40k Thorolf´s Rudel - scrum´s 13. Kompanie der Space Wolves

Zur Zeit pinsele ich an mehreren Modellen gleichzeitig für das Turnier in zwei Wochen. Daher hab ich momentan kein wirklich vorzeigbares Update.

Diese Woche habe ich mich mit Goatmörser auf ein Zockerchen verabredet und meine Wölfe haben sowohl gegen seine Agosianer als auch gegen seine Black Legion auf 750 Punkte gekämpft. Das Spiel gegen die Imperialen aus Argos war wie auch in den letzten Spielen mau. Es gab bei Gebiet sichern eine 2:0 Niederlage gegen die Imps. Nach wie vor fehlen mir die schnellen Einheiten und zwei Runden durch offenes Gelände laufen war gegen den Beschuss der Imps einfach zu viel. Zwar habe ich einen Infantrietrupp, einen Kavallerietrupp und einen Veteranentrupp zerlegt und eine Chimäre lahmgelegt, aber gegen stationäre Imps ohne ausreichende Sichtblocker war nichts zu holen. Zwar stellte sich die Niederlage erst gegen Ende der Partie ein, aber meine zu geringe Panzerabwehr war ein Riesenproblem. Da zukünftig ein Fenriswolfrudel auf der Platte sein wird und ich plane nach dem Turnier ein Wolfsfangrudel auszuheben, wird es sicherlich einfacher werden. Den kompletten Spielbericht findet man hier.

Anschließend ging es gegen Lord Uxarshars Black Legion und da sah die Sache etwas anders aus 😀 Ich konnte meine Serie auf drei Siege ohne Niederlage ausbauen.

Wir spielten Erobern und Halten bei Aufstellung Speerspitze. Goatmörser gewann den Wurf für den ersten Spielzug, den ich ihm nicht streitig machen konnte.

Hier zwei Eindrücke von den Aufstellungen:

zo012.jpg



zo014.jpg


In der ersten Runde passierte noch nicht viel, da die Chaoten auf mich zukamen. Mein vorgelagerter Trupp half den Chaoten mit einem gut platzierten Melterschuss beim Aussteigen. Hierbei wurde der Trupp schon ein wenig durch die Explosion des Rhinos dezimiert.
Der Runenpriester fügte sich gut ein, als er mit dem Schlund des Weltenwolfes einen Melter-CSM am eigenen Missionsziel in die Erde zog.

Dafür wurde der Graumähnentrupp in der folgenden Runde durch Lord Uxashar und sein Gefolge in Stücke gehackt.

zo018.jpg


Meine verbleibenden Trupps griffen nun ins Geschehen ein und es entwickelte sich - so O-Ton von Goatmörser - ein Chicagoboxen (zwei halten fest, ein Dritter haut rein). Auch der Runenpriester war erfolgreich, indem er den Trupp vorher mittels Schlund des Weltenwolfes dezimierte und dabei auch einen der Besessenen erledigte.

zo019.jpg


Beim angestrebten Duell zwischen dem einsamen Wolf und dem Chaoscybot siegte der Bot, der vorher mit seiner Schießwut auch nur einen eigenen Marine am Missionsziel erschossen hatte. Immerhin verlor er bei dem Kampf einen Arm inklusive schwerem Flammenwerfer. Ich hatte Pech bei zwei Rettungswürfen, die 1 und 2 zeigten.

zo020.jpg


Das Chicagoboxen endete damit, dass ich den Lord samt Gefolge plus die Besessenen erledigte und auf meiner linken Seite nur noch der Runenpriester übrig blieb, der sich Richtung gegnerisches Missionsziel bewegte. Der verbliebene Trupp mit einer E-Faust lief Richtung Bot, um diesen von meinem Missionsziel fern zu halten.

Der Kampf gegen den Bot war jedoch schwierig, da ich auf der Fahrzeugschadenstabelle weder eine 5 noch eine 6 hinbekam und der Bot nachher um sämtliche Waffen beraubt auch nichts reißen konnte. In der vorletzten Runde schaffte ich es nach gefühlten 10 Nahkampfrunden endlich mit dem Wulfen den Bot hochgehen zu lassen.

zo022.jpg


Mein Held der Wolfsgarde mit Wolfsklauen inklusive zweier Fenriswölfe war als flankende Einheit vorgesehen und kam erst in Spielzug 5 auf die Platte. Durch gute Würfelwürfe für Rennen und dem Glück, dass es eine 6te Runde gab, schaffte ich es noch gerade in den Nahkampf mit den verbliebenen CSM an deren Missionsziel. Ein Zoll weniger und es wäre bei dem Unentschieden geblieben, was nach Runde 5 feststand.

Der Runenpriester hatte in Runde 5 erfolgreich mörderischer Orkan gewürfelt und einen weiteren Chaoten ausgeschaltet. Goatmörser wollte seine Jungs anschließend nicht bewegen und entschied sich beim Schießen in Runde 6 für den Runenpriester, der dann auch fiel.
Allerdings macht meine Held der Wolfsgarde alles klar, als er 4 von fünf Attacken mit seinen Klauen traf und beim Verwunden zwei Verwundungen erfolgreich wiederholen durfte. Zwar hielten die Chaoten stand, aber das Missionsziel war umkämpft.

zo023.jpg


So endete das Spiel 1:0 für mich und ich war wieder versöhnt, nachdem mir vorher die Imps mich aus den Servounterhosen geschossen haben 🙂
Nochmal danke an Goatmörser für den spannenden und unterhaltsamen Nachmittag :friends:

Btw: In Argos ist es gar nicht so heiß. Der Schnee, den einige meiner frisch gebaseten Wölfe verloren haben, wollte einfach nicht schmelzen ^_^
 
Da konnten sich deine Wölfe ja an den umherliegenden Rüstungsteilen gütlich tun. 🙂 Schön kommentierte Bilder!

Genau!

Hier der nächste Herr, der frische Rüstungsteile aus der Schlacht von letzter Woche trägt. Zwar schon seit Montag fertig, aber ich komme zu selten an den Rechner. Der Schnee war letzte Woche in der Vorbereitung auf das Spiel gegen Goatmörser bereits mit auf das Base gekommen.

be7llj4511zxk8cwy.jpg


Außerdem sind schon zwei Fenriswölfe komplett fertig. Zwar keine Maloffenbarung aber spieltauglich. Dem linken Wolf ist doch schon vor dem ersten Kampf ein Reißzahn fliegen gegangen :wink:

be7llp4gqyln4pcgy.jpg


Bis zum Wochenende soll die nächste Graumähne sowie zwei weitere Fenriswölfe fertig werden. Zur Zeit habe ich den Eindruck, dass ich bis auf eine Graumähne alle Modelle für das Turnier fertig bekommen werde. Beim letzten Modell werde ich dann bei Bedarf an den Akzenten sparen und das Modell erst nach dem Turnier in vollem Glanz erstrahlen lassen.

Des Weiteren habe ich meine aktuelle Liste auf Seite 1 legalisiert und überarbeitet.
 
Wahnsinn. Da werden sich die Black Legion Krieger aber kräftig ärgern, wenn man ihnen die Rüstungsteile klaut. Deine Wölfe sind echt cool. Und allein schon der Fakt das du aus Fluffgründen keine Panzer einsetzten möchtest finde ich einfach nur lobenswert. Dein Durchhaltevermögen ist mindestens genauso Lobpreisungswürdig wie deine Malkünste. Toller Tread. Bei der Jahresendabstimmung wirst du ganz sicher viele Stimmen ernten😉
 
Danke für das Feedback! Manchmal sind solche Threads ja auch eine kleine Last, weil man sich verpflichtet fühlt seinen Stammlesern immer mal wieder was Neues zu bringen. Aber bei den Rückmeldungen macht man gerne weiter.

@ Haut
Tanned Flesh Grundton anschließend mit Devlan Mud tuschen
Dwarf Flesh als Mittelton
Dwarf Flesh mit Bleached Bone 1:1 als ersten Akzent
Bleached Bone als letzten Akzent

Allerdings weiche ich manchmal davon ab und nehme z.B. Vermin Brown als Grundfarbe oder Ogryn Flesh als Tusche. Die Gesichter sollen ja nicht immer gleich aussehen. Stark verdünntes Bleached Bone zum Schluss ist jedoch immer dabei. Ich habe auch schonmal Versuche mit Skull White als letzten Akzent gemacht, aber mir war das zu hell.

Außerdem tusche ich abschließend Dark Flesh in den Mund und bemale Zähne mit zwei Schichten Bleached Bone. Größere Zähne bekommen noch einen Akzent mit Skull White, aber das ist eher selten.

@ Jahresabstimmung
Ich bin mal gespannt, auch wenn ich der Meinung bin, dass gegen die Argosianer keiner ankommt ^_^
 
So, kurz vor dem Turnier am Samstag noch ein paar Bilder, auch wenn die quick´n´dirty sind, da ich überhaupt keine Zeit habe.
Hier die zweite Graumähne (von vier):

befq636183qbjj7mp.jpg


Dann die dritte Graumähne (das Backpack wird erst heute Abend fertig)

befq69oihbbya3kgx.jpg


und der dritte von vier Wölfen

befq5xnlk33d4wokh.jpg


Es fehlt noch der letzte Wolf, das Backpack der dritten Graumähne und der Schnee.
Bei der vierten Graumähne ist mir eingefallen, dass ich noch einen Marine mit Flammer habe, den ich nicht einsetzen werde. Dem habe ich mit zarter Hand den Flammer genommen und muss nun noch einen Bolter bemalen und dann hab ich doch alles bemalt für das Turnier.

Jedenfalls ist es ganz schön heftig, wenn man quasi jede freie Minute zum malen nutzen muss, damit man fertig wird. Nächste Woche bleiben die Pinsel dann in der Tasche, da mein nächstes Renovierungsprojekt ansteht.
Dafür gibt es aber dann einen Turnierbericht und sicherlich auch mal ein Bild von der Turnierarmee.
 
Ui, ui, ui, da wird wohl auch der Letzte im Bunde noch mit seinen Turniervorbereitungen fertig, sehr geil. Bin mal gespannt wie Deine Püppies in natura aussehen. Vielleicht bleibt ja ein wenig Zeit bei dem Turniermatch für Fotos über. Das dürfte ein Spielbericht mit lauter schönen Bildchen werden.

Die Wölfe sehen sogar so aus als ob Du komplett auf Devlan Mud verzichtet hast. Kaum zu glauben, das sich jemand heutzutage noch diese Mühe mit normalen Farben macht. Was man von den Püppies bisher erkennen kann, lässt auf Deine gewohnte 'eavy-metal-esque Bemalung schliessen.

Ja, ja, nur noch zweimal schlafen ...
 
🙂 Bald ist es soweit!

@ Einsatz von Tusche
Natürlich benutze ich Tuschen, jedoch im begrenzten Einsatz und meist als zweite Schicht zum Abschattieren. Devlan Mud ist da auch (wie oben beschrieben) bei Gesichtern sowie bei einigen Metallteilen im Einsatz. Ansonsten verwende ich neuerdings bei Wolfspelzen/-schwänzen Gryphonne Sepia und Ogryn Flesh, um den weißen Haarsträhnen eine rötliche Färbung zu geben.
Außerdem benutze ich bei den Rüstungsteilen eine graue Tusche, die ich mir aus Badab Black und Codex Grey zusammenmische.

Dennoch werden meine Püppchen in erster Linie geschichtet, was auch in erster Linie die Löwenarbeit ausmacht und gerade bei den letzten Akzenten die meiste Zeit frisst -_-
 
Das Turnier ist rum und ich hab mit meinem Teampartner den zweiten Platz belegt. Da Fotos nur von anderen gemacht worden sind, muss ich die Bilder mal die Tage zusammensuchen und hier nachträglich anbieten.
Ein wenig Geduld bitte noch...

Zumindest ein kleiner Appetizer an dieser Stelle, dank Goatmörser, der meine Jungs abgelichtet hat. Die Liste dazu steht auf Seite 1

aufb197.jpg
 
Thx ^_^

Der Klauenwolf war ja die Wettbewerbsmini, wo ich wegen des schönen Orksymbols auf dem Base keinen Schnee draufmachen wollte. Ich denke auch, dass die Mini bald in die Vitrine kommt, weil der wegen seiner kopflastigkeit zum zocken nicht so gut geeignet ist. Also hab ich den Schnee bewusst runter gelassen - aber schön, dass Du meine Jungs so genau unter die Lupe genommen hast 😉