Thousand Sons ohne Tzaangors und co

Heyho,

das Kultisten ein absolutes no go für mich sind hab ich ja auch nie behauptet. Mal ein 10er Trupp zum Battalion voll machen oder als günstige Missionszielhalter wäre ja auch ok. Mir hat nur die Vorstellung widerstrebt, eine Thousand Son Armee zu spielen in der dann vielleicht höchsten ein 5er Trupp Rubric Marines sind und dann so was wie z.B. 20 Tzaangors und 60 Kultisten.

Wenn wir schon beim Thema Kultisten sind, hat jemand eine Idee was man eventuell als Alternativ Kultisten nehmen könnte ? Die Modelle von GW sehen mir ein bisschen zu sehr nach Mad Max Krieger vom Schrottplatz aus. Mir schwebt eventuell ein kleiner Umbau aus Cadianern vor.

@Ydran

Eigentlich wollte ich den Deredeo Dreadnought wollte ich eigentlich auch als diesen spielen. Der hat ganz ordentliche Regeln und ich hab gesehen, dass auch die Thousand Sons ihn aufstellen dürfen. Ihn aber ab und zu als Hellbrute zu proxen wäre natürlich auch eine Option.
 
Heyho,

das Kultisten ein absolutes no go für mich sind hab ich ja auch nie behauptet. Mal ein 10er Trupp zum Battalion voll machen oder als günstige Missionszielhalter wäre ja auch ok. Mir hat nur die Vorstellung widerstrebt, eine Thousand Son Armee zu spielen in der dann vielleicht höchsten ein 5er Trupp Rubric Marines sind und dann so was wie z.B. 20 Tzaangors und 60 Kultisten.

Wenn wir schon beim Thema Kultisten sind, hat jemand eine Idee was man eventuell als Alternativ Kultisten nehmen könnte ? Die Modelle von GW sehen mir ein bisschen zu sehr nach Mad Max Krieger vom Schrottplatz aus. Mir schwebt eventuell ein kleiner Umbau aus Cadianern vor.

@Ydran

Eigentlich wollte ich den Deredeo Dreadnought wollte ich eigentlich auch als diesen spielen. Der hat ganz ordentliche Regeln und ich hab gesehen, dass auch die Thousand Sons ihn aufstellen dürfen. Ihn aber ab und zu als Hellbrute zu proxen wäre natürlich auch eine Option.


Wenn ich nicht schon genug von den Kultisten aus der Dark Vengeance Box hätte, würde ich mir die Kairic Acolytes von Age of Sigmar als Kultisten holen. Die sehen wirklich cool aus und sind 100% tzeentchig. Müsste man dann nur noch Gewehre dranbasteln.

Zum Dreadnought -> ich glaube, einige (oder alle?) FW-Modelle haben auch 40K Regeln - da kenne ich mich aber nicht aus. Im Codex Thousand Sons ist der aber nicht drin und wenn der nur das Keyword "Chaos" hat, könntest du nicht auf deine TS-Armeesonderregel (+6" Reichweite auf alle Psikräfte) zurückgreifen.
 
Der Deredeo, sowie der Contemptor und eigentlich fast alle anderen Hellforged Modelle können 1:1 gespielt werden. Publikation dazu ist das Imperial Armour Index: Forces of Chaos, KLICK MICH.

Aufgrund der Vergabe der Key Words dieser Forgeworld Einheiten, kann man diese sogar direkt in TS Kontingente integrieren.
Als Beispiel beim Contemptor steht FACTION KEYWORDS: CHAOS,<MARKOFCHAOS>,HERETIC ASTARTES,<LEGION> , hier dementsprechend Tzeentch und Thousand Sons einsetzen.
 
Huhu meine lieben Mitchaoten,

durch den Thread hier war ich jetzt so motiviert, dass ich mich gestern Abend gleich mal an eine Liste für ein 1000pkt Testspiel mit nem Bekannten gesetzt habe.

Heraus gekommen ist das hier:

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Thousand Sons) [46 PL, 730pts] ++

+ No Force Org Slot +

Gametype

Use Beta Rules

+ HQ [18 PL, 349pts] +

Ahriman on Disc of Tzeentch
Daemon Prince of Tzeentch: 5. Otherworldly Prescience, Dark Matter Crystal, Gaze of Fate, Malefic talon, Warlord, Warp bolter, Wings

+ Troops [28 PL, 381pts] +

Rubric Marines
. Aspiring Sorcerer : Force sword, Inferno Bolt Pistol,
. 4x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 4x Inferno boltgun

Rubric Marines
. Aspiring Sorcerer : Force sword, Inferno Bolt Pistol,
. 7x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 7x Inferno boltgun Rubric Marines

. Aspiring Sorcerer : Force sword, Inferno Bolt Pistol,
. 4x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 4x Inferno boltgun


++ Unbound Army (Faction) (Chaos - FW Heretic Astartes) [14 PL, 258pts] ++

+ Heavy Support [14 PL, 258pts] +

Hellforged Deredeo Dreadnought: Dual Malignatas saker , Greater havoc launcher , Hellfire veil , Twin heavy bolter

++ Total: [60 PL, 988pts] ++

Die 1000 Punkte waren zwar schneller ausgegeben als mir lieb ist, aber bin eigentlich ganz zufrieden.

Lediglich mit den Psikräften bräuchte ich ein bisschen Hilfe. Da man ja jeden Spruch nur 1mal pro Zug casten darf, stellt sich mir die Frage was gibt man den Rubric Marines mit ?

Ahriman sollte wohl eher die Offensiven Zauber bekommen und beim Prinz dachte ich an Warptime, lasse mich aber sehr gern von euch eines besseren belehren.

Taktik soll so aussehen:

Der Deredeo steht mit den zwei kleinen Rubric Trupps eher hinten und hält Missionsziele und ballert fleißig. Hier könnten die Sorcerer der Rubrics vielleicht auch eher defensive Zauber einpacken.

Der größere Rubric Trupp und Ahriman sollen eher in das Mittelfeld um dort ihre Mortalwound an den Mann zu bringen.

Der Prinz flattert oder portet sich dann je nach Situation in die feindliche Hälfte und will natürlich in den Nahkampf.

Ich muss nachher nochmal etwas Punkteschieberei betreiben dann bekomm ich den großen Rubric Trupp vielleicht auf 10 Mann und kann denen die Kanone geben. Dafür müsste dann aber Ahriman wohl auf sein Moped verzichten und der Prinz auf seinen Bolter und der Deredeo auf den Hellfire veil. Beim Hellfire veil bin ich mir aber eh noch nicht sicher ob die Rubric denn so unbedingt brauchen. Die haben ja sowieso ne gute Rüstung.

Falls mir also jetzt noch jemand mit den Psikräften weiterhelfen könnte steht dem Testspiel am WE nix mehr im weg. 😀

Sonstige Kritik ist natürlich auch immer gern gesehen.

Edit:

Bezüglich der Liste, der Deredeo ist natürlich mit im Battalion mit drin. Battlescribe zeigt mir die FW Sachen leider nur an wenn ich dafür ein extra Detachment aufmache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht 1 5er Trupp Rubrics gegen nen 10er Kultisten tauschen? Dann haste schonmal einiges an Punkten frei so das du den 10er Trupp voll kriegst. Und die können hinten ein wenig die Aufstellungszone dicht machen und nen MZ halten. Würde dem Prinzen dann Warptime geben. Dann könnte der Prinz den 10er Trupp Rubrics nach vorne porten und selber hinterher brettern (mit Warptime) und Ahriman auf Moped hinterher. 2 Rubric Trupps hinten zu lassen finde ich leichte Verschwendung nur kommen die dann nicht wirklich zur Geltung.

Zu den Kräften die ich nehmen würde:

Auf dem Rubric Trupp der hinten bleibt (um den Deredeo zu schützen) Glamour of Tzeentch (-1 to Hit) oder Weaver of Fates (+1 Invul) und auf dem 10er der nach vorne geht dann das andere. Egal was der Gegner sich dann aussucht wird schwerer zu grillen sein.

Warptime, Diabolic Strength auf den Prinzen, dann kann der alleine im NK alles weg Maraudern.

Und Ahriman bekommt Deathhex und je nach Aufgabe dann noch:

- Prescience und Doombolt wenn er mehr unterstützen und den Gegner vom Chargen abhalten soll (NK Armeen z.B.) oder
- Tzeentchs Firestorm und Doombolt wenn er noch was mehr MW verteilen soll.

So würde ich es denke ich versuchen aber bin selber noch neu bei den 1kSons, daher ohne Gewähr :happy:.

Thousand Sons: Battalion Detachment - 762 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Ahriman on Disc of Tzeentch
+ Psychic Powers, Smite, Daeth Hex, Tzeentch's Firestorm, Doombolt -> 0 Pkt. - - - > 166 Punkte

Daemon Prince of Tzeentch with Wings, Hellforged sword
+ Psychic Powers, Smite, Diabolic Strength, Warptime -> 0 Pkt. - - - > 180 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Rubric Marines, 4 x Inferno boltgun
+ Aspiring Sorcerer, Inferno bolt pistol, Force stave -> 9 Pkt.
+ Psychic Powers, Smite, Glamour of Tzeentch -> 0 Pkt. - - - > 107 Punkte

10 Rubric Marines, 8 x Inferno boltgun, 1 x Soulreaper cannon
+ Aspiring Sorcerer, Inferno bolt pistol, Force stave -> 9 Pkt.
+ Psychic Powers, Smite, Weaver of Fates -> 0 Pkt. - - - > 220 Punkte

14 Chaos Cultists, 13 x Autogun
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 56 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Chaos Spawn, Mark of Tzeentch - - - > 33 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 762
Powerlevel der Armee : 45
Kommandopunkte der Armee : 8

+237 Punkte für den Deredeo wie du den willst. Geht beim OnlineCodex leider nicht so das der den mit Anzeigt.. oder will gerade nicht und du kannst ja nur entweder den Greater Havoc Launcher nehmen oder das Veil so wie ich das verstehe. Habe dir jetzt mal Veil drin gelassen und den Launcher raus. Ansonsten einfach die Kultisten anpassen an die Ausrüstung die du willst 😉. Denke zwar das der Launcher besser ist weil der Deredeo und die Rubrics eh schon nen Invul haben aber kann durchaus den Kultisten helfen die sonst fallen wie die FLiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu Sordrake,

erstmal vielen Dank für die Auflistung der ganzen Psikräfte, das hilft mir schon sehr weiter.

Wegen dem Kultistentrupp, ich hab mir jetzt mal die Kairic Acolyts bestellt und werde diese zu Kultisten umbauen, leider werde ich das aber bis zum Wochenende nimmer schaffen deshalb stehen mir gerade nur 20 Rubric Marines als Standard Auswahl zur Verfügung.

Was den Deredeo angeht habe ich grade nochmal im FW Index geschaut, da steht komischerweise weder drin, dass er den Veil zusätzlich kaufen kann noch das er ihn gegen den Launcher tauschen kann/muss nur die Regeln dafür stehen unten auf dem Datasheet und hinten bei den Punkten wird er mit zusätzlichen Punkten angegeben. Ich hab leider grade kein Errata zur Hand vielleicht steht da was drin aber rein nach Datasheet hätte ich jetzt gesagt, dass er beides haben kann. Wenn nicht würde ich klar zum Launcher tendieren da der viel besser ist als eine 5er Retter Aura

Edit:

Habs gerade im Errata gesehen, er darf tatsächlich nur entweder den Launcher oder den Veil nehmen. Dann fällt die Wahl ganz klar auf den Launcher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch mal gespannt. Hab grade erfahren, dass ich gegen Imps ran darf und zufällig weiß ich, dass der Kollege eine Vorliebe für Leman Russ Panzer hat. Da frage ich mich jetzt schon fast ob ich genug gegen Panzer dabei habe. Wobei die ganzen Mortal Wounds da wahrscheinlich sehr hilfreich sein können.

Das mit dem Schwert wäre mir jetzt garnicht aufgefallen 😛 aber die Waffen kosten ja eh alle gleich. Vielleicht bekommt der Prinz auch die Axt für ein bisschen mehr Stärke.

Nach deinen Tipps mit den Psikräften und dem Entschluss es heute Abend zu versuchen die Kultisten zusammen zu bauen habe ich jetzt diese leicht umgebaute Liste gebastelt.

Aus meinem eigentlichen Anliegen erstmal auf Tzaangors und Kultisten zu verzichten ist ja sehr schnell nichts geworden. Aber du hast vollkommen recht. Wenn ich auf einen Rubric Trupp verzichte und dafür Kultisten nehme kann ich einen Rubric Trupp auf 10 Mann aufstocken und den zweiten auch noch ein bisschen voller machen.

Dadurch das der Veil jetzt weg fällt werden natürlich auch nochmal einige Punkte frei.

Die Neue Liste würde dann so aussehen:

++ Battalion Detachment
+5CP (Chaos - Thousand Sons) [56 PL, 776pts] ++

+ No Force Org Slot +

Gametype

Use Beta Rules

+ HQ [18 PL, 349pts] +

Ahriman on Disc of Tzeentch: Death Hex, Doombolt, Tzeentch's Firestorm

Daemon Prince of Tzeentch: 5. Otherworldly Prescience, Dark Matter Crystal,
Malefic talon
, Warlord, Warp bolter ,
Warptime, Wings

+ Troops [38 PL, 427pts] +

Chaos Cultists: 9x Chaos Cultist w/ Autogun

. Cultist Champion: Autogun

Rubric Marines

. Aspiring Sorcerer
: Force stave , Inferno
Bolt Pistol , Weaver of Fates

. 6x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun : 6x Inferno boltgun

Rubric Marines

. Aspiring Sorcerer : Force stave, Glamour of Tzeentch, Inferno Bolt Pistol

. 9x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 9x Inferno boltgun

. Rubric Marine w/ Soulreaper cannon: Soulreaper cannon

++ Unbound Army (Faction) (Chaos - FW Heretic Astartes) [14 PL, 223pts] ++

+ Heavy Support [14 PL, 223pts] +

Hellforged Deredeo Dreadnought : Dual Malignatas saker, Greater havoc launcher ,
Twin heavy bolter

++ Total: [70 PL, 999pts] ++



 
Zuletzt bearbeitet:
Jo wollte ich auch gerade schreiben - im Index war das noch möglich, im Codex wurde der Warpbolter gestrichen :-(

Der Prinz ist trotzdem top. Ich würde ihn übrigens immer mit den beiden Krallen ausrüsten. +3 Attacken sind einfach zu gut. Mit Dämonischer Stärke hast du ihn dann bei 8 Attacken mit S9. Dat is schon ganz gut. Die andere Psikraft, die ich ihm geben würde, ist Gaze of Fate. Kann sonst keiner (außer Magnus) wählen und lässt dich später in deinem Zug einen Würfel wiederholen. Quasi ein geschenkter CP.

Ahriman fliegt bei mir immer mit Smite, Warptime, Weaver of Fates und Infernal Gaze rum. Wenn sonst aber kein Zauberer Prescience hat, wäre der auch noch gut für Ahriman.

Aber im Endeffekt ist es auch reine Geschmackssache. Willst du ihn lieber als Supporter oder als Kanonenboot? Oder doch eine ganz andere Rolle - der Codex lässt dir da alle Freiheiten.
 
Ich lass mich da am WE einfach mal überraschen ich werd Ahriman diesmal denke ich eher offensiv einsetzen. Die Variante als Supporter will ich aber auf jedenfall auch noch testen 😀 Sitze jetzt hier grade an meinen Kultisten hoffe die werden fertig sonst muss ich wohl doch auf Liste 1 wechseln.

Aber ich denke mal dank eurem Support hier wird es ein glorreicher Sieg für das Chaos
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen liebe Chaosanhänger,

ich wollte mal kurz berichten, wie es am Wochenende gelaufen ist. Ich hab es tatsächlich geschafft, die Kultisten fertig zu bekommen (zumindest so, dass man sie auf dem Feld erkennt). Deshalb habe ich die zweite Liste eingesetzt.

Mein Freund hat, zu meiner großen Überraschung,nicht wie geplant Imperiale Armee eingesetzt, sondern mir eine kleine Streitmacht der Custodes ins Gesicht geworfen. Aufgestellt hat er eigentlich nur diese Jetbikes in verschiedenen Varianten.
Wenn ich mich recht erinnere, war es einmal ein Shieldcaptain auf Bike und 3*3 Jetbiker mit je 1* Raketenwerfer pro Trupp.

Das waren verglichen mit meiner Liste echt wenig Modelle und ich hab schon ziemlich elitär aufgestellt. Er hatte den ersten Zug und wollte voll auf Vernichtung spielen. Glücklicher Weise hatte Ahriman den Death Hex dabei und so konnte ich in meiner ersten Runde den Shieldcaptain komplett raus nehmen. Mit den Kultisten hab ich versucht den großen Trupp Rubric so gut es ging zu schützen, da ich dachte ich hätte bessere Chancen im Beschuss als im Nahkampf.

Es war ein ziemliches Gemetzel aber nach 4 Runden mussten die Goldenboys ihre Koffer packen und wurden getabelt. Die Kombination aus Death Hex und dem hohen DS der Infernobolter ist echt heftig bei so einer kleinen Truppe an elitären Feinden. Außerdem hat der Spam an MW sein übriges getan.

Die Schlacht hat mich nochmals darin bestätigt, dass ich die richtige Entscheidung bei der Armeewahl getroffen habe 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum Sieg.

Damals bei der Vorstellung der Custodes hat GW auch ein Testspiel von TS gegen Custodes gemacht und auch da haben die TS gewonnen.
Wenn Custodes eines nicht mögen, dann sind es Mortal Wounds und Death Hex. Beides umgeht eben die Stärke der Custodes und TS sind da eben genau richtig.

Einem imperialen Soldaten sind aber sowohl Smite, Death Hex sowie die tollen Bolter ziemlich egal.
Daher wäre es toll wenn du auch mal ein Spiel gegen seine Imps machen kannst.
 
Hehe ja ich glaube das Matchup hat mir da dieses mal ziemlich in Karten gespielt. Hab eigentlich fest mit Imps gerechnet und wollte eigentlich gezielt keine Antiliste bauen. Wobei ich glaube die ganzen MW sind gegen die Panzer von denen auch gar nicht mal so schlecht.

Ich denke für die 1000Pkt Spiele werde ich erstmal bei dieser Liste bleiben:

++ Battalion Detachment
+5CP (Chaos - Thousand Sons) [56 PL, 776pts] ++

+ No Force Org Slot +

Gametype

Use Beta Rules

+ HQ [18 PL, 349pts] +

Ahriman on Disc of Tzeentch: Death Hex, Doombolt, Tzeentch's Firestorm

Daemon Prince of Tzeentch: 5. Otherworldly Prescience, Dark Matter Crystal,
Malefic talon
, Warlord, Warptime, Wings

+ Troops [38 PL, 427pts] +

Chaos Cultists: 9x Chaos Cultist w/ Autogun

. Cultist Champion: Autogun

Rubric Marines

. Aspiring Sorcerer
: Force stave , Inferno
Bolt Pistol , Weaver of Fates

. 7x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun : 7x Inferno boltgun

Rubric Marines

. Aspiring Sorcerer : Force stave, Glamour of Tzeentch, Inferno Bolt Pistol

. 8x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 8x Inferno boltgun

. Rubric Marine w/ Soulreaper cannon: Soulreaper cannon

++ Unbound Army (Faction) (Chaos - FW Heretic Astartes) [14 PL, 223pts] ++

+ Heavy Support [14 PL, 223pts] +

Hellforged Deredeo Dreadnought : Dual Malignatas saker, Greater havoc launcher ,
Twin heavy bolter

++ Total: [70 PL, 999pts] ++


Das einzige was ich vielleicht mal ändern werde, ist den Deredeo raus und nen Contemptor mit Doppel Sturmkanone oder Doppel Butcher Canon rein. Für die übrigen Punkte würde ich dann den anderen Rubric Trupp aufstocken und vll. mal die Flamer an einem Trupp testen.

Eine Regelfrage an euch erfahrenen Thousand Sonler hätte ich da aber noch.

Angenommen ich habe einen Trupp Rubrics mit Flamern darf ich diese mit dem Kristall des Prinzen in der ersten Runde nach vorne zum Gegner teleporten oder wird das auch durch die neue Big FAQ Regel verhindert ? Die andere Frage wäre, könnte ich den Trupp dann mit Warptime in Flamerreichweite bringen oder geht das auch nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Glückwunsch zum Sieg, gegen Massenarmeen kannst du als Ts leider nicht mithalten, ohne dein Schild von Kultisten oder Tzaangors ist direkt Feierabend. Gegenmassen Armeen ist das schlicht ummöglich hab auch mir von einem Freund mal die Ts geliehen gegen Tyras 1850p- wir haben uns über verlängerte Wochende getroffen. haben insgesammt 6 games gespielt , 6 zu 0 für Tyras. ( immer andere Listen)
war ein mix aus Mass Beschuss und Nahkampf oder mal Full Nahkampf vom Tyra spieler. Was ich gesehen habe- Matchwinner sind ganz klar die Ganten, die haben immer gut + gemacht !
Gut sie haben viel Psy zum kontern und vorallem viele Mortal wounds ! Aber gegen billige Einheiten sind Thousand Sons einfach miss schlecht ! Die hohen Punktekosten tun echt sau weh.
Ich wünsch dir Glück. Masse statt Klasse ist das Motto und das der Codex auf Tzaangors ausgelegt ist finde ich echt bitter.
Ich bin ein großer Harlequin und Ts fan und wollte auch mit Ts anfangen, bin aber davon weg jetzt , was ich persöhnlich mir überlegt hatte wenn dann Tzeenchdemonen + Ts. Weil die Wunderschönen Ts Modelle einfach viel zu teuer sind. Von dem Only Ts gedanken muss man sich schweren Herzen verabschieden, wenn man gegen Massenarmeen spielt.

PS: Mein letztes Game war nicht so ernst zunehmen, da wollte ich mal testen wie so 10 Termis im schocken sind, ich war mir schon sicher wie das ausgeht 😛 ( die andern allerding schon, mir war aber klar nach dem 0 zu 5, das kann nichts mehr werden, gut ich hätte fragen können kannst du Ganten weglassen und das und das und das auch )

Ich wäre dafür die Punkte runterzuschrauben und die Munition ap-2 einfach kaufbar zumachen. Aber wie das zu Balancen ist kein Plan
 
Hey liebe Leute, hat vielleicht irgendwer von euch eine Antwort auf meine Regelfrage ?

Wäre wichtig für mich da ich die Combo, sofern erlaubt, beim nächsten Spiel gern testen würde.

Hier noch einmal die Frage:

Angenommen ich habe einen Trupp Rubrics mit Flamern darf ich diese mit dem Kristall des Prinzen in der ersten Runde nach vorne zum Gegner teleporten oder wird das auch durch die neue Big FAQ Regel verhindert ? Die andere Frage wäre, könnte ich den Trupp dann mit Warptime in Flamerreichweite bringen oder geht das auch nicht ?

Meiner Meinung nach sollte das mit dem Kristall des Prinzen klappen, da die Rubrics ja nicht aus der Reserve kommen sondern "nur" neu positioniert werden.

Bei der Geschichte mit Warptime kann ich mich erinnern mal irgendwo gelesen zu haben, das "geschockte" Einheiten sich in diesem Zug durch keine Fähigkeit usw. nochmals bewegen dürfen. Leider finde ich den Text aber nicht mehr.

Vielleicht kann mir ja echt einer von euch hier Erleuchtung geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Sordrake danke für deine Meinung 🙂 Ich solange ich jetzt mal nix anderes höre nehme ich mal an, dass das so funktioniert. Habe grade mit meinem Gegner darüber geredet, auch er meint, dass es so funktionieren müsste.

Damit hab ich mir zwar den Überraschungseffekt verdorben aber es kommt dann dafür nicht zu nervigen Meinungsverschiedenheiten während des Spiels
 
Wenn wir schon beim Thema Kultisten sind, hat jemand eine Idee was man eventuell als Alternativ Kultisten nehmen könnte ? Die Modelle von GW sehen mir ein bisschen zu sehr nach Mad Max Krieger vom Schrottplatz aus. Mir schwebt eventuell ein kleiner Umbau aus Cadianern vor.

evtl die AOS Tzeentech Standart typen ?