Malen The Skarok Swarm - Teamturnier beendet + Morgon WIP's

Liktor ist fertig. Hatte schon lange vor, den zu machen und war erstaunt, dass ich sogar noch das Deathleaper Zinn Modell hier hatte. Also den freien Tag ausgiebig genutzt. Die Pose ist so mega langweilig, also mit etwas GS mal dynamischer gestaltet. Die Bemalung hatte ich schon ewig im Kopf. Durch Chamäleonschuppen an die Base angepasst. Das Endresultat:
Anhang anzeigen 284266Anhang anzeigen 284268Anhang anzeigen 284269

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, fügt sich insgesamt schön in die Armee.
Der nächste Liktor wird dann wahrscheinlich gerade dabei sein, zu verschwinden. Mal schauen, wann es dazu kommt, erstmal muss ich langsam mit den Termaganten anfangen und die Symbioten fertig machen....
 
An den Sensenklauen war auch erst Lavatarnung. Fand ich aber nicht so gut, die Base ist recht klein und damit war dann recht fix von der Betrachtung eine Lücke zwischen der Lava der Base und den Lavatarnung der Senseklauen (versteht das überhaut wer? xD löd zu beschreiben o.o).

Heute werden die Symbionten fertig gemacht, three to go. Und am Samstag wird dann die Liste in die Schlacht geführt

---------- HQ (1) ----------

Deathleaper (130 points)
- Warlord

---------- Troops (3) ----------

4x Tyranid Warriors (176 points)
- 3x Scything Talons
- Flesh Hooks
- Melee Bio-weapon
__- Lash Whip & Bone Sword
- 4x Melee Bio-weapon
__- 4x Rending Claws

5x Genestealers (144 points)
- Broodlord
__- Scything Talons
__- Toxin Sacs

Mucolid Spore Cluster (15 points)

---------- Elite (2) ----------

Zoanthrope (50 points)

Venomthrope (45 points)

---------- Heavy Support (1) ----------

Tyrannofex (185 points)
- Acid Spray
- Desiccator Larvae

______________________________________________
745 points


Ich bin sehr gespannt, wie ich mich schlage und ob es für die best bemalte Armee reicht 😀

Anhang anzeigen 284351Anhang anzeigen 284354Anhang anzeigen 284356
Anhang anzeigen 284352Anhang anzeigen 284353Anhang anzeigen 284355

 
So, Turnier ist rum. Hat eigentlich wie immer viel Spaß gemacht. Leider sind kurzfristig Spieler abgesprungen (nicht gekommen), wodurch der Ladenleiter einspringen musste. Außerdem gab's pro Spiel ein Freilos für das letzte Team, da trotz Ladenleiter 2 Spieler zu wenig da waren (ein Team).

Ich hatte als Teampartner einen Orkspieler, der vor kurzem erst angefangen hat (sich aber wirklich gut geschlagen hat :woot🙂. Dann gab's 2x Eldar, die je einen Knight dabei hatten. Der Ladenleiter mit 2 Imperial Knights, ingesamt 3 Tauspieler und zwei Admech (sollte so stimmen).

Das erste Spel war für mich das Freilos, also hab ich einfach gegen meinen Partner gespielt. Armee kennen lernen und nix zu tun ist ja auch blöd. Hab dann 7 zu 8 verloren 😀 Schutzwürfe wollten einfach nicht gelingen, Angriffsdistanzen von 5 Zoll konnten trotz sprinten nicht überbrückt werden usw. Aber trotzdem sehr lustig gewesen. Verlieren gehört halt dazu ;P

Dann ging es beim zweiten Spiel direkt gegen AdMech (Dominus und Helferling +2 Roboter, 2x3 Rollstühle mit Gravkanonen) und Eldar (Phantomknight mit Fernkampf-TK, 3x5 Scatterbikes [Unbound]). Hab mir da schon wenig Hoffnungen gemacht.
Mein Orkspieler (Lukkyboss ohne Armor + Painboy + 28 Boyz, 3 Zzzapfwummen, 3x1 Killakopter, 15 Lootaz) und ich konnten aber das ganze Spiel über schön Missionen erfüllen. Verluste waren hoch, Runde 5 stand es dann von den Siegespunkten 14:16 für die Gegner, da First Blood und beide Kriesherrn tot, während wir nur einen erwischt haben. Helden des Spiels waren die Boyz, die sich Todesmutig im Schlamm gewälzt haben und gefühlt 100te Schuss der Bikes weg getanked haben. Ein Spiel, das bis zur letzten Minute immer spannend blieb. Da macht auch verlieren Spaß!

Das letzte Spiel ging dann recht fix, gegen 2 Imperial Knights und Eldar mit Knight + Artillerie + Warpspinnen war Runde 2 alles platt, was den Knights gefährlich werden konnte und wir haben das Handtuch geworfen. Schade aber passiert, dafür waren die andren beiden Spiele wirklich gut und darum gings am Ende doch.

Auswertung der Einheiten:

Deathleaper: Spiel 1 sofort von ner glücklichen Rakete in Stücke gerissen worden, Spiel 2 Rollstühle im Nahkampf gebunden. Output eher meh, wird wohl in Zukunft als normaler Liktor eingesetzt werden.

Zoanthrope: Nix gemacht. Psi war total unwichtig, Synapse war unwichtig. Hatte mir mehr versprochen.
Toxothrope: Wie immer ganz gut

Krieger: Spiel 1 den NK-Ork-Mob böse verhauen, Spiel 2 von Scatterbikes nieder gemäht worden, Spiel 3 vorher aufgegeben. Ich mag sie trotzdem :3
Symbionten: Spiel 1 sehr spät im NK gewesen und 2x dank Abwehrfeuer keinen 5 Zoll Charge geschafft. Spiel 2 Dafür über die Flanke gekommen und am Ende für Durchbruch gesorgt und im NK mit den Rollstühlen gespielt. Output auch hier gering, in dem Moment gut, da der Nk dann bestehen blieb.
Mucolid-Spore: Spiel 1 Punkt gehalten, Spiel 2 vier Scatterbikes in die Luft gespengt (huehuehue), Spiel 3 erschossen worden.

Tyrannofex: Spiel 1 einige Schuss der Lootaz gefressen, 6 Wunden und 3x1 gewürfelt. Ging also leider schneller vom Feld als erwartet, da die Zzzzapwummen immer wieder hohe Stärke erreichten und trafen. Spiel 2 hat er gut Feuer gefressen und damit dafür gesorgt, dass wir 6 VP bekamen, als wir alle Punkte gehalten haben.

War alles ganz nett aber leider nicht mehr. Wobei meine Würfel mich heute wirklich hassten, selbst meine Gegner bekamen da Mitleid mit mir xD

Außerdem ging der Best Painted an mich, leider ohne wirkliche Konkurrenz. Näachstes Turnier kommt dann in 3-4 Monaten, dann ohne Teampartner, dafür mit 1,5k pro Armee. Mal schauen, was meine Tyraniden bis dahin können 😉
 
Hey erstmal awesome paint job!
Schade das du so zerpflückt wurdest, aber mal ehrlich wer dermaßen hart bei 750pkt aufstellt... (Imp. Knight, Wrath Knights bei 750 pkt ...WTF!?). Zumindest hattest du deinen Spaß, ich hätte ihn nicht gehabt.^^
Du hat ja eher eine Melee lastige Liste gespielt und da gewinnst du gegen solche Gegner einfach keinen Blumentopf.

Deathleaper nehme ich auch nicht mehr mit, außer in Größeren Spielen und wenn mein Gegner etwas mehr Psi hat.
Die Symbionten haben natürlich bei einer so kleinen Liste eine riesen Zielscheibe über dem Kopf.

Ich finde es auf jedenfall gut das du eine fluffige Liste gespielt hast und nicht so einen übertriebenen *Sch*.
 
Ach ingesamt war es Pech. Die Knights mussten sein, da er ja noch den Laden auf hatte und Kunden versorgen musste. Also was, was schnell bewegt ist etc.
Von daher voll im Rahmen, leider war es bei mir mit den Würfeln einfach blöd. Und gegen Eldar/AdMech war es ja wirklich trotz Knights und Scatterbikes on Mass wirklich ein sehr schönes Spiel ^^

€dit: Ich denke, fürs Turnier bastel ich mir sowas

[1] Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)
[2] Tyranids (Skytyrant Swarm Formation)

---------- HQ (2 + 1) ----------

[1] Tervigon (230 points)
- Stinger Salvo
- Electroshock Grubs
- Bio-artefact
__- The Miasma Cannon

[1] Deathleaper (130 points)
- Warlord

[2] Hive Tyrant (220 points)
- Scything Talons
- Wings
- Melee Bio-weapon
__- Lash Whip & Bone Sword

---------- Troops (1 + 0) ----------

[1] 4x Tyranid Warriors (172 points)
- 3x Scything Talons
- Toxin Sacs
- Melee Bio-weapon
__- Lash Whip & Bone Sword
- 4x Melee Bio-weapon
__- 4x Rending Claws

[1] 8x Genestealers (202 points)
- Adrenal Glands
- Broodlord
__- Scything Talons
__- Toxin Sacs

[1] Mucolid Spore Cluster (15 points)

---------- Elite (3 + 0) ----------

[1] 2x Hive Guard (110 points)
- 2x Impaler Cannon

[1] 2x Venomthrope (90 points)

[1] Lictor (50 points)

---------- Fast Attack (0 + 2) ----------

[2] 15x Gargoyles (90 points)

[2] 15x Gargoyles (90 points)

---------- Heavy Support (0 + 0) ----------

[1] Tyrannocyte (100 points)
- Five Venom Cannons

______________________________________________
1499 points


Flyrant mit 20-25 Gargs, Toxos als zusätzlicher Schutz. Tervigon in Kapsel, Liktor, Todeshetzer und Symbioten für Ziele. Krieger weil ich die einfach mach und Hey, vllt werden die mal nicht sofort umgerotzt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es, das letzte Spiel war halt unglücklich. Mit nem Sieg wäre da dann sogar der erste bis zweite Platz drin gewesen aber wurden halt getabled bzw haben aufgegeben.

Vor der Formation wird erstmal das fertig gemacht, was noch von dem letzten Schwarm ins Stirilium kam.
Das sind im Moment
  • Schwarmherrscher
  • 2x Carnifex (sind dann 3x normaler und 1x Stonecrusher)
  • 2x Schwarmwache
  • 2x Venomthrope
  • 1x Tyranidenkrieger und 1x Alphakrieger
  • So ~30-40 Termaganten
  • Tyrannocryte/Sporozyste
  • 3 Symbionten
  • Morgon


Für den Herrscher magnetisiere ich die 3 Schwarmwachen noch so, dass die dann auch als Tyranidenwachen gespielt werden können. Muss mir da nochmal passende Magnete besorgen, es müssen ja quasi nur die beiden vorderen Armpaare ersetzt werden. Sollte also ganz fix gehen.

Habe gestern mit dem Morgon begonnen. Der wird, so wie es sich gehört, schön aus dem Boden brechen. Leider ist mir der Sekundenkleber ausgegangen, um den Korkberg hoch genug zu machen ~.~ Geht da also erst Montag weiter. Bis dahin werden vllt noch ein paar Termaganten fertig....mal sehen.
Kleines WIP, wie ich es mir ca Vorstelle:
Anhang anzeigen 285734
 
Ich würde noch etwas mehr Schlamm um den Körper rum verteilen.
Plöt zu beschreiben so in die Richtung:

http://www.gw-fanworld.net/showthre...s-Nydus-Wurm?p=2165260&viewfull=1#post2165260

Gäbe dem Bild was dynamischeres, so wieht es mehr danach aus als wurde der Morgon von seinen Kindern am Strand verbuddelt. 😉
Aber keine Ahnung ob das einfach machbar ist?

Ich hoffe das ist nicht zu direkt?
Falls doch sorry. :mellow:
 
Der scheint bei dir so umgebaut deutlich kleiner auszufallen, als das Modell eigentlich groß ist.
Damit bewegt man sich überlicherweise auf sehr dünnes Eis unterm den Stichwort: Modelling for Advantage.

Der vorherige Umbau war noch deutlich kleiner und hat bisher niemanden gestört. Die Runde in der der aus der Reserve kommt, steht der eh immer ohne Deckung dar :gap: Ist in etwa 30% kleiner als der normal gebaute aber da ich nicht vorhabe den auf Turniere zu nehmen ist alles im grünen Bereich 🙂

Ich würde noch etwas mehr Schlamm um den Körper rum verteilen.
Plöt zu beschreiben so in die Richtung:

http://www.gw-fanworld.net/showthrea...=1#post2165260

Gäbe dem Bild was dynamischeres, so wieht es mehr danach aus als wurde der Morgon von seinen Kindern am Strand verbuddelt.
greets%20(6).gif

Aber keine Ahnung ob das einfach machbar ist?

Ich hoffe das ist nicht zu direkt?
Falls doch sorry. :mellow:
Keine Angst, da kommt noch einiges. Muss jetzt Schritt für Schritt gehen, an der Base kommt noch einiges. Für heute heißt es jetzt warten und gucken, ob meine Idee am Ende das Ergebnis liefert, was ich mir vorstelle. Kleines WIP wie er jetzt aussieht kann ich aber schon mal geben. Alles, was GS ist, wird entweder Lava oder Feuerfontänen, die Steinbrocken umher schleudern.

Anhang anzeigen 286124Anhang anzeigen 286125

Später kommen dann noch Steinplatten über den Rücken gelegt, das macht aber erst Sinn, wenn das Modell selbst bemalt ist. Also jetzt die allseits beliebte Stück-für-Stück Werkelei 😀