40k Thorolf´s Rudel - scrum´s 13. Kompanie der Space Wolves

Dein Freund hat ja ein glückliches Händchen für Modellierarbeiten. Wirklich gut gemacht, wenn auch die Beine arg unnatürlich gespreizt sind. Oder sind die SW so genmodifiziert, dass sie problemlos einen Spagat ohne Schmerzen hinbekommen? 😉
Die Thunderwolf Cavalry bringt sicher einiges an Punch in deine sonst langsame Armee rein.

@Beine
Die haben Stretch-Servounterhosen ^_^ Ging nicht anders, weil man den sonst beim besten Willen nicht auf den Rücken bekommt.

@Punch
Hat Dir das der Major gesagt oder bist Du da selbst drauf gekommen :lol:
Major Tom schrieb die Tage nämlich noch zu den Pics:

Major Tom schrieb:
Wenn Du die Wölfe aber fertig hast, wird dafür aber Deine Liste den nötigen Punch bekommen, der aufgrund der Auto Abstinenz fehlt.

Ihr habt natürlich recht, auch wenn die Fluffnatiker vielleicht etwas gegen den Einsatz der Donnerwölfe haben könnten. Ich bin jetzt nicht so bewandert in Sachen Fluff, da ich das Hobby noch nicht so lange betreibe, aber ich finde, dass die Burschen optisch gut zu meiner 13. Kompanie passen. Dass dann noch eine schnelle und schlagkräftige Einheit zu meinen Truppen dazukommt, ist mir natürlich recht.
 
Wenn er dir das privat geschrieben hat gibt es dafür nur eine logische Erklärung: 2x Thomas, 2x gleicher Gedanke. 😀

Auf lange Sicht gesehen ist es nie möglich, immer 100% am Fluff zu bleiben. Als ich mit meiner Death Guard anfing, wollte ich nur Nurgle-Einheiten und keine Fahrzeuge, Kyborgs etc. Aber man sieht ja, was daraus wurde.

Das Verwenden von Thunderwolves ist aber sicher kein so markanter Fluffbruch wie es das Einsetzen von Rhinos wäre. Von daher bist du noch auf der "fluffigen Seite" der Macht.
 
Der Donnerwolfreiter ist soeben fertig geworden und schon gibt es ein (gewohnt schlechtes) Bild -_-
Ich bin tatsächlich ein wenig eingerostet gewesen und habe viel länger gebraucht, als ich gedacht habe. Der Wolf selbst ist noch in der Mache und im Laufe der Woche fertig. Der linke Arm ist magnetisiert, da eine Frostaxt eher für Killteam-Missionen gedacht ist und in normalen Spielen wohl eher einem Sturmschild weichen wird.

bivbln6elktu9sxm8.jpg
 
Boah! Ich hab mir jetzt den gesamten Aufbau ( und auch schon einige andere ) durchgelesen und muss sagen dieser hier hat mir am besten gefallen! Alleine schon mit den ganzen andersfarbigen Ruestungsteilen und der Fussarmee, halt der ganze fluffige Hintergrund der 13. Kompanie find ich megatollig. Ich weiß zwar nicht, ob man so stolz sein kann auf das Lob von jmd. der seine ersten 500 Punkte gerade mal zuammengeklebt hat und ziemlich schiss hat vor dem bemalen^^ etwas einbilden kann, aber ich wollte Nur mal aussprechen wie Klasse ich die Armee und den Armeeaufbau finde.
Gruß aus dem Muensterland!
 
Huch, schön dass hier mal jemand ein wenig Threadnekromantie betreibt Aber danke für das Lob :wub:

Doch ich habe momentan wegen meiner Imps keine Zeit für die Wölfe, da ich derzeit dran bin wenigstens 500 Punkte meiner Imps für unsere clubinterne Kampagne zu bemalen. Zudem war ich mehr als unzufrieden mit dem Donnerwolf, dessen Reiter man ja bereits oben sehen kann. Sobald die Imps fertig sind, werde ich aber hier weitermachen, da die momentane Liste eigentlich gegen unspielbar tendiert, wie man im letzten Spielbericht gegen Fledermaus´ Carnivorer sehen kann. Die drei Donnerwölfe sind dann zuerst dran und danach kommen die dringend benötigten Wolfsfänge. Wenn ich dann noch Lust habe, werde ich mir ein kleines Rudel Scouts gönnen.
 
Danke, danke^^

Die Wölfe sind seit letztem Monat tatsächlich wieder im Einsatz in einer kleinen Kampagne unserer Spielergruppe. Neue Modelle habe ich auch schon angefangen, doch erst einmal sind meine HdR-Zwerge dran und dann müssen noch einige Imps bemalt werden. Ich denke Mitte des Jahres wird man dann auch hier wieder neue Minis sehen.
 
Na dann erwarte ich spätestens Mitte des Jahres das der Thread hier wieder zu den aktiven verschoben wird und werde deiner dann vermutlich deutlich kompetativer daher kommenden Liste die Chance einräumen sich bei meinen Lancers zu revanchieren. Und jetzt zurück an die Arbeit Soldat, die Impse wollen endlich auf 1000 Punkte gebracht werden.

(PS: Der Hobbyterrorist hat mich mit seinem üblen Gedankengut infiziert) 😉
 
(PS: Der Hobbyterrorist hat mich mit seinem üblen Gedankengut infiziert) 😉

Dieser schlimme Mensch, hat überall seine Finger im Spiel ^_^

Es geht halt nur eins nach dem anderen. Aber kompetetiver hört sich gut an. Ich habe jedenfalls schon einen Trupp Scouts gebastelt und auch am Donnerwolf für den oben zu sehenden Reiter weitergemacht. Das Reittier ist jedoch nicht so ganz nach meinem Geschmack und da werde ich das Fell noch einmal neu machen. Im neuen WD gibt es ja ein paar nette Beispiele, wie man die neuen Wuffis bemalen kann. Da werde ich mich wohl bedienen.

Immerhin kann ich Euch schon mit WIPs erfreuen 🙂

bv1udqlrl0nux0yk7.jpg


broiudtg09eiavap3.jpg
 
Danke, danke :wub:

Ich bin echt überrascht, wie häufig dieser verstaubte Armeeaufbau ausgegraben wird :huh: Sicherlich habe ich das irgendwo schonmal mit den Gesichtern geschrieben, aber da es keine große Sache ist, hier nochmal die Farben:

Grundfarbe Tallarn Flesh
Schattierung mit Devlan Mud
erster Akzent mit Dwarf Flesh
zweiter Akzent mit Dwarf Flesh/Bleached Bone 1:1

manchmal geht es dann noch weiter
Lasur aus Regal Blue unter die Augen
Lasur aus Red Gore auf die Unterlippe
letzter Akzent mit Bleached Bone

Die Wirkung kommt in erster Linie daher, dass ich die Farben stark verdünne und geduldig Schicht um Schicht male, wobei vor allem nach der Schattierung viele Schichten halb durchscheinend aufgemalt werden. Ist vor allem Fleißarbeit und etwas Übung 😉

Leider sehe ich momentan noch kein Land in Sicht, so dass ich hier mal eine genaue Angabe machen kann, wann es weitergeht. Meine ursprüngliche Planung von August halte ich jedoch für wahrscheinlich.
 
Nach ewig langer Pause habe ich mich dann doch mal entschlossen wieder ein paar Space Wolves zu bemalen. Es liegt ja noch genug bei mir rum und da in unserer Aleator-Truppe in Kürze wieder ein Killteam-Turnier ansteht, soll mal wieder was anderes als Imps gezockt werden. Das bedeutet aber für den Armeeaufbau nicht, dass es hier jetzt kräftig weitergeht. Mehr als die Scouts ist erst einmal nicht zu erwarten. Dafür habe ich dann doch zu viele andere Projekte.

Also die Scouts rausgekramt und weitergepinselt. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Ich versuche jeden Tag wenigstens eine Stunde zu malen, damit das noch was gibt bis zum Turnier. Immerhin gibt es mal wieder ein WIP-Bild.

cbyhcg8hsedea5oo5.jpg


Der Kopf ist zwar nett, hat aber üble Glupschaugen
cbyhcqw75u8hwvqxx.jpg


Mein Liebling, an dem ich auch schon ziemlich weit bin.
cbyhdhzbxzd2qoh0l.jpg