Fantasy The Old World - Neuerscheinungen und Gerüchte 2025

Ich lasse die tatsächlich aus. Auch wenn der neue Chefentwickler von WCE jetzt schon ankündigt, dass man mitzieht und Cathay aufnimmt. Aber habe ja schon eine Art Cathay-Armee. ?
Was Interessant wäre, wären aber diese Crowmen, wenn sie denn kommen. Für Todesgeier habe ich noch keinen cathayanischen Ersatz gefunden, keinen guten jedenfalls. Von denen könnte ich einfach die Originalmodelle nehmen und es würde passen.

Allgemein bin ich mit dem Cathay-Release so halb glücklich.
Die Modelle sind hübsch und gut gemacht, aber auch sehr, so, edle Krieger in Paraderüstung. ?
Es wird darüber spekuliert, ob bei GW gerade so Glorybright-Fans am Ruder sind, oder ob es vorauseilende Kriecherei für den chinesischen Markt ist, weil dort anscheinend die eigene Mittelaltergeschichte auch so edel-romantisch statt sprichwörtlich dunkel wie hier dargestellt wird.
Aber noch kennen wir ja das Journal nicht mit Text, könnten nur Modelle oder Bemalung sein, die das vermitteln.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Warhammer hat auch in China etliche Fans und ich weiß jetzt nicht, ob die durch diese Armee abgeholt oder entscheidend mehr Zulauf bekommen. Es richtet sich meiner Meinung nach eher an die Spieler allgemein und die, die Total War: Warhammer mal geshen haben. Es ist ja jetzt auch nicht so, dass Deutsche vornehmlich Imperium und Franzosen Bretonia spielen.

GW hatte Ninjas lange bevor Naruto, und ich gehe davon aus, dass sie eher auf interessierte Leute in der westlichen Hemisphäre aus sind als auf den chinesischen Markt.
 
Es wird darüber spekuliert, ob bei GW gerade so Glorybright-Fans am Ruder sind, oder ob es vorauseilende Kriecherei für den chinesischen Markt ist, weil dort anscheinend die eigene Mittelaltergeschichte auch so edel-romantisch statt sprichwörtlich dunkel wie hier dargestellt wird.
Aber noch kennen wir ja das Journal nicht mit Text, könnten nur Modelle oder Bemalung sein, die das vermitteln.
Wo wird das denn spekuliert? Wenn man sich die klassischen GW Ranges anschaut, war da sowieso nie viel "Grimdark" dabei, von Teilen der Imperiumsrange mal abgesehen. Die letzte neue Fraktion waren Ogre Kingdoms, die auch eher komödiantische Züge hatten. Dass Geschmäcker verschieden sind, kann ich schon akzeptieren, aber irgendeine Art von dunkler Ästhetik gab es bei Warhammer Fantasy meiner Ansicht nach nie, nur beim Rollenspiel.
 
Für die bisherigen Armeen waren die Profile, spezifische Artefakte und Lehren sowie Sonderregeln ja in den beiden "Armeebüchern" "Strahlende Heere" und "Kriegerische Horden" enthalten. Mit Cathay kommt jetzt (besser: bald) die erste Armee, die dort nicht enthalten ist. D. h., der ganze Kram kommt in das Arcane Journal, oder? Die gab es bislang nur in der englische Original-Fassung. Meint ihr, für Cathay gibt es eine Übersetzung ins Deutsche?
 
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Für die bisherigen Armeen waren die Profile, spezifische Artefakte und Lehren sowie Sonderregeln ja in den beiden "Armeebüchern" "Strahlende Heere" und "Kriegerische Horden" enthalten. Mit Cathay kommt jetzt (besser: bald) die erste Armee, die dort nicht enthalten ist. D. h., der ganze Kram kommt in das Arcane Journal, oder? Die gab es bislang nur in der englische Original-Fassung. Meint ihr, für Cathay gibt es eine Übersetzung ins Deutsche?
Auf der GW Page kannst du alle Arcane Journals auf deutsch herunterladen. Daher denke ich schon, dass dieses auch auf deutsch erscheinen wird.
 
War insgesamt mehr dreckig, roh und irre. Außer höchstens bei Hochelfen, die waren durch alle Edition hinweg irgendwie sehr steril. Jetzt bei Cathay bekommen wir so polierten Fantasy-Kitsch ohne Kanten, wo viel eher Potential zu mehr gewesen wäre.

Also besonders grimdark waren die Miniaturen von Warhammer Fantasy eigentlich selten. Das meiste findet doch eh im Hintergrund statt. Schauen wir nur mal auf die Bretonen. Die Bauen sollen laut Hintergrund abgemagerte, zum Kriegsdienst gepresste Gestalten sein, denen von den Rittern gerade so viel übrig gelassen wird, dass es zum Überleben reicht. Diese Miniaturen der Bauern sind aber recht unifrom ausgerüstete, wohlgenährte und grimmige Gestalten. Eigentlich sind die bauern sogar uniformer als die imperialen Staatstruppen, die laut Hintergrund eigentlich diejenigen menschlichen Soldaten sein sollen, die perfekt und umfassend ausgerüstet und gedrillt sind - in den Miniaturen aber recht abgerissen daherkommen.

Auch bei Cathay wird da vieles im Hintergrund passieren. Die werden ja von Drachen beherrscht, denen das Schicksal der Menschen recht egal ist und die ihre Untergeben sicher ohne große Gewissensbisse in den Tod schicken. Und keine irren Minis? Wenn eine fliegende Himmelslaterne mit Geschützgondel und Bombenhalterung, ein animierter Steinkoloss, eine Kanone mit absurd großem Rohr und ein Held auf Drachenpferd nicht irre genug sind, dann weiß ich auch nicht weiter... 😉
 
Nur zur Einordnung, "Grimdark" ist ein reichlich überstrapazierter Begriff. Trench Crusade ist grimdark. 40k, zwar stilprägend, ist stellenweise grimdark.
WHF war bis zu 3. ziemlich düster und archaisch, in der 4. gab es dann einen Schwung zu lustig, brav und familienfreundlich (Bretonenspieler, die damals anfingen, mögen z.B. ihre unkontroversen eskapistischen 50er-Ritterfilme als Tabletop und keinen Sozialkommentar zur Standesgestellschaft). In der 6. wurde das dann wieder eingedreckt (was wir jetzt als Grimdark-Elemente wiedererkennen), und in der 8. ging das wieder verloren und hob mehr ins Fantastische ab (Robopferd als Vorbote, danach Laser-Schrein und Anderes).

Ich kenne es so, dass die ästhetische Entwicklung der 8. (von einigen Verbesserungen der Modellqualtität abgesehen) oft als schon mit einem Fuß in AoS betrachtet wird, das Design um die 6. herum als am ehesten "true", das Middlehammer (4.-5.) als retro, oder wahlweise das Oldhammer von davor als das wahre retro.
In jedem Fall ist das Produktkontingent bei so einer Geschichte natürlich Kraut und Rüben und es finden sich für alle Stilrichtungen Nachweise.

Nun ja. Und Cathay ist von den bisher gezeigten Modellen her erstmal brav, sauber und fantastisch.
Was das Journal sagt, sehen wir natürlich noch.
Kann auch sein, dass Modelldesigner und Textautoren in ganz verschiedene Richtungen ziehen, was nicht schön ist, aber immerhin Raum zur Rechtfertigung der eigenen Präferenzen lässt.
 
Bretonenspieler, die damals anfingen, mögen z.B. ihre unkontroversen eskapistischen 50er-Ritterfilme als Tabletop
Zwar eher J.Boorman,s Excalibur,"Nebel von Avalon" uä aber ja, da steh ich zu .?

und keinen Sozialkommentar zur Standesgestellschaft
Wozu auch, ist ein Spiel in einem Fantasy Setting.
Andernfalls kauft man ein Geschichts, statt Armeebuch.??
Für mich hätte Cathay auch mehr Elemente außer aus TWWH enthalten können.
Krasse Viecher hat die chinesische Mythologie mehr als genug.
Eine top gedrillte Inf Armee wie in "The Great Wall" ,"Hero","Red Cliff" oder anderen chinesischen Fantasy/Historienfilmen hätte mich auch gefreut .??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Die Ankündigungen für nächste Woche sind da:

High Elf Lords

sundaypreview-mar30-tow_01-helords-wcjuafqsqt.jpg

Lothern Sea Guard, Phoenix Guard and Sisters of Avelorn

sundaypreview-mar30-tow_04-phoenixguard-n8stp4edjz.png



sundaypreview-mar30-tow_05-seaguard-u8yxqqognm.png

sundaypreview-mar30-tow_06-sisters-pgdwkps768.png


sundaypreview-mar30-tow_07-phoenix-utt6g97ddd.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21 und Kuanor
aber hat da steh ich zu .?

Ja, an dich und wer da noch so im Thread war, dachte ich genau. ^^
Wir hatten da ja mal nen Thread zu, wo sowas Ähnliches geschrieben wurde.
Ich sehe das offensichtlich anders, aber habe auch in und wegen der 6. angefangen. Will mir gar nicht ausdenken, wenn die aktuellsten Armeebücher damals aus der 5. und sonst aus der 4. gewesen wären, welches Volk ich mir als kleinstes Übel hätte suchen müssen und ob es dann überhaupt was mit WHF geworden wäre.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich wurde gestern mit den Neuheiten echt überrascht, hatte das irgendwie nicht auf dem Schirm. ?
Dann sah ich die Cathay-Minis und war echt beeindruckt. Doch meine innere Stimme sagte zu mir ganz deutlich, nee, nee, lass mal, Du hast schon genug Krempel! ?‍♂️ Das bin ich nicht gewohnt, weil meine innere Stimme sonst immer genau das Gegenteil davon zu mir sagt und ich mir den ganzen Mist dann auch kaufe! ?
Meine Frau war gestern im Home Office und ich sagte zu ihr, wenn sie mal Zeit hat, soll sie mal kurz bei mir am PC vorbei schauen. Sie kam dann auch gucken und ihr erster Kommentar war: "Boah, die sehen ja stark aus! Kaufen wir die?" ?
Ich bin jetzt verwirrt ?‍? ... auf wen soll ich hören? 🤔
Na klarer Fall von Bangeritis,natürlich auf deine Frau
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Für die bisherigen Armeen waren die Profile, spezifische Artefakte und Lehren sowie Sonderregeln ja in den beiden "Armeebüchern" "Strahlende Heere" und "Kriegerische Horden" enthalten. Mit Cathay kommt jetzt (besser: bald) die erste Armee, die dort nicht enthalten ist. D. h., der ganze Kram kommt in das Arcane Journal, oder? Die gab es bislang nur in der englische Original-Fassung. Meint ihr, für Cathay gibt es eine Übersetzung ins Deutsche?
Das wäre geil,aber das hat gw bisher noch nicht gemacht. Glaube eher leider nicht