40k Thorolf´s Rudel - scrum´s 13. Kompanie der Space Wolves

Arghh, verräterischer ungläubiger. Das Word Bearer Rückenmodul nehm ich dir übel <_<
Aber es sieht sehr schön aus. Das Modul ist nicht in Mechrid Red bemalt,oder?
Sehr schöne Aktzente. Der Wolfsschwanz sieht schön echt aus. Tolles Mini. Wird ein noch besserer Eindruck wenn du das Base fertig hast.

Ich würde dir raten erstmal noch ein 2es Standard Sturmwölfe zu bemalen. Da die sich laut gerüchten kaum ändern werden. Sollen die Wulfen nicht evtl. sogar aus Kunststoff werden? Da würde ich lieber noch etwas warten. Die Essentiellen Teile der Armee (Sturmwölfe werden sich kaum ändern). Ist eine recht schwierige Entscheidung. Wobei es auch bald neue Space Wolves Modelle geben wird. Hm. Mach die Sturmwölfe, oder?
 
Hehe, das mit dem Rot war auch nur ein Ausreißer ^_^
Ehrlich gesagt war das eine ziemliche Arbeit, bis ich das fertig hatte, da ich keine Foundations benutze. Ergo vier Schichten Red Gore, Tusche Badab Black, zwei Schichten Red Gore/Blood Red, Akzent mit Blood Red. Ich hätte noch einen feinen Kantenakzent mit Vomit Brown gesetzt, aber dann ist das Backpack definitiv im zu krassen Gegensatz zum Rest der Mini.

Die Sturmwölfe hatte ich auch schon eher im Blick. Die Wulfen wären halt die Alternative, da ich noch einen zweiten 5er-Trupp in der Schublade habe.
 
Das Püppchen ist super, wie immer bei Dir. Das rote Backpack finde ich extrem geil. Vor allem die Akzente.

Darf man fragen warum Du keine Foundation Farben einsetzt? Die 4 Schichten Red Gore hättest Du Dir damit sparen können. Einmal Merchandite Red drauf und Du kannst mit verdünnten Blood Red schichten und akzentuieren.

An Deiner Stelle würde ich auch erst einmal Sturmwölfe basteln. Die dürften am wahrscheinlichsten ein Wiedersehen im neuen Codex haben.
 
Danke für das Lob :wub:

Ich bin kein Fan von den Foundations. Als die raus kamen, hab ich mir mal zwei Töpfchen gekauft und getestet, aber ich mag es halt mit stark verdünnten Farben zu arbeiten und das wollte mir mit den Foundations irgendwie nicht gelingen. Zudem bin ich kein Fan vom Farbton Merchrite Red, da mir das Rot schon zu hell ist. Aber vielleicht will ich ja auch nur jammern können, dass das ja alles sooo aufwändig ist mit den normalen Farben ^_^

Was die Grundierung betrifft, habe ich bisher immer schwarz genommen, da ich im letzten Jahr das schwarz noch in den Vertiefungen als Schatten habe stehen lassen. Da ich die Schatten mittlerweile male, könnte ich auch prima auf weiß umstellen - aber erst, wenn die Sprühdose leer ist.
Die Grundfarbe der Wölfe ist Codex Grey, der Akzent ist Fortress Grey. Halz so, wie das Farbschema der Space Wolves vor dem Bruderkrieg war.

Also werden es dann die Sturmwölfe werden. Zusammen mit dem Runenpriester bekomme ich sechs von denen (inklusive Leitwolf) in die nächsten 250 Punkte gepresst.

Wie versprochen haben die letzten drei Minis am Wochenende den Schnee auf´s Base bekommen. Die Liste von Seite 1 über 750 Punkte ist nun fertig. Zusammen mit dem Runenpriester und dem Leitwolf in Terminatorrüstung komme ich jetzt auf bemalte 930 Punkte bei 27 Püppchen. Ein Gesamtbild gibt es auch. Leider waren die Lichtverhältnisse heute morgen nicht so dolle, aber die meisten Minis kennt man ja bereits aus diesem Thread.
Man sieht deutlich, dass der erste Standradtrupp oben links noch aus meiner Anfangszeit stammt (Anfang letzten Jahres). Um die Jungs dem Standard der anderen anzugleichen, muss ich da nochmal in Sachen Akzente ran.

Btw. sollte das Bild zu groß sein, dann sagt bescheid und ich schrumpfe noch einmal auf die Hälfte.


 
Zuletzt bearbeitet:
Und geschrumpft ^_^

Was den Fuhrpark betrifft, muss ich Dich leider enttäuschen, da nach der noch bestehenden Armeeliste Fahrzeuge nicht erlaubt sind. Lediglich Bikes stehen zur Verfügung. Ich werde wegen des neuen Codexes jedoch erst einmal auf die eigentlich jetzt anstehenden Bikes verzichten, da ich nicht weiß, was der neue Codex bringen wird. Sollten die Bikes brauchbar sein, werden die halt ab Oktober angemalt. Sollte es keine 13. Kompanie mehr geben (ich hoffe nicht), dann muss ich die Wölfe wohl nach den Regeln der normalen Space Wolves spielen. Aber warten wir erst einmal ab.
Deswegen habe ich mich jetzt auch entschieden, dass ich erst einmal ein Rudel Sturmwölfe anmale, die ich im Zweifelsfall später auch als Blutwölfe einsetzen kann.

Die Truppmarkierungen fehlen noch. Ich hab leider nicht genug von den Decals der 13. Kompanie, so dass ich die alle aufmalen müsste. Dafür hab ich mir bisher noch nicht die Zeit genommen. Ich denke, dass das was für den Herbst ist, wenn die Außentemperaturen wieder etwas erträglicher sind und mein Garten fertig ist. Dann hab ich auch ein wenig mehr Ruhe für so knifflige Arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ scrum: was für decals nutzen die denn? wenn das der standard space wulves bogen ist kann ich dir da u.U mal beizeiten abhelfen da ich keine decals nehme... aber das dauert da die dinger bei meinen eltern rumfahren...
ansonsten wieder sehr schön das alles...
beim letzten wolf gefällt mir vorallem die tragweise des messers... sehr wiki im stile eines sax ^^
nur hätte ich die scheide leder (braun) geamcht da sie sich so etwas schlecht abhebt...
gruss

btw.: nach aktuellen gerüchten wird glaube ich die 13. reintegriert.... also wulfen bleiben... der rest sind dann normale space wulves schätze ich... und dein termichef wird wohl in die rüstkammer müssen... da gabs doch ein gerücht dass wölfe keine schilde und hammer kombi haben dürfen...
 
@Darios
Die 13. Kompanie hat eigene Decals. Das ist ein weißer Mond mind rotem Wolfskopf drauf. Leider habe ich nur einen Bogen, ich bräuchte aber mindestens drei. So muss ich die halt alle mit der Hand aufmalen.

Da momentan mein Garten absolute Priorität hat, komme ich momenatn nicht so richtig zum pinseln, aber immerhin habe ich diese Woche drei Spiele absolviert und dabei meinen ersten Sieg seit langer Zeit eingefahren, nämlich gegen goatmörsers Chaos Space Marines. Wir spielten 500 Punkte nach AOP, was bei mir bedeutet, dass ich zwei Sechsertrupps mit jeweils zwei Spezialwaffen sowie meinen Lord auf Bike aufstellen kann. Auf der Gegenseite gab es Lord Uxashar in einem Zehnertrupp, ein weiterer Sechsertrupp mit Champion sowie einen CSM-Bot mit synchronisiertem schweren Bolter.
Wir spielten Erobern und Halten bei Kampf im Morgengrauen. Ich gewann den Wurf für den ersten Spielzug und ließ goatmörser aufstellen. Nach meinen Erfahrungen in den Spielen gegen Talarion´s Forge Hammers und Saccara´s Wächtern wollte ich dieses mal nicht einfach nach Vorne stürmen und mich zusammenschießen lassen. Daher stand meine Armee komplett in Deckung. Lediglich einen Trupp ließ ich mit der Scoutbewegung hinter einem zentralen Gebäude in der Spielfeldmitte in Deckung gehen:

DSC01543.JPG


Goatmörser stellte erst einmal seine beiden Standards sowie seinen Chef auf, der Bot kam in der ersten Runde über seine Tischkante:

DSC01542.JPG


Mein Trupp beim Marker stand komplett in Deckung

DSC01544.JPG


Zuerst einmal spazierte der Bot auf´s Feld und verfiel in Schießwut. Das Ergebnis war, dass zwei CSM des kleineren Trupps erst einmal fielen. Anschließend verpatzte goatmörser seinen Moraltest und der Trupp zog sich zurück. Der große Trupp mit Lord kam auf mich zu, hatte aber erst einmal kein Ziel.

Als der große CSM-Trupp samt Lord in die Nähe meines Markers kam, kam mein Trupp aus der Deckung und griff Lord Uxasher samt seiner CSM an. Mein Wolfslord kam hinzugefahren und nach einiger Schlägerei blieben noch die beiden Lords auf der Platte stehen.

DSC01551.JPG


Letztlich behielt mein Wolfslord die Oberhand. In der Zwischenzeit hatte der Cybot versucht sich dem Kampf der Titanen zu nähern, wurde aber dabei von meinem Trupp in der Tischmitte kalt erwischt, als dieser hinter dem Gebäude hervorkam und den Cybot mit zwei Melterschüssen lahmlegte.

DSC01550.JPG


Die Reste des kleineren Trupps der CSM hatte sich gesammelt und zog auf meinen Meltertrupp zu. Bevor ich dem Bot den Rest geben konnte, nahm ich zuerst den Trupp mit den Meltern auf´s Korn und nach einer kurzen Schlägerei war der Trupp erledigt. So konnte ich in meinem letzten Zug noch den Bot hochgehen lassen und hatte die Renegaten komplett von der Platte gefegt, jedoch hatte ich mit meinem Lord sowie drei verbliebenen Wölfen auch nicht gerade mehr viel auf der Platte.

Die Zurückhaltung am Anfang hatte sich definitiv ausgezahlt und meine Mini des Spiels war der Wolfslord, der gut austeilte.

Anschließend ging es gegen Talarion´s Forge Hammers, was zu meinem bisher spannensten Spiel mit den Wölfen führte und letztlich in einer - wenn auch knappen - Niederlage endete. Den Bericht werde ich jedoch gesondert schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Wölfe die du da hast!
Und auch sehr schöner Bericht, gut geschrieben.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg 😀
Hast du eigentlich Angst bezüglich neuem Codex, dass sich da irgendwas ändern könnte und du deshalb Sachen neukaufen/so nicht mehr benutzen könntest? Ich habe jetzt die aktuellen gerüchte nicht mehr wirklich verfolgt, aber du müsstest da ja mehr wissen.
 
Schöner Spielbericht und ein sehr schönes Gesamtbild deine Modelle. So sauber wie du deine Modelle bemalst, würd ich gerne mal deinen Garten sehen wollen. 😉
Mach weiter so. Bald ist wieder schlechtes Wetter, da kannst du schön malen. :lol:

Danke, danke 😀
Der Garten sieht momentan noch erheblich unsauberer aus. Er ist ja noch im entstehen. Derzeit muss ich dem Gartenhaus erst einmal ein neues Dach verpassen sowie Regenrinnen. Anschließend bekommt das Gartenhaus eine Bodenplatte (Fundamente waren schon da). Dann brauche ich erst einmal einen LKW Erde, damit mein Rasen eine Basis bekommt. Wenn ich das alles fertig hab, sind wir mindestens zwei Wochen weiter. Gestern hab ich den ganzen Tag gegraben (vor allem Steine <_<), damit das Gartenhäuschen seine Bodenplatte bekommen kann. So richtig dauerhaft ans Pinseln komme ich wohl erst wieder Ende September.

Schöne Wölfe die du da hast!
Und auch sehr schöner Bericht, gut geschrieben.
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg 😀
Hast du eigentlich Angst bezüglich neuem Codex, dass sich da irgendwas ändern könnte und du deshalb Sachen neukaufen/so nicht mehr benutzen könntest? Ich habe jetzt die aktuellen gerüchte nicht mehr wirklich verfolgt, aber du müsstest da ja mehr wissen.

Jaja, die Siege sind mit der Armee in der aktuellen Größe eher dünn gesät. Aber goatmörser´s Liste ist auch eher auf Style aufgebaut, so dass er schon eine Niederlage erwartet hatte. Ab 1.000 Punkte hab ich dann einige Auswahlen mehr, so dass ich nicht mehr so schnell zusammengeschossen werde. Aber es fehlt ja noch der Bericht der Niederlage gegen die Forge Hammers, den ich Morgen schreiben werde.

Was den neuen Codex betrifft bin ich mir momentan bei den aktuellen Gerüchten nur bei einer Einheit unschlüssig - den Wulfen. Hier wird noch spekuliert, ob die im neuen Dex drin sein werden oder nicht. Ebenso gibt es Gerüchte, dass die Wölfe die Kombi E-Hammer/Sturmschild nicht mehr habe dürfen. Im schlimmsten Fall wären somit 6 Modelle unbrauchbar. Ich könnte jedoch meine noch verbliebenen Wulfen aus der Schublade holen, um daraus eine Apo-Einheit zu erstellen (Sternenhammers Wulfenrudel oder so ähnlich). Ansonsten hab ich in meiner Schublade noch reichlich Infanteristen und Devastoren, so dass ich mir keine Sorgen machen muss. Außerdem sind da noch einige Bikes, bei denen ich jedoch erst einmal abwarte, was der neue Codex bringt. Eigentlich wären jetzt die Bikes mit der Bemalung drangewesen, um die Wölfe im Gefolge meines Lords zu ersetzen.

So bemale ich erst einmal Sturmwölfe (Nahkampfmarines), die ich zukünftig auch als Blutwölfe einsetzen könnte. Der erste Wolf ist schon gebaut und grundiert, aber mir fehlt ein wenig die Zeit, um mich daran zu setzen. Mal schauen, ob ich nicht diese Woche mal ein wenig die Bremse aufmache ^_^
 
Hier kommt nun noch der Bericht vom Spiel gegen Talarion´s Forge Hammers von letzter Woche Montag. Das Spiel folgte direkt im Anschluss an das Spiel gegen goatmörser, allerdings spielten wir mit 750 Punkten. Um die Sache etwas spannender zu gestalten hatte Talarion auf Bots und Fahrzeuge verzichtet. In unserem letzten Spiel (500 Punkte pro Seite) hatte gerade der Bot mich vor erhebliche Probleme gestellt, da meine Truppen so teuer sind, dass ich nicht genug Fäuste reinnehmen konnte und meine Melter zudem schlecht schossen.

Ich spielte meine Liste von Seite 1, Talarion hatte zwei Zehnertrupps (einmal mit Plasmakanone, einmal mit schwerem Bolter, beide mit Flammenwerfern), ein 5er Sturmtrupp mit Plasmapistolen sowie das HQ mit Captain, Standartenträger, Apothecarius und Kompaniechampion. Letztgenannter sollte mir das Leben schwer machen, wo er nur konnte.

Wir spielten Erobern und Halten bei Kampf im Morgengrauen. Talarion gewann den Wurf für den ersten Zug und baute auf. Da meine vorsichtigere Taktik vom Spiel gegen die Chaoten gut geklappt hatte, ging ich ähnlich vor, wobei mein Chef dieses mal drei Wölfe im Gefolge hatte, so dass ich ihn erst einmal komplett mit dem einen Grauwolf in Deckung behielt. Der andere Grauwolftrupp wurde zusammen mit den Wulfen mittig platziert, damit ich mit der Scoutbewegung hinter das zentral platzierte Gebäude in Deckung gehen konnte. Anschließend klaute ich Talarion die Initiative, was aber kaum Auswirkung hatte und im Nachhienein eher ein Nachteil war, weil ich nicht den letzten Zug hatte.

Hier mein Chef mit einem Grauwolftrupp auf der linken Flanke:

DSC01552.JPG


Dummerweise sorgte die geklaute Ini dafür, dass meine Wulfen losrannten und über freies Feld mussten und so dem SM-Trupp mit schwerem Bolter direkt vor die Mündung lief. Immerhin überlebten drei Wulfen. Anschließend schoß noch der Sturmtrupp auf die Wulfen und erledigten einen weiteren. Im anschließenden Nahkampf zerrissen die Wulfen drei Sturmtruppler und wurden anschließend erledigt. Der Sturmtrupp ging danach wieder in Deckung. Der HQ-Trupp der Forge Hammers kam langsam auf meine Linien zu.

Auch meine zweite Runde brachte nicht viel, da ich keine Trupps bewegte. Letztlich hätte ich ohne Deckung mit jeder Einheit vor dem Plasmakanonentrupp gestanden.

Ab der dritten Runde ging es dann richtig los, da der HQ-Trupp sich nun in erreichbarer Nähe befand. Mein Lord kam mit den Wölfen aus der Deckung, ebenso mein Grauwolftrupp mit den Meltern. Alles was schießen konnte, nahm den HQ-Trupp auf´s Korn, bevor es anschließend in den Nahkampf ging:

DSC01561.JPG



Die Melter schossen die Standarte ab und im folgenden Nahkampf behielt ich die Oberhand. Der Captain war aus unerklärlichen Gründen ohne E-Waffe und machte keinen Schaden. Allerdings war der Kompaniechampion gut in Fahrt und erledigte zwei meine Grauwölfe.
Der Nahkampf tobte auch noch in der nächsten Runde, in der sich dann noch die verbliebenen Sturmtruppler hinzugesellten:

DSC01562.JPG


Nach dem Nahkampf war noch mein Leitwolf mit E-Waffe übrig sowie der Chef mit drei Wölfen. Der Kompaniechampion hatte eine E-Waffen-Wunde abbekommen und es tatsächlich geschafft den 6er-Retter zu würfeln.
Der Apothecarius (vom Lord) und der Sturmtruppler (vom Leitwolf) waren ebenfalls erledigt worden.
Der Kompaniechampion versagte seinen Moraltest und schaffte es, sich aus dem Nahkampf zu lösen.

Das andere Grauwolfrudel war mittlerweile hinter dem Nahkampf der HQs und einem Bunker dem taktischen Trupp mit Plasmakanone nähergekommen und schaffte es in der vierten Runde in den Nahkampf.

DSC01564.JPG


Anschließend verpatzten die Forge Hammers ihren Moraltest und flüchteten Richtung Spielfeldkante. Leider fehlten etwa drei Zoll um die Tischkante zu erreichen. Ich holte den Trupp ein und der Kampf ging weiter.

Zwischenzeitlich war mein Wolfslord mit seinen Wölfen dem einsamen Kompaniechampion hinterher, während der verbliebene Leitwolf auf das Missionsziel der Forge Hammers unter Deckung zuhielt, welches nun alleine lag. Der Trupp mit dem schweren Bolter hatte Schwierigkeiten sich aus seinem Gebäude heraus zu bewegen und ich hatte vor, den Trupp im Nahkampf so zu binden, dass ich wenigstens das Unentschieden sichern konnte.

Nun kam mein Verlierer des Spiels und es kann durchaus sein, dass es noch Bissspuren an Talarion´s Platte gibt -_-
Der Wolfslord war trotz sechs E-Waffen-Attacken nur zu einer Verwundung in der Lage, die dann zum zweiten mal vom 6er-Retter gesaved wurde. Den folgenden Moraltest versemmelte mein Wolfslord und wurde vom Kompaniechampion überrannt :silly:

Nun stand es Unentschieden zum Ende der Runde 5:

DSC01565.JPG



Eigentlich hab ich jetzt gar keinen Bock mehr weiter zu schreiben ^_^
Es kam, wie es kommen musste. Runde 6.
Ok, ich hatte immerhin noch einen zwei Wölfe (einen mit E-Faust) gegen einen Sergeanten sowie den verbleibenden Leitwolf. Der Kompaniechampion war durch seine Neupositionierung in Schlagdistanz gekommen und nahm nun am Nahkampf teil. Der Junge war echt gut und erschlug auch meine letzten beiden Wölfe, die zumindest den Sergeanten aus dem Rennen nahmen - ein Standard weniger. Mein einsamer Leitwolf lief rechts um das Gebäude herum und band den Trupp im Nahkampf, wobei er diesen weiter vom Missionsziel wegzog. Er gewann tatsächlich den Nahkampf und holte den flüchtenden Trupp wieder ein. Immer noch stand es unentschieden.

Dann kam die letzte Runde und natürlich kam der Kompaniechampion hinzu. Zwar schaffte mein Leitwolf es endlich diesen unsäglichen Marine auszuschalten, aber mein Leitwolf wurde von den restlichen Marines zu Boden gezwungen. Dadurch war ich komplett ausgelöscht worden. Mit ihrer Massakerbewegung hätten die verbliebenen 5 (oder waren es 6?) Marines aber auch noch ihr Missionsziel sichern können.

Es war jedenfalls spannend bis zum Schluss und ich war echt nassgeschwitzt, so spannend war die Sache.
Übrigens hab ich auch noch ein Versprechen einzulösen. Da mein Leitwolf den Kompaniechampion doch noch aus dem Weg geräumt hat, hab ich ihm versprochen ihn im gleichen Standard zu bemalen, wie die aktuellen Jungs. Denn er ist mein allererster bemalter Wolf gewesen. Nun hat er sich ein Facelifting verdient.

Am Ende bleibt gratz und thx an Talarion für das Superspiel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Lob. Leider lässt mir mein Garten momentan immer noch zu wenig Zeit zum malen. Zudem warte ich noch auf den neuen Codex, den es dann wohl hoffentlich in vier Wochen geben wird. Dann hab ich sicherlich auch neuen Elan weiter zu malen.
In der Zwischenzeit habe ich mich im Stadtkampf gegen Talarion versucht und dabei einmal gewonnen (gegen die Necrons) und einmal verloren (gegen die Forge Hammers). Einige wenige Bilder sieht man in Talarion´s Threads.
Somit bitte noch um ein wenig Geduld, bis es hier weitergeht.