Tervigon

tervigon7.jpg


Es geht weiter! beide Seiten sind fast gleich weit und ich habe magnete für das 3. Extremitätenpaar montiert.
 
:annoyed: ist euch schon mal aufgefallen, dass der tervigon im schnitt ab runde 2 keine ganten mehr produziert?

seine paschwarscheinlichkeit liegt bei 44.444444444444...%
im schnitt produziert er 10 oder 11 ganten mit je einer warscheinlichkeit von 12,5% (alle anderen ergebnisse haben weniger prozent)

somit produziert mein tervigon im schnitt 20-22ganten bevor ihm in runde 2 die luft ausgeht:blink:
 
:annoyed: ist euch schon mal aufgefallen, dass der tervigon im schnitt ab runde 2 keine ganten mehr produziert?

seine paschwarscheinlichkeit liegt bei 44.444444444444...%
im schnitt produziert er 10 oder 11 ganten mit je einer warscheinlichkeit von 12,5% (alle anderen ergebnisse haben weniger prozent)

somit produziert mein tervigon im schnitt 20-22ganten bevor ihm in runde 2 die luft ausgeht:blink:

ja und? :blink:

Wär ja nicht so als ob es sein Lebenszweck wär ausschließlich Ganten zu produzieren, er unterstützt Termagantenlastige Armeen mit seiner Anwesenheit und verleiht mit seinen Psikräften auch Boni auf andere Kreaturen
 
ich will nur sagen, dass du ihn nur mit focus in einer runde wechbeckommst.
somit hat er meist (wenn der tyra spieler beginnt) alle seine ganten rausgehauen bevor er fällt. ziehmlich interesant, den ich würde dadurch nur auf den tervi schießen wenn

a: meine feuerkraft ausreicht um ihn so früh wie möglich zu grillen (runde1 bzw spätestens 2)
b: er mitten in einer riesen gantenmeute drinsteht und bereits verwundet ist
c:noch brüten kann und einem meiner strategischen ziele zu nahe kommt

ansonsten sollte ich ihn eigentlich in ruhe lassen können, da er zu langsam in den nk rennt und im fernkampf auch "nicht viel" reißt. (gut über stachelhagel und stachelsalve kann man auch streiten)

also entweder richtig plattmachen und zwar zu beginn, oder die feuerkraft lieber auf andere big bugs konzentrieren, die nach runde 3oder 4 gefährlich werden.


dadurch ergeben sich aber auch wieder andere taktiken für den tyra spieler. dieser weiß, dass der andere ihn entweder voll oder gar nicht focust. somit können wir mit dem tervi ab runde 2 offener (und damit flexibler) rumrennen. der gegner muss sich nun entscheiden ob er eine einheit ohne dekung mit vielen gepanzerten hp beschießt oder ob er sein feuer auf unsere fexe und schlangen konzentriert -> resorcenconflict

edit:
kein wunder, dass GW den so stark gemacht hat. Selbst wenn es noch kein Modell gibt, wird man bei 2 - 3 Tervigonen mindestens 80 Ganten haben müssen, um die ggf. nötige Anzahl an Figuren aufs Brett bringen zu können.
stimm ich dir voll und ganz zu. obwohl ich die punkte nicht unbedingt unfair finde.
im vergleich zum fex hält sich das aber auch irgendwie in der waage.
obwohl ich ihn wiederum als überteuert empfinde
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: Ist es sinnvoll einen Tervigon hinten in Deckung zu stellen, um ihn auf die gantenproduktion zu beschränken und dadurch sicherstellen, dass er schön viele produziert?

nich wirklich
im schnitt kansde 30 ganten produzieren (muss mich korigieren, 2 mal brüten erhöht die paschwarscheinlichkeit nicht auf 98 % also wäre eine dritte brut gut möglich)
30 ganten sind aber günstiger als ein tervigon. von daher muss der tervie selber schon etwas machen um seine punkte reinzuholen.
 
Wenn einer sagt, dass sein Tervigon jetzt nichts produziert, dann würde ich den abknallen bevor er dazu kommt.

Kommt drauf an was sonst noch rumrennt. Man knallt ja immer, das ab was asl bevorstehende gefahr gilt. und n Tervigon is sicherlich nich das härsteste obwohl, se natürlich auch ganz nett sind.

Und wenn er trotzdem seine schüsse auf den tervigon verschwendet, kann man froh sein. Aber kommt halt auf die situation an.

Ich seh nur keinen sinn hinten termaganten zu produzieren, die abgeschossen werden können, bevor sie nützlich sind. Oder vielleicht is das der nutzen😱