Das hängt ganz von der Frau ab.??Kann man das überhaupt zusammen in einem Satz verwenden,“das richtige tun, auf die Frau hören“?
Meine hat nur nach dem "...ab wann?" gefragt.?
Das hängt ganz von der Frau ab.??Kann man das überhaupt zusammen in einem Satz verwenden,“das richtige tun, auf die Frau hören“?
Die Pantherritter sollen große Mengen an Katzenminze horten...Ich bin schon gespannt mit welche Begründung Miao Ying in die Alte Welt zieht.
Wo wird das denn spekuliert? Wenn man sich die klassischen GW Ranges anschaut, war da sowieso nie viel "Grimdark" dabei, von Teilen der Imperiumsrange mal abgesehen. Die letzte neue Fraktion waren Ogre Kingdoms, die auch eher komödiantische Züge hatten. Dass Geschmäcker verschieden sind, kann ich schon akzeptieren, aber irgendeine Art von dunkler Ästhetik gab es bei Warhammer Fantasy meiner Ansicht nach nie, nur beim Rollenspiel.Es wird darüber spekuliert, ob bei GW gerade so Glorybright-Fans am Ruder sind, oder ob es vorauseilende Kriecherei für den chinesischen Markt ist, weil dort anscheinend die eigene Mittelaltergeschichte auch so edel-romantisch statt sprichwörtlich dunkel wie hier dargestellt wird.
Aber noch kennen wir ja das Journal nicht mit Text, könnten nur Modelle oder Bemalung sein, die das vermitteln.
Auf der GW Page kannst du alle Arcane Journals auf deutsch herunterladen. Daher denke ich schon, dass dieses auch auf deutsch erscheinen wird.Für die bisherigen Armeen waren die Profile, spezifische Artefakte und Lehren sowie Sonderregeln ja in den beiden "Armeebüchern" "Strahlende Heere" und "Kriegerische Horden" enthalten. Mit Cathay kommt jetzt (besser: bald) die erste Armee, die dort nicht enthalten ist. D. h., der ganze Kram kommt in das Arcane Journal, oder? Die gab es bislang nur in der englische Original-Fassung. Meint ihr, für Cathay gibt es eine Übersetzung ins Deutsche?
War insgesamt mehr dreckig, roh und irre. Außer höchstens bei Hochelfen, die waren durch alle Edition hinweg irgendwie sehr steril. Jetzt bei Cathay bekommen wir so polierten Fantasy-Kitsch ohne Kanten, wo viel eher Potential zu mehr gewesen wäre.
Zwar eher J.Boorman,s Excalibur,"Nebel von Avalon" uä aber ja, da steh ich zu .?Bretonenspieler, die damals anfingen, mögen z.B. ihre unkontroversen eskapistischen 50er-Ritterfilme als Tabletop
Wozu auch, ist ein Spiel in einem Fantasy Setting.und keinen Sozialkommentar zur Standesgestellschaft
aber hat da steh ich zu .?
Richtig, da fehlen mindestens noch die Drachenprinzen und der Sky Cutter.Damit sind die Hochelfen aber immer noch nicht komplett, oder?
Na klarer Fall von Bangeritis,natürlich auf deine FrauIch wurde gestern mit den Neuheiten echt überrascht, hatte das irgendwie nicht auf dem Schirm. ?
Dann sah ich die Cathay-Minis und war echt beeindruckt. Doch meine innere Stimme sagte zu mir ganz deutlich, nee, nee, lass mal, Du hast schon genug Krempel! ?♂️ Das bin ich nicht gewohnt, weil meine innere Stimme sonst immer genau das Gegenteil davon zu mir sagt und ich mir den ganzen Mist dann auch kaufe! ?
Meine Frau war gestern im Home Office und ich sagte zu ihr, wenn sie mal Zeit hat, soll sie mal kurz bei mir am PC vorbei schauen. Sie kam dann auch gucken und ihr erster Kommentar war: "Boah, die sehen ja stark aus! Kaufen wir die?" ?
Ich bin jetzt verwirrt ?? ... auf wen soll ich hören? 🤔
Das wäre geil,aber das hat gw bisher noch nicht gemacht. Glaube eher leider nichtFür die bisherigen Armeen waren die Profile, spezifische Artefakte und Lehren sowie Sonderregeln ja in den beiden "Armeebüchern" "Strahlende Heere" und "Kriegerische Horden" enthalten. Mit Cathay kommt jetzt (besser: bald) die erste Armee, die dort nicht enthalten ist. D. h., der ganze Kram kommt in das Arcane Journal, oder? Die gab es bislang nur in der englische Original-Fassung. Meint ihr, für Cathay gibt es eine Übersetzung ins Deutsche?