@Sniper
Ich hab mir damals auch alle 3 Teile am Stück im Kino reingezogen. Obwohl man sich für solche Tage nichts anderes mehr vornehmen kann, war es gar nicht so schwer, sich alles reinzuziehen. Erst als es zum Ende von Teil 3 kam, wurde es zu langatmit: Böser Herrscher kratzt ab, Hobbits sind eben mal noch schnell bei der Königskrönung anwesend und reiten dann nach Hause...ENDE...ach nein, da kommt noch was...achso, ja irgendeiner muss ja die Geschichte noch aufschreiben...ENDE...Frodo verlässt das Auenland...Na endlich, ENDE.
@Hobbit
Nicht dass ich mich beschweren will und sicherlich werde ich mir den Film auch ansehen, aber ich hoffe nur, dass es nicht wieder solche Weichspüler werden. Dass man gerade kleinen dicken Kindern (wenn man mal ne Anspielung auf die bekannte Fresslust der Halblinge erlaubt) den Auftrag gegeben hat, den Ring mitten in die böseste Schlangengrube der gesamten Welt zu tragen, lässt eine gewisse komödiantische Ader Tolkiens erkennen. Vielleicht hätte man gar nicht erst Gollum das Brot zerbröseln lassen müssen. Ich gehe jede Wette ein, ein einfaches "Der Hobbit hatte Hunger und hats aufgefressen, bevor er am Ziel war" wäre genauso überzeugend rübergekommen.
Die Frage ist sowieso, ob man so relativ "coole" Typen wie Aragorn, Gimli, und Legolas auslassen und trotzdem einen guten Film machen kann. Wird man überhaupt einen ebenso starken Feind aufbieten können wie Sauron und Saruman? Da muss schon nen ganz schöner Brocken her. Ich muss leider gestehen, dass ich das Buch nicht kenne, von daher weiß ich nicht, wer da überhaupt alles vorkommt (Bilbo ja irgendwie und Gollum auch).
Und wie ich so nebenbei mal mitbekommen habe, sind solche Figuren wie Legolas nur als "Gaststar" mal kurz zu sehen...kriegen aber nen Mördergehalt dafür (da frag ich mich, wofür ich arbeiten gehe<_<).