Titanen in 40K

hehe, ich habe mir einen aus altem spielzeug gebaut , sieht recht nett aus
<

@ kleiner wulf , verkaufste den eldat titanen ?
 
Ich hab den Warhound von papppanzer schon in Einzelteilen zusammengebaut und grundiert, aber noch nicht zusammengesetzt, weil ich noch ein paar Verbesserungen einbringen will (der ist sonst recht steif und eckig)
Wenn jemand Fragen hat wegen dem Schnittmusterbogen - bin gern bereit zur Unterstützung
 
Auf jeden Fall. Also ich hab bisher nur den Fuss so sporadisch zusammen gebaut um mir mal so das Prinzp anzugucken. Also wäre nett wenn du mal ein paar Pics posten könntest.
Der Kopf ist aber nicht wirklich vollständig bei der Vorlage,oder?
Und wie machst du das mit den Waffen?
Werde demnächst mal ein Foto vom Fuss posten
<
 
Der Rumpf ist nicht vollständig, das fehlt das Innenleben (das Teil wo die Mannschaft drin sitzt)
Waffen gehen im Eigenbau, hab schließlich schon den Papppanzer shadowsword komplett selbergebaut
Einen Tip noch - im alten Forum hatte einer die Bauanleitung gepostet, die dem Forgeworld-Titan beiliegt
das Teil ist gut, um zu sehen, die aus den Einzelteilen was zusammengesetzt werden muss.
Ansonsten soviele Bilder wie möglich von dem Teil sichten.
Meine Pics kommen in Kürze.
PS@ Grufti Das Teil ist Spitze - aber der ist in ner Größenklasse- da kannste nicht mehr mit auf die Platte
schätze für 50.000 Punkte - Schlacht
<

Und der der Typ der den gebaut hat - der muss wohl ein Profi sein?
 
@ madman II genau das - sehr nützlich - danke

Also jetzt die Bilder von den fertigen Einzelteilen- das Zeug ist echt groß, also hab ich die Qualität vom pic runtergenommen, geht ja auch nur ums Prinzip

Auf dem Bauplan sind eigentlich nur die stahlgrau grundierten eckigen Teile. und das ist weniger als man braucht.
Die runden Teile hab ich ergänzt - weil zwischen den Beinteilen doch was fehlte, um die Beine beweglich erscheinen zu lassen
Durchmesser ca. 16 mm, Breite wie die Beine zzgl. 1mm rechts und links also ca. 33 mm
Unter den Quadern rechts und links an dem Achteckzylinder (waist) sind Halbzylinder eingeklebt
Durchmesser ca. 24 mm, 36 mm breit.
 
@ DaBoss
Material - Korpus ist alles Pappe, bei den Waffen kommt Plastikzeug (Röhren usw.), Draht, U-Ei-Zeug dazu - wenn schon Eigenbau - dann soweit als möglich ohne gw-bitz

Dann hab ich auch weitergebaut (eingeschränkt wegen Rücksicht auf Interessen meiner Familie)
Jetzt gehts um Waffen:
Gatlingmaschinenkanone - Sonderausführung für Titan
<
 
naja, ich bin mir net so ganz sicher in welcher stellung dieses 1mm dicke stück am linken bzw. rechten carapace muss. die carapace shoulders müssen ja irgendwie dahinter, aber das stück is irgendwie immer im weg.
und war mir auch net ganz sicher wie du das mit dem cockpit gemacht hast, aber dafür hab ich jetzt schon ne lösung
<

lasst euch überraschen