Mit den flaraks macht ihr einen Riesenfehler. Warum macht ihr noch ohne jegliche statistisch haltbare Erfahrung so gravierende Entscheidungen? Ihr macht damit viele neue armeekonzepte unspielbar. Wäre für mich ein Grund nie zu einem Mac zu fahren.
@ Lord Veiovis, das ist mMn ein Einfacher Umkehrschluss..... wenn man das Modell per Nahkampf angehen kann dann heisst das nun mal es ist KEIN Flieger mehr, ergo ist es in diesem Moment eine einfach Monströse Kreatur die auf dem Boden steht!
Mit den flaraks macht ihr einen Riesenfehler. Warum macht ihr noch ohne jegliche statistisch haltbare Erfahrung so gravierende Entscheidungen? Ihr macht damit viele neue armeekonzepte unspielbar. Wäre für mich ein Grund nie zu einem Mac zu fahren.
1. Wie sieht es mit Eliminatoren aus und schießen wenn sie schocken, das wird ja grade im Necronforum heiß diskutiert.
Nicht das es da für den einen oder anderen eine böse Überraschung gibt.
2. Sehe ich das richtig das Effekte die gegen Infrantrie wirken auch Jump Infrantie betreffen da Jump nur noch eine Zusatzdifinition ist?
Und Flying Monstrous eine neue Kategorie bilden.
3. Letzte Frage, wenn ich Allierte Battle Brothers habe, kann sich dann ein UCM meiner Hauptarmee zusammen mit einer Allierten
Einheit in einen Transporter der Allierten Fraktion einsteigen oder müßte eine solche Einheit immer laufen?
RB S. 112. "Selbst Waffenbrüder nicht in verbündete Transporter einsteigen dürfen".
Denke mal, dass gilt für Haupt- und Nebenarmee.
Felix wie kommst du den darauf, dass man abgestürzte fliegende Monster normal trifft? Das steht doch ganz eindeutig anders in den regeln. Steht es nicht, DU solltest lesen lernen! 😉
Ein fliegendes Monster im Flugmod hat abtauchen, kann nicht gecharged werden und man trifft es nur auf die 6. Wenn es abstürzt bleibt es eindeutig im Flugmod, jedenfalls steht da nichts anderes. Es ist dann in Flugmod mit dem Zusatz abgestürzt. Dadurch verliert es die Charge Immunität, bekommt den Treffer und kann nicht mehr abtauchen. Es steht aber ganz klar nicht da, dass man es normal trifft. Es steht nicht da das es regeltexhnisch wie im jumpmod behandelt wird. Es steht nicht da, dass man es besser trifft.
Mit den flaraks macht ihr einen Riesenfehler. Warum macht ihr noch ohne jegliche statistisch haltbare Erfahrung so gravierende Entscheidungen? Ihr macht damit viele neue armeekonzepte unspielbar. Wäre für mich ein Grund nie zu einem Mac zu fahren.
Klaro, jede Regelklarstellung, die einem selber nicht gefällt, ist eine Regeländerung. Schon verstanden... 😉Ich sehe das leider auch so. Ich finde es wirklich super das Felix sich so viel Arbeit macht und sich so in die Regeln reinversetzt aber es gibt 2 Dinge die mich extrem stören (vielleicht war das vor meiner aktiven 40k Zeit anders)
1.) Wenn man Regeln schreibt sollte man auch genau nachschauen was im Regelwerk steht. Muahahahahaaa... siehe oben, ich lasse mich gerne belehren, aber dann sollte man das wenigstens selber drauf haben!
2.) Es gab doch nie ein Problem unbeschränkt und ohne Regeländerungen zu spielen? Wenn Du sagen würdest, DU hattest nie eine Problem damit, dann hast Du sicherlich recht! Andere Menschen, mich eingeschlossen, sehen das MASSIV anders! 😀 Wieso kommt der Trend gerade von Felix auf ein eigenes Regelwerk zu schreiben? 😎 Weil ich seid über 20 Jahren Konfliktsimulationen spiele, sehr viel gesehen haben, sehr viel Erfahrung habe, Geschmäcker kenne und einfach generell ein total toller und genialer Typ bin! :wub: Im Übrigen, ich schreibe keine eigenes Regelwerk... wenn Du wenigstens DA mal richtig hingucken würdest: ich stelle Regelfragen klar, lediglich bei den Missionen entwickel ich vernünftig spielbare Eigenkreationen! 🙄
Ich meine ganz ehrlich. Mach mal... Ich will 40k spielen, nach den Regeln von GW. Wer oder was hält dich auf?!? :huh: Bei privaten Spielen kannst machen, was Du willst. Auf eigenen Turnieren auch! Und ansonsten gibt´s ja leider kein Gottgegebenes Recht darauf, andere zu zwingen, WAS und/oder WIE zu spielen ist. Die Turnierszene ist groß genug, für jeden Geschmack was dabei! 😀 Wenn sich zeigt, dass die scheiße sind dann kann man darüber nachdenken was zu ändern. Sorry, da umspielt mich gerade mächtig die Hybris, ich habe es getestet, und ich WEIß schon, was scheiße ist! :dry: Ich finde es aber total sinnbefreit wenn vorher sonst was an Regeln einfach geändert wird. Ich finde es total sinnbefreit, nach Regeln zu spielen, welche den Spielspaß schon vor Spielbeginn für wenigstens einen der beiden Spieler zunichte machen! 😴 Dinge am Balancing verändert werden und co. Hat irgendwer schon 3000 Spiele gemacht und behauptet von sich die Regeln, die Armeen und alles so vollständig durchschaut zu haben, dass er sagen kann wie das Meta ist und was zu stark wird? Ja, behaupte ich von mir! :wub: Allerdings kümmere ich mich NIE um Balancing, das ist mir vollkommen egal, mich interessiert ein spannendes, ausgeglichenes Spiel. Und wenigstens in dieser Hinsicht hat GW beim Missionsdesign VÖLLIGST versagt. Man kann das natürlich spielen, was GW so vormacht... aber mir, als kompetenten Spieler, macht jede der Regelbuchmissionen nur zu deutlich, wie grottenschlecht die sind, wenn es um ein spannendes und ausgeglichenes Spiel geht. Wer das selber nicht durchschaut, tja, dem kann ich leider auch nicht helfen. Kniffel ist fairer und ausgeglichener als die Regelbuchmissionen 2-6, gerade sowas wie First Blood ist lächerlich! Wenn Du einfach nur würfeln möchtest und gerne möglichst wenig Kontrolle über dein eigenes Spiel haben möchtest, dann ist das dein Ding, dann bist Du einer der Spieler, die GW haben möchte. 40K ist kein Turnierspiel, aber man muss nicht jeden verschlimmernden Mist mitmachen, den GW vorlebt. Die Goldene Regel ist: Spielspaß!
Ich finde die Regeln sollten dafür da sein um Unklarheiten klar zu stellen und nicht um Regeln zu ändern!
Trittbrettfahrer! 😛 Leider das falsche Trittbrett... :lol:Stimmt.
Martin, gib mir doch einfach deinen Echtnamen und dann sperre ich Dich zeitlebens für alle von mir organisierten Turniere, dann musst Du dir keinen Kopf mehr machen um Regeln von Turnieren, zu denen Du eh nicht fährst bzw. fahren darfst! :lol: Aber auch hier mal Spaß beiseite, Du bist immer nur am moppern, nie am Nachfragen und lieferst auch sonst keine wertvollen Beiträge. Ich erkläre Dir trotzdem mal, warum ich das so entschieden habe:
Beste Grüße und keine harten Gefühle, ist schließlich nur Hobby 😉
General Grundmann