Regel doof findest ist ja völlig i.O. auch Deine Gründe sind nachvollziehbar. Ich finde die Regel tatsächlich gut, weil sie mehr Taktieren bei der Bewegung verlangt.

Es ist nun Mal ein Spiel in dem abstrahiert werden muss. Ich kann mir sogar gut vorstellen, dass im neuen Codex Knights diese Einschränkung aufgehoben wird.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Tsaragrad
Ich finde die Regel stimmig und jetzt auch nicht aus der Welt gegriffen. AT&Ts werden in den Filmen auch mit Stoplerseilen zu Fall gebracht. Und ein Knight muss halt ein wenig langsamer über so ein Hindernis hinwegsteigen, weil es sonst unter ihm explodiert oder sonstwas. Ich finde solche Regeln stimmig. Wenn man sich mal die aktuellen Roboter ansieht, welche Probleme die mit kleinsten Hindernissen haben, dann empfinde ich das als sehr realistisch.
 
@Smashcaptn: ich bin voll bei dir, dass man durchaus Abstufungen auf Basis von Einheitentypen/Keywords machen hätte können. Ich bin im Allgemeinen aber schon froh, dass es nach der 8. Edition, endlich überhaupt wieder detaillierte Geländeregeln gibt, sodass ich darauf erstmal verzichten kann. Ob ich es nun gerechtfertig/stimmig/realisitisch finde, dass titanische Läufer nicht friktionsfrei über Rohrleitungen hinwegsteigen kann (schwieriges Gelände), kann ich gar nicht sagen. Meiner Meinung nach gibt es für beide Varianten durchaus Argumente. Was das Daraufstehenbleiben bleiben betrifft (instabil) so schätze ich, dass man das einfach deswegen eingeführt hat, dass es wahrscheinlich etwas schwierig wird das Modell tatsächlich dort zu platzieren (wobbly model syndrom hin oder her). Das ist klarerweise aber nur eine Vermutung.

@Brumbaer: meiner Meinung nach ist der von Smashcaptn zitierte Absatz ziemlich eindeutig und legt unmissverständlich fest, was nun Regel ist und was nicht. Daher können die gebrachten Beispiele nur Vorschläge/Empfehlungen sein. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass (Beispiel-)definitionen weiter hinten im Regelbuch stehen. Das ist für mich einfach kein Fall von Sonderregel sticht Allgemeine Regel. Das kannst du natürlich anders sehen, ich habe ehrlich gesagt nichts was dich überzeugen dürfte wenn dir die zitierte Regelstelle nicht ausreicht.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Das man durch die Wände von Ruinen angreifen kann ist auch so ein Fall der nicht sein muss
Wieso dieses? Ist ja kein Novum dieser Edition und auch lediglich Infanterie, Beasts & Swarms vorbehalten...

...oder meintest Du nicht "hindurchangreifen" sondern "hindurchkämpfen" mit je einer Einheit auf jeder Wandseite?
 
Hab das mal zusammengefasst, prinzipiell glaube ich die grossen ruinen sollten auch dichte Deckung bekommen damit wären die Geländeeigenschaften aufbauend zumindest in der Gebäude Kategorie.
Finde ich gut. Damit kann man was anfangen. Danke.

Mal aber ne Frage in die Runde. Wo finde ich denn aktuell die Fortifications wie Aegis, Bastion etc.
 
Ein Predator, oder LR, müsste seine Bewegung auf der Barrikade beenden, weil er keine Beine hat. Er kann nicht über der Barrikade sein, sondern nur darauf, in direktem Kontakt. Also, nein, bei einem Predator, oder LR, geht das nicht. Bei einem Fahrzeug mit FLY würde ich es erlauben, weil es über der Barrikade schwebt, auch wenn die Base die Barrikade berührt.
 
Bei einem Fahrzeug mit FLY würde ich es erlauben, weil es über der Barrikade schwebt, auch wenn die Base die Barrikade berührt.
naja wenn ein modell seine bewegung nicht dort bewegen darf, dann ist es egal ob fly oder nicht. da sollte man meiner meinung nach schon konsequent sein

ka mit dem stalker ists schwierig, ist wieder sone rumpf geschichte, warum sollte das modell einen "vorteil" haben dürfen nur weil es halt so gebaut ist, wie es eben gebaut ist
 
ka mit dem stalker ists schwierig, ist wieder sone rumpf geschichte, warum sollte das modell einen "vorteil" haben dürfen nur weil es halt so gebaut ist, wie es eben gebaut ist
Das ist doch genau die perfekte Begründung. Ein Walker hat in schwierigerem Gelände eben ein Vorteil gegenüber einem Kettenfahrzeug.

Raw sehe ich aber auch Schwierigkeiten. Der Footprint des Modells ist definitiv auf der Barrikade. Afaik dürfen ja auch keine Infanteristen ihre Bewegung unterhalb einer Geißel beenden. Oder geht das?
 
Das ist doch genau die perfekte Begründung. Ein Walker hat in schwierigerem Gelände eben ein Vorteil gegenüber einem Kettenfahrzeug.
Solange hier nichts regeltechnisch geschrieben ist, warum sollte es dann so sein? Ich verstehe was du meinst. Aber solange es hier keine Regel zu gibt, ist es halt denke ich ganz normal handzuhaben
 
Coole Sache!!
Was mich verwirrt...wo steht, das kleine Ruinen -1 to Hit geben?

Hi, da hast du recht das kommt nicht aus den gw regeln sondern ist bei uns Haus Regel. Grund dafür ist das wir Gelände haben was irgendwie zwischen Mauerresten und großer Ruine ist. Auf diesem hätte man dann nach gw Vorschlag keine verdeckte Sicht und keine dichte Deckung. Das fanden wir aber unlogisch, da die Mauerreste dichte Deckung geben und dann die große Ruine verdeckte Sicht. Also habe ich der kleinen Ruine auch dichte Deckung gegeben als Ausgleich. Werde aber mal eine gw konforme Liste hier morgen posten.