War diesmal auch wieder prima. Lohnt sich auf jeden Fall, dass Turnier zu besuchen, wenn man Spaß am Spiel sucht.
Ich muss leider zugeben, dass ich der Typ bin ders "verbockt" hat. Erst den Felix zu spät geweckt, dann noch fast zu spät gekommen und zwei Spiele überzogen, weil ich im ersten einfach irgendwie nicht schneller wurde mit dem Spiel (wir hatten aber auch echt viele Einwürfelwürfe zu machen... diese Regeln rauben schon richtig viel Zeit, wobei ich eh nicht der allerschnellste Spieler bin) und das letzte, weil wir draußen den Startschuss einfach nicht mitbekommen hatten und uns verquatscht hatten. :blush: :lol:
Ich war aber auch der einzige mit ner Befestigung: Aegis-Stellung mit FlaK.
Passt optisch kagge zu Eldar. Auf dem Spielfeld sah es aber schon klasse aus. Ist aber auch die eine Befestigung, bei der man keine Platzprobleme bekommt, daher kann ich das nicht bewerten. Spielerisch hat sie mir halt den schönen Vorteil der 4+ Deckung an einer mir beliebigen Stelle gebracht. Wenn der Gegner sich die Spielfeldseite aussuchen darf und einem die "schlechte" Seite gibt, kann man das Problem der zu wenigen Geländestücke prima kompensieren. Da ich mit WeWas und Harlies auch noch einige Einheiten mit +2&+3 auf Deckung hatte, die aus der Ferne so kaum abzuschießen waren, war die Verteidigungslinie schon hilfreich. Aber nicht zu heftig. Man ist sehr für Schocktruppen anfällig.
Die FlaK-Waffenstellung: War erst mal noch unnötig, fast nachteilig: Ich hab keine Flugzeuge auf den Tischen gesehen. Hatte sie auch nur mit genommen, da Eldar sonst noch keine Flugabwehr stellen können und ne synch. Doppel-Autokanone schadet ja nun auch nicht, wenn man größtenteils nur mit S6 rumläuft.
Im ersten Spiel hab ich nur gegen die Dämonen mit zwei fliegenden Monströsen gespielt. Ich konnte einmal drauf schießen, dann schockten ein paar Dämonen direkt neben die FlaK und nahmen mich die nächste Runde selbst unter Beschuss. Ich konnte auf die schnelle keine Regelung finden, dass man eine Waffenstellung (Schlachfeldüberreste) nicht benutzen könnte, wenn beide Parteien ein Modell in Basekontakt haben. Von daher, autsch.
In den anderen Spielen hat sie nicht viel getan. Ein Speeder abgeschossen hat sie, meine ich.
Ich muss leider zugeben, dass ich der Typ bin ders "verbockt" hat. Erst den Felix zu spät geweckt, dann noch fast zu spät gekommen und zwei Spiele überzogen, weil ich im ersten einfach irgendwie nicht schneller wurde mit dem Spiel (wir hatten aber auch echt viele Einwürfelwürfe zu machen... diese Regeln rauben schon richtig viel Zeit, wobei ich eh nicht der allerschnellste Spieler bin) und das letzte, weil wir draußen den Startschuss einfach nicht mitbekommen hatten und uns verquatscht hatten. :blush: :lol:
Ich war aber auch der einzige mit ner Befestigung: Aegis-Stellung mit FlaK.
Passt optisch kagge zu Eldar. Auf dem Spielfeld sah es aber schon klasse aus. Ist aber auch die eine Befestigung, bei der man keine Platzprobleme bekommt, daher kann ich das nicht bewerten. Spielerisch hat sie mir halt den schönen Vorteil der 4+ Deckung an einer mir beliebigen Stelle gebracht. Wenn der Gegner sich die Spielfeldseite aussuchen darf und einem die "schlechte" Seite gibt, kann man das Problem der zu wenigen Geländestücke prima kompensieren. Da ich mit WeWas und Harlies auch noch einige Einheiten mit +2&+3 auf Deckung hatte, die aus der Ferne so kaum abzuschießen waren, war die Verteidigungslinie schon hilfreich. Aber nicht zu heftig. Man ist sehr für Schocktruppen anfällig.
Die FlaK-Waffenstellung: War erst mal noch unnötig, fast nachteilig: Ich hab keine Flugzeuge auf den Tischen gesehen. Hatte sie auch nur mit genommen, da Eldar sonst noch keine Flugabwehr stellen können und ne synch. Doppel-Autokanone schadet ja nun auch nicht, wenn man größtenteils nur mit S6 rumläuft.
Im ersten Spiel hab ich nur gegen die Dämonen mit zwei fliegenden Monströsen gespielt. Ich konnte einmal drauf schießen, dann schockten ein paar Dämonen direkt neben die FlaK und nahmen mich die nächste Runde selbst unter Beschuss. Ich konnte auf die schnelle keine Regelung finden, dass man eine Waffenstellung (Schlachfeldüberreste) nicht benutzen könnte, wenn beide Parteien ein Modell in Basekontakt haben. Von daher, autsch.
In den anderen Spielen hat sie nicht viel getan. Ein Speeder abgeschossen hat sie, meine ich.