TES V: Skyrim

Keep

Bastler
28. Mai 2010
891
1
11.416
War grad dabei KdC Barbaren zu kleben, gibt nix besseres als dann noch den Announce Trailer von TES 5 zu finden. Ich bin jetzt schon Fan von der Titelmusik (falls sie das endgültig sein sollte) 😀

http://www.gametrailers.com/video/vga-10-elder-scrolls/708368

Endlich ein Spiel auf das ich hoffen kann... Schnee, Berge, Barbaren, Drachen^^ fehlt dann nur noch die Mod mit Chaosrüstungen

Laut eines Mitarbeiters auf Twitter wird es sich um eine neue Engine (also kein Gamebryo) handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut eines Mitarbeiters auf Twitter wird es sich um eine neue Engine (also kein Gamebryo) handeln.
Wäre schön, wenn die mal nativ 64bit und DirectX11 unterstützt. Gibt es 2011 eigentlich neue Konsolen? Und sind dass dann wieder Konsolen, oder haben die wieder so eine HTPC Architektur worüber man sich als PC Spieler wieder tot ärgern kann?
 
Ich fand Morrwind schon geil, dann kam Oblivion, wovon ich hin und weg war und jetzt das. Geil 🙂
Ich finde auch auch gut, dass die ne neue Engine machen wollen, dann fühlt sich das nicht so "ausgelutscht" an (wie bei Fallout 3 und Fallout NV, die ja die Oblivion-Engine nutzen). Jedoch halte ich das Thema Drachen für sehr ausgelutscht. Aber egal, ich lass mich überraschen 🙂

Btw: Der vorläufige Releastermin ist auch lustig: 11.11.11 ^^ Das hoffe ich aber nicht, das da dann wieder son Typ reinkommt und mault "Das SPiel muss jetzt fertig werden! Was? der Endgegner ist noch nicht fertig? Egal! Brauchen wir nicht!"
 
Naja, weiß nicht. Klar Drachen waren standart in vielen Rollenspielen aber in TES sind sie neu und ich freu mich irgendwie drauf^^

Außerdem passt es in den Hintergrund... Auszug von UESP Wiki:

Like all Tamrielic races (Dunmer excluded), the religion of Skyrim is focused on the Aedra and their old ally, Lorkhan. The Nordic Akatosh is Alduin, a terrible, ravenous dragon who presides over the cycle of existence and devours the universe at intervals. His coming is feared by all pious Nords, and he is the object of (through Nordic eyes) perverse worship by the Altmer, who venerated Auri-El. In more recent days, it has been shown that the traditional Alduin can co-exist with the less adversarial Cyrodiilic interpretation of Akatosh the Time Dragon. Kyne is notably more assertive and warlike than the nature-loving Kynareth.
Akatosh ist der oberste (Drachen)gott in TES. Und "who presides over the cycle of existence and devours the universe at intervals" heißt das er eben nun erwacht. Fände ich aber cooler wenn es mehrere Drachen wären und die Mythen/Sagen eben einen draus gemacht haben.

Und das Schöne bei TES ist ja das es nach dem Endgegner nicht aufhört (wehe wenn doch!) sondern man im Regelfall geradeeinmal 15% der Welt entdeckt hat^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den TES-Spielen IST es so.

Oblivion habe ich (noch) nicht gespielt, aber Morrowind, war der Wahnsinn.
Ich glaube fast, ich habe mit keinem anderen Spiel so viel Zeit verbracht. Da kommt höchstens X³ noch ran. Im Prinzip gab es da ja auf jedem Quadratmeter der Insel was zu entdecken.

Gerade mal gesehen, Skyrim CE kostet 150€

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Selbst schuld, wer sich das Geld aus der Tasche ziehen lässt. Ich persönlich brauch keine Drachenfigur zum Spiel, denn Minis bekomme ich über unser aller Hobby genug. ^_^
 
Den Drachen würde ich auch in die Tonne kloppen, so ein bisschen Chinaplastik brauch ich nicht. Aber das Artbook würde mich als Amateurgrafiker doch schon sehr interessieren. Making of ist auch immer ganz nett für jemanden der gern hinter die Spielekulissen schaut. Aber 150€ ist mir dann doch definitiv zu viel. Dann lieber Battlefield 3 und im Sommer 2012 Arma 3 für das Geld 😉
 
Bezweifel das der als Tabletop Variante geeignet ist
skyrim_ce_items_x360.jpg

Das Teil dürfte zu breit sein (vgl. DVD Box) und selbst Forgeworld Bases übertreffen.

-----Red Dox
 
@Blackorc: X³ kommt nicht halb an die Riesenwelt der Elder Scrolls heran. Schon das alte Daggerfall (TES 2) war RIESIG...

Ich finde die reine Größe gar nicht mal so sehr ausschlaggebend. Viel wichtiger ist imho der Detailreichtum. Bei Morrowind hat man sich ja nur auf einer (im Prinzip) relativ überschaubaren Insel bewegt. Aber es gab halt einfach unglaublich viel zu entdecken, alleine schon durch die ganzen Dungeons am Straßenrand und die Dwemer-Ruinen im Gebirge sowie die unzähligen Side-Quests.

@Drache: Gibt es eine Detailaufnahme? Könnte für Drachenliebhaber, die mit den GW-Drachen nicht zufrieden sind, interessant sein...

Ich denke, da gibt es bessere Alternativen, als sich eine Collectors Edition für 150 € zu kaufen. :lol:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=106460
 
Ich hab letztes Wochenende bei dem Steam-Deal zugeschlagen und spiele jetzt erstmal "Oblivion". Das ging damals irgendwie völlig an mir vorüber.

Macht schon Spaß und jetzt freue ich mich auch um so mehr auf "Skyrim", allerdings hoffe ich, daß es nicht auch so eine verhunzte Konsolenumsetzung wird wie bei "Oblivion" ...
 
Hat schon jemand Skyrim für Windows-PC zu Hause liegen und kann einen ersten Eindruck geben?

Wie groß ist die Spielwelt, sagen wir, im Vergleich zu Fallout 3?

Wie ist das Journal / der Questlog geführt?

Ist es frei von "Spyware" à la Origin?

Und ganz wichtig: Hat das Spiel ordentliche Untertitel zur Sprachausgabe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich gespielt hab, eher gemischte Gefühle. Die Grafik ist Dank schlechter Texturen ziemlich angeschimmelt, würde man einfach die kleinen Konsolentexturen durch hochauflösende ersetzen, sähe das ganze Spiel deutlich besser aus. Mich stört es einfach vor einer Wand zu stehen und dort Pixel zählen zu können.
Questlog ist ziemlich knapp und es gibt wieder den berüchtigten Questpfeil, den man aber immerhin diesmal ohne Mod ausmachen kann.
Größe der Spielwelt? Kann ich bislang nichts dazu sagen, nach 2 Spielstunden. Die Welt außen sieht immerhin nicht ganz so baukastenmäßig wie Oblivion, aber Truhen etc. sehen allesamt gleich (schlecht, da verpixelt) aus.

Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig und gerade bei Menüführung und Karte merkt man, dass das Spiel für Konsole entwickelt wurde. Fühlt sich einfach nicht sonderlich natürlich an. Was mich am meisten stört, sind fehlende Quickslots. Zwar kann ich Favoriten setzen, sodass ich nicht jedesmal in Inventar muss, aber dafür muss ich dann das Favoritenmenü öffnen -.-. Gerade da man eine Waffe/Zauber pro Hand verwenden kann, will man eigentlich verschiedene Combinationen haben und nicht ständig in die blöden Menüs.
Story ist noch nicht richtig in Fahrt gekommen, kann ich nix zu sagen.

Sehr positiv aufgefallen ist, dass man auch gleich zu Beginn auf Gegner trifft, gegen die man einfach nix machen kann, außer aus dem Weg gehen.

Da das Spiel ausschließlich über Steam läuft, ist mir merkwürdigen Dingen à la Origin nicht zu rechnen.