Thousand Sons ohne Tzaangors und co

So liebe Leute am Donnerstag steht das Match gegen die Imperiale Armee an.

Gespielt werden sollen 1000Pkt damit ich mich noch an die ganzen einzelnen Regeln der Thousand Sons gewöhnen kann.

Falls es zeitlich reicht, machen wir 2 Spiele. Deshalb hab ich mir mal zwei (doch sehr ähnliche) Listen vorbereitet.

Zum einen die Liste aus der letzten Schlacht gegen die Custodes:

++ Battalion Detachment
+5CP (Chaos - Thousand Sons) [56 PL, 776pts] ++

+ No Force Org Slot +

Gametype

Use Beta Rules

+ HQ [18 PL, 349pts] +

Ahriman on Disc of Tzeentch: Death Hex, Doombolt, Tzeentch's Firestorm

Daemon Prince of Tzeentch: 5. Otherworldly Prescience, Dark Matter Crystal,
Malefic talon
, Warlord, Warptime, Wings

+ Troops [38 PL, 427pts] +

Chaos Cultists: 9x Chaos Cultist w/ Autogun

. Cultist Champion: Autogun

Rubric Marines

. Aspiring Sorcerer
: Force stave , Inferno
Bolt Pistol , Weaver of Fates

. 6x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun : 6x Inferno boltgun

Rubric Marines

. Aspiring Sorcerer : Force stave, Glamour of Tzeentch, Inferno Bolt Pistol

. 9x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 9x Inferno boltgun

. Rubric Marine w/ Soulreaper cannon: Soulreaper cannon

++ Unbound Army (Faction) (Chaos - FW Heretic Astartes) [14 PL, 223pts] ++

+ Heavy Support [14 PL, 223pts] +

Hellforged Deredeo Dreadnought : Dual Malignatas saker, Greater havoc launcher ,
Twin heavy bolter

++ Total: [70 PL, 999pts] ++


zum anderen diese Liste hier:

++Battalion Detachment +5CP (Chaos - Thousand Sons) [49 PL, 834pts] ++

+ No Force Org Slot +

Gametype

Use Beta Rules

+ HQ [18 PL, 349pts] +

Ahriman on Disc of Tzeentch : Death Hex, Doombolt, Tzeentch's Firestorm

Daemon Prince of Tzeentch : 5. Otherworldly Prescience, Dark Matter Crystal,Malefic talon, Warlord, Warptime, Wings


+Troops [31 PL, 485pts] +

Chaos Cultists : 9x Chaos Cultist w/ Autogun
. Cultist Champion: Autogun

Rubric Marines
. Aspiring Sorcerer: Force stave, Inferno Bolt Pistol, Weaver of Fates
. 6x Rubric Marine w/ Warpflamer: 6x Warpflamer

Rubric Marines

.Aspiring Sorcerer: Force stave , Glamour ofTzeentch, Inferno Bolt Pistol
. 8x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun: 8x Inferno boltgun
. Rubric Marine w/ Soulreaper cannon: Soulreaper cannon

++ Unbound Army (Faction) (Chaos - FW Heretic Astartes) [10 PL, 163pts] ++

+ Elites [10 PL, 163pts] +

Hellforged Contemptor Dreadnought
. Left Arm: Butcher cannon
. Right Arm: Butcher cannon

++ Total: [59 PL, 997pts] ++

Die Listen sind sich doch recht ähnlich. Mit der ersten Liste bleibe ich eher defensiv und nur Ahriman, der Prinz und der große Rubric Trupp gehen nach vorne bzw. in die Mitte des Feldes. Der Deredeo macht von hinten schön Schaden an Panzern und anderen dicken Zielen. Der kleine Rubric Trupp bleibt auch eher hinten und ballert ein bisschen so weit möglich. Die Kultisten holen Missionsziele (hinten) und mit etwas Glück darf einer auch mal sein Gewehr abfeuern.

Die zweite Liste würde ich dann wesentlich aggressiver spielen. Der Prinz portet mit dem Kristall die Flamer Rubrics nach vorne und warptimed sie an den Feind. Er selbst flattert natürlich auch vor, kommt aber ohne Warptime auf sich selbst erst in Runde zwei in den Nahkampf. Ahriman und der große Rubric Trupp laufen auch nach vorne und kümmern sich um Missionsziele in der Mitte des Tisches bzw. näher am Fein. Der Cybot läuft auf Schussreichweite und bleibt eher hinten stehen. Zu den Kultisten muss ich wohl nix mehr sagen.

Was meint ihr ? Gibt es Verbesserungsvorschläge ? Vielleicht doch zu wenig gegen dicke Panzer ? Ich weiß, dass es mindestens zwei Leman Russ Panzer sein werden mit Tendenz nach oben.




 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! Gegen die imps wirst du es immer schwer haben wenn er halbwegs gut spielt. Du hast natürlich echt nicht viel gegen dicke Brocken. Aber vielleicht sieht das auch nur auf dem Papier so aus. Ich bin kein TS Spieler. Kann sein ich übersehe da was. Problem wird halt sein, dass deine guten Waffen in Soldaten versumpfen. Hier brauchst du ja kaum da sondern irgendeine Kadenz. Bin gespannt wie du dich schlägst.
 
Hey danke für dein Feedback, ja das mit den dicken Brocken könnte zum Problem werden. In der ersten Liste hätte ich den Deredeo der schon ziemlich gut Schaden gegen Panzer und co macht. Nur leider ist der eben auch nicht unsterblich 🙂

In der zweiten Liste wird das Problem etwas größer. Ich könnte dem Contemptor Laserkanonen statt den Butchercanons geben aber dann müsste ich den Flamer Trupp wieder kürzen und grade den wollte ich ja in dem Spiel mal testen. Vielleicht muss ich auch einfach den großen Rubric Trupp beschneiden um Punkte frei zu bekommen.

Ich hoffe, dass die ganzen MW die ich beim Zaubern erzeugen kann gegen die Panzer helfen können.

Ich werde, sofern Interesse besteht, natürlich mal berichten wie es so gelaufen ist.
 
Moin,

ich habe jetzt sehr erfolgreich folgende Liste gezockt und vielleicht gibt sie euch ja etwas Input:

HQ:
- Ahriman auf Disc
- Dämonenprinz mit Flügel und 2x Klaue

ST:
- 5er Rubrics
- 5er Rubrics
- 5er Rubrics

UN:
- Wandelbestie

+ 183 Punkte zum Beschwören (1x 3 Kreischer und 1x 3 Fuerdämonen)

In meinem Spielerkreis zocken wir aktuell auf 1.000 Punkte, weswegen ich eine ausgeglichene, flexible und doch schnelle Truppe haben wollte.
Da wir in der Regel nicht die gegnerische Armee kennen, ist es recht einfach eine Liste zu erstellen. ;-)

Gegner bisher:
1x CSM+Dämonen+DG-Mix Truppe
1x Eldar
1x Tyraniden

Gegen CSM und Tyraniden stand am Ende nur noch Ahriman, ich konnte aber dank Missionsziele auch diese beiden Spiele für mich entscheiden.
Bei den Eldar endete das Spiel in der 5. Runde durch Aufgabe des Eldar. (Er hatte nur noch einen Illumzar auf dem Feld)
 
@ Arcadius

Was mir an deiner Liste besonders gut gefällt, ist das du nur Rubrics einsetzt und keine Kultisten oder Tzaangors. Ich bin selbst ein riesen Fan der Jungs und versuche so viele wie möglich von ihnen in meine Listen zu bekommen.

Mit der Wandelbestie und den beschworenen Dämonen hab ich leider garkeine Erfahrung. Ich versuche im Moment mehr auf eine Marine lastige Liste zu kommen.

Ich will einfach Thousand Sons spielen und nicht Disciples of Tzeentch 😛 deshalb werde ich jetzt erstmal schauen, dass ich die Marineauswahlen in ausreichender Stückzahl in meiner Sammlung habe. Danach gibt's dann vielleicht auch mal sowas wie die Wandelbestie oder Helldrakes oder sowas.

@ Mordiehn

Das mit dem Reroll stimmt der fehlt mir leider. Ich habe den FW Index grade nicht zur Hand aber im Battlescribe ist mir gerade aufgefallen das der Hellforged Contemptor gar keine Laserkanone bekommen kann. Ich muss daheim später mal schauen ob das ein Fehler im Battlescribe ist oder ob er die wirklich nicht bekommen darf.
 
Hallöchen meine lieben Mitchaoten,

am Wochenende war es endlich soweit, Runde zwei und auch gleich Runde drei standen für meine noch neuen Thousand Sons auf dem Programm.

Bei bestem, sonnigem, Wetter setzten mein Kollege und ich uns in den Garten um gemütlich zwei 1000 Punkte Schlachten zu schlagen.

Wie er bereits angekündigt hatte wollte er diesmal statt Custodes seine Imperiale Armee in die Schlacht führen. meine beiden Listen könnt ihr ja bereits in dem Post ein bisschen weiter oben begutachten.

Für das erste Spiel entschied ich mich für meine "Standard" List mit Ahriman, dem Prinzen, Kultisten, 2x Rubrics und dem Deredeo.

Er setzte mir ungefähr das hier entgegen:

Company Commader (mit CP Relikt und Warlordtrait)
Primaris Psyker (mit dem +1 auf Schutzwürfe und dem -1 to hit)
4x Infantery Squad mit Mörser
Platoon Commander
1x Basilisk
Heavy Weapon Squad mit 3x Laserkanone
2x Leman Russ mit Battle Cannon Schw. Bolter Seite und Laska in der Front
1x Leman Russ mit Punisher Gatling 3x Schw. Bolter

Das war ne ganze schöne Menge an Modellen für 1000 Pkt und dazu noch die 3 dicken Leman Russ.

Bei der Aufstellung achtete ich darauf den Deredeo ausser Sichtweite der ganzen Laserkanonen aufzustellen. Ahriman und der Prinz versteckten sich hinter den Kultisten und dem großen Rubric Turpp. Der kleinere Rubric Trupp machte es sich an der Flanke bequem.

Beim Gegner sah es so aus, dass zwei Infantery Squads die Mitte seiner Aufstellungszone dicht machten und dann jeweils ein Sqaud auf der linken und einer auf der rechten Seite die Flanken sicherten. Die Laserkanonen waren in einem Gebäude dahinter und die Panzer machten sich um das Gebäude herum breit. Der Basilisk stand natürlich hinter dem Haus außer Sicht. Die Charaktermodelle verteilten sich in den ganzen Infantery Modellen.

Ich verlor den Wurf um den ersten Zug und hatte mich innerlich schon die Minis vom Tisch räumen sehen. Doch Tzeentch war mir gewogen und schenkte mir die 6 beim Klau der Initiative.

Meine Taktik war es, so schnell wie möglich die Laserkanonen des Heavy Weapon Squads los zu werden. Um das zu hin zu bekommen nutze ich den Dark Matter Crystal und portete den großen Rubric Trupp ganz hinten an die Kante seiner Aufstellungszone. Er hatte so viel Infantery nach vorne gesetzt, dass er total vergessen hatte, dass ich das böse Spielzeug dabei habe. Der Prinz flatterte natürlich in Richtung der zentralen beiden Infantery Squads Ahriman war ihm dicht auf den Fersen. Die Kultisten blieben etwas weiter hinten um ein Missionsziel zu ergattern. Der Deredeo bewegte sich hinter seiner Deckung vor um auch am bevorstehenden Feuergefecht teilnehmen zu dürfen. Der kleine Rubric Squad ging ein Stück Richtung Spielfeldmitte.

Dann Begann das große Zaubern. Der Prinz Warptimte sich selbst an die beiden Infantery Squads heran. Die Rubrics hinter den feindlichen Linien gaben sich selbst die -1 to hit Psykraft. Der kleine Rubric Trupp buffte den Deredeo mit +1 auf den Rettungswurf. Dann kam Ahriman. Smite musste er auf die nächste Einheit, also die Infanteristen schießen. Tzeentchs firestorm und den Doombolt zauberte ich auf den nächsten Battlecannon Leman Russ. Dieser verlor dann auch gleich 5 Lebenspunkte durch die beiden Fähigkeiten.

Die Schussphase war dann eher kurz aber dafür schmerzhaft . Der große Rubric Trupp schaffte es mit ihren ganzen Schüssen gerade so die 3 Heavy Weapon Teams auszuschalten. Gelobt sei hier der Inferno Bolter den im Gebäude sind die Jungs ganz schön zäh. Damit fiel mir dann schon einmal ein großer Stein vom Herzen. Der kleine Rubric Trupp ballerte auf einen Infantey Squad an der Flanke. Die Kultisten leuchteten mit ihren Taschenlampen auf die Soldaten in der Hoffnung sie zu blenden doch keiner hatte genug Power im Laserpointer. Der Deredeo zeigte dann auch was er kann und legte auf den noch unbeschädigten Battlecannon Russ an. Die Malignatas saker an dem Teil sind echt genial, ich hab oft überlegt sie durch das Butchercannon array auszutauschen doch ich glaub er darf die Kanonen erstmal behalten. Die zwei Schuss der Saker trafen beide ins Schwarze (BF 2+ sei Dank) und dank der -5 Ap blieben von seiner Rüstung nicht mehr viel übrig. Die Schüsse richteten dann auch gleich noch 10 Schaden an. Der Havoc launcher war dagegen nicht so überzeugend in dieser Schussphase und haute nur 3 Schüsse raus (man hat ja nicht immer Glück ). Der Panzer blieb dann mit 1 Lebenspunkt stehen.

In der Nahkampfphase chargte der Prinz dann in die beiden Soldaten Trupps und dann lernte ich erstmal die coole Sonderregel Tod dem falschen Imperator kennen. Die ist mir vorher noch nie so wirklich aufgefallen. Er schaffte es die beiden Trupps ziemlich stark zu dezimieren blieb aber im Nahkampf stecken. Die Rubrics, welche die Heavy Weapon Squads ausgeschaltet hatten, versuchten den Basilisken zu chargen. Leider waren ihre Beine zu eingestaubt und sie schafften den Charge nicht.

Damit war meine Runde dann zu Ende und ich übergab ziemlich erfreut an meinen Gegner.

Leider muss ich jetzt erstmal ein Päuschen mit dem schreiben einlegen. Lasst es mich ruhig wissen, wenn ihr neugierig auf den Rest der Schlacht seid. Dann setze ich mich heute Abend nochmal an den PC und schreibe den Bericht fertig. Außerdem war da ja auch noch Spiel Nummer 2 dazu gäbe es auch noch einiges zu berichten.
 
Guten Abend meine lieben Mitchaoten, nein natürlich habe ich euch nicht vergessen... der Abend gestern war nur etwas stressig und ich kam nicht zum schreiben.

So wo waren wir denn stehen geblieben, achja genau die Thousand Sons zeigten sich in der ersten Runde von ihrer besten Seite und die Imperialen Truppen waren doch sehr angeschlagen und begannen nun ihrer seits ihren ersten Zug.

Bewegt wurde nur ein einziger Infantry Sqaud um an ein Missionsziel. Ausserdem zogen sich die Reste der beiden zentralen Infantry Squads aus dem Nahkampf mit dem Prinzen zurück, damit der Rest der Imperialen Truppen das Feuer auf eben jenen eröffnen kann. Die Charaktermodelle gingen alle ein Stück zurück, sie hatten wohl doch zu große Angst vor dem Prinzen.

Dann wurde etwas gezaubert, er versuchte den noch unbeschädigten Punisher Russ mit seinen Schutzbuffs zu überziehen, da musste Ahriman so stark lachen, dass der Imperiale Psioniker den Spruch verpatzte. Damit war das Kapitel Imperiale Armee Psiphase auch schon beendet.

Nun ging es ans Eingemachte. Die Schussphase der Imperialen stand an. Die beiden Battlecannon Russen waren schon so angeschlagen, dass die wenigen Schüsse die sie auf den Prinzen feuerten und dann auch noch trafen an seinem Rettungswurf verpufften. Irgendwie hatte es ihm mein Prinz aber angetan und er nutzte diverse Befehle und Stratagems (verzeiht mir da hat mein Hirn dann irgendwann abgeschaltet als ich nur noch hörte: Und der Befehl stackt dann mit der Aura und dem Stratagem und blablabla....) nach einer drei minütigen Combophase hatte er dann irgendwie gefühlt 1.000.000 Schuss mit seinen Infanterie Taschenlampen und ballerte was nur ging auf den Prinzen. Dieser musste unter der Masse an Beschuss ordentlich Federn lassen stand dann aber doch noch mit 3 LP auf dem Feld (CP Reroll sei Dank). Er entschied sich dann die Schüsse seines Punishers aufzuteilen, die ganzen Schweren Bolter gingen in den großen Rubric Trupp denn er dann doch noch durch irgend ein Fenster im Gebäude sehen konnte und die Gatling sollte dem Prinzen den garaus machen. Leider hatte er vergessen, dass die Rubrics noch den -1 to hit Buff hatten und damit verpufften die meisten Schüsse und nur 1 Rubric musste ins Gras beissen. Die Gatling leistete volle Arbeit und schaffte es dem Prinzen nocheinmal 2 Lebenspunkte ab zu ziehen. Damit stand er nun mit 1 LP da. Nun begann eine kurze Denkphase für meinen Kollegen. Er hatte noch die Charaktermodelle und den Basilisken übrig. Denn Basilisken wollte er aber nicht für den letzten LP des Prinzen vergeuden, deshalb ballerten erstmal die Charaktere mit ihren Lasertagpistolen auf den Prinzen konnten aber zum Glück nichts ausrichten. Die Stimmung drohte zu kippen da der Prinz immer noch stand. Der Basilisk feuerte, gegen meine Erwartungen, dann aber doch nicht auf den Prinzen sondern auf den Deredeo. Dieser wurde dann auch ordentlich durchgeschüttelt und musste einige LP abgeben, was mir garnicht gefiel da nun aus seiner BF 2+ ein BF 3+ wurde.

Somit war die Schussphase dann auch erledigt und die drei Imperialen Charaktere versuchten einen verzweifelten Charge gegen den Prinzen. Zwei schafften es und kamen in den Nahkampf. Der Platoon Comander schlug zuerst zu und machte einen üblen Kratzer in die Rüstung des Prinzen. Das machte diesen so wütend, dass er ein paar Command Points opferte um als nächstes zuschlagen zu dürfen. Natürlich nicht auf den Commander sondern denn unglücklichen Psioniker, welcher sich dann ganz spontan in eine Pfütze aus matschigen Eingeweiden und Blut verwandelte.

Damit übergab mein Gegner in meine zweite Runde mit der Aussage, na eigentlich können wir jetzt auch aufhören.

Ich wollte mir denn Spass aber nicht nehmen lassen und sagte...Na die zweite Runde können wir ja schon noch spielen 🙄

Nun ging alles etwas schneller. Meine gesammten Truppen rückten in Richtung der Imperialen Linien vor. Lediglich die Kultisten hatten einen Spezialauftrag von Tzeentch höchst persönlich und sicherten ganz heimlich ein Missionsziel.

In der Psiphase buffte ich meine Modelle wieder mit den diversen Schutzzaubern und feuerte mit meinen Mortal Wounds in die Reihen des Feindes. Das kostete den noch nicht ganz so kaputten Battlecanon Russ weitere LP und nun stand auch er mit nur noch 2 Leben auf dem Feld.

In der Schussphase nahm der Deredeo nun den Punisher Russ ins Visier. Leider konnte er aufgrund seiner Wunden nicht mehr so gut zielen und nur einer der beiden Saker Schüsse traff sein Ziel. Mit Hilfe des Raketenwerfers auf seinem Rücken verlor der Russ dann aber doch noch ein paar LP. Der große Rubric Trupp wollte dann durch das vorhin genannte Fenster, welches der Punisher nutzte um auf eben diese zu ballern, auf den Punisher Russ feuern. Mein Gegner erklärte mir dann aber, dass das aufgrund des Winkels dann doch irgendwie nicht funktionieren würde und ich doch dann nicht schießen kann aber dafür den gestorbenen Rubric wieder bekomme. In dem Moment war mir das eigentlich auch egal und ich nahm sein Angebot an. Der kleine Rubric Trupp nahm noch einen angeschlagenen Infanterie Trupp aus dem Spiel.

Dann ging es in den Nahkampf. Ich entschied ich mich dafür, dass Ahriman zuerst chargen soll.....was soll ich sagen der gute Mann verlor dann gleich mal 3 LP im Abwehrfeuer. Dafür konnte der Prinz dann gleich mal den Commander umklatschen. Ahriman konnte gleich zwei Soldaten ausschalten bevor er dann von ihnen niedergeknüppelt wurde (Notiz an mich selbst: Ahriman geht nie mehr in den NK).

Damit war meine Runde dann fertig und mein Gegner schwor ewige Rache.

Beflügelt durch den Tod von Ahriman hatte er wieder Spass an dem Spiel. Er bewegte hier und da ein paar Truppen und da sein Psyker schon Tod war wurde die Psiphase übersprungen.

In der Schussphase ballerten alle drei angeschlagen Russen auf den Prinzen. Die beiden Battlecannon Russen konnten nichts erreichen aufgrund ihrer miesen BF. Der Punisher schaffte es dann aber doch mit seinen 5000 Schuss den letzten LP vom Prinzen zu holen welcher sich dann ganz schnell in den Warp zurück zog. Der Basilisk wollte wieder den Deredeo aufs Korn nehmen konnte aber nicht durch dessen Retter kommen. Die restlichen Infanteristen die noch auf dem Feld waren feuerten dann in den kleinen Rubric Trupp und nahmen tatsächlich 2 Modelle aus dem Spiel.

Einen Nahkampf gab es nicht in dieser Runde.

Nun, da er Siegesluft witterte wollte er das Spiel doch noch weiter spielen.

In meiner dritten Runde bewegte ich die Truppen ein wenig in günstigere Positionen. Die Rubrics im großen Trupp machten sich daran, denn Basiliken zu zerstören und die Kultisten gingen in Stellung und wollten ihre Gegenstücke (Imperiale Soldaten) ins Fadenkreuz nehmen. Der Deredeo hatte nun die schwere Wahl, entweder er bleibt stehen und darf dafür den Raketenwerfer zweimal abfeuern oder er läuft und ist dafür in Buffreichweite für den +1 auf den Retter des Rubric Trupps. Ich entschied mich für stehen und zweimal schießen.

Die Psiphase war nun um einiges kürzer. Die Rubrics im kleinen Trupp entschieden sich für einen Smite statt den Buff auf sich selbst anzuweden und der große Trupp gab sich wieder das -1 to hit.

In der Schussphase teilte ich die Schüsse des Deredeos auf, die Saker sollten den Gatling Russ erledigen und der Raktenwerfer den Battlecannon Russen. Der Plan ging auch ziemlich gut auf und beide Panzer mussten zurück in den Koffer. Der große Rubric Trupp schaffte es dem Basilisken ordentlich zu zu setzen.

Im folgenden Nahkampf wurde der Basilisk dann vollends zerstört.

Als Folge der schändlichen Taten der Thousand Sons wurde das Spiel damit dann beendet und mein Kollege meinte nur machen wir lieber mit der nächsten Schlacht weiter.

Nun für mich war das dann auch ok und wir räumten die Modelle vom Tisch und bauten das Spielfeld etwas um.

Die zweite Schlacht stand dann unter dem Motto "Das Imperium schlägt zurück". Was er da dann ausgepackt hat fand ich schon ziemlich frech. Aber das ist dann wieder eine andere Geschichte 😉

Lasst es mich ruhig wissen wie euch der kleine Bericht gefallen hat.

Bis dahin liebe Grüße Shadow
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon mal keine schlechte Vermutung aber nee einen Ritter hat er mir nicht entgegen geworfen. Das wäre vielleicht auch leichter gewesen als das was da auf dem Tisch stand.

Ich lass euch mal noch etwas weiter Grübeln :lol:

Ich habe aber eine ganz andere Frage an euch Chaoten da draußen. In meinem nächsten Spiel soll es mal auf 1500 Pkt. hoch gehen.

Ich wollte das hier jetzt ein wenig interaktiver machen und frage euch, wie soll sich meine Liste weiter entwickeln. Einzige Bedingung ist, dass sie im Kern immer noch aus Thousand Sons (also Rubrics) bestehen soll und nicht in Richtung Kultisten / Tzaangor Spam abdriftet. Ansonsten ist alles gern gesehen sei es GW-Kram oder FW.

Ich denke Ahriman, der Prinz und zwei Rubric Trupps sind auf jeden Fall gesetzt. An den einen Kultisten Trupp als Meatshild und zum Battalion voll machen hab ich mich inzwischen auch gewöhnt aber sehr viel mehr der Jungs sollen es dann auch nicht werden.

Seid kreativ und macht mir Vorschläge damit die Sons weiter wachsen können.
 
Wie wäre Folgendes: Du nimmst einen Predator oder Land Raider, sowie min. zwei (Exalted) Sorcerer. Die buffen den Panzer. In der Offensive bedeutet das mit Vorhersehung auf die 2+ treffen mit 1en wiederholen. Für einen Kommandopunkt Veteran des langen Krieges und es werden alle Wunden wiederholt. Das sollte eine sehr sichere Sache sein um jede Runde extremen Schaden zu verursachen.
In der Defensive bekommt der Panzer -1 auf Treffen und 5+ Rettungswurf (Namen der Psikräfte sind mir entfallen), zudem kann ein Sorcerer mit Zeitmanipulation den Panzer mit W3 Wunden wieder heilen.
Panzer sind an sich immer Teil einer Legion und daher sehr Nah am Themenschwerpunkt "reine Thousand Sons".
 
Wie wäre Folgendes: Du nimmst einen Predator oder Land Raider, sowie min. zwei (Exalted) Sorcerer. Die buffen den Panzer. In der Offensive bedeutet das mit Vorhersehung auf die 2+ treffen mit 1en wiederholen. Für einen Kommandopunkt Veteran des langen Krieges und es werden alle Wunden wiederholt. Das sollte eine sehr sichere Sache sein um jede Runde extremen Schaden zu verursachen.
In der Defensive bekommt der Panzer -1 auf Treffen und 5+ Rettungswurf (Namen der Psikräfte sind mir entfallen), zudem kann ein Sorcerer mit Zeitmanipulation den Panzer mit W3 Wunden wieder heilen.
Panzer sind an sich immer Teil einer Legion und daher sehr Nah am Themenschwerpunkt "reine Thousand Sons".

Das sind aber viele Dinge die man machen muss um einen (1) Panzer zu buffen :huh:


Seid kreativ und macht mir Vorschläge damit die Sons weiter wachsen können.

Klassisch wären jetzt Termis 😀 Allerdings bezweifle ich das dir auch nur ein Spieler dazu raten wird 🙄, was wiederum ein Grund wäre es zu tun 😎


Was dein zweites Spiel angeht, ich vermute du hast ein HQ Detachment mit 3 Custodes Shield Caps auf Bike abbekommen :ermm:
 
Dann mmache ich es, denn die Modelle sind geil: Nimm Termis, die haben Stil.


Abseits vom Stil würde ich aber eher erst nen Predator empfehlen. Ein bisschen mehr schwere Feuerkraft wäre sicher nicht verkehrt. Statt der Exalted Sorcerer von Ibai Amasson würde ich da aber wenn einen zweiten Predator nehmen.

Ansonsten kommt man leider schnell an die Grenzen wenn man Legionstruppen spielen will, da GW uns nicht mit viel Abwechslung gesegnet hat.
 
Soso dann soll es also ein Predator werden. Die Idee mit den Termis klingt auch nicht übel, vor allem weil ich die Modelle genial finde.

Der Predator ist jetzt schon bestellt und eine Termibox hat es auch noch in den Einkaufswagen geschafft.

Wie würdet ihr den Predator denn austatten ? 4x Laserkanone oder doch die Sparvariante mit 2x Laser und 1x der Maschinenkanone ? Bin wie immer für eure Tipps dankbar.

Da der Predator wohl die Panzerabwehr meiner Armee deutlich verstärkt, bin ich jetzt am überlegen ob der Deredeo nicht doch mal das Butchercannon Array ausprobieren sollte. Damit könnte er im Notfall immer noch Panzer aufs Korn nehmen (wenn auch nicht mehr so effektiv) aber hätte gleichzeitig deutlich mehr Schüsse zur Verfügung.

Was meint ihr dazu ?

@ Ibai Amasson

Deine Idee klingt auch ziemlich cool aber ich glaub nicht, dass ich so viele Modelle für 500Pkt in meine Liste bekomme 🙂 Aber ich behalte sowas in der Art mal im Hinterkopf für das nächste Fun Spiel.

Heute Mittag folgt, mit etwas Glück, dann auch noch der zweite Schlachtbericht vom letzten Wochenende.
 
Servus, du spielst ja 1500Punkte richtig?
Da rate ich auf jeden Fall von den Terminatoren ab. Die kommen nie im Leben an und wenn dann nur im Landraider, klar kannst sie schocken lassen-und ballern aber 5 Stück sowhat- und jeder weitere reißt dir nur löcher in deine Punkte rein. Finde sie wirklich beschissen.


Ich würde Batallion mit Prinz(wings/talon)Ahriman spielen
dazu dann Venguard mit 3x Hellbrute (Laser+rakenwerfer) und Prinz ( alternativ kann man die Brute´s auch noch anpassen)
oder Spearheat mit 3x Predator und die nur mit Laser vollpumpen wenn du weißt da kommt viel großes oder Panzer


spaar jeden Punkt sonst hast du bald keine Freunde mehr- je mehr Punkte du spielst desto deutlicher wird es.
ich würde mir aber auch noch die Frage stellen brauch ich die Cp- in meinem Beispiel mit den 3 Predatorpanzer hast du halt 19 Marines + Hq´s was halt extrem wenig ist und in meinem Freundeskreis der sichere lose wäre.
Vielleicht schau ich mal morgen in Battlescribe aber das ist mir so ganz spontan eingefallen.


auf 1850 hab ich früher mit 3x Predator und Drake gespielt aber der ist jetzt ja auch nicht mehr so geil.
lg