Thousand Sons in Newhammer

Ohne Moral-Sonderregeln (Schwarmbewusstsein, Köppe-Zählen, Kommissar etc.) oder wirklich hohem MW (Necrons) würde ich aber im Zweifel immer kleinere Trupps nehmen..
Wieso?
Der der nötige Schaden ist bei kleineren Trupps nur unwesentlich mehr, und der Fakt das sie ausgelöscht werden bevor sie überhaupt eine Chance haben zu testen ist nun kein Argument für kleine Trupps im Bezug auf Moral
 
1 10er-Trupp = 2 5er-Trupps
Nimm noch diesen Faktor in deine Rechnung, dann macht sie plötzlich Sinn.

Tut es nicht
Nachdem jeder beliebig Feuer aufteilen kann ist die Zielwahl nicht mehr so wie früher und MSU gibt so keinen Vorteil
Das bei 2 5er Trupps die Wahrscheinlichkeit höher ist das bei gleichem Schaden 1er stehen bleibt höher ist als bei einem 10er Trupp ist das was ich mit unwesentlich mehr Schaden gemeint habe.
Nur 1 überlebender Marine macht nun auch keinen Unterschied mehr, den den einen Schuss kann man auch bei einer anderen Einheit abzweigen damit die Wahrscheinlichkeit gleich ist.

Mal abgesehen davon das man den 10er Trupp leichter Moral buffen kann wenn nötig.
 
4 Tote um 10er-Trupp => mehr fliehen
Je 2 Tote in 2 5er-Trupps => keiner flieht

Dass der Gegner nach dem Feuer-Aufteilen am Schnitt vorbei würfelt und entweder kaum etwas tötet oder Overkill macht, ist nur das Sahnehäubchen.
Aber für sich genommen auch schon kein so schwaches Argument.

Es kann natürlich stärkere geben, wie wenn ein Buff nur eine Einheit betrifft (und man sie möglichst groß haben möchte) oder die Ausrüstung beim großen Trupp besonders verlockend ist. Aber so ganz für sich genommen…

@ Bluthusten:
Die Kanone liest sich ja ganz gut und taugt vielleicht was, wenn es in die Taktik passt, einen großen Trupp irgendwo auf 24" in Gelände zu stellen und als immobile Plattform zu nutzen. Und der Gegner dich machen lässt. Dann mit eher weniger Flamern, wenn überhaupt.
Aber KA, wie TS in Zukunft so gespielt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich probiere es einfach mal aus mit einem 10er Trupp mit Boltern/Kanone und 2 5er Trupps. Die 5er spiele ich einmal mit jemals 2 Flamern und wann anders mit allen 4 flamern in einem Trupp und den 2. 5er nur mit Boltern...


mal was anderes: bei den Scarab-Terminatoren steht "ein Modell darf einen Höllenfeuer-Raketenwerfer erhalten" nichts von ersetzen oder sowas. Heißt das, dass ein Termi: e-Schwert, Bolter UND den RakWe hat?
 
Schon mal Cyclone-Raketenwerfer auf SM-Terminatoren gesehen und darauf geachtet, wo diese sich befinden? 😉

Ohne nach TS zu googeln, hätte ich da eine Vermutung, was es damit auf sich hat…


Gerade eben, ja 😀 alles klar...dann kriegt der Kerl der die Kanone trägt zusätzlich noch den Raketenwerfer, dann wird er einfach als letzter entfernt und man hat am längsten beide spezialwaffen
 
Wie sind den eure Meinungen oder Erfahrungen mit Tzaangors? Hab noch 10 Stück hier rum liegen. Sie haben jetzt S und W4 und -1 AP oder doch lieber die Pistole? Welche Größe empfehlt ihr hier? Gleich 20?

Gruß

Also meine bisherigen spiele haben mir gezeigt, dass Minimum eine "Schirmeinheit" gegen manche Armeen Pflicht ist. Ich pack auf jeden Fall 20 von denen ein. Zum Setup:

offensiv würde ich sie mit den klingen spielen, laufen / advancen und dann in runde 2 angreifen.

defensiv eher mit Pistolen, 1 schußphase + overwatch falls der Gegner angreift.
aver alles nur Theorie 😀

- - - Aktualisiert - - -

Gerade Tyraniden nerven richtig, da waren 20 Poxwalker bisher Gold wert.
 
Hab jetzt meine ersten Spiele Hinter mir und muss sagen dass meine Liste mittlerweile zu ner Tzeentch-Dämonen-Liste geworden ist.

Herald auf Scheibe, 2 Prinzen mit je 3 Flamern als screening Einheit + Magnus sind einfach gut. Lord of Change dazu, paar Exalted Flamer und Horrors. Das spielt sich echt geil und hatte bisher echt gute Spiele damit