Thk-Design's Pinselwerke

Hordes Trolle Tunnelgräber =WIP=

Nach den den ganzen Schiffen und Gelände will ich mal wieder an was Bodenständiges machen. Also überlegte ich welches meiner angefangenen Projekte mich als nächstes reizen könnte. Nach kurzer Überlegung hab ich mich für meine Trolle entschieden. Da hab ich noch einen Trupp zu bemalen den ich cool finde und eh immer als Störeinheit mit habe. Pyg Tunnelgräber.


So sehen die Originale aus.
pyg-burrowers-unit.png




Wahnsinnig detailiert sind die Pygs nicht und bei einem Zehnertrupp sind mehere Modelle doppelt. Wie also Unterschiede darstellen?

1. Fluff nutzen – Trollpygs Tunnelgräber graben Tunnel, das heist über die Basegestaltung kann man versuchen dieses darstellen.
2. optische Höhenunterschiede – Wenn ich es schaffe darzustellen das einige Pygs am sich ausgraben sind, während andere schon in Kampfstellung gegangen sind, sollte das interessante Unterschiede fürs Auge bringen.
3. Modifikationen – Ein paar kleine Umbauten sorgen für noch mehr Ungleichheit bei den Modellen.

Also los gehts......

tunnelgraeber5.jpg

Waschen - Schneiden - Legen

tunnelgraeber1.jpg

Der ist Stiften gegangen,

tunnelgraeber2.jpg

und danach konnste den knicken...


Nachdem ich mir mit dem Dremel fast die Hand zersägt habe und einige Bekanntschaften mit dem Bastelmesser hinter mir habe, sind die Umbauten abgeschlossen.

tunnelgraeber6.jpg

Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack.

Nun aber ran an die Pinsel.
 
Nun aber ran an die Pinsel. Mein Ansatz ist es, sehr krasse Akzente auf der Haut zu schaffen, so das sie oben heller wirkt als unten. Der Boden soll später eher dunkel werden, da er frisch aufgewühlte Erde darstellt. Die verwendeten Farben könnt Ihr auf dem nächsten Bild ausmachen. Ich habe vor allem Formula P3 Farben von Privateerpress verwendet. Das Lila ist “Liche Purple” von Games Workshop. Dieses habe ich sehr dünn auflasiert und mit etwas “Skull White” Stück für Stück aufgehellt. Dies für den Anfang. Mehr gibts demnächst, bleibt gespannt.

tunnelgraeber7.jpg
 
Ich war vor einiger Zeit in Berlin unterwegs, dort nutzte ich die Gelegenheit um das Battlefield zu besuchen und mich in diesem “Schlaraffenland für Tabletoper” umzusehen.

Einige Fotos vom Sortiment und den Räumlichkeiten entstanden dabei ebenfalls. Nach deren Sichtung hatte ich Lust und Grund genug, um den Jungs vom Battlefield etwas genauer “auf den Zahn zu fühlen”.

Mehr dazu gibts hier...http://www.tabletopblog.de/sonstiges...lefield-berlin
 
Hordes Pyg Tunnelgräber =Abgeschlossen=

Mein geliebtes und gehasstes Projekt “Troll Tunnelgräber” hat ein Ende gefunden.

1.jpg



So viel Spaß der Umbau der Modelle gemacht hat, das Anmalen wurde zunehmend schwieriger. Durch den hohen Standard und viele Nichttabletop Projekte zog sich die Fertigstellung der *Pygs immer mehr in die Länge. Vielleicht kennt Ihr das ja auch?
Immer wieder schielte ich rüber auf andere Modelle, die ich spontan interessanter fand und am liebsten angefangen hätte. Bei einem Projekt habe ich das schon einmal gemacht. Das hatte zur Folge, dass das erste Projekt ewig brachlag und der Wiedereinstieg sehr schwer war. Also habe ich mich durchgebissen und die *Buddelpygs fertig gemalt. Das Ergebnis entschädigt für die Mühen.

3.jpg
5.jpg


7_1.jpg
9.jpg


12.jpg
10.jpg


Mehr Bilder gibts hier: http://www.tabletopblog.de/pinselkunst/wip/hordes-pyg-tunnelgraber-abgeschlossen
 
Nach sehr viel Basteln, Malen und Promoten für *Battletech/Messe, ist wieder Zeit für andere Projekte. Also mal fix nachgeschaut, welche Projektleichen noch im Hobbykeller liegen. Prommt fiel mir meine angefangene *Dreadfleedbox in die Hände. Nach einigen Verhandlungen mit den Werftarbeitern kann nun die Bemalung des ersten Schiffes losgehen.

Meine Wahl fiel auf die Bluträuber. Sie ist einfach eines der größten und stylischsten Schiffe in der ganzen Box.


dreadfleet_ship1_1.jpg


Mehr zur Bemalung gibts hier: http://www.tabletopblog.de/news/dreadfleet-die-blutrauber-wip-teil1