Malen The Skarok Swarm - Teamturnier beendet + Morgon WIP's

Meine Orks hab ich soweit fertig. Projekt sollten 1,5k werden und das hab ich geschafft 🙂 Naja, 2 Buggies muss ich noch machen - weil ich die noch hab. Aber derzeit einfach kein Bock drauf. Kommen aber Iwan auch dran, meine Liste hab ich zumindest komplett bemalt und gebased 🙂
(Luckyboss+Dok+Mek+Boss+15 NK-Boyz mit Armor in Kampfpanza #1, 5 Tankbustaz im Pikk-Up, 10 Grotze, 11 Shootaboyz mit Armor + Boss in Pikk Up, 3 Gargbosse in Kampfpanza #2, 1 Bazooka-Buggie, 1x Blitzabomma, 6 Lootaz, 2 Kanonän + Megawumme -> genau 1,5k mit meiner Ausrüstung ^^)

Ich glaub da gings um den FW Flieger? Hab da was schwach im Hinterkopf. Schreib dir aber auch nochmal ne PM 😉

Und ich war gestern und vorgestern Abend fleißig. Am Dienstag die Bases für Schwarmwache und Zoanthrope fertig gemacht, gestern für Tyrannofex und Carnifex. Hab mich gestern dann irgendwie im Schichten der Lava verloren. Bisher mein bestes Ergebnis :3
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php

Damit sind jetzt fertig
  • 2x Carnifex
  • 1x Zoanthrope
  • 1x Venomthrope
  • 1x Schwarmwache
  • 1x Tyrannofex


Der Alphakrieger hat schon mal seine erste Farbschicht bekommen und die Arme für die geplante Liste sind magnetisiert. Ich denke, den könnte ich gegen Freitag/Samstag fertig haben, je nachdem wie die Motivation da ist 😛
 
Ach Motivation besteht derzeit eh darin, die 1000 Punkte fertig zu bekommen. Da ists mir gleich, ob erst groß und dann Kleinzeug. Die MC's waren stellenweise echt ne Überwindung, die Zoas/Schwarmwache gingen fix von der Hand und der Alpha gerade auch. Mach das alles gerade eh nur so, wie ich Lust habe ^^
 
Och, ich mach die kleinen fast lieber. Sind ja erstmal nur 16 Stück, die gehen dann recht fix.
Wenigstens pro Modell nicht so viel zu Highlighten etc 😛

Und mit etwas Verzögerung ist der Alphakrieger fertig. Seit gestern Abend aber hatte da kein gutes Licht

PS: Der zweite bekommt dann die breiten Schulterteile und das Vorderstück. Hatte ich erst zu spät gesehen, dass der auch noch die Extrateile hat xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, die mal Bock haben, es etwas heißer angehen zu lassen, können sich jetzt hier anschauen, wie ich meine Lavabases mache.
Das ganze Teile ich einfach mal in zwei Teile, erst die Struktur/Steine und dann voraussichtlich nächstes Wochenende die Lava selbst.


Angefangen wird mit Kork. Ich hab dafür aus dem Tedi-Markt Korkuntersetzer genommen, da die etwas dicker sind. 2 große Untersetzer schlagen mit einem ganzen Euro zu Buche.
Den Rand reiße ich komplett ab, weil der abgerundet ist. Anschließen rupfe und breche ich mir verschieden große Stücke raus und kleb die auf die Bases. Je nachdem wie hoch die Hügel am Ende sein sollen so zwischen 1-3 Schichten. Schaut dann so aus

Anhang anzeigen 279779Anhang anzeigen 279780

Dabei können die Platten ruihg überstehen oder kleiner sein. Das ist ganz egal. Hauptsache gut verkleben, ich spare da definitiv nicht mit dem Sekundenkleber. Warum? Weil ich anschließend mit der Zange zum Ausknipsen hingehe und die Kanten als auch die Oberfläche der Korkplatten abschneide und rupfe, um die Übergänge zu glätten und eine Felsenstruktur zu bekommen. Die Ränder schneide ich oft, die Oberfläche wird zerrupft.

Anhang anzeigen 279781Anhang anzeigen 279782

Das ganze dauer schon etwas, da man sich vorher ja schon in etwa überlegt hat, wie die Base aussehen soll. Anschließend wird alles ordentlich grundiert. Ich mache da meistens 3-4 Durchgänge, der Kork saugt die Farbe auf und dadurch bleiben einige Stellen in Korkfarbe. Anschließend kommt Mattlack drauf. Der Kork ist recht porös und in den nächten Arbeitsschritten wird immer wieder trocken gebürstet. Da brechen einen so schon mal kleine Stücke ab, das wird mit dem Lack minimiert, passiert aber trotzdem.

Danach mit nem großen Pinsel mit Mechanicum Standard Grey bürsten. Schaut dann so aus.

Anhang anzeigen 279783Anhang anzeigen 279784

Danach nochmal weniger Pallid White Flesh, um etwas hellere Stellen zu machen.

Anhang anzeigen 279785Anhang anzeigen 279786

Und fertig sind die Steine.
OT:
(Wer keine Lava will, der kann im Prinzip die ganze Base mit Kork bekleben. Ein andrer Schöner Effekt kann auch mit den Aufbrechfarben erzielt werden, z.B für Skitarii oä.
Hier mal der Läufer von nem Freund, dessen Base so gemacht wurde.
Anhang anzeigen 279787Anhang anzeigen 279788

Hier wurde nach dem Grundieren einfach die rote Aufbrechfarbe großzügig auf dem schwarzen Kork verteilt und danach mit Agrax Earthshade gewashed.)

Und hier schonmal ne kleine Übersicht, was dann für die Lava gebraucht wird:
Khorne Red, Wild Rider Red, Trollslayer Orange, Avalange Sunset und Pallid White Flesh.
Ne Nasspalette wäre cool, ich benutzte aber selbst keine.

Ich hoffe, dem ein oder andren gefällt die Idee. Bei einem User bin ich mir ganz sicher 😉
 
Hallo zusammen.

Da du dir ja ziemlich viel Arbeit mit dem Kork zerrupfen machst habe ich hier mal eine Anregung für dich. Das ist Strukturpaste aus dem Künstlerbedarf. Kostet auch fast nichts und die aufs Base zu klatschen dauert ungefähr 10 Sekunden. Mir persönlich gefällt die Wirkung der Lava besser, wenn man noch ein bisschen "Licht" auf die Miniatur bürstet, aber ein Muss ist es nicht und eignet sich auch eher für rekletierende Oberflächen als für organische Tyranidenhaut.

Gruß Abyss
 
Ach ich mag das mit dem Kork eigentlich. Kann so recht genau bestimmen, wie die Base werden soll. Bei Strukturpaste müsste ich mich erst einarbeiten und am Ende sehen die doch anders aus, als die bisherigen Kork-Bases. Trotzdem danke.

Ich weiß, etwas spät aber ich konnte mich einfach nicht aufraffen im Hobby was zu machen. Über die Festtage aber mal etwas Zeit/Lust gehabt, auch wenn's morgen wieder Arbeiten heißt.

Erstmal weiter zu den Bases. Bisher hab ich die Farben vorher gemischt und dann Schicht für Schicht aufgetragen. Hab das ganze jetzt mal anders Versucht und Nass-in-Nass gemalt. Farben also rein aber ~1:1 mit Wasser vermischt, damit die sehr flüssig werden. Bis auf die Grundfarbe, die einmal normal auftragen und trocknen lassen, damit nicht das Schwarz der Base durchkommt.
Wenn man es raus hat, kann man so die Übergänge noch schöner gestalten - wie man daraus hört, noch kann ichs nicht so wirklich gut 😛 Aber Übung macht den Meister.

Mephistron Red
Anhang anzeigen 283518
Wild Rider Red
Anhang anzeigen 283519
Trollslayer Orange
Anhang anzeigen 283520
Avalange Sunset
Anhang anzeigen 283521
Pallid White Flesh
Anhang anzeigen 283522

Die Base ist so naja geworden von den Übergängen, zwischendurch Fotos machen war nicht so der Brüller 😛 Und wie gesagt, Üben.
Zum Anschluss nochmal ein paar, wo ich zügiger gearbeitet hab und nur mit Mephistron Red, Trollslayer Orange und Avalange Sunset gearbeitet hab. Gefällt mir direkt besser
Anhang anzeigen 283523

Dann hab ich noch ne Mucolid Spore fertig gemacht (Tentakel per Draht und GS, da ich den Unterbau der Spore magnetisiert habe. Die 100mm Base dafür muss dann noch gekauft werden). Werde da wohl nochmal mit Liquid GS drüber müssen :S ABer gut, hält sich in Grenzen.
Anhang anzeigen 283524Anhang anzeigen 283525
Und als direkter Vergleich, meine erste! Wet in Wet Base zu der letzten Fuhre vorgemischt. Gar nicht mal schlecht, viel einfacher und auch schneller. Etwas mit dem Weiß muss aber noch nachgearbeitet werden. Blöde Streifen!
Anhang anzeigen 283526


Als Abschluss dann meine derzeitige Baustelle, die Sporozyste. Das Panzermuster wird Spaß ohne Ende, frage mich zwischendurch immer, warum ich mir das angetan habe 😀 Aber gut, die Sporozyste + 6 Sporenminen + 7 Termaganten müssen zum 9.1.2016 fertig bemalt und gebased sein. Das örtliche Mini-Teamturnier steht an und ich will den Best Painted abräumen, so fürs Ego 😀
Anhang anzeigen 283527
 
Am 9.1.2016 (nächste Woche Samstag) gehts mit den Tyraniden auf ein kleines örtliches Teamturnier. Letztes mal waren Orks mit und hab zusammen mit dem Tau den ersten Platz gemacht.

Diesmal muss also was andres her. Die Blood Angels sind nicht weit genug bemalt also Tyraniden, die mir im Moment eh mehr Spaß machen.

Die Regeln fürs Turnier sind denkbar einfach. 750P, kein Punkt drüber. Alles geht, Zero Beschräkungen. Wie letztes mal auch, hat auch da gut geklappt 🙂
Jeder Spieler bekommt vor Turnierbegin einen Partner zufällig zugeteilt. Bisher ist noch nicht bekannt, wer mit welchen Armeen kommt. Hoffe auf wenig Tau, was aber wohl eher nicht passiert.

Gespielt werden 3 Spiele mit unterschiedlichen Missionen, ein Mix aus Maelstrom und Eternal War + eigene Sonderregeln. Also nichts, wo man seine Liste für optimieren kann.
Letztes mal wars erst ne Maelstrom, dann Killpoints und die letzte Eternal War mit den unterschiedlich bepunkteten Markern, die erst zu Spielschluss gedreht werden durften.

Ich hab mir vorgenommen, dass ich keine Flügelmama benutze! Die Liste soll vor allem Spaß machen, der Platz ist mir vollkommen Schnuppe, wobei man natürlich nicht nur auf die Nase bekommen will.
Außerdem mache ich mir ernsthafte Hoffnung, im Best Painted gut abzuschneiden, das nach den Spielen vergeben wird. Auch da wird's harte Konkurrenz geben, das steht fest.

Meine Liste sieht im Moment so aus

Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (1) ----------

Tyranid Prime (160 points)
- Toxin Sacs
- Melee Bio-weapon
__- Lash Whip & Bone Sword
- Melee Bio-weapon
__- Rending Claws

---------- Troops (4) ----------

3x Tyranid Warriors (114 points)
- 3x Scything Talons
- Toxin Sacs
- 3x Melee Bio-weapon
__- 3x Rending Claws

5x Genestealers (140 points)
- Broodlord
__- Toxin Sacs

10x Termagants (40 points)
- 10x Fleshborer

Mucolid Spore Cluster (15 points)

---------- Elite (2) ----------

Venomthrope (45 points)

Lictor (50 points)

---------- Heavy Support (1) ----------

Tyrannofex (185 points)
- Acid Spray
- Shreddershard Beetles

______________________________________________
749 points

Alphakrieger ist denke ich selbst klärend. Schön auf NK getrimmt, damit er quasi alles angehen kann. Dazu Synapse.
Liktor als Infiltrator für Markermissionen. Ansonsten auch im NK gut nutzbar. Venomthrope spendiert etwas bessere Nehmerqualität.

Krieger Nahkampf und Symbies auch. Ich rechne mit wenig Nahkampfkontern, wodurch der Nahkampf zu ner Option werden kann. Außerdem sind die Modelle schön, gerade der Symbiarch aus SoB wird hauptsächlich deswegen gespielt 😀

Spore und Ganten für Ziele und nerven.

Tyannofex gegen nervige Scharfschützen oä. die sich in Häuser graben. Kann recht gut z.B Späher ausschalten, um Tau Marker zu nehmen. Ansonsten mit 6LP 2+ RW einfach ne Bank, die weg muss.


Hab die Liste auch in etwa mal angespielt, in etwa weil auf 1,5k Punkte. Gegen 2x750P Eldar und Necrons.
Die Liste sah dann so aus
Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (1) ----------

Tyranid Prime (160 points)
- Warlord
- Toxin Sacs
- Melee Bio-weapon
__- Lash Whip & Bone Sword
- Melee Bio-weapon
__- Rending Claws

---------- Troops (2) ----------

3x Tyranid Warriors (129 points)
- 3x Scything Talons
- Toxin Sacs
- Adrenal Glands
- 3x Melee Bio-weapon
__- 3x Rending Claws

5x Genestealers (155 points)
- Toxin Sacs
- Broodlord
__- Toxin Sacs

---------- Elite (3) ----------

3x Hive Guard (165 points)
- 3x Impaler Cannon

3x Zoanthrope (175 points)
- Neurothrope


Venomthrope (45 points)

---------- Heavy Support (3) ----------

Carnifex Brood (240 points)
- Carnifex
__- Scything Talons
__- Scything Talons
- Carnifex
__- Scything Talons
__- Scything Talons

Exocrine (170 points)

Tyrannofex (185 points)
- Acid Spray
- Shreddershard Beetles

Tyrannocyte (75 points)
- Five Deathspitters

______________________________________________
1499 points

Durch das Spiel kam z.B die Zoanthrope raus.

Zum Spiel, es war Maelstrom. Die Gegner hatten:
Eldar: Ritter mit Sonnenkanone und Schild, Prophet auf Bike, 3x4 Scatterbikes mit Lasern
Necrons: Die Schwebeteile mit S5 DS3 Kanonen (2x3), Immortals, 6 oder 8 Phantome, weiß ich nicht mehr genau und nen HQ (ka^^).

Wurde fast getabet und war bis in Runde 5 in Führung. Dann haben sie 4 Ziele erfüllt und am Ende stand es 9:11 für die beiden. Ein sehr geiles Spiel in dem sich die Käfer wirklich besser schlugen als gedacht. Tyrannofex hat nicht einen LP eingebüßt aber im Gegenzug auch wenig gekillt. Bank halt, durch ihn wäre ich auch in Runde 6 zumindest nicht getablet worden ^^