titanengelaber

so ... nun is wieder schluß mit offtopic ...
die entscheidung wleche fraktion oder armee die titanen mal bekommen wird, wird erst mal bis auf weiteres aufgeschoben. 😎 😛
.
ich hab nun die beine untenrumm ein wenig verbreitert und die schnauzenpanzerung wieder entfernt. mmn sieht es nun besser aus, da der kopf nun schmaler ist.
im grunde ist das skelett nun bald fertig. d.h. im genau zu sein fehlen iegentlich nur noch einige verstäkungen im oberen beinbereich und hier und da ein paat schönheitsmaßnahmen, bzw die löcher oben auf den waffenkanzeln müssen noch irgendwie elegant geschlossen werden. ...
aber dann könnte man auch schon mit dem panzern und idividualisieren beginnen.
.
P1020239.jpg

P1020238.jpg

.
heute beim abendessen meinte meine freundin so nebenbei, dass ich ja nun wirklich schnell war und doch den elan nutzen solle und noch schnell nen reaver bauen. also einen von der größer her genau zwischen dem hier und dem großen, der auch bald fertig sein wird. :lol: :lol:
bei genauerer überlegung ist die idee gar nicht mal so schlecht. 😉
dann hätte ich nen warhound, nen reaver und nen warlord. alle im gelichen stil gebaut ...
nebeneinander würden die bestimmt fein aussehen. dann noch alle im selben schema anmalen und ich hab ne feine kleine unterstützung in sachen feuerkraft die ich easy mal bei irgendeinem der nächsten megabattler - wo auch immer - mal mit auf den tisch bringen könnte. :lol:
könnte ich sagen: ich bring auch noch 3 miniaturen mit. ! habt ihr für dei auf einer der beiden seiten noch platz? --- ne kleine delegation vom mars ... :lol: :lol:
vor allem wäre kleine ca. 27cm, der große ist ca 58cm. d.h. der reaver könnte optimal in der mitte bei ungefähr 42 liegen. damit wär er grade mal 2cm größer als der von FW.
vor allem müsste ich dieses trio ja dann agr keiner armee direkt anschließen, sondern könnte sie praktisch alle im gleichen schema irgendeiner titanenlegion bemalen und dann einfach nach belieben irgendwo anschließen.
.
ach ja ... und ich weiss schon, dass mein warlord (der ursprünglich als reaver gedacht war n bissl klein ist, aber immerhin hat der typ ja auch keine so massiven schulteraufbauten. d.h. mit den schulteraufbauten im stil eines warlord würde er vermutlich ebenfalls auf rund 70cm kommen, was für nen warlord schon ok wäre. ausserdem steht meiner nicht so getreckt da. d.h. durch die laufpose gehen mir in den beinen bestimmt nochmal ca. 5 cm verloren. => deswegen wurde der auch kurzerhand vom reaver zum warlord befördert. hehe ...
.
deswegen ist ja nun wieder der reaverslot frei geworden ....
weil nen warlord wollte ich ja eigentlich frühestens 2010 oder so bauen. :lol:
 
Ich glaub, da ist er noch nicht mir fertig ... die Waffen will er glaub ich auch nicht so lassen .. hoffe ich zumindest ;P

Gefällt mir Bob, muss ich sagen.
Machst du die Schlitze von den ganzen Geißelpanzerplatten, wo die Stachel/Klingen eigentlich rausgucken (bei der Geißel) noch zu oder läßt du das so?