The 40 MaC VII

Man kann sie angreifen weil es explizit da steht.
Okay die eigentlich frage ist:
Kann ein Monster gleichzeitig im flugmod und abgestützt sein?
Im Regelbuch steht nicht, dass sich die Zustände ausschließen. Da es nicht anders da steht befindet sich ein abgestürztes mOnster noch immer im flugmod nur das zusätzlich der Zustand abgestürzt gilt. Also den flugmod 'schlehter' macht.

Solange nirgends steht das abstürzen und flugmod nicht gleichzeitig gehen oder das er den flugmod verlässt befindet er sich im flugmod und ist entsprechen Hard to Hit.

Ps: preda. Nur weil aus a b folgt muss noch lange nicht a aus b folgen
 
Falsch du willst so eine im Jagdflug befindlich (Unterkategorie) Fliegenden Monströsen Kreatur (Einheitentyp) die abestürzt ist (2. Unterkategorie?) erschaffen. Oder klarer gesagt eine am Boden befindlich und im Jagdflug befindlich Fliegenden Monströsen Kreatur. Von dem Zug solltest schnell wieder abspringen, deine alten Argumentationen waren besser.

Aber genug davon, der Umgang damit wurde entschieden und ich will mich langsam auf's Turnier freuen!!!
 
Mir kommt da gerade eine grandiose Idee für das 40 MaC VIII:

Wir spielen einfach EXAKT die Missionen aus dem Regelbuch. Lediglich die gespielte Mission und das Deployment werden zentral von der Orga von Runde zu Runde ausgewürfelt. Keine Mission und kein Deployment wird doppelt gespielt. Auch scheint es aus Zeitgründen sinnvoll zu sein, das Gelände im Vorfeld von der Orga platzieren zu lassen.

Hm, das könnte man beim bevorstehenden Münster Unlimited eigentlich auch jetzt schon so spielen...


Gruß
General Grundmann
 
Manno... hast ja recht mit dem Trittbrett. Ich will aber, das Tyras auch mal was können und gut sind! 🙂

Blöderweise kann ich eh nicht kommen - noch zu viel zu renovieren.


Ich fänd übrigens die Idee mit den Missionen exakt nach Regelbuch super. Mit dem ganzen mysteriösen Zeug ist das Spiel derart zufallsbasiert, dass ich sogar mit Tyras ne Chance hätte😉
 
Wir spielen einfach EXAKT die Missionen aus dem Regelbuch.
Um Himmels Willen. Das war noch nie eine gute Idee. 😉
Gibts deine "Hausregeln" als gesammeltes GG FAQ oder geht das in GRC oder soll ich einfach die Regeln beim MAC auf T3 benutzen?
Würde dein GG FAQ gerne als Referenz für lokale Spiele benutzen. Kann aber verstehen, dass eine Sammlung aller Klarstellungen hier, aus dem KFKA Beitrag und sonstwo bei GWFW (zu) viel Aufwand bedeuten könnte.
 
Hm, ich probierte bislang eigentlich alle Entscheidungen, die ich getroffen habe, auf der Münster Unlimited Turnierseite einzustellen. Die Klarstellungen wollte ich auch zum 40 MaC mitbringen. Mach´ mir doch einfach eine Liste mit Fragen, ich kann die dann abarbeiten. Ich mach´ das schnell im Urteilstil mit kurzer Begründung und Regelbuchseite, schick´s mir einfach per PN. Kein Ding...


Gruß
General Grundmann
 
Aussteigen aus Kapsel nur Basekontakt.

Davon abgesehen: Sorry Leute, ich habe glorreich verschlafen und bin noch in Bielefeld... Muss das dann heute leider knicken... Bitte postet mal hinterher, wie es war. Vor allen Dingen hinsichtlich Punktegrösse und zur Verfügung stehender Spielzeit. Danke!

Gruß
General Grundmann
 
Alliiert: DA (DW) mit Runenprophet und Weltenwanderer.
Dämonen mit Imps
... ich glaube fast das wars?

Punte waren okay, gab noch einiges zu klären. In der Summe gings relativ flott und problemlos. Raphael kündigte fürs nächste Mal 1750Pkt. an (nach vielfachem Wunsch). Für heute wars gut.
Überraschend (und spannend) fand ich die Vielfalt. Bei 12 Spielern 9 Armeen. Super 🙂

PS.: Hab meine SM-Biker mit Pistole und Nahkampfwaffe gespielt... das fühlt sich komisch an und ist einfach zuviel des Guten, finde ich. Auch wenns sich aus den Regeln rauslesen läßt, gehörts gestrichen. So Lutscher werden dadurch doch durchaus spürbar gepusht, andere Einheiten indirekt schlechter.

In der Summe, tolles, entspanntes Turnier, mit weniger Regelfragen als erwartet, die sich wiederrum leichter lösen ließen, als erwaret (zumindest von mir) und vor allem meine Biker (unabhängig von +1A) haben mich sehr positiv überrascht. Die haben lauter Bonbons bekommen 😀
Der Burner waren aber einfach die 15 Paladine von Xevious (schreibt mans so?). 59 von 60 Punkten... hab mal nachgehorcht warum er den einen hat liegen lassen. Klang vom Gegner so, also wenn einfach die Zeit fehlte 😀

Hab Space Wolve Würfel abgegriffen... fühle mich bestochen und genötigt ein zweites Mal zu betonen, wie toll das Turnier war 😉
 
Mein erstes Mac - ein gutes Turnier.

Punktegröße und Spielzeit waren gut, allerdings gab es in jeder Runde 1-2 Spiele die überzogen haben. Es lag nicht immer an der Masse der Figuren, sondern auch mal an einigen Regeldiskussionen bzw. -unklarheiten.
Einmal ein Sorry meinerseits an den Dämonenspieler! In unserem Spiel war ich nicht wirklich auf der Höhe... Das sind zuviele Sonderregeln...

@Verbündete
Der Dämonenspieler hatte eine kleine Abteilung Imperiale Armee mit, und meinem Deathwing folgte ein Runenprophet und 5 Weltenwanderer. Das wars an Verbündeten.
Und der Eldar Spieler hat eien Ageis Stellung (schreibt man das so?) dabei. Aber das war es dann auch schon.

Die Platten müßten für das nächste Turnier umgestellt werden, damit die eine Aufstellungsart gut gespielt werden kann.
Sonst war alles super 🙂
 
"Mein erstes Mac - ein gutes Turnier." dem schliesse ich mich an...

fazit:
-zeit- ein spiel mussten wir leider in runde 6 abbrechen (7te wäre echt gut für mich gewesen)
das war in nem wolves vs tau spiel (also keine supermasse)

-punkte- ich bin sehr gespannt wie sich die punkte in deutschland und international entwickeln...
1650 war aber ganz gut

-allies/mogelmauern- verbündete finde ich gut, gebäude nicht

-spez. chars.- naja, hab ich noch nie viel von gehalten draigo und eldrad 4tw!!!111 (wers braucht...)

-6te- frischzellenkur für die eingefahrene 5te editions monotonie

-mac40k- war mein erstes aber bestimmt nicht mein letztes

-felix da grundman- danke für die mühe im vorfeld! abzug gibts für die spontane abwesenheit...
ich hätte es aber besser gefunden wenn das erste 6te editionsturnier so nah wie möglich an der 6ten edition gewesen wäre
(umwurschteln und beschränken kann man später[versteht mich nicht falsch, dass ist bestimmt nötig aber halt nicht von anfang an])

-zukünftige "änderungen"- etwas was mir garnicht gefällt sind diese einheiten/armeen die nur aus charackteren bestehen
ein möglicher eintrag wäre: "einheiten die nur aus char. bestehen verlieren diesen einheitentyp/ es muss ein einheitenchampion ernannt werden der diesen behält"
aber sowas wäre zukunftsmusik

greetings Badger
 
Ich denke auch, dass man beim nächsten Mal 100 Punkte mehr geben kann. Es gab einfach viele Unklarheiten oder es sind die üblichen Verzögerungen.

Die neuen Zusatzregeln wurden wie schon gesagt kaum gebraucht. Ich denke, dass wird sich aber noch steigern.

Was meine 15 Paladine angeht, tja das hat sich so richtig gelohnt. 59 von 60 Punkten habe ich keinesfalls erwartet. Mein erster Gegner mit seinen Termis in Landungskapseln hätte tatsächlich machen können was er wollte, nach 3 Runden war das Spiel vorbei. Der Tyranidenspieler danach hätte mir richtig Probleme machen können und mich mit seiner Gantenhorde lange Zeit hingehalten. Leider hat er seine Symbonten an forderster Front verschwendet und seine Venatoren (unglücklich!) in Coteaz' Kontrollbereich geschockt. Durch bindende furchtlose Ganten gab es eine Runde wo ich hätte kein Abwehrfeuer geben können. Dort ein koordinierter Angriff und es wär nicht so deutlich ausgegangen. Tatsächlich fehlte mir am Ende eine Runde um 2x2 Schwarmwachen noch zu erledigen. Leider fehlte die Zeit um wenigstens auf die letzte Runde zu würfeln.
Das Spiel gegen Andreas und seine Necronfußlatscher habe ich mir eigenlich sehr böse vorgestellt. Hier habe ich erst herausgefunden was für ne Scheiße man alles mit 12 Charakteren in einem Trupp anstellen konnte und wie böse Allwissenheit ist. Irgendwann war der Druck gegen ihn einfach zu groß. Die ersten drei Runden hatte ich bis auf den Erfolg seine beiden HQ-Typen zu töten wirklich richtig zu kämpfen, aber er schoss, schoss und schoss aber es reichte halt nicht, weil ich einfach keine Modelle verlor sondern nur LP eingebüßt habe.
Man muss einfach sagen. Einen Punkt liegenlassen ist auf jedem Turnier schon ne tolle Geschichte, aber Grundmanns Missionen sind bekanntlich die Schwierigsten überhaupt. Das ist jetzt kein Eigenlob an mich, erst in der zweiten Hälfte des letzten Spiels kam von meiner Seite erst Selbstsicheheit auf und teilweise richtig Glück mit meiner Hartnäckig Sonderregel hatte. Aber gegen so eine Armee scheint nicht wirklich ein Kraut gewachsen zu sein, wenn man sich nicht drauf einstellt.

Fazit: Die Missionen sind super, nur teilweise echt schwer, wenn man 5 Marker mit 5 Einheiten halten muss. Warlord Trait aussuchen finde ich persönlich relativ krass und würde würfeln lassen. Und ich kann nur anregen, dass die Turnierleitung auswürfelt ob Nachtkampf ist oder nicht. Das wird gern vergessen.

Top Turnier =)