Man nennt es elektroneninduzierte Blitzheilung, dabei wirkt die Bildschirmstrahlung als Heilmittel 😀
Zum "Umbau" und der Planung:
Das Konzept ist gut, die Idee dahinter ist auch nicht schlecht.
Wir sollten einfach auf die Umsetzung warten, und sehen was dabei rum kommt.
Ein tipp für den Bastler:
Vergiss das CAD-Gebastel, wenn du nicht gerade eine Ausbildung in der Konstruktion hast. Den zwischen Plan und wirklichkeit klaffen große Löcher wenn es um die Ausführung geht. Sprich, es ist einfacher etwas zu zeichen, als es dann später im echten Leben zu bauen.
Ein 3D-Modell sieht vielleicht gut aus, aber danach fest zu stellen, das man die Teile wie gedacht dann nicht verkleben kann, weil der winkel unmöglich ist, oder der Raum zu klein ist für eine nicht sichtbare Stütze.....das ist mist. Gerade bei solchen Projekten lieber nur Papier nutzen, und nicht versuchen mit einem neuen Programm zu planen, dessen funktionen dich vielleicht dazu verleiten, deiner idee einen zusätzlichen "Kick" zu geben (den man im RL nicht umsetzten kann). Dann lieber die Zeit nutzen, um "nahe am Werkstoff" zu lernen.
Ansonsten, noch viel spaß