Malen The Skarok Swarm - Teamturnier beendet + Morgon WIP's

Kami

Eingeweihter
08. Mai 2012
1.632
0
18.591
Einleitung

Nach mehreren Jahren mit dem gleichen Farbschema kommt irgendwann der Punkt, an dem man nicht mehr zufrieden mit diesem ist. Bei mir ist das jetzt auch passiert. Die Fähigkeiten bei der Bemalung sind in den letzten Jahren besser geworden aber man wollte den Schwarm einheitlich halten, da schon so viel angemalt war und hat immer so weiter gemacht. Einfach, weil man nicht genug Motivation aufbringt um 4000 Punkte Tyraniden mit mehreren hundert Modellen zu entfärben und von vorne zu beginnen.

Jetzt gab's den Schnitt, ich habe (aus privaten Gründen) sehr viele Tyranidenmodelle verkauft. Das Schema wird vom Käufer weitergeführt, was mich persönlich schon sehr gefreut hat. Und aus mehreren hundert Modellen wurden mit einem Schlag einige Große (Liste kommt weiter unten).
Plötzlich wirkt die Aufgabe, dem Schwarm neue Farben zu verleihen, machbar. Also hab ich direkt überlegt, wie es diesmal werden soll.
Ich habe auch Blood Angels angefangen, die im Flesh Tearer Schema bemalt werden. Und damit kam dann die Idee: Leviathan!, mit der gleichen Basegestalltung wie die Blood Angels. Die Idee war damit gesetzt und man macht sich über die Bemalung schlau, schaut sich verschiedene Modelle in dem Schema an. Die Grundidee dahinter gefällt immer mehr. Aber leider wurde, je länger man sich mit dem Leviathan-Schema beschäftigte immer klarer, dass ich das Schema immer "langweiliger" empfand. Ähnlich wie bei den Blood Angels, die aus diesem Grunde zu besagten Flesh Tearern wurden. Und auch deswegen sprang mir mit einem mal der Painting Guide "Invasion Swarms" der Tyraniden ins Gesicht. Der BA-Guide hat mir sehr sehr gut gefallen, also direkt mal den Guide der Tyraniden angeschaut. Und siehe da, auch dieser hat die gleiche Qualität wie der BA-Guide.

Insgesamt haben mir die gezeigten Schemata gut gefallen doch einer ist mir sofort ins Auge und Herz gesprungen (klingt das nicht wunderbar kitschig? *g*): The Skarok Swarm!
Angelehnt am Leviathan-Schema aber mit etwas anderen Haut - und Chitimton wirkt gerade der Panzer etwas comichaft.



 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, derzeit ist das einfach nur das was da ist. Für Neuanschaffung ist erst einmal kein Geld da, also muss das Beste aus dem vorhandenen gemacht werden. Für die ersten 1250P dachte ich an sowas.


---------- HQ (1) ----------

Tervigon (235 points)
- Scything Talons
- Stinger Salvo
- Regeneration
- Electroshock Grubs

---------- Troops (4) ----------

3x Tyranid Warriors (100 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Devourer
- Basic Bio-cannon
__- Barbed Strangler

5x Genestealers (70 points)

5x Genestealers (70 points)

10x Termagants (60 points)
- 5x Fleshborer
- 5x Devourer

---------- Elite (3) ----------

3x Hive Guard (165 points)
- 3x Impaler Cannon

Zoanthrope (50 points)

Venomthrope (45 points)

---------- Fast Attack (1) ----------

Hive Crone (155 points)

---------- Heavy Support (2) ----------

Carnifex Brood (150 points)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers

Carnifex Brood (150 points)
- Carnifex
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers
__- Monstrous Bio-cannon
____- Twin-linked Devourers

______________________________________________
1250 Points

Die Liste könnte sogar über das Leviathan-Detachment gespielt werden, dadurch sind Würfe auf IV wiederholbar. Bei "Nur" 3 Synapsen-Einheiten ist das glaube ich mehr wert als OS.

Storymäßig wird's da glaube ich nix geben. Ich bin einfach kein Geschichtenschreiber 😛
 
Die erste große Fuhre Tyraniden hat ne Runde im Tümpel verbracht und dabei die Farbe verloren. Stirilium ist was feines 🙂
Ingesamt hab ich gestern einige MC's geschafft (4 Carnifexe, 1 Tervigon, 1 Tervigon/Tyrannofex, 1 Drude/Harpyie) und auch etwas kleineres (2 Toxos, 3 Schwarmwachen, 2 Liktore, 2 Zoas, 1 Neuraltrophe, 1 SoB Symbiarch, 4 Symbionten)

Anhang anzeigen 256580

Leider hab ich nicht ganz alles geschafft, heute Abend geht's dann weiter mit dem Schwarmherrscher, den Waffen für den Tyrannofex und zum Schluss die Finecast Toxotrophe. Bis auf die Toxo baden die Sachen schon, das Finecast soll nicht bis heute Abend im Pott geschmolzen sein 😛

Anhang anzeigen 256579

Außerdem hab ich noch den ersten Testgant für das neue Schema angefangen. Ich denke heute Abend nach dem Entfärben der letzten Sachen wird der fertig gemacht. Wenn alles gut ausschaut, werden die passenden Air Brush Farben für Haut und Panzer geholt, bei den ganzen MC's kann ich so doch einiges an Zeit sparen 🙂

Anhang anzeigen 256581
 
Inzwischen ist alles entfärbt. Heute geht's dann noch mal in nen Hobbyladen, mal schauen ob die Rakath Flesh als Air Brush Farbe haben. Würde zumindest einiges an Arbeit ersparen, wenn die MC's so grundiert werden könnten.

Und neben der Entfärbung hab ich den ersten Gant gemacht - leider hatte ich für die letzten Highlight kein Screaming Skull mehr. Aber auch ohne sieht man denke ich schon ganz gut, wo die Reise hin geht.
Anhang anzeigen 256618Anhang anzeigen 256619Anhang anzeigen 256620
Der Panzer ist schwieriger als gedacht, die nur ganz dünne Linien mit Warpfeld Grey gemacht werden sollen und danach mit Palladryn White (oder wie das heißt xD) gehighlighted werden soll. Für den erste Versuch gefällt es mir aber wirklich gut.

Eure Meinungen und Ideen? ^^
 
Bei dem Ganten finde ich den Kontrast zwischen Lila und Grau etwas zu hoch, so wirkt es eher wie ein Muster statt einer Akzentuierung. Bei diesem Ganten könntest du mal versuchen nochmal mit dem Lila in sehr hoher Verdünnung (heißt gut 1:15 Farbe zu Wasser) drüber zu lasieren (von den Kanten zur Mitte der Fläche malen), um so die Farben mehr anzugleichen, danach könntest du dich wieder vorsichtig zum Grau hocharbeiten.

Bei den nächsten Ganten würde ich das Grau entweder deutlich stärker verdünnen oder einen winzigen Tropfen Lila beigeben, das sollte in etwa auf das Gleiche hinauslaufen (dass der Kontrast nicht so heftig ausfällt), ist nur die Frage mit welcher Variante du besser zurecht kommst. Die Haut finde ich sehr gut, die wirkt schön organisch und realistisch, dieser Eindruck fehlt mir aber noch an der Panzerung. Für den ersten Versuch fallen die Striche schonmal sehr gut aus (sauber und dünn), das wird mit der Zeit sicher noch besser, da bin ich zuversichtlich 😉.
 
Doch doch, das Comichafte war eigentlich genau das, was ich wollte 😀 Beim durchgehen der Schemata im Paintguide ist mir dieses Schema genau aus diesem Grund ins Auge gestochen. Aber die hellen Linien müsste noch etwas feiner werden, da muss ich mir nen extrem feinen Pinsel für holen. Die hier vorhandenen sind doch nen takken zu dick
 
Und es geht weiter 😉 Hab ma gestern und heute etwas am Stonecrushr Carnifex experementiert. Hab ein paar Sachen per Airbrush grundiert, bis die plötzlich den Geist aufgegeben hat und keine Farbe mehr kam. Auch nach gründlicher Reinigung kam nix mehr 🙁 Die 30€ waren schlecht investiert aber OK.
Wieder zurück zum Thema 😛 Beim Carnifex hab ich erstmal nur am Körper die Aktzentuierung angefangen, Haut ist an sich fertig. Sensenklauen kommen noch und danach die Stonecrusherwaffem. Bin mir bei denen noch mit den Farben unsicher :/

Ein paar kleine WIP-Fotos: Anhang anzeigen 256705Anhang anzeigen 256706Anhang anzeigen 256707
 
Im Painting Guide gibt's noch nen andres Rückenschema (sieht sehr gut aus) und noch Unterflotten, die auch sehr geil aussehen. Ich kann das Buch nur empfehlen 😉

Gestern Abend noch etwas weiter am Fex gemalt. Der Körper ist an sich fertig, jetzt kommen noch die Sensenklauen. Bei der Base würde ich gerne die Shield of Baal Ovalbase nehmen, muss dann nur irgendwo noch 3 weitere her bekomme. Drittanbieter für die Größe gibt's noch keinen, oder? Selbst bei GW kann man das Ding nicht einzeln kaufen ~.~

Anhang anzeigen 256727Anhang anzeigen 256728
 
Und der erste Fex ist beinahe fertig. Die Sensen müssen noch etwas gemacht werden, bin mir bei dem Grau noch nicht ganz sicher, ob es das ist. Alternativ denke ich an ein Muster, ähnlich wie der Hammer bei dem Todeskompanisten aber in Grün auf schwarzer Sensenklaue
.
Todeskompanist
Und zum Carnifex gibt's natürlich auch noch Fotos:
Anhang anzeigen 257171Anhang anzeigen 257169Anhang anzeigen 257170
 
Hehe, danke ^^ Beim nächsten Carnifex hab ich schon mal mit der Haut angefangen, erste Schicht Farbe + Tusche hat er schon und stellenweise schon die nächste Schicht. Venomtrhope hat ihre Lavabase bekommen und die Klingen an der Peitsche hab ich gemacht.
Dann trocknen gerade die Klingen vom Stonecrusher, geplant sind ingesamt Mechanicum Standard Grey -> Nuln Oil -> Dawnstone -> Administratum Grey, damit sollten die am Ende nicht wie unbemalt aussehen.
 
Und es geht weiter. Der Stonecrusher-Fex hat heute morgen seine echten Waffen bekommen und ist damit wirklich fertig 😛
Außerdem hab ich den zweiten Carnifex angefangen, die Haut ist fertig, die erste Schicht Lila ist auf dem Rücken und bald folgen die ersten Schichten für das Rückenpanzermuster. Je nachdem wieviel Lust ich heute aubringe, könnte der bis zum Abend fertig werden :3

Stonecrusher in Action 😉
Anhang anzeigen 257701

Und der WIP Fex
Anhang anzeigen 257702

Nach dem Carnifex kommen 2 Schwarmwachen dran.
Meine Liste für die ersten 1000 Punkte steht und nach und nach werden die Modelle dafür gemacht
Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Stachelhagel
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 210 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Toxotrophe - Fertig
- - - > 45 Punkte

1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte

2 Schwarmwachen
- 2 x Harpunenkanone
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Standard ***************

3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

+ Carnifex (Stonecrusher Modell) - fertig
- 2 x Paar Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 135 Punkte

+ Carnifex - WIP
- 2 x Paar Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1000

Sollte ne ausgewogene Liste für kleine Spiele darstellen :3
 
Und weiter geht's, Umzug ist soweit fertig, dass es wieder nen Platz zum malen gibt. Hab gestern Abend also bissl weiter an Carnifex Nr. 2 gearbeitet. Hier das bisherige Ergebnis 🙂
attachment.php
attachment.php