The 40 MaC VII

Ja, richtig, so sagt das Regelbuch das. 😀 Du hattest aber etwas Anderes gefragt. :huh: Du kannst auch gerne Power Swords, Äxte, Hellebarden und sonst was eine deine Modelle tackern... wenn Du sagst, das sind ALLES Energieschwerter, dann ist das cool! 🙂 Es darf halt nur niemals nie verwirrend werden... das ist die neue Nahkampfphase so schon genug! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
- Phantome haben in der Grundausführung im Codex keine „Specified Melee weapon“, darum wird eine (1) single close combat weapon am Modell unterstellt. Zusammen mit einem dazu gekauften Particle Caster, der eine Pistole ist, erhält das Modell +1 Attacke im Nahkampf. Das Gleiche gilt für Canoptek Spyders mit dazugekaufter Fabricator Claw, darum hier ebenfalls +1 Attacke.
Darf ich auf dieser Grundlage auch die Sororitas, die nur eine Boltpistole, aber keine Nahkampfwaffe als Ausrüstung haben, mit +1 Attacke im Nahkampf spielen?
Wie steht es mit Brennerboys? Die müssten dann ja auch eine (1) single close combat weapon am Modell unterstellt bekommen, die dann zusammen mit der quasi Energiewaffe +1 Attacke gibt.


Als Orkspieler frage ich mich ein Bisschen nach der Fairness, dass alle Imperialen Codices FlaRaks bekommen und Xenos nicht. Klar, Xenos haben eben nicht diesen Standardraketenwerfer, aber müssen die Imperialen dann unbedingt auf Verdacht die neuen Raketen bekommen? Xenos haben selber keine Flaks und die Flugzeuge werden äußerst kurz am Himmel bleiben können.
Betrifft in dieser Form nur Orks, da die anderen Xenos noch keine Flieger haben und Necrons selber genug Flugzeuge für einen Luftkrieg auffahren können.


Auf alle Fälle mal einen Dank an Herrn grundmann für die Mühen die er auf sich nimmt!
 
1. Darf ich auf dieser Grundlage auch die Sororitas, die nur eine Boltpistole, aber keine Nahkampfwaffe als Ausrüstung haben, mit +1 Attacke im Nahkampf spielen?
Wie steht es mit Brennerboys? Die müssten dann ja auch eine (1) single close combat weapon am Modell unterstellt bekommen, die dann zusammen mit der quasi Energiewaffe +1 Attacke gibt.

2. Als Orkspieler frage ich mich ein Bisschen nach der Fairness, dass alle Imperialen Codices FlaRaks bekommen und Xenos nicht. Klar, Xenos haben eben nicht diesen Standardraketenwerfer, aber müssen die Imperialen dann unbedingt auf Verdacht die neuen Raketen bekommen? Xenos haben selber keine Flaks und die Flugzeuge werden äußerst kurz am Himmel bleiben können.
Betrifft in dieser Form nur Orks, da die anderen Xenos noch keine Flieger haben und Necrons selber genug Flugzeuge für einen Luftkrieg auffahren können.


3. Auf alle Fälle mal einen Dank an Herrn grundmann für die Mühen die er auf sich nimmt!

1. Ja, das ist generell so zu betrachten. Das gilt auch für Vanilla Marines, die ja eigentlich bislang auch nur Bolter und Boltpistole hatten. Jetzt haben sie auch dank Regelbuch immer eine Nahkampfwaffe dabei, die zusammen mit der Pistole +1 Attacke gibt.

Deine Burnas haben auch jetzt ein Nahkampfwaffe, aber weil der Burna nicht eindeutig als einhändige Nahkampfwaffe definiert ist, kriegen diesen Modelle leider keine Bonusattacke, Regelbuch Seite 24.

2. Joa, Fairness... ist der furchtlose 6 Punkte Boy Fair? Solche Fragen stelle ich mir nie! Es geht mir immer nur darum, wie ich etwas lese. Und ich habe in der Hinsicht mehrere Sachen gestreamlined. Und Du hast es ja erfasst, gerade als Ork muss man eigentlich nicht moppern, schließlich hat man mit dem DakkaJet einen günstigen und guten Flieger, der es gerne mal mit anderen Fliegern aufnimmt.

3. Gerne.


Gruß
General Grundmann
 
@1:
Aber gilt eine Pistole nicht im Nahkampf als Nahkampfwaffe? 😵 Also gibt für Marines und co nicht +1 Attacke?

*Seufz*
Und ich habe schon probiert, mich so eindeutig wie möglich auszudrücken... 😴

1. Wenn ein Modell laut Codexeintrag keine *Specified Melee Weapon* hat, dann hat es jetzt laut Regelbuch Seite 51 eine *single close combat weapon*.
2. Wenn ein Modell laut Codexeintrag jetzt außerdem von sich aus oder als zukaufbare Option eine *Pistol* hat, dann gilt das Modell als im Nahkampf mit zwei (2) Nahkampfwaffen ausgerüstet und erhält damit +1 Attacke, Regelbuch Seite24 oben links.

Dann ließ Dir jetzt bitte mal den Space Marines Codex Eintrag durch und gib Dir die Antwort selbst. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Hab auch überwiesen. Für den Carsten und mich. Bitte nicht wundern... der muss sich noch fürs Turnier bei T³ anmelden.

Dann wird das ja mal ein fröhliches Regelwälzer schleppen. Oder wollt ihr vielleicht ein paar RBs zur gemeinnützlichen Einsicht auslegen? :gap:
Ich fühl mich wie ein Noob, der das erste mal zu nem Turnier will. :lesen:
 
Ich versuche auch zu kommen, kann es aber noch nicht sicher sagen.

Dann hätte ich noch eine Frage.

Was sind alles Chars, UCMs sollten klar sein aber wie steht es um den Rest?
- Modelle die es im Appendix II zum Einheitentyp dazu bekommen haben
- Alle Upgrademodelle für Einheiten
- Alle BCMs, also auch Bjorn?

Es geht mir dabei um meine SW, laut Appendix II sind alle Wolfsgardisten Chars, im FaQ werden Packleader
zusätzlich zum Einheitentyp zu Chars.

Wie sieht es bei einen Cyberwolfupgrade für Fenriswölfe aus? Laut Appendix II wird er nicht als Char gelistet, aber spieltechnisch
erfüllt er alle Bedingungen um ein Char zu sein.
 
Hilft es in der FlaRak Frage weiter wenn ich einen Bericht linke, wo jemand auf dem 40k Design Studio Open Day von Matt Ward die Aussage bekam, dass momentan keine Armee Zugriff auf FlaRaks hat und die erst mit späteren Codices eingeführt werden?

http://natfka.blogspot.de/2012/07/faeit-212-exclusive-40k-design-studio.html

Mag jetzt für die Regelung dieses Turniers zu kurzfristig werden, aber die Frage ist ja von generellem Interesse.
 
Es ist schonmal gut zu wissen was auf dem Turnier alles Chars sind.

Also sind dann Charmobs möglich, Palas, Wolfsgarde, Herscherrat und co.

Wie sieht es mit Eliminatoren aus und schießen wenn sie schocken, das wird ja grade im Necronforum heiß diskutiert.
Nicht das es da für den einen oder anderen eine böse Überraschung gibt.

Und letzendlich noch eine Frage zu Schlund und Erzfeind vom Wolfspriester.

Sehe ich das richtig das Effekte die gegen Infrantrie wirken auch Jump Infrantie betreffen da Jump nur noch eine Zusatzdifinition ist?
Und Flying Monstrous eine neue Kategorie bilden.

RB S.47

Unlike most other unit type categories, "Jump" is not a classification in and on itself. Instead you'll find it occurs before
another category - commonly Infantry or Monstrous Creaturesand perhaps, rarley,other things. Jump Units therefore
share two set of rules, the Jump Units rules, and those of their base type.

Letzte Frage, wenn ich Allierte Battle Brothers habe, kann sich dann ein UCM meiner Hauptarmee zusammen mit einer Allierten
Einheit in einen Transporter der Allierten Fraktion einsteigen oder müßte eine solche Einheit immer laufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Frage, wenn ich Allierte Battle Brothers habe, kann sich dann ein UCM meiner Hauptarmee zusammen mit einer Allierten
Einheit in einen Transporter der Allierten Fraktion einsteigen oder müßte eine solche Einheit immer laufen?
RB S. 112. "Selbst Waffenbrüder nicht in verbündete Transporter einsteigen dürfen".
Denke mal, dass gilt für Haupt- und Nebenarmee.
 
Felix wie kommst du den darauf, dass man abgestürzte fliegende Monster normal trifft? Das steht doch ganz eindeutig anders in den regeln.
Ein fliegendes Monster im Flugmod hat abtauchen, kann nicht gecharged werden und man trifft es nur auf die 6. Wenn es abstürzt bleibt es eindeutig im Flugmod, jedenfalls steht da nichts anderes. Es ist dann in Flugmod mit dem Zusatz abgestürzt. Dadurch verliert es die Charge Immunität, bekommt den Treffer und kann nicht mehr abtauchen. Es steht aber ganz klar nicht da, dass man es normal trifft. Es steht nicht da das es regeltexhnisch wie im jumpmod behandelt wird. Es steht nicht da, dass man es besser trifft.