40k The Quest For Knowledge - Lukeys Mechanicus

Finde sowohl das Originalsculpt, als auch den herausstehenden Helm nicht so toll. Letzterer ist einfach viel zu klein für den massigen Torso.

Persönlich würde ich versuchen die runde Form bzw Idee beizubehalten aber stattdessen so zu vergrössern, dass dieser nahtlos in den breiten Kragen übergeht.

Der Kopf wäre dann zugleich größer sowie höher und würde nicht so untersetzt wirken, was dem menschlichen Auge einfach als unästhetisch erscheint für einen Humanoiden (2 Beine und 2 Arme).
 
Danke euch für die Zahlreichen Kommantare. 🙂

Ersteinmal, schöner Chickenwalker. Auch die Idee mit dem Steampunk find ich gut und beim Walker schon gut umgesetzt. Was die Köpfe angeht, was ist wenn du es wie die Tau machstund statt dem "Kopf"eine Sensoreinheit an den Platz bastelst.
Gruss Christoph

Schön, wenn der Läufer gefällt! :happy:
Zum Kopf, ja geht natürlich auch, aber die meisten Umabuten in die Richtung haben mir einfach nicht gefallen..


Hast ja wieder gut geschafft
greets%20%286%29.gif


Ich finde nicht, dass die originalen Köpfe scheiße aussehem. Das halte ich sogar für sehr strittig. Sonst hätte ich meine nicht mit diesem Helm gebaut...

Bei Deinen gezeigten Vorschlägen bin ich ganz klar für die behelmte Variante. Der Kopf da oben drauf finde ich mehr als unpassend.


Danke.. 🙂
Ja, bei dem Thema Originalkopf scheiden sich wohl die Geister..
Danke für deine Meinung. 🙂


Kuppel+Sensormodul am Torso. Hab ich so gemacht. Allerdings sind meine auch Castellax(Maulercannon-/Multi-melta-Wechselwaffe auf der Schulter).

Mit Sensormodul meinst du den Helm der Infiltratores?
Ich habe mich jetzt auf jeden Fall für meine Vorherige Version, versenkte Kuppel entschieden. 🙂


Eindeutig die behelmte Version.

Auf den Walker bin ich sehr gespannt! 🙂

Ok..
Danke..
Ich hoffe auch, dass der Walker cool wird!


Super Arbeit, bin auch gespannt wie es weiter geht.

Werde im April auch ein ähnliches Projekt anfangen, lass mich mal hier mit inspirieren.

Gerne, mach das.
Ich freu mich auf Mecha Projekte, damit man sich gegenseitig bei Umbauten und Bastelideen inspirieren kann.. 🙂


Finde sowohl das Originalsculpt, als auch den herausstehenden Helm nicht so toll. Letzterer ist einfach viel zu klein für den massigen Torso.

Persönlich würde ich versuchen die runde Form bzw Idee beizubehalten aber stattdessen so zu vergrössern, dass dieser nahtlos in den breiten Kragen übergeht.

Der Kopf wäre dann zugleich größer sowie höher und würde nicht so untersetzt wirken, was dem menschlichen Auge einfach als unästhetisch erscheint für einen Humanoiden (2 Beine und 2 Arme).

Ja, ich versteh das Problem.
Ich hoffe, dass es jetzt mit der Bioshock Varriante für die meisten optisch schöner wird.
Persönlich mag ich ihn so.
Und ich hoffe, dass es so wirklich ästhetischer ist. 🙂


attachment.php


So, über den Kopf ist jetzt entschieden.
Doch nun folgen die Waffen.
Meine Interpretation eines Sync. Phosphorblasters:

attachment.php
attachment.php


Ich fand die Dicken Fäuste mich den Knarren drin auch nicht sooo schick.
Deshalb die Alternative.
Persönlich bin ich recht zufrieden damit.
Es kommen noch ein paar Kabel und Gedöns ran, damit ein besserer Übergang geschaffen wird.
Jetzt ist noch die Frage, ob ich ihm für die Rückenwaffe ebenfalls eine Sturmkanone gebe, oder die Originalwaffe..
Und wie ich die Schulterpanzer mache.
Denn die will ich auch leicht abändern.
Momentan überlege ich wegen Cybot Knieschonern..

Doch das ist nicht das einzige, an dem ich momentan sitzte..
Ich bin auch ein wenig am Pinseln:

attachment.php


Dann habe ich hoffentlich bald eine kleine Armee und kann die erste Feuertaufe auf mich nehmen..🙂

Lg Lukey
 

Anhänge

  • Gallerie - 1_compress27.jpg
    Gallerie - 1_compress27.jpg
    246,7 KB · Aufrufe: 176
  • Hintergrund_compress98.jpg
    Hintergrund_compress98.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 206
  • Update_compress47.jpg
    Update_compress47.jpg
    236,4 KB · Aufrufe: 769
  • Spielberichte_compress94.jpg
    Spielberichte_compress94.jpg
    239,1 KB · Aufrufe: 148
  • Gelöbnisse_compress51.jpg
    Gelöbnisse_compress51.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 2
  • Gallerie - 3_compress3.jpg
    Gallerie - 3_compress3.jpg
    246,2 KB · Aufrufe: 172
  • Gallerie - 4_compress53.jpg
    Gallerie - 4_compress53.jpg
    246,3 KB · Aufrufe: 158
  • Armeeaufbau_compress99.jpg
    Armeeaufbau_compress99.jpg
    238,7 KB · Aufrufe: 407
  • Gallerie - 2_compress57.jpg
    Gallerie - 2_compress57.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 148
  • blog-1.jpg
    blog-1.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Finde die jetzige Kopfvariante ganz gut gelungen. Geht jetzt viel mehr in Richtung der FW Modelle, wie zB Castellax. Ich weiß nur nicht, ob es besser aussieht, wenn der Kopf noch etwas weiter oben raus schaut. So 3-5mm vllt.

Die StuKa Arme wiederum gefallen mir (noch) gar nicht. Aber da warte ich mal, wie das mit dem Gedöns dann aussieht. Hier würde ich mich auch mehr an den FW Modellen orientieren.


Gruß, Jens
 
Was du da aus dem Bot rausholst, gefällt mir schon sehr gut. Der Kopf geht so voll in Ordnung, beim FW-Bulletin von heute gibt es aber einen stattlichen Battle-Automata zu sehen. Nur so als Quelle der zukünftigen Inspiration 😉.
Bei den Sturmkanonen stört mich irgendwie der Spalt dazwischen, weiß auch nicht...wie dem auch sei, du hast das Ding stark verbessert :thumbsup:.
 
Was du da aus dem Bot rausholst, gefällt mir schon sehr gut. Der Kopf geht so voll in Ordnung, beim FW-Bulletin von heute gibt es aber einen stattlichen Battle-Automata zu sehen. Nur so als Quelle der zukünftigen Inspiration 😉.
Bei den Sturmkanonen stört mich irgendwie der Spalt dazwischen, weiß auch nicht...wie dem auch sei, du hast das Ding stark verbessert :thumbsup:.
Ist wohl der Domitar für 30k.
 
Danke euch alle für die vielen hilfreichen Antworten! 🙂

Da ja all eure Kommentare zum gleichen Thema sind, denke ich, dass ich nicht auf jeden Kommentar eingehen muss.. 😉
Auch wenn ich die Bioshock Varriante mag, gefällt mir persönlich die Fernkampfwaffe nicht so sehr.
Aber die Originalwaffe ist noch schimmer..
Doch FW hat mich heute schon errettet..
Ich werde die beiden Robots auch an meine IHs spenden.
Denn mit den dicken Nahkampf Fäusten finde ich die echt schick.

pic3.jpg


Also warte ich jetzt bis FW die rausgebracht hat und nutze die dann als Kastellan Robots! :wub:
Genau so, habe ich mir die Dinger immer vorgestell!

Des weiteren hatte ich Heute mehr oder minder meine erste Feuerprobe mit Skitarii und Cult Mechanicus.
Ich muss sagen, dass der Output der Armeen wirklich überwältigend ist.
Die Dragoons sind so schnell und Flexibel. :huh:
Echt krass..
Auch wenn ich viel vergessen, verwechselt und im Nachhinein Fehler gemacht habe, was den Spielstil anging, spielt sich die Armee doch echt gut.
Die Robots sind auch ohne Formation sehr widerstandsfähig.
Ich brauche auf jeden Fall ein oder zwei Bunker, da grade die Skitarii sehr labil sind, wenn man normalerweise Dosen gewohnt ist.
Freu mich auf jeden Fall schon darauf euch demnächst mal einen Bericht machen zu können.
Aber erst, wenn ich mehr bemalt und gebaut habe. 😉

Lg Lukey
 
Also ich finde diesen Helm auch nett (link siehe paar Posts zurückliegend):

Ja, ich kenne den Helm/Kopf, aber mir will er leider irgendwie so gar nicht zusagen.
Das mag vielleicht anders sein, wenn er bemalt ist, aber irgendwie ist der nicht so ganz nach meinem Geschmack.
Ich denke wirklich, dass die neuen FW Modelle dafür am besten geeignet sind. 🙂


attachment.php


So, ein wenig fleißig war ich auch.
Ich habe am Dragoon gepinselt.
Er ist zwar noch nicht fertig, aber es ist überschaubar, was noch zu machen ist.
Ich weiß nicht, wie ich heute Abend Zeit finde, aber spätestens am Wochenende sollte er fertig werden.
Es hat widererwartend echt spaß gemacht das Model zu bemalen. :happy:
Die Bemalung ist wie bei der Vanguard wieder sehr einfach gehalten.
Deshalb kann es durchaus sein, dass ich ein paar kleine Details vergessen habe, oder übersehen habe.
Doch seht selbst:

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Wenn er fertig ist, geht es erstmal mit Vanguard weiter.
Hier sind noch 20 Jungs, die schon die Grundfarben haben.
Danach muss ich gucken. 🙂
Lg Lukey