The Masque of The Dreaming Shadow

Spiel #09 vs Khorne Daemonkin 6:5 (Sieg)

Vorgeschichte
Auf Stufe-1 traf ich bereits einmal auf die Khorne Dämonen. Die große Frage war für mich, was ich dieses Mal gegen seinen mächtigen Warlord machen konnte und wie sein Armee nun aussieht. Schließlich konnte er theoretisch bis zu fast 250 Punkte mehr haben als in unserem ersten Aufeinandertreffen.

Die Listen
Sein Warlord, der Bloodthirster ist nicht nur riesig, sondern kann jetzt auch noch fliegen - dank seiner großen Flügel. Seine Teufelchen mit Schwert haben jetzt eine Standarte, die Besessenen sind zahlreicher geworden und er hat diese fiesen schnellen Bluthunde in seiner Armee. Insgesamt schon ein furchterregender Anblick.
Anhang anzeigen 329383
Ich trat mit dem Solitaire als Warlord, einer Troupe mit Liebkosungen und Starweaver, den vier Skyweavern mit vier Gleven und zwei Impulskanonen und dem neuen Shadowseer mit Psi-Level 2 an. In Anzahl und Größe war ich also unterlegen.
Anhang anzeigen 329384


Spielfeld, Missionsziele, Psikräfte und Aufbau
Ich durfte zwar nicht anfangen, dafür aber die Seite wählen. Das fand ich gut und wählte die Seite, die einen etwas leichteren Zugang zu zwei der drei Missionsziele und zusätzlich etwa zwei Zoll mehr Abstand zum großen Sichtblocker in der Mitte bot. Da ich Angst hatte, dass er sich nach seiner 12-Zoll-Bewegung der Hunde und des Warlord noch die 12 Zoll in den Nahkampf bewegt, wenn ich meine Truppen direkt an der vorderen Kante meiner Aufstellungszone positioniere, ließ einen Zoll Puffer.
Anhang anzeigen 329385
Anhang anzeigen 329386
Vorher würfelte ich noch meine Psikräfte aus. Ich entschied mich für Telepathie und würfelte beide Male in dieser Disziplin. Ich hoffte auf Lähmung (für die Hunde) und Unsichtbarkeit und erhielt... Schleier und Halluzinationen. Schleier ist gegen eine reine Nahkampf-Armee nutzlos, aber die Halluzinationen könnten mir vllt nutzvoll sein. Dazu bekam ich natürlich das Psionisches Kreischen als Primärkraft.


Die Schlacht
Er durfte anfangen, was mich nicht sehr störte, da ich ihn eh beschießen wollte und das so kaum möglich war. Er zog dann sehr offensiv nach Vorne. Das brachte ihm W3 Siegpunkte (ausgewürfelt 3 Siegpunkte), weil er das Ziel in der Mitte und das auf seiner Seite hielt und ich keines. Ich selbst agierte wieder sehr vorsichtig, denn ich wollte den Gegner unbedingt erst per Schuss und mittel Psi-Attacken schwächen bevor es in den Nahkampf ging. Mir war allerdings klar, dass dies auch eine schlechte Idee sein könnte, weil am Ende nur die Siegpunkte entscheiden, wer gewonnen hat. Ich bewegte alles so, dass ich auf den Bloodthirster schießen konnte und dabei die Reichweite maximal ausnutzte. Die Schablonenwaffen der Bikes erreichten erwartungsgemäß nichts, aber bereits in der Phase zuvor hatte er 1 LP durch das Psionische Kreischen verloren (die GS-Karten hatten die Psi-Reichweiten verdoppelt) und die Shurikenkanonen der Bikes und des Starweavers nahmen ihm zu meiner Freude noch 2 LP. Fortuna war an der Seite der Harlequine und der Warlord hatte somit nur noch 2 seiner 5 LP, aber Siegpunkte hatte ich keine gesammelt. Die Bikes schwebten etwas zurück und der Solitaire hatte sich in Wartestellung begeben.
Anhang anzeigen 329387
Zu Beginn von Runde 2 stand es aus meiner Sicht 0:3 und ich musste damit rechnen, dass es nicht so schnell bessern würde. Er zog weiter nach Vorne. Alles brach durch die Sichtblocker-Ruinen in der Mitte, nur die kleinen Teufelchen kam etwas langsamer durch das Gelände. Den Hunden gelang der Charge gegen meine Starweaver und ich sah meine Felle in Form von First Blood davonschwimmen. Aber mein Glück hielt an. Den Hunden gelang trotz zahlreicher Attacken nur ein Streifschuss, der auch noch am Retter hängen blieb - Glück gehabt! Der Warlord scheiterte beim 9-Zoll-Charge gegen den Starwaeaver und die Besessenen trauten sich wegen dem Abwehrfeuer nicht den riskanten Charge zu versuchen.
Anhang anzeigen 329388
Der Starweaver schwebte aus dem Nahkampf nach Vorne. Er sollte den Dämon beschießen und sich bereit machen, um Linebreaker zu holen. Vorher aber entlud er seine Fracht. Statt dem wehrlosen Transportfahrzeug standen den Bluthunde nun 4 Player, 1 Master und 1 Shadowseer gegenüber, gewillt die Bestien aufzuhalten. Der Solitaire erkannte den Moment und sprang vorwärts. Er sollte da eingreifen, wo er in gebraucht würde, also vermutlich im Kampf gegen den Bloodthirster und vielleicht das Missionsziel einnehmen. Die Bikes flogen ebenfalls dem Gegner entgegen. Die Halluzinationen scheiterten (wie in Runde 1), aber das Kreischen nahm den Hunden 3 LP. Durch die Shurikenpistolen starb ein weiterer Hund. Die Sensation war aber, dass der Starweaver den Bloodthirster 4mal traf und beim Verwunden zwei 4er und zwei 6er gelangen. Der Bloodthirster verlor seine letzten beiden LP und starb mit den tödlichen Shuriken in all seinen Körperteilen - First Blood und Slay The Warlord. Ich holte auf... Dadurch müsste der solitaire nicht in den Nahkampf mit der gefürchteten Dämon, sondern konnte mit den Bikes die Besessenen angehen.
Anhang anzeigen 329389
Mit gemeinsamen Kräften gelang es auch den Gegner im Nahkampf zu bezwingen. Ich positierte mich neu und nahm das Missionsziel ein. Zusammen gab dies zwei weitere Siegpunkte.
Anhang anzeigen 329391
Im anderen Nahkampf fielen die Harlequine über die Hunde her. Selbst blieben sie unverletzt und ließen lediglich einen Hund mit 1 LP zurück.
Anhang anzeigen 329390
Im weiteren Spielverlauf tötete der Troupe den Hund, der Starweaver holte Linebreaker und die Bikes und der Solitaire (sogar noch mit Troupe-Unterstützung) töten die Teufelchen.
Anhang anzeigen 329392
Am Ende von Runde 3 hatte ich meinen Gegner vom Tisch geschoben und selbst nur 1 LP (Skyweaver) verloren. Nach Punkten war mir ein knapper Sieg gelungen - 6:5. (Wobei ich einen Punkten übersehen habe, wäre eigentlich ein 7:5 gewesen.)

Fazit
Das Glück war einfach gerade in Runde 1 und 2 auf meiner Seite und hat so das Spiel unabwindbar zu meinen Gunsten entschieden. Wäre der Bloodthirster nicht so früh gestorben und die Hunde hätten meinen Transporter zerlegt, wäre die Schlacht sicher anders verlaufen. So fällt es schwer ein richtiges Fazit zu ziehen. Nur zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Es lohnt sich, möglichst lange Abstand zu den Dämonen zu halten.
2. Das Psionische Kreischen hat sich in der Tat gelohnt, dem Bloodthirster 1 LP geklaut und den Bluthunden sogar 3.
Die Entzscheidung für den Shadowseer und für das Kreischen schien also die richtige gewesen zu sein.
Danke für Eure Ratschläge! :spitze:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Glückwunsch zum Sieg. Ja, Khornies sind ein dankbarer Gegner für Clowns: man kann sie auf dem Hinweg gut zusammenschiessen und dann die Reste im Nahkampf kaltmachen. 2 Anmerkungen hab ich:

* bei den Hunden hattest du ja Glück, dass du sie mit Kreischen dezimieren konntest. Die bannen Psi doch sogar schon auf die 4+.
* trotz deiner guten Erfahrungen hätte ich allerdings die Dämonologie genommen. Wichtig bei der Wahl der Psi-Lehre ist ja immer, ob einem der Basis-Spruch etwas bringt (auf alles andere kann man sich ja nicht verlassen). Kreischen ist generell gut, lohnt sich aber mehr bei härteren Einheiten mit hohen Rüstungswerten. Bei den Dämonen mit ihren Rettungswürfen finde ich es verschwendet, da sie diese dann ja trotzdem haben. Da finde ich den Dämonologie-Basis Spruch viel besser, da er bei den meisten Einheiten (mit 5++) die Effektivität deiner Waffen verdoppelt. Das ist mir dann auch das Risiko der Päsche wert.

Kannst du ja mal ausprobieren 😎

BTW: schicke Minis hast du da :thumbsup:

Bye,
Stoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum Sieg. Ja, Khornies sind ein dankbarer Gegner für Clowns: man kann sie auf dem Hinweg gut zusammenschiessen und dann die Reste im Nahkampf kaltmachen. Stoni
Besten Dank. Ja, bis jetzt hat es so geklappt. 🙂

* bei den Hunden hattest du ja Glück, dass du sie mit Kreischen dezimieren konntest. Die bannen Psi doch sogar schon auf die 4+.
Stoni
Oh ja, da hielt ich auch kurz die Luft an. Da ich im ersten Spiel ja keine Psikräfte nutzte, wusste ich es nicht. Aber das Halsband erlaubt denen das Bannen auf 4+, er würfelte aber eine 1! 🙂

* trotz deiner guten Erfahrungen hätte ich allerdings die Dämonologie genommen. Wichtig bei der Wahl der Psi-Lehre ist ja immer, ob einem der Basis-Spruch etwas bringt (auf alles andere kann man sich ja nicht verlassen). Kreischen ist generell gut, lohnt sich aber mehr bei härteren Einheiten mit hohen Rüstungswerten. Bei den Dämonen mit ihren Rettungswürfen finde ich es verschwendet, da sie diese dann ja trotzdem haben. Da finde ich den Dämonologie-Basis Spruch viel besser, da er bei den meisten Einheiten (mit 5++) die Effektivität deiner Waffen verdoppelt. Das ist mir dann auch das Risiko der Päsche wert.
Stoni
Die Meinung teile ich leider nicht ganz. Ich wollte das Kreischen gerne auf den Bloodthirster anwenden. Der hat neben seinen 5++ nämlich auch einen 3+. Beides haben auch die Besesssenen. Attraktive Ziele gab es also. Beim zweiten Mal entschied ich mich für die Hunde, weil ich sie dringend dezimieren wollte und ich das Kreischen an anderer Stelle nicht mehr brauchte. Klar war es am Ende noch mal eine 50:50-Chance, aber ich konnte nichts verlieren und hatte eben Glück.

Kannst du ja mal ausprobieren 😎
Stoni
Das ist aber auf jeden Fall geplant. Mal schauen, ob die Dämonen noch einmal gegen mich spielen wollen...hehe

BTW: schicke Minis hast du da :thumbsup:
Besten Dank 🙂

Tschüss
DerGaukler
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwei sehr erfolgreiche Spiele hinter mir. Einmal ging es gegen Salamanders und einmal gegen Ultra Marines.

Morgen muss/darf ich gegen Skitarii ran. Auf was muss ich mich gefasst machen??? Kenne die gar nicht. Spiel wird T3 sein, also 750 bis 900 Punkte und nun ist die Platte endlich 48x48 Zoll.

Ich werde meine Liste um eine Troupe in Starweaver ergänzen oder um eine Troupe und einen Death Jester. Würde so aussehen;

01 Solitaire (mit Granate) [150]
05 Troupe (mit Losungen und 01 Granate) [140]
01 Starweaver [070]
01 Shadowseer (Level 2) [085]
05 Troupe (mit Umarmungen und 01 Granate) [125]
04 Skyweaver (mit Gleven und 02 Impulskanonen) [250]

Das sind 820 Punkte. Ich könnte also für die zweite Troupe einen Transporter kaufen. Dann hätten beide einen Transporter und eine einen Shadowseer oder ich kaufen einen Death Jester und spiele eineTroupe mit Transporter und Death Jester und die anderen ohne Transporter aber mir dem Shadowseer als Schutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tendiere wegen der größeren Platte nun stark zum Starweaver, auch wenn das bedeutet, dass ich noch länger auf den ersten Death-Jester-Einsatz warten muss.
Aber die zusätzliche Mobilität und der zusätzlich Schutzfaktor überwiegen in meinen Gedanken zur Zeit - natürlich auch, weil ich den Spectre in der Kampagne nicht nutzen kann.
 
Bei den Skitarii erwarten dich vorallem viele Sonderegeln und unterschiedliche Bewaffnung, die dann oft mehr Wunden machen oder zumindest das Verwunden mit anderen Einheiten leichter machen. Stabil sind die eigentlich auch, vorallem beim Läufer nicht den Rüstungswert von 11 unterschätzen. Hab meine Harlequins im ersten Test-Killteam-Spiel da etwas überschätzt.
 
Skitarii sind nicht Furchtlos...da könnte ein Jester helfen mit präzisen Schüssen und S6. Die Truppenchampions sind deren einzige möglichkeit auf einen Warlord. Durch Wiederstand 3 hat man dort schnell einen Autokill.

Sie können durch bestimmte Ausrüstungen, auch die Deckung runterschrauben...ansonsten wie bereits geschrieben deren Läufer haben Panzerung 11 bzw 12 bei den Großen.
 
Die letzte Woche war sehr erfolgreich: 3 Spiele und 3 Siege!
Ich konnte also sogar gegen die Skitarii gewinnen. Da war aber viel Glück im Spiel. 🙂
Bis jetzt bin ich super dankbar für Eure Hilfestellungen. Besonders die Entscheidung für den Shadowseer war absolut Gold wert.
Die Berichte der drei Spiele folgen noch.

In einer Stunde darf ich aber schon erneut ran - es geht gegen die Deathwatch.
Wieder eine Armee, die ich gar nicht kenne. Mal schauen, was mich erwartet...
 
Spiel #10 vs Salamanders


Vorbericht
Endlich mit einem Shadowseer. Ich war sehr gespannt, was er meinem Spiel bringen konnte. Bei den Salamders hatte ich großen Respekt vor den Flammenwerfern. Erfreulicher Weise setzte mein Gegner mehr auf Melter. 🙂

Meine Liste:
01 Solitaire (mit Granate)
01 Troupe (mit 5 Liebkosungen und einem Starweaver)
01 Shadowseer (Level 2)
04 Skyweaver (mit 4 Gleven und 2 Impulskanonen)

Meines Gegners Liste
01 Chef zu Fuß
10 Space Marines (unterteilt in 2 5er-Trupps und einem davon im Razor)
05 Infantrie-Trupp (mit dem Chef und im Rhino)
Inse´gesamt war nur 1 Flammenwerfer dabei, aber recht viele Melter.

Aufstellung
Der Geländeaufbau gefiel mir gut und ich durfte die Seite aussuchen, sowie zuerst aufbauen und somit anfangen.
Anhang anzeigen 331550

Die Psikräfte
Der Schleier war dabei und ich deshalb zufrieden.
Anhang anzeigen 331551

Das Spiel
Ich zog meine Truppen vorwärts. Die Skyweaver sollten den Razor ausschalten und dann per Jetbike-Move wieder verschwinden. Starweaver sicherte das Missionsziel in der Mitte, entließ aber vorher den Shadowseer. Der Solitaire sicherte das Missionsziel auf dem Turm meiner rechten Flanke.
Leider nahmen die Skyweaver dem Razor nur 2 Rumpfpunkte. Der Schleier, den der Shadowseer auf sie wirkte, war aber nicht notwendig, da sie Dank Jetbike-Move vollständig aus der Sichtlinie verschwinden konnten.
Mein Gegner zog etwas nach Vorne - insgesmat aber recht vorsichtig.
In der nächsten Runde zog ich wieder hinter der Deckung hervor und die Bikes und der Starweaver schalteten den lahmgelegten Razor aus (First Blood) und reduzierten den Infantrietrupp daneben auf 3 Modelle. Der Shadowseer gab Schleier an die Bikes.
Anhang anzeigen 331552
Dem gegnerischen Beschuss wichen die Bikes dank der Psikraft gekonnt aus und der Trugbildwerfer des Starweavers lenkte den Melterbeschuss ab. Ich blieb verlustfrei und ging bereits jetzt nach Punkten deutlich in Führung.
Im Grunde genommen verlief so auch das ganze weitere Spiel. Nach und nach dünnte ich seine Truppen aus ohne wirklich Verlust erleiden zu müssen, nur meinen Shadowseer verlor ich, weil ich ihn leider einmal unklug positioniert hatte und seine gelbe Mütze hinter der Mauer hervorschaute. Ansonsten hatte er im Grunde keine Gegenwehr mehr, abgesehen vom seinem Chef, der sich mit 2+Rüster (und 1er widerholen) und 3+Retter doch sehr robust zeigte. Das hatte den Vorteil, dass das Spiel lange ging und ich viele Punkte sammeln konnte.
Das (negative) Highlight war, als meine Troupe (5 Modelle) seine 3 Infantriemodelle angriff.
Anhang anzeigen 331553
Ein Melterschuss und 4 Bolterschüsse erzielten 4 Treffer!!!
Vier Treffer brachten 4 Verwundungen!
Anhang anzeigen 331554
Und vier tote Harlequine... wtf!

Es dauerte lange bis mein Solitaire und die anderen Einheiten am Ende den Captain töteten, aber es gelang noch.
Anhang anzeigen 331555


Und so konnte ich am Ende einen 18:1-Sieg verbuchen. Da hatte wirklich fast alles geklappt!
und ich war glücklich, dass mein Shadowseer so gut funktionierte. Ich verlor ihn zwar früh, aber genau in der Phase des starken Beschusses, schütze er meine Bikes perfekt!

Nachtrag
Achja, ein Bike verlor ich wegen dem Orbitalschlag - üble Sache!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel #11 vs Ultra Marines

Vorbericht
Gegen die Ultra Marines ging es zum zweiten Mal. Die erste Schlacht hatte ich Dank des Kuss des Todes gewinnen können. Wie würde es dieses Mal laufen. Auch hier würde ein Orbitalschlag anstsehen und Landspeeder und Cybots mit Flammenwaffen haben für Harlequine auch ein gewisses Bedrohungspotential. So oder so wollte ich meinen Shadowseer dieses Mal länger am Leben lassen 😉

Meine Liste:
01 Solitaire
05 Troupe (mit 5 Liebkosungen und 1 Starweaver)
01 Shadowseer (Level 2)
04 Skyweaver (4 Gleven und 2 Impulskanonen)

Meines Gegners Liste:
01 Chef auf Bike mit Hammer
10 Scouts (05 davon im Landspeeder mit Schablonenwaffen)
01 Cybot (synchr. Laserkanone und Flammenwerfer in Faust)
01 kleiner Flieger, der auch als Antigravfahrzeug gelten kann.

Aufstellung
Mit dem Tisch war ich zufrieden. Leider dürfte ich nicht die Seite aussuchen, aber anfangen!
Anhang anzeigen 331556Anhang anzeigen 331557

Das Spiel
Wie gesagt, ich dufte anfangen. Und begann meine Missionskarten zu ziehen und das zog ich:
Anhang anzeigen 331558r
Und ich entschied mich nach leichtem Zögern alle Missionen erfüllen zu wollen. Dafür zog ich die Troupe samt Shadowseer aus dem Transporter nach Vorne. Der Solitaire stürmte ebenfalls und sicherte so das eine Missionsziel. Alle konnten sich dabei über gute Deckung freuen. Die Bikes zogen in die Mitte, um das anderes Missionziel einzunehmen und auf den Cybot zu schießen, während sich der Starweaver todesmutig als Zielscheibe versuchte. Er zog direkt vor die gegnerischen Gewehrläufe, um auch das dritte und letzte Missionsziel zu halten. Der Shadowseer wirkte seine Schutzmagie. Seine Troupe erhielt Schleier der Tränen und die Bikes Tanz der Schatten. In der Schussphase gelang mir nichts außer dem Cybot einen Rumpfpunkt zu nehmen und die Troupe sprintete noch auf das Gebäude.
Anhang anzeigen 331559
Leider würfelte ich eine 1 mit dem W3, aber dennoch hatte ich in Runde 1 6 Siegpunkte geholt. Damit war ich sehr zufrieden. Jetzt würde sich zeigen, wie hoch der Preis dafür würde.

Aber das Glück blieb mir hold. Mein Gegner muste das Ziel einnehmen, das mein Starweaver hielt. Sein Plan war es, den Starweaver zu zerstören und mit seinem Landspeeder das Ziel einzunehmen. Ein gewagtes Unterfangen, aber mein 6:0-Vorsprung setze ihn natürlich etwas unter Druck. Sein Landspeeder flog vor und konnte seine Schablonenwaffen deshalb nicht mehr einsetzen. Die Scouts versuchten alle auf meine Troupe zu schießen, aber der Schleier der Tränen täuschte die Schützen, sie konnte die Troupe nicht anvisieren. Dem Orbitalschlag wichen die Bikes mit Hilfe vom Tanz der Schatten problemlos aus und der Trugbildwerfer schützte den Starweaver vor jedlichem Schaden durch den Cybot. Jetzt stand sein Landspeeder da, wie ein gefundenes Fressen, aber vllt war es ja nur ein Köder, denn sein Nahkampf-Chef auf Bike, stand bereit im Nahkampf anzugreifen, falls sich jemand vorwagte.
Anhang anzeigen 331636
Ich bewegte meine Truppen etwas. Meine Troupe ging wieder runter vom Gebäude, der Solitaire wartete oben auf das Auftauchen des gegnerischen Warlords und die Bikes wollten mit dem Starweaver zusammen den Speeder zerschießen, um dann die Scouts im Inneren anzugreifen. Der Plan ging auf. Der Landspeeder war Geschichte (First Blood) und meine Skyweaver vernichteten die Scouts. Außerdem hielt ich immer noch zwei der drei Missionsziele und punktete so weiter. Allerdings waren meine Scouts nun in Angriffsreichweite. Und darauf hatte sein Biker-Chef nur gewartet. Dem Beschuss der Ultra Marines wichen sie wieder gekonnt aus, aber der Chef raste in den Nahkampf.
Anhang anzeigen 331637
Ich konnte selbst keinen Schaden anrichten, aber verlor zum Glück nur ein Bike. Anschließend zogen sich die Bikes aus dem Nahkampf zurück. Nur wollte ich den Warlord ausschalten. Ich ging mit allem vor, um ihn erst zu beschießen und dann im Nahkampf anzugreifen. Erfreulicher Weise, nahm bereits der Ausbruch des Shadowseer dem Ultra Marine 1 Lebenspunkt. Die restlichen LP verlor er dann im Nahkampf (Slay the Warlord) gegen meine Troupe, dem Solitaire und den Bikes.
Anhang anzeigen 331638
Die Bikes konnte dabei nicht mehr zuschlagen, weil der Marine bereits auf dem Felsen am Boden lag als sie ausholten.
Jetzt war die Schlacht bereits gewonnen, dachte ich, als des Gegners Reserven eintrafen (ich hatte den Flieger komplett vergessen). Dieser flog heran, um meinen Transporter auszulöschen.
Anhang anzeigen 331639
Aber erneut lachte mich Fortuna an. Mit einem geschicken Ausweichmanöver, wich der Pilot allen Schüssen aus. Das Spiel war tatsächlich entschieden. Der Flieger musste dann in den Antigrav-Modus gehen, um überhaupt noch einmal schießen zu können und tötete ein paar Harlequins. Im Nahkampf wurde er zerstört und der Solitaire und die Bikes töteten den Cybot und die letzten Scouts. Ich hatte weiter gut Karten und konnte so zum zweiten Mal in Folge 18:1 gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel #12 vs Skitarii

Vorbericht
Wieder eine neue Schlacht, wieder ein neuer Gegner: Skitarii
Und zum ersten Mal T3. Dafür kaufte ich eine zweite Troupe ein: 1 Master und 4 Player alle mit Umarmung und der Master mit Granate. Sie saßen im neuen Starweaver.
Was ich so gehört hatte, ist dies ein ziemlich hartes Matchup für Harlequine und so war auch mein Eindruck. Der Gegner stellte super viele Schuss-Einheiten auf und eine hartnäckige Nahkampfeinheit und einen robusten und nahkampftauglichen Chef. Auf Anhieb hatte ich keinen Masterplan und so musste ich spontan entscheiden. Hoffnung machte mir, dass wir wegen T3 nun auf einer 48x48-Platte spielten.

Meine Liste
01 Soltaire (mit Granate)
05 Troupe (mit 5 Liebkosungen, 1 Granate und Starweaver)
05 Troupe (mit 5 Umarmungen, 1 Granate und Starweaver)
01 Shadowseer (Level 2)
04 Skyweaver (4 Gleven, 2 Impulskanonen)

Meines Gegners Liste
Die Detail könnt Ihr gerne den Fotos entnehmen, wenn das geht. Ich kann mich kaum an die Bezeichnungen erinnern.
01 Chef (erschien mir auf dem Papier sehr, sehr robust)
10 Standard-Jungs (unterschiedliche Bewaffnung)
10 Standard-Jungs (unterschiedliche Bewaffnung)
05 Nahkämpfer (große Infantrie mit 2 LP)
01 Läufer (Spinnenartig mit guten Schusswaffen)

Aufstellung und Psi-Kräfte
Mit meinen Psi-Kräften war ich zufrieden.
Anhang anzeigen 331742
So langsam habe ich meine Favoriten bei den Psi-Kräften. Der Fluch ist stark und Schleier und Tarnung gefällt mir auch sehr gut. Wenn eines von beiden dabei ist, bin ich zufrieden. In dem Fall hatte ich die Möglichkeit den Gegner zu verfluchen.
Mein Gegner durfte die Seite aussuchen, aber ich baute zuerst auf und durfte anfangen. Aber er hat eine Fähigkeit, die es ihm erlaubt, die Ini bereits auf 4+ zu stehlen. Es war also vollkommen offen, wer tatsächlich anfangen würde.
Die Aufstellung sah dann dementsprechend aus.
Anhang anzeigen 331743Anhang anzeigen 331744

...wer wohl anfängt?

Das Spiel
Er würfellt.... ein 2! Hui... das war gut. Ich durfte anfangen. Mein spontaner Schlachtplan sah vor den Läufer mit den starken Schusswaffen zu beschießen und zu verfluchen. Dafür entlud ich die Troupe mit Shadowseer, zog den Starweaver in Sichtline zum Läufer, wie auch die 4 Skyweaver. Während der zweite Skyweaver mit den Umarmungen an meiner rechten Flanken nach Vorne brauste und dabei den Turbo zündete. Mir gelang es den Läufer zu verfluchen. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass dies gar nicht nötig war. Die Impulskanonen trafen und streiften und die 4 Shurikenkanonen packten es zusammen dann auch noch den letzten RP zu nehmen - First Blood! und eine große Gefahr weniger! Die Bikes jeteten danach in den trügerischen Schutz des nahen Gebäudes. Der Solitaire hatte sich nur so bewegt, dass er eine gegnerische Offensive zurückschlagen konnte und die sollte auch kommen...

Anhang anzeigen 331748

Der Gegner hatte leider Glück bei seinem Bewegungswurf und ein Standardtrupp bewegte sich großzügige 6 Zoll auf das zentrale Gebäude. Von dort oben meinte er meine Bikes sehen zu können und ich ließ ihn schießen. Viellicht hätte ich es genauer überprüfen sollen, aber ich unterschätzte seine Feuerkraft. Der Trupp schoß alle 4 Bikes vom Schlachtfeld-Himmel. Das war eine passende Antwort. Der Rest brachte sich in Position und seine Nahkämpfer rückten stramm vorwärts. Dann sah es so aus:
Anhang anzeigen 331749
Im weiteren Spielverlauf gelang es mir seine Nahkämpfer als sie sich zu weit vor wagten mit dem Umarmungen und dem Solitaire anzugreifen und zu vernichten. Sehr nützlich war es, dass ich immer wieder eine der starken Standard-Einheiten verfluchen konnte. Einmal gelang es nicht und sie löschten im Feuerwirbel meinen Solitaire aus... Ich muss lernen ihn besser zu schützen.
Mein Plan war es von nun an mit meiner Geschwindigkeit viele Punkte zu holen und seinen Warlord zu umgehen. Der Plan ging voll auf. Er war zu langsam und konnte nur wenig Schaden anrichten, so dass ich am Ende recht deutlich gewinnen konnte. Es lebte zwar nur noch ein Starweaver und eine Troupe mit dem Shadowseer plus zwei zwei Player, die sich auf der Flucht befanden Anhang anzeigen 331752, aber die Punkte waren klar verteilt. Ich gewann 12:5 und war darüber sehr glücklich. Das hätte leicht anders ausgehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel #13 vs Deathwatch

Vorbericht
Eine tolle Kampagne. Nicht alles ist ideal und ein paar Dinge empfinde ich schon als Benachhteiligung für die Harlequine oder generell ungünstig, aber im Großen und Ganzen bin ich begeistert. Man spiele ständig gegen andere Armee, die Schlachten dauern nicht ewig und Neueinsteiger, wie ich einer bin, können viel über das Spiel lernen. Schade nur, dass man es für die neue Edition gleich schon wieder lernen muss...hehe
Heute geht es gegen die Deathwatch - Elite-Space-Marines also gegen Elite-Eldar. Ich freute mich auf die Partie.

Meine Liste
Es war immer noch T3, meine Liste blieb also die selbe:
01 Soltaire (mit Granate)
05 Troupe (mit 5 Liebkosungen, 1 Granate und Starweaver)
05 Troupe (mit 5 Umarmungen, 1 Granate und Starweaver)
01 Shadowseer (Level 2)
04 Skyweaver (4 Gleven, 2 Impulskanonen)
Anhang anzeigen 331769

Meines Gegners Liste
Wie immer leider sehr ungenau, aber Experten entnehmen den Bildern genaueres.
01 Chef ((wie immer) mit 2+Rüster und gutem Retter inklusive 1er wiederholen)
05 Standard (mit Razor)
05 Standard mit schwerer Langstrecken-Waffe
05 Sprungtruppen
05 Bikes
Anhang anzeigen 331770

Aufstellung und Psi-Kräfte
Mein Gegner wählte die Seite, die Wahl war aber okay für mich. Er baute zuerst auf und durfte Anfangen, deshalb versuchte ich so aufzubauen, dass er auch nach den Bewegung möglichst wenig beschießen kann. Dass sah dann so aus:
Anhang anzeigen 331772Anhang anzeigen 331773
Die Psi-Kräfte waren ideal.
Anhang anzeigen 331774
Im Idealfall schütze ich meine Troupe, gebe den Bikes Schleier und Tarnung und die stärkste generische Einheit trifft nur auf 6. Aber leider nur im hypothetischen Idealfall.

Das Spiel
Die Ini konnte ich nicht stehlen und mein Gegner zog nach Vorne. Beschießen konnte er glücklicher Weise nichts, aber er heimste die ersten Punkte ein. Meine Bikes zogen auf die rechte Flanke und es gelang ihnen den generischen Transporter zu zerstören - First Blood!Anhang anzeigen 331775
Meine Starweaver zogen zentral weiter nach Vorne, um den Sprungtrupp zu beschießen, der das Missionsziel in der Mitte hielt. Im gemeinsamen Feuer der Veawer blieb nur ein gegnerischer Krieger stehen. Anhang anzeigen 331776
Mit dem Zug war ich zufrieden, aber ich hatte nur zwei Punkte geholt und lag so nach der ersten Runde mit 2:5 hinten. Auf meiner linken Seite machten mir die Bikes Sorgen und auf der anderen Flanke sein Anführer. Mal schauen, wie er weiter vorgehen würde.

Er zog seine Armee im Zentrum zusammen und sammelte so zwei weitere Punkte ein und begab sich für einen größeren Schlag in Stellung. Dafür konnte er aber keine Schaden anrichten, da ihm die Sichtlinien fehlten oder mein Retter hielt. Mein Solitaire killte den letzten Sturmtrupp-Krieger und ich zog meine Starweaver und damit meine Troupe in schöne Gegenschlag-Reichweite.
Anhang anzeigen 331777
Dabei hielt ich 3 Missionsziele. Die Skyweaver schoßen ein wenig mit geringem Erfolg, aber ich konnte gut punkten. Insgesamt holte ich 5 Punkte und damit stand es nach der zweiten Runde 5:7 für meinen Gegner.

In Runde 3 zogen seine Bikes über das Zentrum nach Vorne und sein Trupp mit seinem Warlord stürmte über meine linke Seite vorwärts. Mein Shadowseer und sein Troupe verließen den Transporter, um die Bikes attackieren zu können und er wirkte dabei Schleier und Tarnung auf die Skyweaver und auf sich den Schleier der Tränen. Die Bikes schoßen wieder mit mäßigen Erfolg, aber im Zentrum lief es besser. Abgesehen von einem Bike starben alle im Shurikenhagel der zwei Troupes und der zwei Starweaver. Das letzte Bike wurde von meiner Troupe im Nahkampf umgehauen. Meine Bikes verschwanden dann noch hinter dem Gebäude. Anhang anzeigen 331778Das war wieder recht erfolgreich, aber leider konnte ich keine Punkte sammeln. Die Karten gaben es nicht her. Nach der dritten Runde führte mein Gegner nun 5:8.

Nun zog er seinen Warlord-Trupp weiter nach Vorne - erpicht darauf endlich Schaden anzurichten. Es gelang ihm nicht und es war genau der Move, auf den ich gewartet hatte. Meine gesamte Armee bewegte sich, um den Gegner auszulöschen. Als der Shadowseer dann noch den Gegner verfluchte, war nicht mehr mit großer Gegenwehr zu rechnen.Anhang anzeigen 331779 Es gelang mir dann auch seinen Trupp samt Warlord zu killen - Slay the Warlord! Insgesamt punktete ich zweifach und es stand nur noch 7:8 für meinen Gegner.

In der letzten Runde gelang es mir noch dreifach zu punkten. Seinen letzten Truppe töten meine Bikes, die auch noch Linebreaker holten. Nachdem ich also das ganze Spiel über hinten lag, gewann ich in der letzten Runde mit 10:7 und war froh über mein erstes Spiel ohne einen LP-Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel #14 vs Black Templers

Vorbericht
Ich hatte natürlich noch das erste Spiel meine Masque überhaupt in Erinnerung. Es war ja ebenfalls im Rahmen dieser Kampagne und genau gegen den Gegner, den es auch nun wieder zu schlagen galt: Black Templers.
Ich hatte vorher keinen Schimmer, wie seine Armee nun aussehen würde, aber wir hatten uns darauf geeinigt nun T4 zu spielen, da wir beide die Punkte übrig hatten. Die Armee durfte also auf 1.049 Punkte ausgebaut werden. Da ich noch einen Elite und einen Unterstützungsslot frei hatte, musste ich mich zwischen dem Death Jester und eins bis zwei Voidweaver entscheiden. Ich entschied mich für die Voidweaver. Ich kam damit näher ans das Maximum von T4 und versprach mir einfach mehr gegen die Black Templers und die vielen Dosen in der Kampagne als mit dem Death Jester. Beim Gegner hatte ich vor allem Angst, dass er nun seinen Cybot in einem Drop Pod spielen würde und vllt noch was anderes auf diese Weise schockt. Mal schauen, was er auffährt.

Meine Liste
01 Soltaire (mit Granate)
05 Troupe (mit 5 Liebkosungen, 1 Granate und Starweaver)
05 Troupe (mit 5 Umarmungen, 1 Granate und Starweaver)
01 Shadowseer (Level 2)
04 Skyweaver (4 Gleven, 2 Impulskanonen)
02 Voidweaver
Anhang anzeigen 332085

Meines Gegners Liste
01 Nahkampfchef (mit 2+ Rüster, 3+ Retter, orbitalschlag usw)
14 Mann (Paladine und Scouts)
05 Tatktische mir einem Raketenwerfer
01 Razor (für die Taktischen)
01 Landraider
Im Landraider nahmen seine Paladine mit den Scouts und dem Warlord Platz. Seine Armee sah so aus:
Anhang anzeigen 332086

Aufstellung und Psikräfte
Nebend er Primärkraft "Schleier der Tränen", bekam ich noch die dritte Kraft, das Hexenfeuer "Lichtsplitter" und die fünfte Kraft "Leidvolles Gelächter". Lichtsplitter ist eigentlich die Kraft, die mir von allen am wenigsten gefällt, aber alle drei Kräfte kann man mit einem Psioniker eh selten nutzen.
Mein Gegner durfte nicht nur die Seite wählen, er durfte auch anfangen und baute deshalb zuerst auf. Ich baute danach auf und es gelang mir gegen meine ursprüngliche Erwartung alles in Deckung zu platzieren.
Anhang anzeigen 332087Anhang anzeigen 332088

Das Spiel
Er durfte anfangen, konnte auf nichts schießen und zog die beiden Einheiten, die sich sinnvoll bewegen konnte vorwärts. Er ließ sogar den Cybot sprinten und der Landraider raste 12 Zoll vorwärts. Der Razor und die fünf taktischen hielten ihre Positionen mit schöner Aussicht und warteten darauf, dass ihnen was vor die Flinte lief. Anhang anzeigen 332089
Ich entschied, dass ich zunächst den Cybot auslöschen musste. Erstens stellte er eine ernsthafte Bedrohung dar und zweitens konnte ich den Landraider noch nicht gut genug beschießen. Ich ging ihm also diese Runde noch aus dem Weg. Alles zog in die Mitte zwischen die Ruinen, um den Cybot zu beschießen. Die Troupe mit Shadowseer stieg aus. Schleier der Tränen schützt sie von nun an gegen Beschuß, aber die Moralwert-Attacke konnte der taktische Trupp leider bannen. Stolz bin ich im Nachhinein über mein taktisches Manöver, den Starweaver mit der Umramungs-Troupe nach Vorne boosten zu lassen. Sie konnte nicht beschoßen werden und wollte in den nächsten Runde die Basis der Black Templers ausnehmen. Die Schussphase verlief erfolgreich. Zwei Voidweaver und vier Skyweaver reichten aus, um den Cybot zu zerstören. Danach verschwanden die Bikes aus dem Sichtfeld des Gegners. Anhang anzeigen 332091Anhang anzeigen 332092

Um weiter Druck aufzubauen und ebenfalls endlich zu punkten, löste mein Gegner seinen Warlord aus seinem Paladin-Trupp. Er nahm das Missoinsziel mittig meiner rechten Flanke ein, während die Paladine im Landraider weiter nach Vorne fuhren. Dieses Mal wollte der Landraider zum ersten Mal seine Feuerkraft entfesseln. Er schoß auf den leeren Starweaver, doch die guten Schüße, wurden durch den Trugbildwerfer fehlgeleitet. Der taktische Trupp konnte nicht schießen, weil der Schleier der Tränen sie die Reichweite völlig falsch berechnen ließ und der Razor hatte weiterhin kein Ziel. Anhang anzeigen 332107
In meinem Zug hatte ich drei Ziele:
1.) Punkten
2.) Landraider stoppen
3.) Razor vernichten
1.) Gelang durch Missionsziele in der feinlichen und der eigenen Aufstellungszone und 2.)? Ich zog alles was dem Landraider gefährlich werden konnte (abgesehen von Caress und Granatträger) in Schussreichweite und Sichtline. Gefährlich werden konnte ihm die Impulskanonen der Void- und der Skyweaver. Anhang anzeigen 332108Vier Schuss trafen viermal. Würde ich auf dem Impulstabelle jetzt keine 1 würfeln, wäre der Landraider bereits Geschichte, wenn nicht, würde er vermutlich Übles anrichten... und ich würfelte... Anhang anzeigen 332109
Aufgabe 2.) erfüllt, der Landraider war zerstört. In der generischen Zone umarmten die Harlequine den zweiten Panzer problemlos zu Tode und bewegten sich weiter gen hinteres Zentrum.Anhang anzeigen 332110Meine Bikes zogen sich etwas zurück, um dem gegnerischen Infantrie-Feuer etwas zu entgehen. Anhang anzeigen 332111Eigentlich war das Spiel nun schon zu meiner Seiite entschieden. Der Gegner besaß nur noch seinen Warlord, den Paladin-Trupp und die fünf taktischen Space Marines. Während ich noch keinen Verlust hatte, hatte bereits den Razor, den Landraider und den Cybot verloren.
Dannach passierte nicht mehr viel. Er griff erfolglos mit seiner Infantrie, die ich schon stark ausgedünnt hatte, die Voidweaver an. Mein Solitaire hatte sich in den Ruinen versteckt, unbemerkkt dem Fein aufgelauert, um jetzt seine tödliche Fähigkeiten einzusetzen. Anhang anzeigen 332112
Es dauerte noch ein wenig bsi der Warlord ausgelöscht war, während er taktische Trupp schnell fiel. Am Ende hatte ich 12:7 gewonnen und seine Armee stand auf dem Nachbartisch.
 
Zuletzt bearbeitet: