Showcase Timos kleine Ecke

Da ich festgestellt habe, daß ich mehr Licht benötige zum anmalen habe ich heute ein kleines Sonntags Projekt gestartet. Am Mittwoch kümmere ich mich dann um die Elektronik und das diffusieren der Leds mit Backpapier ?
Und dann wird hier wieder aufgeräumt. Magazine an die Wand und noch was für die ganzen Farbpötte gebastelt.
IMG_20230521_214623.jpg
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: Envi und darkoli
Sind beide okay.
Ich würde die günstigere nehmen. Die höhere Lumenzahl ist bei der Entfernung ziemlich egal.
Was wie meistens fehlt ist der CRI-Wert, der wäre spannend. Also wie "echt" das Licht ist. Der ist meist ~80-90 bei solchen Strips - gerade wenn er nicht angegeben ist.
Da "weißes" Licht ohne nennenswerten CRI meist auch "färbt" (in der Regel blau), würde ich an deiner Stelle vermutlich den aus deinem Bestand wählen, oder nach welchen mit hohem CRI suchen.
 
Sind beide okay.
Ich würde die günstigere nehmen. Die höhere Lumenzahl ist bei der Entfernung ziemlich egal.
Was wie meistens fehlt ist der CRI-Wert, der wäre spannend. Also wie "echt" das Licht ist. Der ist meist ~80-90 bei solchen Strips - gerade wenn er nicht angegeben ist.
Da "weißes" Licht ohne nennenswerten CRI meist auch "färbt" (in der Regel blau), würde ich an deiner Stelle vermutlich den aus deinem Bestand wählen, oder nach welchen mit hohem CRI suchen.
Hm ok. Wieder ein neuer Begriff gelernt. Siehste das sind so Sachen die ich nicht weiß. Dachte immer kaltes Licht, passt.
Ok die Teile aus meinem Arsenal sind Warmweiß.
IMG_20230522_104840.jpg
glaube etwas zu wenig Lumen wenn ich das richtig rauslese. Und bissel mehr Kelvin wäre auch besser. Oder?
 
1800 Lumen sind super.
Jetzt ist hier nur die Frage, gilt das für einen Streifen oder für beide zusammen?
Bei LEDs wird Lumen aus allen LEDs addiert, hier 600 Stück, bzw. 60 pro Meter mit vermutlich 3 Lumen pro LED.
Benutzen wirst du etwa einen Meter, nehme ich an? Dann sind wir bei 180 bzw. 360 Lumen, wenn du sie doppelt legst. 180 wäre mir zu wenig, 360 wird für die Entfernung aber dicke reichen.

3000K ist gelb, aber nicht so sehr. Das färbt halt "anders" als kaltweißes Licht.
1684750265369.png
Umso kälter es wird, umso blauer wird es meistens.

Wenn es möglichst farbecht sein soll, dann würde ich (kalt-)weißes Licht mit CRI (oder Ra-Farbwiedergabe) von 95+ wollen.
Enger zusammenliegende LEDs könnten auch helfen, wenn die Lichtstärke nicht ausreicht.

Da du aber einen Streifen da hast, würde ich an deiner Stelle einmal damit experimentieren, ob die Lichtstärke gut für dich ist. Dann könntest du das im Zweifel schon mal abhaken und dir dann die Lichtfarbe und die Farbwiedergabe getrennt davon ansehen.

Was für Tests hilft, ist dann Fotos zu machen.
Unsere Augen gleichen die Unterschiede aus, aber auf Fotos kann man meist sehr gut sehen, ob das Bild (also das Licht) einen Gelb- oder Blaustich hat.
 
  • Like
Reaktionen: Virifortis
Danke für die Erklärung. Ich teste das ganze dann Mal aus. Montiere meinen alten steifen testweise mit Pinneadeln und schaue mir das mal an wie das rüber kommt. Aktuell tendiere ich zu der Tageslicht weißen Strippe vom Bauhaus. Aber teste erstmal mit dem was ich habe ?

Ist ja fast ne Wissenschaft mit dem Leichtmaterial. Da habe ich mich noch nie mit beschäftigt. Bisher, Lampe angesehen im Laden, gekauft, Passt. ?
 
Habe mir jetzt doch eine via Amazon geordert. Hatte meine im Bestand schon zerlegt für meine Spielfelder. Diese hier wird bestimmt ihren Zweck erfüllen. Mal so ins blaue getippt, die Dimmer Funktion ist bestimmt interessant beim Fotografieren in der Fotobox. Dafür geht der Rest dann drauf.

 
  • Like
Reaktionen: darkoli
Tut mir leid das zu sagen, aber das wird nicht sehr hell sein. ist ein 5V-Stripe, 24 oder mind. 12 sollten das Minimum sein.
Das sind 8 Watt pro Meter, bei 12v hast du 35.
Hm....ich teste mal aus. Der Abstand ist ja nicht all zu groß vom Bogen her. Und die Fotobox auch nicht riesig. Zur Not wird sie getrimmt auf paar Volt mehr.
Wie sagte Tony Stark...platz da, Papa muss den Hammer Schwingen ?
Aber ich werde morgen Abend berichten. Strippe soll morgen geliefert werden, dann kann ich das im Dunkeln ausprobieren.

Wenn's nix ist, finde ich da bestimmt noch einen anderen Verwendungszweck.

Das ist der Weg ?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli und Peter
Wow ... das macht ja meinem Black Paint Rack volle Konkurrenz!
Sieht klasse aus und wird mit Sicherheit ein genialer Arbeitsplatz.
Danke dir ?.
Habe so viel Sperrholz mittlerweile gesammelt, es muss mal für was gut sein. Und mir sind die fertigen zu teuer. Immer noch am renovieren zwischendurch. In den nächsten Tagen folgen noch Schubladen, Pinsel Fächer und ein Aufbau in der Mitte.
Will schnell fertig werden mir juckts in den Fingern zum Pinseln ?
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Envi und darkoli
Und ich war schlichtweg zu faul zum selbst bauen ... schäm.
Daher habe ich mir im Laufe der Zeit einfach immer wieder ein Teil von dem Black Paint Rack gegönnt. Und das es dir in den Fingern juckt kann ich nur zu gut verstehen. Aber du kannst dich auf einen herrlich übersichtlichen Arbeitsplatz freuen
Auch eine Möglichkeit. Dafür braucht man sich nicht schämen ?
Ja das mit den Magazinen hat mir nicht mehr gefallen. Vorallem immer die Farben sucherei in den Schubladen. War mehr mit suchen als mit anmalen beschäftigt ?