40k Thorolf´s Rudel - scrum´s 13. Kompanie der Space Wolves

Tja mein Leidensgenosse. Die neuen SW sind Panne und zum hundertsten Mal bin ich glücklich, der richtigen Kompanie anzugehören (du übrigens auch😉) Aber ich könnte sogar mit dir wetten, warum es die 13. nicht als eigene Armeeliste in Codex geschafft hat: Sie ist keine mechanisierte Armee und nachdem Panzer momentan so imba sind und vor allem teurer als Infanterie, lassen sie die Option auf die 13. halt mal unter denn Tisch fallen (oder werfen sie gleich in den Papierkorb...)
 
Eine kleine Wasserstandsmeldung von mir, jedoch ohne Bilderupdate.

Nachdem ich nun einen Blick in den neuen Codex geworfen habe, war ich schon etwas ernüchtert und eigentlich kurz davor die bisherige Armee in die Vitrine zu stellen. Dann fiel mir jedoch auf, dass man mehrere Mal des Wulfen haben kann und das das zum einen nur 15 Punkte kostet und man 1+1W6 rüstungsbrechende Attacken hat. Zudem bekommt man bei vollen Graumähnentrupps die zweite Spezialwaffe geschenkt. Das stimmt mich dann schon ein wenig versöhnlicher.

Also habe ich mich dazu entschlossen meine Jungs nach aktuellem Codex weiterzuspielen. Allerdings werde ich mich an den Fluff der 13. Kompanie halten und auf Fahrzeuge, Bots sowie Wolfsgarde in Termirüstungen verzichten.

Ab übernächster Woche soll es dann hier auch weitergehen, da ich zum einen dann den neuen Codex habe und eine neue Armeeliste erstellen kann und zum anderen dann in meinem Garten der Rasen liegt und ich wieder mehr Zeit für meine Pinsel und Farben habe 🙂
 
Ein Hoch auf deinen Rasen😉
Freut mich auch das du weiter machst. Im allergrößten Notfall kannst du auch noch auf Panzer umschwenken, für den Fall das du beim spielen nur verlierst.
Bin mal gespannt wie du die neuen Space Wolfes Modelle bei dir einbindest.

Mal ganz im Ernst: Son Terminator mit Sturmkanone und Sturmschild würde dir doch auch Spaß machen, oder?😉

Freu mich auf Neuheiten.
 
Es geht wieder los. Nachdem ich in den letzten Wochen mehr Zeit im Garten als am Maltisch verbracht habe, kann ich sagen: Der Rasen ist drin! 😛artytime2:

Letzten Donnerstag hab ich endlich den Rasen gesät und tags darauf war ich einkaufen:

bcz38e3b5hx8vs9cj.jpg


Am Wochenende wurde auch schon ein wenig gepinselt und ein kleiner Appetizer ist auch schon drin. Auch wenn einige der Köpfe aus der Box ein wenig strange Frisuren haben, sind doch auch schöne dabei:

bcz3dylsv2rzmj42b.jpg


Erfreulicherweise bekomme ich mit meinen Minis auch noch 750 Punkte hin. Also habe ich eine neue Liste auf Seite 1 gepostet. Hinsichtlich der 1.000 Punkte müssen zehn weitere Minis her. Ich habe mich entschlossen meinem Chef auf Bike ein Sturmwolf-Bikerudel an die Seite zu stellen. Mal schauen, wie das im Spiel so funktioniert. Mein Herz hab ich vor allem an den einsamen Wolf verloren. Da werde ich in Kürze mir auch noch ein ganz spezielles Modell für vornehmen. Aber zuerst sind vier Graumähnen dran, damit ich beide Trupps auf volle Stärke bekomme und die zweite Spezialwaffe dabei ist.
 
Erfreulicherweise bekomme ich mit meinen Minis auch noch 750 Punkte hin.
Hey wird doch noch alles gut.
Dann hab ich mal die Liste gesucht.:huh: Schön das es noch Menschen gibt die echt nur nach Fluff spielen, auch in dem Wissen mit so ner Liste nie nen Fuß auf den Boden zu bekommen 😛.
Ach ja, meines Wissens brauchst du mindestens 3 Wolfsgardisten, also nochmal zurück ans Zeichenbrett.
Ich würde empfehlen noch schnell zwei-drei Fenriswölfe zu malen, gibt dir etwas mehr Masse.
 
@ Candle Jack
Ja, der Fluff. Ein wenig hinderlich, aber mir macht´s dennoch Spaß, so zu spielen. Die aktuelle Liste findest Du in Post 4 und ja, es fehlt ein Wolfsgardist. Hab mich noch nicht so an die neuen Regelungen gewöhnt. Gut, dass ich Dich hab :shaun:

So Leute, es ist Montag und hier kommt das gewohnte Wochenupdate.

Letzte Woche gab es ein 2-gegen-2-Match mit jeweils 1.500 Punkten zusammen mit Talarion´s Forge Hammers gegen Goatmörsers Black Legion und wrath_childs Chaosdämonen bestehend aus Tzeentch und Slaanesh. Wir spielten Gebiet sichern (vier Marker) mit Aufstellung in Vierteln auf 48"x48". Goatmörser hatte auch einen netten Einstimmungstext geschrieben

Zitat von Goatmörser

Lord Uxashars feuchtes Lachen tönte aus den Voxsprechern seiner uralten Servorüstung. Umgeben von seinen beiden auserkorenen Champions Gruarg und Lokan durchschritt er die Hauptkammer des Forschungskomplex auf Menaziod Gamma. Der ganze Komplex glich eher einem Schlachthaus, denn der gewohnt sterilen Umgebung einer derartigen Einrichtung. Doch das wahre Schlachten sollte erst beginnen.

An Bord der Chikuma überblickte Scriptor Konrad die taktischen Gefechtsdaten Menazoid Gammas. Der Hilferuf aus der Forschungsstation kam überraschend für die Patrouille an Bord des Angriffskreuzers. Jedoch war Konrad ein Veteran vieler Schlachten und roch einen Hinterhalt wenn er einen sah. Er würde nicht blind in sein Verderben stürzen, sondern vor einer Entscheidung die Schiffskogitatoren zu Rate ziehen.

Lord Uxashar wusste, dass er sich und seine Männer nicht vor den Augen der verhassten Forge Hammers verbergen konnte. Jedoch gehörte genau das zu seinem diabolischen Plan! Die stolze Brut Dorns würde bei einer annährend gleichen Truppenstärke den Konflikt nicht scheuen und angreifen. Voller Häme erinnerte sich der Chaosgeneral an den finsteren Pakt, den er in den letzten Stunden geschlossen hatte. Die ganze Besatzung der Forschungsstation hatten sie geopfert, um die Aufmerksamkeit des Warp zu erringen. Und der Warp hatte geantwortet. Es lag bereits in der Luft, die Barrieren zu der wirklichen Welt wurden dünner und dünner. Bald würden die Schrecken des Warp aus dem Immaterium hervorbrechen und mit ihrer Hilfe würde es ein leichtes sein die loyalen Marines mit einer Übermacht zu überraschen und abzuschlachten. Erneut erklang Lord Uxashars triumphales Lachen, er konnte den Sieg bereits schmecken.

Weit, weit entfernt erhob sich Dyrdlingur der Runenpriester vom Boden einer Höhle. Er hatte die Knochen geworfen und die Runen befragt. Nun war es an der Zeit aufzubrechen, ein großes Unrecht war im Aufzug und Astartesbrüder bedurften der Hilfe. Er befahl seinen Männern sich auf den Warpsprung vorzubereiten, noch an diesem Tag sollte das Blut der Verräter fließen.
Das Match lief ziemlich spannend und nach Runde 6 hatten Talarion und ich einen knappen 2:1 Sieg eingefahren. Ich spielte meine aktuelle Liste und nachher stand auch nicht mehr viel von mir auf der Platte - gerade mal zwei Minis, die Graumähne mit Mal des Wulfen (hielt ein Missionsziel) sowie der einsame Wolf in Terminatorrüstung. Gerade der einsame Wolf hat es mir sehr angetan. Der Junge ist wirklich hart und war mit spielentscheidend, als er die zwei Slaaneshbestien auslöschte, die in Runde 6 meine letzten beiden Graumähnen am einnehmen eines Missionszieles hindern wollten. In der letzten Runde kam der Dämonenprinz aus einem Gebäude herausgebrochen und hielt auf Talarion´s Trupp zu, der das andere Missionsziel hielt. Die Forge Hammers feuerten aus vollen Rohren, um den Prinzen zu Boden zu zwingen. Ich hatte aber schon vorher gesagt, dass der Prinz mir gehört und so scheiterten die Hammers vorschriftsmäßig beim treffen bzw. verwunden 😀.
Der einsame Wolf kaufte sich dann in der letzten Nahkampfrunde den Dämonenprinzen und zwang ihn zu Boden. So konnte er seinen Auftrag erfüllen und wieder in die Reihen der Graumähnen zurückkehren. Ursprünglich hatte ich ihn für den erwarteten Soulgrinder vorgesehen. Dieser war jedoch vom Vindicator in Runde 1 zu Staub zerblasen. Auch beim Cybot der Black Legion war ich mit ihm nicht erfolgreich, da ich auf der Fahrzeug-Schadenstabelle einfach keine 5 oder 6 hinbekam und der Job letztlich vom Leitwolf mit E-Faust erledigt wurde.

Sehr schön war auch mein Wolfslord auf Bike, der zwar völlig überteuert ist und ohne Gefolge gegen Masse ziemliche Probleme hat, der aber die Reste der rosa Horrors aufwischte und in der folgenden Nahkampfphase alle Besessenen von der Platte putzte, bevor diese überhaupt zuschlagen konnten.

Insgesamt ein tolles Match. Mehr kann man auch bei Talarion´s Forge Hammers nachlesen. Anschließend noch ein paar Impressionen vom Schlachtfeld:

DSC02455.JPG


DSC02448.JPG


DSC02427.JPG


In der letzten Woche habe ich die erste von zehn neuen Minis bemalt. Es ist eine stinknormale Graumähne, von denen noch drei weitere folgen werden, um meine Trupps auf volle Sollstärke zu bringen und natürlich die zweite Spezialwaffe kostenlos zu erhalten. Da ich fluffgetreu auf Fahrzeuge verzichten will, bekomme ich auch kein Transportproblem, wenn ich einen Leitwolf anschließe. Der Schnee kommt, wie gewohnt, später:

bd615ihyg7a2rhfmz.jpg


Diese Woche kommt dann Graumähne Nummer 2 dran. Zudem werde ich noch einen Leitwolf mit E-Klauen, einen Leitwolf auf Bike sowie vier Sturmwölfe auf Bikes in den nächsten Wochen bemalen, damit ich die Liste auf 1.000 Punkte bringe. Auch wenn die Sturmwolfbikes nicht so der Hammer sind, werde ich sie dennoch meinem Chef als Leibgarde anschließen, um meinem Fluff gerecht zu werden.
 
Ja, wir haben die Chaoten gut vom Tisch gerockt. Jetzt weiß der Rest auch, woher die Graumähne das neue schwarze Bein her hat. 🙂

Ein wirklich tolles Modell, auch wenn das Blitzlicht sicherlich noch einiges an Akzenten frisst.

Ich freue mich ebenfalls, dass es hier weitergeht und freue mich schon auf unser nächstes Zusammentreffen.
 
Kann Andy nur beipflichten, denn wer was Schönes sehen will soll sich den Playboy kaufen und/oder in deinen Armeeaufbau gucken!

Zu den Bildern: der Rand des Kraters, den der Soul Grinder durch seinen Abgang erzeugt hat, wurde mit einem Fotobearbeitungsprogramm nachbearbeitet, oder? Sieht nämlich gut aus (ich schiele da mal zu Talarion).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann Andy nur beipflichten, denn wer was Schönes sehen will soll sich den Playboy kaufen und/oder in deinen Armeeaufbau gucken!
Mist, das hätte mein Satz werden sollen😉. Sehr gute Umschreibung. Und ich finde das ist noch nichtmal geschleime, sondern einfach nur gerechtfertigt.
Sehen wir da etwa schon den Armeeaufbau-Gewinner 2009 in spé?
 
So, jetzt ist aber Schluss mit der Loberei, sonst kann ich gar nicht mehr malen ^_^

Es stimmt schon, dass ich mich gesteigert habe. Wenn ich so an meine ersten drei Wölfe denke...Ich hab mal ein wenig gewühlt und das allererste Foto sah so aus:

scrumwolfs.jpg


Ich war schon unheimlich stolz wie die aussahen, aber das da noch erheblich mehr geht, sieht man ja heute. Bei den ersten Minis gab´s noch keine Tuschen, keine gemalten Schatten, keine nennenswerten Akzente und gebürstet hab ich auch noch.
Dennoch bin ich quasi noch auf dem Weg, denn mir ist auch klar, dass man das Ergebnis noch um einiges steigern kann. Wenn ich mir so anschaue, was Tyranid-Ex oder Nighhawk2k8 an Malfähigkeiten haben, muss ich noch was üben 😎
Allerdings ist meine Freizeit auch stark begrenzt, so dass ich immer auch ein wenig darauf schielen muss die Jungs fertig zu bekommen. Ansonsten ist mit spielen nicht viel drin.