1800 Lumen sind super.
Jetzt ist hier nur die Frage, gilt das für einen Streifen oder für beide zusammen?
Bei LEDs wird Lumen aus allen LEDs addiert, hier 600 Stück, bzw. 60 pro Meter mit vermutlich 3 Lumen pro LED.
Benutzen wirst du etwa einen Meter, nehme ich an? Dann sind wir bei 180 bzw. 360 Lumen, wenn du sie doppelt legst. 180 wäre mir zu wenig, 360 wird für die Entfernung aber dicke reichen.
3000K ist gelb, aber nicht so sehr. Das färbt halt "anders" als kaltweißes Licht.

Umso kälter es wird, umso blauer wird es meistens.
Wenn es möglichst farbecht sein soll, dann würde ich (kalt-)weißes Licht mit CRI (oder Ra-Farbwiedergabe) von 95+ wollen.
Enger zusammenliegende LEDs könnten auch helfen, wenn die Lichtstärke nicht ausreicht.
Da du aber einen Streifen da hast, würde ich an deiner Stelle einmal damit experimentieren, ob die Lichtstärke gut für dich ist. Dann könntest du das im Zweifel schon mal abhaken und dir dann die Lichtfarbe und die Farbwiedergabe getrennt davon ansehen.
Was für Tests hilft, ist dann Fotos zu machen.
Unsere Augen gleichen die Unterschiede aus, aber auf Fotos kann man meist sehr gut sehen, ob das Bild (also das Licht) einen Gelb- oder Blaustich hat.