The Hobbit - Trailer

Mir gefällts, aber so richtig viel ist ja noch nicht zu sehen. Leider wirken die Zwerge irgendwie nicht wie Zwerge...so "schmal" irgendwie. Das Liedchen war aber ganz hübsch.
Leider fehlen den (meisten) Zwergen ordentliche Bärte. Bei den jüngeren, also Fili und Kili, kann ich das ja noch akzeptieren, aber bei einigen anderen ist es einfach unpassend.
 
Wohl wahr...andererseits...dreizehn Gimlis nur mit unterschiedlichen Haarfarben wäre auch blöd...

Und wenn - da kann ich nichts zu sagen weil ich das Buch/die Bücher nicht kenne - Tolkien es in "Der Hobbit" so "vorgegeben" hat
- Charaktere wie Fili und Kili (die ja wohl so etwas ähnliches wie Merri und Pippin darstellen sollen, was der Imperator in seiner Güte verhindern möge),
den fetten Bombur...Dwalin kommt, was die "Kernigkeit" angeht, doch schon recht nah ran an das, was als "traditionelles" Zwergenbild verstanden wird,
während Thorin mir eher fast wie ein Waldläufer vorkommt - was kann Jackson denn dann großartig anderes tun als dem entsprechen,
was für Tolkien als Zwerg galt/gegolten hat... daß alle Zwerge 100 Kilo auf 1,20 Meter bringen und - dadurch automatisch - allesamt stämmig und
gedrungen sind, war für Tolkien ja vielleicht zu sehr Stereotyp, zu verallgemeinernd.

Wir haben ja noch offiziell ein (HA, ja sicher) Jahr bis zur Veröffentlichung,
da werden schon noch zwei, drei Trailer angesetzt werden.
 
Jetzt der Teaser ist schon gemein, noch ein ganzes Jahr warten 🙁

Wenn man sich die Special Extended Edition mit 45 Minuten Abspann auf Bluray reinpfeift, vergeht die Zeit wie im Flug 😀 (Ich amüsier mich seit gestern über die HdR Anspielungen bei Magicka, wie der Stab des weißen Zauberers, der vorher eine andere Farbe hatte und Stung, das elfische Schwert, das leuchtet wenn Gegner in der Nähe lauern ^^)
 
Damals, lang lang ists her, sind wir gemeinsam "verkleidet" in die Trilogie Nacht gegangen! Verkleidungen wie die der Hobbits und die der Ringgeister schmückten unsere Körper. Nun kommt mit "The Hobbit" wieder ein Film ins Kino, dem ich stark entgegenfiebere!

Da man ja älter wird, wird es wohl diesesmal einen normalen Dress geben, dennoch freue ich mich schon auf den Film.

Mal sehen wievielen Elfen und Zwergen wir diesesmal wieder an diesem Abend antreffen werden!
 
Stimmt es eigentlich, dass es zwei Filme werden?? Also The Hobbit: An unexpected Journey und The Hobbit: There and back again.
Hab ich hier gelesen:http://www.casualmania.de/lego-der-herr-der-ringe-angekundigt-auch-zu-der-hobbit/9985
Ja, das ist so wohl richtig...Jackson soll es als Zweiteiler konzipiert haben,
um "mehr" einbringen/ausarbeiten zu können...wenn man sich das so vorstellt -
ich kenne kein einziges der Bücher, aber im Hobbit gibt es doch "Die Schlacht der fünf Heere";
also könnte, wenn es gut umgesetzt wird, sich ja ein Drittel oder die Hälfte des zweiten Films damit beschäftigen...
Eine bis anderthalb Stunden, in denen man Zwerge im Kampf sieht... 🙂
 
@Sniper

Ich hab mir damals auch alle 3 Teile am Stück im Kino reingezogen. Obwohl man sich für solche Tage nichts anderes mehr vornehmen kann, war es gar nicht so schwer, sich alles reinzuziehen. Erst als es zum Ende von Teil 3 kam, wurde es zu langatmit: Böser Herrscher kratzt ab, Hobbits sind eben mal noch schnell bei der Königskrönung anwesend und reiten dann nach Hause...ENDE...ach nein, da kommt noch was...achso, ja irgendeiner muss ja die Geschichte noch aufschreiben...ENDE...Frodo verlässt das Auenland...Na endlich, ENDE.

@Hobbit

Nicht dass ich mich beschweren will und sicherlich werde ich mir den Film auch ansehen, aber ich hoffe nur, dass es nicht wieder solche Weichspüler werden. Dass man gerade kleinen dicken Kindern (wenn man mal ne Anspielung auf die bekannte Fresslust der Halblinge erlaubt) den Auftrag gegeben hat, den Ring mitten in die böseste Schlangengrube der gesamten Welt zu tragen, lässt eine gewisse komödiantische Ader Tolkiens erkennen. Vielleicht hätte man gar nicht erst Gollum das Brot zerbröseln lassen müssen. Ich gehe jede Wette ein, ein einfaches "Der Hobbit hatte Hunger und hats aufgefressen, bevor er am Ziel war" wäre genauso überzeugend rübergekommen.
Die Frage ist sowieso, ob man so relativ "coole" Typen wie Aragorn, Gimli, und Legolas auslassen und trotzdem einen guten Film machen kann. Wird man überhaupt einen ebenso starken Feind aufbieten können wie Sauron und Saruman? Da muss schon nen ganz schöner Brocken her. Ich muss leider gestehen, dass ich das Buch nicht kenne, von daher weiß ich nicht, wer da überhaupt alles vorkommt (Bilbo ja irgendwie und Gollum auch).

Und wie ich so nebenbei mal mitbekommen habe, sind solche Figuren wie Legolas nur als "Gaststar" mal kurz zu sehen...kriegen aber nen Mördergehalt dafür (da frag ich mich, wofür ich arbeiten gehe<_<).
 
Es werden 2 Filme. Das wußte man schon, als es noch hieß, Guillermo del Toro machts. Einfach weil das Buch/die Story so komplex ist.

Was mich freut ist, daß scheinbar Gandalfs Handlungsstrang, der im Buch nicht weiter erwähnt wird, aufgegriffen wird und die Säuberung von Dol Guldur durch den Weißen Rat stattfindet (schließe ich jetzt mal aus den paar Bildern)

Bekannte aus Herr der Ringe sind lediglich: Elrond, Bilbo, Gandalf, Gollum.

Der Endgegner ist übrigens erstens ein Drache und zweitens so ziemlich alle Orks/Goblins der Region...
Größtes Opfer ist eine ganze Stadt und die 13 Zwerge sind nur die Startaufstellung...
 
@Hobbit

Nicht dass ich mich beschweren will und sicherlich werde ich mir den Film auch ansehen, aber ich hoffe nur, dass es nicht wieder solche Weichspüler werden. Dass man gerade kleinen dicken Kindern (wenn man mal ne Anspielung auf die bekannte Fresslust der Halblinge erlaubt) den Auftrag gegeben hat, den Ring mitten in die böseste Schlangengrube der gesamten Welt zu tragen, lässt eine gewisse komödiantische Ader Tolkiens erkennen. Vielleicht hätte man gar nicht erst Gollum das Brot zerbröseln lassen müssen. Ich gehe jede Wette ein, ein einfaches "Der Hobbit hatte Hunger und hats aufgefressen, bevor er am Ziel war" wäre genauso überzeugend rübergekommen.
Naja, glücklicherweise wird sich die Anwesenheit von Hobbits hier ja auf ein Minimum beschränken...
Die Frage ist sowieso, ob man so relativ "coole" Typen wie Aragorn, Gimli, und Legolas auslassen und trotzdem einen guten Film machen kann.
Wird man überhaupt einen ebenso starken Feind aufbieten können wie Sauron und Saruman? Da muss schon nen ganz schöner Brocken her.
Ich muss leider gestehen, dass ich das Buch nicht kenne, von daher weiß ich nicht, wer da überhaupt alles vorkommt (Bilbo ja irgendwie und Gollum auch).
Ein anderer Gegner ist/wäre ja Sauron in Gestalt des Nekromanten, der in Dol Guldur herrscht.
Und es soll einen Ork/Uruk-Charakter geben, der erheblich besser sein soll als alles andere
Also etwa so wie Lurtz, als er mit Aragorn den Boden aufgewischt hat ^^
Könnte sich bitte mal jemand dazu äußern der das Buch kennt...?
Und wie ich so nebenbei mal mitbekommen habe, sind solche Figuren wie Legolas nur als "Gaststar" mal kurz zu sehen...kriegen aber nen Mördergehalt dafür (da frag ich mich, wofür ich arbeiten gehe<_<).
Ja, wohl wahr, wohl wahr...das ist eben das Pech, daß wir Deutsche sind; nein, nicht weil es im Hobbit keine Nazicharaktere zu besetzen giebt für die man - wegen der Authentizität - Deutsche braucht, sondern wegen der Geografie; wenn wir auf Neuseeland gebürtig oder ansässig wären, hätte man sicher eine ziemliche Chance gehabt als Nebendarsteller (Ork Nr. 4 mit der krummen Axt) dort reinzukommen und dann zu überzeugen.
 
Ich hoffe, dass dort nicht zuviel zur eigentlichen Story hinzugedichtet wird, "Der Hobbit" bietet genug Abwechslung:

- die Trolle
- bei den Orks
- Gollum
- bei Beorn
- im Düsterwald
- die Spinnen
- die Elfen
- die Seestadt
- der Einsame Berg
- der Drache
- die Schlacht der fünf Heere

Ich habe gestern mal wieder den zweiten Teil vom "Herrn der Ringe" geguckt und es ärgert mich immer wieder, das die Story teilweise unsinnig verändert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kanns kaum erwarten! Ich hoffe das nächste Jahr vergeht auch so wie im Flug, wie dieses (Wobei die 3-4 Wochen EM für etwas Kurzweil sorgen dürften).

Was "Eure" Gegner anbelangt, so kommen im Hobbit die 3 Trolle vor, ein Rudel Wargreiter, Smaug der Drache, jede Menge Orks und Bolg der Oberchefork mit seiner Leibwache vor. Während der Schlacht der 5 Heere (zum Ende des Buches) stellt dieser die vereinten Armeen vor ziemliche Probleme- darauf bin ich mal gespannt, wie sie das rüberbringen.

Vor allem bin ich gespannt, wie die Düsterwaldelben rübergebracht werden. Thranduil greift ja auch in die Schlacht ein und führt ein ordentliches Kontingent in die Schlacht.

Was die Zwerge anbelangt, so muten die doch etwas schwächlich auf der Brust an. Ich gaube aber eher, dass die Zwerge von den Eisernen Bergen als "richtige" Zwergenkrieger auftauchen und die Orks vermöbeln. Die Zwergengang, die mit Thorin und Gandalf unterwegs ist, soll wohl eher legere Klamotten anhaben.

Wobei ich finde, dass Balin zu tattrig rüberkommt! Balin ist ein Kerl von einem Zwerg und ein fähiger Krieger im Handgemenge und kein weißhaariger, alter Tattergreis, der den Eindruck erweckt nicht mal eine zwergische Zweihandaxt zu halten <_<