Ja was soll man sagen.
Ich denke in den nächsten Monaten werden wir hier vermehrt wieder mit HH-AA konfrontiert werden. GW lässt ja ordentlich den Hypetrain durchs Land fahren.
Auch um mich ist es geschehen. Und dabei gibt es nur bisher Previews zu dem Spiel gibt und auch Regelschnipsel. Doch dann fiel mir das Modell von Fafnir Rann in die Finger und ich wollte jetzt endlich mal einen IF bemalen.
Ich finde es ist eines der schwersten Bemalschemen die man so bekommen kann. Erstmal das Gelb an sich. Dann der Battledamage. IF können so sch..limm in Ihrer sauberen Montur aussehen. Und wenn zuviel BD dann auch wieder kein Hingucker. Aber ich wollte mal endlich gucken wie weit es um meinen Willen steht, einen ordentlichen IF zu bemalen. Und da hatte ich schonmal das Modell.
Aber zurück zur Heresy. Eigentlich gibt es HH ja schon seit gut 12 Jahren. Mich hatte es damals so absolut garnicht gejuckt. Zu Oldschool und auch einfach zu teuer.
Dann doch lieber weiter in 40K mit Plaste Marines spielen. Dann wechselte die 7te in die 8te und vieles wurde..... Naja... Mir fehlten Panzerung, Fahzeugzonen, Schablonen. Dazu bekam jede einzelne Einheit in 40K individuelle Einheitenregeln, was es jetzt irgendwie nicht besser machte.
Klar hatte die 7te auch Ihre Fehler. Wer noch RAW und RAI kennt, der weiß, das es nur in der 7ten so stark gekocht hat zwischen den ganzen Usern. 😀
Und diese Würfellast.... Puuhhh.
Aber an sich kam für mich 30K einfach nicht in die Tüte. Ich bin an sich absoluter Ultra. Aber grade in 30K hatten die Schlümpfe mehr eine Randrolle als eine Hauptrolle.
Ich finds an sich sehr schade und schon wieder war danneigentlich keine Option mehr für 30K da.
Und das gute Resin. Es ist besser als Zink aber ihr kennt es ja. FW haut die Modelle anscheinend frisch aus dem Druck raus. 40K hatte zu seiner Zeit schon fast den kompletten Ausstieg auf Plaste geschafft gehabt. Nur ein paar -Schimpfwort- Modelle gab es noch zu kaufen. Ich wollte Plaste nicht missen....
Jetzt gut 12 Jahre später nimmt sich GW der Heresy an und wird auch mich melken. 😉
Ich bin derzeit viel am switchen. Leider. Ich muss für Warmaster eine Turnierarmee machen. Hatte grade wieder Lust an den Tau gefunden und dazu kommt noch mein Kollege mit AI um die Ecke und will mit mir damit spielen. Und ich sitze an meinem Hobbytisch und kann keine klare Kante zeigen. 😀
Doch HH ist wie damals AoS für mich ein Befreiungsschlag. 40K gefällt mir in seiner jetzigen Form so gut wie null. Ich spiele es nur weil es auch alle anderen spielen und man somit Gegner hat. Dazu wird es wieder "fast" was Neues werden. Da will ich mitgehen.....
Zumal die Minis jetzt einfach Hammer sind.
Aber auch hier werde ich viel aus meinem 3D Drucker einfließen lassen. Denn ich werde in keinen Fall Modelle mit neuen und alten Maßstab mischen. Und derzeit habe ich mir ein paar Breacher MkIII Modelle gedruckt, welche von der Höhe her etwas unter dem guten Fafnir liegen.
Aber Ihr wollt ja Fafnir sehen... Natürlich wollt Ihr Ihn sehen... 😉
Update 12.1.2023
Puhh. Ein gutes Halbes Jahr ist es schon her seit ich diesen AA eröffnet habe. Seitdem ist ja schon echt viel geschehen.
Und zack. Es scheint so Einige User hier im AA überzeugt zu haben, das ich für Dezember für den BAM 12/22 nominiert wurde.
Das freut mich jetzt enorm. Und natürlich ist das ein Ansporn weiter Gas zu geben mit den Minions….
Tolle Sache das und Danke an die Leute die mich nominiert und meinen AA weiter gut finden. Ihr werdet hier noch viele nette Sachen finden.
Zuletzt bearbeitet: