40k The Quest For Knowledge - Lukeys Mechanicus

Sydonian Dragoon fertig

attachment.php


So, dann muss ich auf jeden Fall mal ein paar Servitoren beauftragen, die diesen Thread hier auf vordermann bringen und entstauben!
Das Ganze hier ist auf keinen Fall vergessen..
Auch wenn das Projekt kurz nach dem start ein wenig eingerostet ist, geht es hier noch weiter!
Stück für Stück..

Hier gibt es dann auch schon was neues für euch:

IMG_4992.JPG
IMG_4995.JPG
IMG_4997.JPG
IMG_4998.JPG
IMG_4999.JPG


Ich hoffe, er gefällt.
Es steht auch schon ein weiterer Trupp Skitarii auf dem Maltisch, aber ich weiß echt noch nicht, wann ich es schaffe, den fertig zu malen! 🙄

Lg Lukey
 
  • Like
Reaktionen: putrifier
Ja mach mal 😀 Finde das Farbschema sehr hübsch. Da will man mehr sehen.

Soll auch einge gemischte Cult und Skitarii truppe werden?

Dank dir.
Schön, wenn das Farbschema gefällt.
Ja, es soll eigentlich von allem was kommen.



attachment.php


Oha, ich werde auf jeden Fall mal einige Servitoren beauftragen müssen, welche diesen Thread entstauben.
Hier hat sich schon wirklich wirklich lange nichts mehr getan.
Aber damit ist jetzt Schluss!
Neben meinen Iron Hands will ich mich auch wieder am Mechanicus versuchen.

Ich habe erstmal einen Techpriest Dominus bemalt, damit ich die Jungs auf jeden Fall regelkonform als Verstärkung für meine Iron Hands ins Feld führen kann:

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Ich liebe dieses Modell einfach.
Es ist meiner Meinung nach einfach super dynamisch und Spiegelt einen Techpriester genauso abgefahren wieder, wie ich ihn mir vorstelle.
Ich habe versucht ihn mit ein paar Siegeln und Zahnrädern, welche als ´Orden´ gelten sollen, aufzuwerten.
Die Bemalung ist recht schlicht gehalten.
Da ich versuche, zügig Fortschritte in Form von fertigen Modellen zu erziehlen.

Das nächste Ziel ist ein Battalion.
Das bedeutet, dass ich noch einen Trupp Skitarii, einen Techpriest und einmal Kataphron bemalen muss/möchte.
Danach will ich mich erstmal weiter den Läufern widmen.
Von denen habe ich hier noch ein paar rumzufliegen. 🙂

Lg Lukey
 
attachment.php


Und weiter geht es auch hier.
Die Zahnräder des Mechanicums drehen sich langsam, aber dafür halten sie nie an. :happy:

Zunächst habe ich einen Trupp Kataphron Destroyers mit Grav Waffen fertig.
Nicht wirklich was besonderes, aber immerhin.

attachment.php


attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Und dann habe ich noch ein paar Skitarii fertig gemalt.
Auch hier ist es nichts wirklich besonderes, aber jetzt habe ich zumindest schon einmal 3 Standard Einheiten für ein Batallion. 😎

attachment.php
attachment.php


Die Bemalung ist bewusst schlicht gehalten, zum einen, damit ich in der wenigen Zeit, die ich fürs Hobby habe, viel bemale und zum anderen, sind es ´nur´ Standard Modelle.
Ich hoffe, sie gefallen.

Lg Lukey
 
Ja cool. Durch die kupfernen Metallteile haben die für mich so etwas Jules-Verne-Artiges. Captain Nemo lässt grüßen. Finde ich sehr gelungen.

Ha, genau das ist es glaube ich bei mir auch, konnte jedoch den Finger nicht drauf tun, bis eben.
Soll heißen, ja mir gefallen die auch, das Farbschema ist top.
Den Priester im Januar fand ich schon sehr klasse, ging dann aber irgendwie unter. Sehr stimmungsvoll mit deinem Farbschema, gefällt mir ungemein, besonders im Vergleich zum 0815 rot.
3 Standards ist doch schonmal was und die Skitarii sehen super aus für den "geringen" Aufwand. Das mit den Nummern ist klasse gemacht.
 
Ja cool. Durch die kupfernen Metallteile haben die für mich so etwas Jules-Verne-Artiges. Captain Nemo lässt grüßen. Finde ich sehr gelungen.

Danke.
Auch wenn es nicht beabsichtigt war, hast du völlig recht.
Schön, wenn die Minis zusagen.


Ha, genau das ist es glaube ich bei mir auch, konnte jedoch den Finger nicht drauf tun, bis eben.
Soll heißen, ja mir gefallen die auch, das Farbschema ist top.
Den Priester im Januar fand ich schon sehr klasse, ging dann aber irgendwie unter. Sehr stimmungsvoll mit deinem Farbschema, gefällt mir ungemein, besonders im Vergleich zum 0815 rot.
3 Standards ist doch schonmal was und die Skitarii sehen super aus für den "geringen" Aufwand. Das mit den Nummern ist klasse gemacht.

Danke.
Ja, genau das war eigentlich der Plan, ich wollte weg von dem typischen Rot.
Sicher ist die Farbe angebracht, aber ich wollte einfach mal was anderes testen und bin soweit auch sehr zufrieden, mit meiner eigenen kleinen Fabrikwelt.


Tolle Arbeiten sind das hier. Weiter so.

Aye Aye, wird gemacht!


attachment.php


Und weiter geht es.
5 weitere Skitarii sind fertig geworden.
Damit habe ich einen 10 Mann Trupp und zwei 5 Mann Trupps.
Und ein wenig Masse, welche ich zum Marker halten oder abschirmen super nutzen kann.
Bis jetzt finde ich die Jungs auf dem Schlachtfeld eigentlich auch sehr brauchbar.
Mann darf natürlich nicht zu viel von ihnen erwarten, aber eigentlich machen sie doch oft ganz coole Sachen.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Als nächstes kommt einer der klienen Techpriests, damit ich eine weitere HQ Auswahl habe und die Jungs endlich offiziell als Batallion spielen kann.
Wenn das erledigt ist, kümmere ich mich ein wenig um die Dragoons.
Von denen ich mittlerweile ein echter Fan bin, sowohl vom Model, als von den Regeln, und überhaupt, einfach klasse die Viecher.
Kann man nicht genug von haben. :happy:

Lg Lukey
 
attachment.php


Jaja..
Ich weiß, zweimal die selbe Einheit posten ist langweilig, aber hilft ja nichts.
Heute gibt es mal etwas anderes zu Abwechslung.
Und zwar einen Techpriest Enginseer und ein paar Bilder der kompletten Mechanicums Truppe:

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Das Model des Techpriests habe ich schon ewig bei mir rumfliegen.
Aber im Laufe der Zeit hat er seine originalen Servoarme verloren, welshalb ich da ein wenig improvisieren musste.
Persönlich finde ich das Ergebnis aber ganz vertretbar.
Und dann kommt noch ein aktuelles Gruppenbild.
Groß ist die Truppe noch nicht, aber ich hoffe, dass sie noch gut wachsen wird.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Lg Lukey
 
Ich bewundere wirklich wie du bei der Vielzahl deiner Projekte immer noch so tolle Ergebnisse hinbekommst. Hast du mal drüber nach gedacht dein Mechanikum und die Vostroyaner als Verbündete einzusetzen ? Das sollte Flufftechnisch ja ganz gut passen. So könntest du bis jede der beiden Armeen auf eine entsprechende Größe angewachsen ist "normale" Spiele machen und Erfahrungen sammeln.

Wie sieht es für dein Mechanikum mit der neuen Box mit den "kleinen" Rittern aus ? Werden die einen Weg zu dir finden ?
 
update_compress47-jpg.13833


Ich habe mehrere Servitor Einheiten beauftragt die erste Seite hier einmal gründlich auf Vordermann zu bringen.
Seit einigen Tagen arbeiten sie unablässig und so langsam kann man einige Erfolge sehen!

Hintergrund Update! :

Planet Pago Secundus
Mond Epsilon 4
Segmentum Ultima
nahe des schwarzen Nebels vor dem östlichen Spiralarm.


* Aufzeichnung des Magos Malipus Theodor Tyba Nr. 4.882.453.005 *

Wohnkomplex Hepta7
57°34'8931.1S 12°09'7833.45O
Südkontinent
Bezirk Murileae

+++ Gedanke des Tages: Die Lebenden vergehen. Doch die Maschine dauert fort! +++

Memespeicher6, Eintrag 604:

Wir sind nun seit fast einem marsianischem Standard Jahr auf dem Weg nach Anvilus IX. Seit dem Aufbruch hat sich viel geändert. > Nähere Informationen können älteren Einträgen entnommen werden <
Seit 28. Standard Tagen machen wir nun "Pause" auf dem Mond mit der Bezeichnung Epsilon 4 des Planeten: Pago Scundus
++ Informationen zu Standort, Größe Bevölkerungsdichte , Rohstoffvorkommen, etc. werden extern auf Datenspule 17 gespeichert und können bei Bedarf abgerufen werden. ++

Pago Scundus ist ein trostloser Planet, der für uns und unsere Fabriken aber einige interessante Rohstoffvorkommen und Eigenschaften hat.
* Genaue Angaben befinden sich im angehanem Dokument Gamma 3, Verschlüsselungsstufe Obsidian! *
78% der Bevölkerung leben verteilt auf den vier Monden, da der Planet selber nach mehreren Nuklearen Katastrophen eine enorme Strahlung aufweist. Das überleben auf dem Planeten selbst, ist für normale Menschen nur unter extremen Umständen möglich.
Ich möchte den hohen Fabrikator fragen, ob es möglich ist, mit einem kleinen Teil der Expedition vor Ort zu bleiben und eine, zunächst kleine, Fabrik zu gründen. Ich denke, dass es ein leichtes sein wird die hiesige Bevölkerung zu überzeugen und ihr die Vorteile, für sich, durch ein engens Bündnis mit dem Mechanicus, aufzuzeigen.
Ich habe mir erlaubt schon erste Schritte zu unternehmen.
** Einen genauen Plan, über Größe, Standort, Eigenschaften der geplanten Fabrik kann seine Exzellenz den Dokumenten Sigmar 2-8 entnehmen.
Verschlüsselungsstufe Obsidian **
*** Pläne über mögliche Erweiterungen, kann seine Exzellenz den Dokumenten Sigmar 10-13 entnehmen.
Verschlüsselungsstufe Obsidian *** Ich schicke euch auch grade erste Proben und Ergebnisse, damit sich eure Exzellenz selbst überzeugen kann, dass hier keine Ressourcen und Mittel verschwendet werden. Des Weiteren eignet sich die hiesige Bevölkerung ausgezeichnet um gute, starke und Zähe Skitarii auszubilden und sie zum Schutze unserer Sache einzusetzen! Vielleicht wäre auch der Gedanke eines Ausbildunfslagers angebracht. Doch ich plane schon wieder zuweit voraus.

Ich hoffe euch erreicht diese Nachricht schnell und ohne Komplikationen!
Euer ergebener Magos Malipus Theodor Tyba Nr. 4.882.453.005.

++ Möge der Omnissiah über uns alle Wachen und unseren Fabriken immer Wohl gesonnen sein! ++


Der Hohe Fabrikator hat viel genehmigt und einige Truppen sind schon bereit ins Feld zu ziehen um den Feinden des Mechanicus das Leben schwer zu machen!

img_20200909_181813-jpg.13639


Ich hoffe, euch gefällt der erste Ausblick!
Und freue mich auf nette Kommentare, Anregungen, Ideen und natürlich auch auf Kritik!
Der ein oder andere hier, kennt vielleicht meine Iron Hands, oder auch meine Sisters..
Manch einer von den alten Hasen hier kann sich auch noch an meine Howling Griffons erinnern.
Ich hoffe ich kann euch alle auch mehr oder weniger mit meinem Mechanicus begeistern!

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
update_compress47-jpg.13833


Danke euch beiden.
Freut mich, wenn das Projekt ankommt.

Damit es nicht langweilig wird, gibt es gleich die nächste Einheit.

IMG_20200921_154221.jpg

IMG_20200921_154246.jpgIMG_20200921_154304.jpg

Die Ruststalker sind eigentlich nicht neu.
Aber waren noch nicht ganz fertig.
Ich habe sie in den letzten Abenden noch komplett fertig gemacht!

Als nächstes steht ein Onager an.
Ich habe bestimmt schon ein dutzend Anläufe gestartet..
Und immer wieder abgebrochen.
Irgendwie ist es echt zäh, das Modell fertig zu bekommen. ??
Ich hoffe, dass ich dieses Mal mehr Durchhaltevermögen habe.

Lg Lukey
 
Schließe mich hier gerne der Horde Begeisterter an, toll dass Du es packst auch hier wieder weiter zu machen, extra Fleiß Sternchen ist Dir absolut sicher👍.

Die Ruststalker (muss die Namen immer nachlesen?) sind echt klasse geworden!
Die roten Masken finde ich super.

Onager ist der Spinnenpanzer, oder?!
Ja so Modelle nehmen sich ihren Tribut, ob man will oder nicht. Ich drücke jedenfalls die Daumen dass Muse und Durchhaltevermögen in ausreichendem Maße vorhanden sind, teuteuteu!

Bin jedenfalls gespannt wie der aussieht.
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey
M
Deine Projekte fand ich die Bank durch immer grandios - technisch scheinst du aber nochmal besser geworden zu sein (nicht allein hier, in den anderen habe ich auch gestöbert). Einfach geile Modelle!

Danke danke.
Ehrlich gesagt, bin ich der Meinung, dass ich technisch teils etwas schlechter geworden bin. ?
Was aber auch "beabsichtigt" ist, weil ich dann mehr schaffe..
Ich freu mich aber dafür um so mehr, dass meine Modelle trotzdem ankommen. ?


Schließe mich hier gerne der Horde Begeisterter an, toll dass Du es packst auch hier wieder weiter zu machen, extra Fleiß Sternchen ist Dir absolut sicher👍.

Die Ruststalker (muss die Namen immer nachlesen?) sind echt klasse geworden!
Die roten Masken finde ich super.

Onager ist der Spinnenpanzer, oder?!
Ja so Modelle nehmen sich ihren Tribut, ob man will oder nicht. Ich drücke jedenfalls die Daumen dass Muse und Durchhaltevermögen in ausreichendem Maße vorhanden sind, teuteuteu!

Bin jedenfalls gespannt wie der aussieht.

Danke danke.
Naja, ich war ja in der Bilderlosen Zeit hier im Forum auch nicht ganz untätig. ?

Schön, dass dir die Modelle gefallen!

Ja, der Onager ist der krabbler.
Und ja, ".. sone Modelle.. " ich hab immer wieder das Gefühl, dass Mechanicus nur über "sone Modelle" verfügt. Aber auf der anderen Seite, ist das auch der Grund dafür, dass ich die Armee so mag. ?

update_compress47-jpg.13833


Heute gibt es mal ganz was anderes.
Ich habe im Laufe der Zeit mal ein wenig Gelände gesammelt und das Glück gehabt, bei Ebay günstig an das Gelände aus der Grundbox zu kommen.
Nachdem ich mittlerweile genug Platz für eine Platte habe, darf natürlich auch Gelände nicht fehlen.
Also hier mal ein kleines Bild, was in Zukunft noch so kommt. ?

IMG_20200926_135007.jpg


Wenn alles klappt, dann kann ich das schlechte Wetter am Wochenende noch nutzen, um den Onager fertig zu bekommen!
Mal schauen.

Lg Lukey
 
update_compress47-jpg.13833


Und weiter geht es.
Es hat mich echt viel Zeit und Nerven gekostet.
Aber das schlechte Wetter, gestern hat sich gelohnt!
Der erste Onager ist fertig!
Ich bin schwer gespannt, wie er sich im Spiel macht!

IMG_20200927_112851.jpg
IMG_20200927_112903.jpgIMG_20200927_112915.jpg
IMG_20200927_112930.jpg

Als nächstes stehen meine Breacher auf dem Tisch!
Und dann werde ich mich wieder ein wenig dem Gelände zuwenden!

FB_IMG_1601199670036.jpg


Langsam aber stetig wächst meine Mechanicus Truppe.
Ich hoffe, dass ich euch bald einen ersten Spielbericht präsentieren kann! ?

Lg Lukey
 
update_compress47-jpg.13833


So, irgendwie sind zwar jetzt Standard Einheiten dran..
aber, dass ich gleich die erste fertig habe, war irgendwie nicht ganz so geplant. ?
Aber nun gut. Geht ja nur um die Motivation.

Also ich habe heute meine Kataphron Breachers fertig bekommen.
Das Grundmodell sind die Ambots:

IMG_20200927_113034.jpg

IMG_20200927_113041.jpgIMG_20200927_113048.jpgIMG_20200927_113129.jpgIMG_20200927_113152.jpgIMG_20200927_113206.jpgIMG_20200927_113215.jpg

Ich bin sowohl mit der Bemalung, als auch mit den Umbauten sehr zufrieden.
Ich hoffe, die Jungs kommen bei euch auch gut an.
Tut mir leid, dass es keine Wip Bilder gab, dass wird sich bei den kommenden Einheiten wieder ändern.
Ich habe vor allem spät abends gemalt und dann waren sie doch plötzlich fertig..

Naja, wie auch immer..
Als nächstes, kommt erstmal ein weiteres Gebäude, für meine Platte, danach geht es mit dem hier weiter..

IMG_20200929_201221.jpg


Und dann kommen wieder Standard Einheiten.

Lg Lukey