Thunderhawk eigenbau - Pause bis November!

Blackfild

Miniaturenrücker
17. Januar 2009
1.002
0
14.216
34
Wie der Titel schon sagt baue ich ein Thunderhawk. Der eigenbau soll kein 100% nachbau vom Forgworld Modell sein, da sieht schon gut aus.
Den Bau plane ich schon länger nur fehlte die Motivation für den Bau. Aber am letzen WE habe ich mit den Bau angefangen und hier schon mal das Ergebniss vom Rohbau.

Die Maße sind zur Zeit 40 cm lang, 11,5 cm breit und 9 cm hoch.
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Nun werden die Kanten vom Rohbau verspachtelt, geglättet unebenheiten ausgebessert. Danach kommen die ersten Details an den Rumpf und die Flügel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Material ist Plasticard in mehren stärken (0,3mm - 1mm).

Weiter geht es mit Bildern.

Die ersten Details sind dran und die Lücken würden zugespachtelt.

Anhang anzeigen 250192Anhang anzeigen 250193

Dann worden die ersten kleinen Flügel gebaut und sind auch schon fast fertig. Morgen wird dann geschliefen oder die Turbine angefangen.

Anhang anzeigen 250191
 
@Mani1300
Die Struktur der kleinen und Großen Flüge habe ich mit mehren schichten gemacht.
Anhang anzeigen 251381Anhang anzeigen 251380

@Bora
Das FW Modell ist super ohne Frage, wenn man plant das Modell am Ende Umzubauen. Dann wäre es viel zu teuer das schön Modell zu bearbeiten mit Messer und Säge. Da ist ein eigenbau günstiger zumal man da die Details anderes machen kann. Dazu will ich mit den eigenbau nicht das Original Modell 1:1 nachbau.

Weiter geht es mit den Projekt, wo es einen kleinen Rückschlag gibt bei den Triebwerken.
Ein Planungsfehler bei den Maßen und eine unachtsamkeit beim erhitzen hat die Teile unbrauchbar gemacht.
Damit muss ich die neu machen, dafür ging es am Rumpf voran. Die Füße sind auch schon angefangen und fast fertig, sowie der erste Flügel im Rohbau ist.

Anhang anzeigen 251382Anhang anzeigen 251383Anhang anzeigen 251384


Draufsicht von vorne oben auf die Cockpitverkleidung und Dach.

Anhang anzeigen 251386Anhang anzeigen 251385


Hier der erste Flügel im Rohbau unbearbeitet.
Anhang anzeigen 251388Anhang anzeigen 251389