The Ork 8th-Edi-Hypetrain! [Endstation]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

.Der.Erzfeind.

++Spitzkligger++
Moderator
09. November 2007
4.871
225
35.031
Instagram: dererzfeind.40k
1361800226_nepotops25.jpg


Guten Morgen meine grünen Brüder,

Seit gestern 14:00 Uhr ist es nun Offiziell. Die 8th Edition ist fertig und auf dem Weg zu uns.
Ich würde hier gern einen Thread erschaffen in dem wir zusammen auf die Kehrtwende hinfiebern.
Denn das was man bisher so gelesen hat wird sich für uns alle einiges ändern und das im Positiven!

Ich möchte hier auf der ersten Seite mal ein paar Fakten festhalten. Und mit euch darüber diskutieren was gewisse Änderungen für
auswirkungen auf uns orks haben.

Neue 40k Community seite

GW FAQ zur neuen Edition



Gerüchte Ecke:




 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beiß mal beim Transporter-Gerücht an:
Auch wenn das jetzt ne aktuelle AoS-Regel ist, wäre die für 40k einfach nur schick. Zumal es im AoS-Fall ganz klar sagt: "Du steigst aus ODER du bewegst das Fahrzeug" - denn das Ein/Aussteigen findet vor der Bewegungsphase statt.
Nicht, dass das aktuelle Ein/Aussteigen schlimm ist, aber man muss es erstmal lesen und verstehen - und es dann auch im Spiel korrekt anwenden. Wie oft habe ich schon meine Boys aus nem Trukk, der 12 Zoll gefahren ist, aussteigen lassen? Der ist ja schließlich "Schnell" und "Offen (Sturmfahrzeug)"....ätsch, reingefallen! Geht nicht. Schnell heißt nur, dass der Ork besser ballert.

Bzgl. Movement: ich fands einfacher, wenn Einheitentypen ihre Reichweiten haben. So muss ich mich jetzt noch mehr mit meinem Gegner befassen - nachher bescheißt der mich und behauptet, sein Fadenschleimer des Nurgle kann 12 Zoll weit schnecken!
Das ist bisher aber auch der einzige Punkt, mit dem ich mich noch nicht so anfreunden kann.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Meine Gruppe spielt allerdings sehr Forgeworld-lastig, da wird sich eher um Sachen wie 30k-Mechanicum und Death Korps of Krieg gesorgt. Ich will meinen Dread Mob nicht verlieren. Und ich muss noch schnell nen Daemonkin-Codex kaufen (nicht, dass ich die anfange und meine Gruppe beschließt, bei der 7ten zu bleiben)
 
Die Gerüchte zu den Transportern sind schick aber halt noch Gerüchte.

wobei das hier keine Gerüchte sind, sondern von der Offizielen GW-Community Seite.
3 Gameplay styles to create your army, and receive bonuses for each style.
Movement phase: Units are going to have their own individual movements, no more blanket movement rules across all like units. I.E. Infantry, Jump, and bikes.
Psychic Phase: Pretty much going to remain the same. Deny the Witch will slightly change, different bonuses, and might be easier to deny for units that don’t have a lot of psychic defense.
Shooting Phase: They’re bringing back save modifiers. Weapons will have a negative save modifier, and they will deduct from the defending units save modifier.
Assault Phase: Whoever assaults first will get to go first for the first round, including Unwielding.
Leadership: Leadership tests are going to change to moral checks. Leadership – Casualties and however many you fail by then gets transferred back to wounds on the unit.
und da muss ich sagen freue ich mich richtig auf die neue Edition.

• movement phase - Das könnte gut werden für die Orkse mit Ausnahme vielleicht von MegaNobz
• Psi - hier sehe ich eigentlich den größten Nachholbedarf viele Psikräfte sind einfach zu heftig ich hoffe diese werden wenigstens angepasst (ich glaube aber leider nein...)
• shooting - find ich klasse! die meisten Orks werden von den Schuss-Modifizierungen ja nicht so hart getroffen wie z.b. ein Space Marine 😀
• assault - GEIL 😛
• Leadership - Ich hoffe die Mobrule fällt weg oder wird angepasst wie sie z.b. in Shadow War Armageddon ist

Bisher bin ich sehr zuversichtlich, das neue "GW" gefällt mir 🙂
 
Wenn sich die Psi Phase etwas richtung AoS orientiert, fände ich das nett.
In der letzten WHF Edition war Magie teilweise schon sehr heftig und konnte durchaus spielentscheidend sein. Mit AoS hat man die Magie abgeschwächt, alleine mit Magie läßt sich kein Spiel gewinnen. Aber Magie bringt viele Synergien mit die taktische Optionen Ausweiten. Also weder nutzlos noch übermächtig.
Derzeit finde ich PSI bei 40k teilweise auch zu stark, nicht ganz so sehr wie Magie damals bei WHF, aber mir persönlich zu viel. Wenn dich die PSI also wie bei AoS entwickeln würde, weder zu stark noch zu schwach, wäre das durchaus positiv.


Mich würde mal interessieren was das für uns heißt. Wie ist das bei AOS? Wie sehen da die Bündniss grade aus?
Bei AoS gibt es 4 große Bündnisse. Chaos, Ordnung, Tot und Zerstörung. Jedes Bündnis hat eine gewisse Anzahl an Unterfraktionen, wobei viele frühere Armeen in verschiedene Unterfraktionen aufgeteilt wurden.

Man hat bei AoS die Wahl.
Entweder stelle ich mir bei Spielen (ich gehe von Spielen mit Punkten aus) eine Armee nach einem Bündnis aus und kann dort auf alle Einheiten aus dem Bündnis zugreifen und diese mischen. Dafür fallen die Bonis in Form von Artefakten und Traits für meine Armee nicht sonderlich stark aus. Oder ich schränke mich bei der Auswahl ein und Spiele nur Modelle aus einer speziellen Unterfraktion. Weniger Auswahl an Modellen, dafür aber bessere Formationen (die bei AoS grundsätzlich extra Punkte kosten, sehr sinnvoll!), stärkere Traits und Artefakte.
Dieses System funktioniert zumindest in AoS sehr gut, man findet auch auf Turnieren alle möglichen Kombinationen, sowohl bunt gemischte Bündnis Armeen wie auch reine Armeen einzelner Unterfraktionen.
 
Bin zwar ein SW aber ich muss sagen wer zu erst angreift haut zuerst zu klingt für meine DWK mal echt gut.
Ob ich das mit den Rüstungsmodifikator gut finde weis ich nicht.
Naja heißt dann Marines ab in die Deckung.
Aber ich muss sagen das sie das aus Fantasy jetzt ins 40k übertragen nicht so pralle.
Wieder mal einfallslos rauskopiert....

Wegen dem Aussteigen.
Fahren oder Aussteigen ist ja mal Mega doof wozu brauch ich dann noch ein Rhino?
Außer vielleicht um raus zu schießen.
Und was macht man dann mit etwas wie ein Land Raider mit Sturmrampe???
Der lebt doch davon das man NACH dem Fahren in den Nahkampf kann!

- - - Aktualisiert - - -

Aso noch eine Wichtige Frage meint ihr das sie viel an Ausrüstung und Punkte Kosten drehen????
Hab gerade einen Teil meiner SW auf 7. Edition gebracht und bin echt geknickt das ich möglicherweise alles Umbauen muss.
 
Aber ich muss sagen das sie das aus Fantasy jetzt ins 40k übertragen nicht so pralle.
Wieder mal einfallslos rauskopiert..
Dir ist klar das es in den ersten 40k Editionen auch nur Modifikatoren gab? Und ja ist sinnvoll, wenn es vernünftig umgesetzt ist.

Fahren oder Aussteigen ist ja mal Mega doof wozu brauch ich dann noch ein Rhino?
Hängt alleine von der Widerstandsfähigkeit und der Geschwindigkeit des Rhinos ab. Wenn ein Rhino in einer Runde so weit kommt, wie ein Infanterie Trupp in 2 Runden (inklusive Rennen und co.) ist ein Transporter sinnvoll. Man sollte erst einmal die Regeln abwarten, bevor man die ersten Einheiten als sinnlos abstempelt. Man sollte bedenken das AoS eine andere Anordnung bei den Phasen hat, daher ist es auch nicht sicher ob Fahren und Aussteigen bei 40k möglich sein wird oder nicht.

Zu den Punktkosten kann man wenig sagen. Aber bei jedem System Neustart, egal ob bei 40k oder die Neustarts bei Fantasy, hat sich einiges bei den Punktkosten getan.
 
Zur Psi-Sache:
Wenns "mostly the same" bleibt, ist das schade. Ich finde, die Psiphase gehört grade zu den komplexesten Dingen. Ballern, Angreifen, Nahkampf - das geht immer flott voran, aber beim Psi hängt man schon mit 2 Psionikern gerne mal dreimal länger als in nem Nahkampf mit 3 verschiedenen Waffentypen.

Meine Spielgruppe hat sich heute vormittag einen langen Chat geliefert. Fazit: Sammelbestellung, sobald Edi8 greifbar ist. Danach wird geurteilt, ob wir sie nutzen. Es gibt doch zuviel Forgeworld...
 
Die Änderungen hören sich allgemein sehr gut an. Auch die neue Öffnung von GW gegenüber der Community ist ziemlich gut.
Das mit den Büchern ist ja kein Thema, wenn die neuen Regeln wirklich kostenlos werden.

Ansonsten bin ich aber bezüglich der Orks wieder etwas pessimistisch. Jede Regel die sie ändern gilt dann ja auch für die anderen Völker.
Folglich wenn die Ork Einheiten damit besser werden, dann werden die entsprechenden Einheiten der anderen Völker auch besser.

Die Orks brauchen am dringensten ein paar Punkteanpassungen, beispielsweise die Boys sind einfach zu teuer.
Hoffentlich machen sie an der Stelle ein Balancing und übertragen nicht einfach nur Einheitenwerte und fügen noch ein paar dazu.

Gerade spiele ich ja DoW3 und die Orks sind einfach die coolsten. Leider ist beispielsweise der Morkanout im TT nicht ansatzweise so gut wie im PC Spiel.
 
Ja sicherlich werden andere Völker dann auch wieder besser. Aber in letzter Zeit muss ich sagen hatte ich nicht mehr sonderlich viel Lust und Spaß mit meinen Orks. Ich glaube die 8te Edition kann nur besser werden. Das der ein oder andere Marine oder Taudar jetzt gleich den Xenos an die Wand malt ist auch klar, die Jungs werden aus ihrer Wohlfühoase raus gerissen 😀

@zorg
Ich dachte DoW3 kommt erst am 27tn 😱
 
Ich verstehe die Gruppierung nach Xenox nicht wirklich. Ich meine klar alles Xenos, aber wie genau darf man das verstehen? Ist das Ähnlich wie bei AOS?

Dow3 kommt auch am 27ten. 🙂

Wenn Die Orks wirklich wieder spielbarer werden, heißt dass dann das wieder alle sich auf die Orks stürzen? Gibt es genug Platz hier in der Tavernäää?
Freue mich auch schon.. und hoffe auf coole!!! Modelle.
 
Ansonsten bin ich aber bezüglich der Orks wieder etwas pessimistisch. Jede Regel die sie ändern gilt dann ja auch für die anderen Völker.
Folglich wenn die Ork Einheiten damit besser werden, dann werden die entsprechenden Einheiten der anderen Völker auch besser.
Nicht zwangsläufig. Die Modifikatoren bei der Rüstung können und durchaus entgegen kommen, genauso wie das zuerst Zuschlagen für Angreifer.


@zorg
Ich dachte DoW3 kommt erst am 27tn
Open Beta für Vorbesteller.


Ich verstehe die Gruppierung nach Xenox nicht wirklich. Ich meine klar alles Xenos, aber wie genau darf man das verstehen? Ist das Ähnlich wie bei AOS?
Ja das Prinzip gibt es auch bei AoS. Sie mein Beitrag oben.
 
Nicht zwangsläufig. Die Modifikatoren bei der Rüstung können und durchaus entgegen kommen, genauso wie das zuerst Zuschlagen für Angreifer.

Kann sein. Wobei es auch einfach nach hinten los gehen kann. Vielleicht werden wir dann einfach von Marines in Rhinos überrannt 🙂

Nennen wir es mal so, ich bin vorsichtig optimistisch das ich dann vielleicht endlich meine Orks wieder auf die Platte stellen kann.
Derzeit macht es einfach mit Orks nur wenig Spass gegen Taudar, Ynnari und Horden von SM die alle OS haben.
Besonders nachdem man jetzt auch noch in der eigenen Runde beschossen werden kann, hoffentlich geht das wieder so schnell wie es gekommen ist.
 
Kann sein. Wobei es auch einfach nach hinten los gehen kann. Vielleicht werden wir dann einfach von Marines in Rhinos überrannt
Wobei das ja nichts neues wäre, ob wir von Schockenden und sofort angreifenden Marines überrannt werden, oder von welchen die aus dem Rhino aussteigen und uns wie in der 3. Edi überrennen, das nimmt sich ja nix. 😀

Ich muß sagen in AoS finde ich das schon ganz nett mit den Orks an zu greifen und auch vor dem Gegner was umknüppeln zu können. Ist schon nett zu wissen das der Spalte den ich mit schleppe auch mal zum Einsatz kommt und nicht in 95% der Fälle einfach nur neben den toten Ork auf den Boden fällt. :lol:

Noch mehr würde es mich freuen wenn Marines nicht mehr kostenlose Fahrzeuge im Dutzend auf die Platte stellen. Ich wette Formationen werden in der 8. Punkte kosten und das kommt uns doch sehr entgegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.