Top 3 Einheiten neuer Codex

Vasquilian

Erwählter
12. April 2012
636
0
8.511
Sers Zusammen,

nachdem ich nun mehrmals den Regelteil durchlesen und durchdacht habe, mal meine ersten paar Pfennige dazu. Würde mich über rege Beteiligung und andere Meinungen freuen! Auch wenn ich glaube, dass die "finalen" Turnierlisten des Codex ein paar Monate auf sich warten lassen - die ersten Eindrücke und das erste Grübeln ist doch am schönsten...

Top3:
1) Sturmflut/ Riptide/ Cataclysmo: Für mich fast der enizige "No-Brainer" im Codex. Mit Ionenbeschleuniger und Rak/Schilddrohnen. Einfach 3x in die Liste und Elitediskussion beendet. Dank Schablonenwaffe auch nicht Markerabhängig.
2) Dornenhai. Leidet unter seiner "Immobilität", aber gute Markerausstattung, kann 6 Raketen abfeuern - gerne auch auf Flieger und hat danach noch sein 30 Zoll synchro Schwärmer. Dabei P13 Front und nur 115 Punkte. Gekauft!
3) Weiß ich noch nicht. Deshalb poste ich hier mal den "normalen" Commander mit Iridiumrüstung und einem Drohnenschwarm. Da es irgendwie die einzige sinnvolle Option ist, an eine Menge Marker mit vernünftiger BF zu kommen mit Markerdrohnenschwarm am Drohnencontroller.

Weitere:
- Krootmischmob! Dazu muss ich wohl nix weiter sagen...
- Der Rochen! Alle wollten ihn für 60P und wenn man die Drohnen abzieht kostet er sogar nur 52. Dafür 5+ Decker, Bündelkanone und Transporter mit vorne P12. Geil! Die Drohnen sind mit dem neuen Pulssturmgewehr die 28P definitiv wert.

Flop: Späher. Was soll denn der Sch***? Sinnvoll ausgestattet 90 Punkte teuer (5er Trupp, MW8, 2 Drohnen für 4+) und zum markieren schwere Waffe, also immobil. Dafür gerne Ziel für First Blood. Nervt mich!

Was sind Eure Top3? Wenn haltet Ihr für "turniertauglich"?
 
Naja ich stimme dir nicht ganz zu, der Riptide ist zu teuer und zu speziell, kein wirklicher no-brainer. Da lege ich meine Punkte lieber besser an als 3x mit ihm.
Späher die Verlierer? Ich denke nicht! Kleiner Trupp mit 3x MBG und Schattenschleicher und Partytime gegen gewisse Termis mit 2 LP.
Rochen, naja auch eher so lala..

Der Gewinner ist definitiv der Commander mit Kommando Kontroll Modul + Multispektrum Sensorpaket und Drohnensteuerung + 2x Markerdrohne, oder die abgespecktere Variante des 'Vre Bodyguards im 7er O'Shovah Pulk.

Den Spähern würde ich, wenn sie nur zum Markern genommen werden, nur das nötigste geben.
 
Ich versteh die Leute nicht, die Späher mit Massenbeschleunigergewehren ausrüsten.
Ja, das Profil ist geil, nur hat man da ein Modell mit Kosten von 26P und einem 5+ Rüsten, dass zwar eine krasse Waffe hat, mit dem Rest des Truppes aber 0 synergiert. Späher sollen den BF aller anderen Einheiten verbessern, diese Funktion dann durch teure Punkte zu verwässern find ich irgendwie nicht sinnvoll...
 
Schön zu sehen wie die Meinungen auseinandergehen 😀

Allein Riptide mit Drohnen.. ja klar, mit MW 9 für mind. 230 Punkte ne dufte Idee.. ehm..

Das fiese am Codex ist, dass er so verdammt viele gute Auswahlen hat. Ich sehe eigentlich bis auf den Rochen und auch noch Vespiden kaum Einheiten die ich schlechter als Mittelmaß ansehe.
Turniertauglich ist also der gesamte Codex, wenn Synergien anständig genutzt werden.

Meine Top 3:

Späher - Must Have in jeder Armee. Flexibel einsetzbar, der Garant für eine tote gegnerische Einheit und nützliche Drohnen im Gepäck. Viele Späher sind übrigens Pflicht. Einfach mal nen Schritt weiter denken: Wie oft werden sie wohl in voller Mannstärke schießen können? Hmmmm..
Jagdrohnenteam - Zuerst dachte ich was für ein Scheiss. Aber der Output ist beträchtlich, die Drohnen beweglich. Vorallem mit dem Himmlischen rocken sie ziemlich das Feld. In den Top 3, weil die größte Steigerung in der Neuauflage.
Riptide - Das Schlachtschiff in der Feuerlinie. Der Riptide stopft eine wichtige Lücke und ist auch sehr flexibel. Außerdem kann man ihm doch nur Abfangen geben oder? Boom Baby.


Ebenfalls in meinen Überlegungen für zukünftige Top 3 sind der Himmlische und die Piranhas ganz oben mit dabei. Nimmt man BCMs dazu darf auch Schattensonne so mal gar nicht fehlen.
 
Ich versteh die Leute nicht, die Späher mit Massenbeschleunigergewehren ausrüsten.
Ja, das Profil ist geil, nur hat man da ein Modell mit Kosten von 26P und einem 5+ Rüsten, dass zwar eine krasse Waffe hat, mit dem Rest des Truppes aber 0 synergiert. Späher sollen den BF aller anderen Einheiten verbessern, diese Funktion dann durch teure Punkte zu verwässern find ich irgendwie nicht sinnvoll...

Das kommt davon, wenn man nicht aufmerksam liest und die Späher nur als Marker sieht 😉 Wenn du nur nen kleinen Trupp machst und Schattenschleicher angliederst, kommt man so wunderbar gegen GKs an, die, zumindest mir, oft über den Weg laufen. Da brauchste dann auch nichtmehr mit dem "Rest" synergieren, weil nix verwässert und der Hauptteil wunderbar miteinander synergiert...
Ob ichs am Ende mache ist nicht die Frage, aber es ist ein gutes Beispiel
 
Klar, mit kleinen Trupps geht das....aber ich geb dir 2 Schussphasen, bis der Trupp von den Jungs in Grau zerballert wurde.
Der Rest der Armee ist dafür in der Zwischenzeit mehr oder minder sicher.

Zumal....ja, gegen Grey Knights ist das der Hammer, aber gegen viele andere Armeen sind die Punkte besser aufgehoben.
 
Top 3?

1. Schattensonne
2. Skyray
3. Bin noch nicht sicher ob Cataclysmo oder Krisis die bessere Wahl sind: Der Cataclysmo ist mit Ionenbeschleuniger und Abfangen der bessere Allrounder, der mehr einsteckt als der Krisistrupp (wenn dieser intelligent beschossen wird - sind einmal die Drohnen weg, sind sie halt leider sehr Raketenanfällig) und dennoch gut austeilt (notfalls sogar im Nahkampf); dafür können Krisis besser Spetzialisiert werden und sind gegen die Gegnertypen auf die sie ausgereichter wurden teils outputstärker, und können besser versteckt werden (ist zwar sehr Plattenabhängig aber Jump-Shot-Jump wird mit nem Cataclysmo nicht so einfach - dementsprechend würde ich den Großen vermutlich auf relativ offenen platten bevorzugen; je mehr vernünftiges Gelände es gibt, desto interessanter dürften hingegen die Krisis werden)...
 
Hm...bei mir auf Platz 1: Der Himmlische.
Ein spottbilliges HQ(vor allem wenn man bedenkt, dass er einem diverse Truppführer spart), das im Grunde in jeder Phase des Spiels als Unterstützung gebraucht werden kann.

Platz 2: Der Dornenhai.
Weniger, weil er so unglaublich gut ist, sondern eher, weil er so unglaublich viel besser geworden ist. Und das bei sehr moderaten Punktekosten.

Platz 3: Drohnenschwärme.
Ebenso wie der Dornenhai endlich sinnvoll, vor allem in Kombination mit dem Commander.

Sicher sind Geister, Sturmflut und Krisis das auch irgendwo, Breitseiten sind auch sympathisch, aber meine Favoriten sind die genannten.
 
Jap, zumindest von einem Vielseitigen.
Ich muss zugeben ich kann mich noch nicht entscheiden.

Die neuen Bodyguards und die ganzen HQ´s gefallen mir im grunde genommen.
Schattensonne ist genial für spiele.
Riptide hat sich bei mir wie eine Festung gezeigt, erst schiest 1 mal alles drauf nur um dann festzustellen das es besser ist auf was andeers zu schiesen.
Späher sind zwar verwundbar, aber schön flexibel.
Sniper drohnen finde ich top, gute lösung was der codex schreiber da gemacht hat, glaub werde mir auch noch ne einheit zulegen müssen.
Piranas sind jetzt wirklich Piranjas. man gibt ihnen 3x Melter + 2 Raketen und hat gewaltige Feuerkraft für bescheidenen preis, vor allem wenn man bedenkt das sie danach noch Drohnen Schwärme abwerfen die wunderbar nerfen und der gegner mit einem Trupp sein feuer auf 2 modelle richten muss.

Einzig Kollose sind bei mir die absuluten Verlierer
Ich brauch nichtmal mehr den Raketen Trupp, vieleicht noch 1-2 Anti Air Kollose, aber ein Skyray macht die arbeit besser.
 
Nein, sonst hätte ich es net geschrieben oder? Bei mir steht in der Summary halt "Drones in the Unit use the bearer's BS".
In der Zusammenfassung stimmt das auch. Weiter vorne im Buch wird das aber genauer beschrieben und in der Aufzählung sind Raketendrohnen nicht mit dabei.

War keine Anfeindung meinerseits gemeint, hoffe du hast dich nicht angegriffen gefühlt.
 
In der Zusammenfassung stimmt das auch. Weiter vorne im Buch wird das aber genauer beschrieben und in der Aufzählung sind Raketendrohnen nicht mit dabei.

War keine Anfeindung meinerseits gemeint, hoffe du hast dich nicht angegriffen gefühlt.
Nein habe ich nicht, danke zur Klarstellung. Ja stimmt, wenn ich auf den Eintrag klicke bei Drone Controller steht es genau beschrieben.
 
Also ich muss auch sagen, dass der neue Codex Tau sehr gut geschrieben wurde. Fast jede Auswahl ist auf ihre Weise gleichberechtigt nützlich und es wird mMn sicher mehr als eine "typische" Tau-Turnierarmeeliste geben. Da hat der Autor seine Sache sehr gut gemacht.

Was nun meine persönliche Top 3 nach dem thoretischen Codexstudium angeht sieht das so aus:

1. Der Commander
Dieser hat nun 4 Anschlüsse plus spezielle Ausrüstung und ist ungemein flexibel und kann viele Rollen erfüllt. Das meiste wurde ja schongenannt - Iridiumpanzerung besser, Reinflut-Neurochip, Drohnencontroller, etc. Ein Commander ist so bei mir immer dabei, keine Frage.

2. Krisis-Teams
Die Krisis sind weiterhin das Schweizer Taschenmesser der Tau Armee. Jetzt sind sie auch noch einen Tick besser geworden, das das Feulerleitsystem schon in die Anzüge integriert sind und die wichtigsten Waffenauswahlen entweder billiger (Plasma) oder besser (Fusionsblaster, Bündelkanone) wurden.

3. XV-104 Riptide
Ich nominiere mal den Riptide, wobei bei mir der 3. Platz schon alterniert. Es gibt einfach (zu) viele starke Auswahlen. Beim Sturmflut gefällt mir, dass er zwar auch stark aber zum Glück keine übermächtige Einheit geworden ist. Ein Anzug mit Ionenblaster ist beimir vorerst gesetzt.


Natürlich gibt es auch ein paar Auswahlen, die ich jetzt schon als "Codexleichen" bezeichnen würde. Diese sind vor allem:

1. Teufelsrochen
Mit 80 Punkten eigentlich zu teuer für einen Transporter. Ja, er bringt 2 Drohnen mit, die jetzt auch besser geworden sind dank Sturm 2 bei den Puls-SMGs, dennoch werde ich meinen einen Teufelsrochen aus dem damaligen Introductory-Armeeset von Anno 2001 weiterhin in der Garage lassen.

2. Kader-Feuerklinge
Belegt als Aufwertung rein für einen Trupp Feuerkrieger einenw ertvollen HQ Slot. Ich würde ihn wohl kuam spielen, aber eventuell finden sich ja noch einsatzmöglichkeinen für ihn.

3. unbestimmt
Eigentlich finde ich schon nichts wirklich schlechtes mehr. Eventuell kann man hier Aun'Va und Aun'Shi nennen, die wohl außerhalb von Funspielen kaum einer zu Gesicht bekommen wird, aber das sind denn auch special Chars...
 
2. Kader-Feuerklinge
Belegt als Aufwertung rein für einen Trupp Feuerkrieger einenw ertvollen HQ Slot. Ich würde ihn wohl kuam spielen, aber eventuell finden sich ja noch einsatzmöglichkeinen für ihn.

3. unbestimmt
Eigentlich finde ich schon nichts wirklich schlechtes mehr. Eventuell kann man hier Aun'Va und Aun'Shi nennen, die wohl außerhalb von Funspielen kaum einer zu Gesicht bekommen wird, aber das sind denn auch special Chars...
Die Feuerklinge ist ein günstiges HQ mit Zielmarker und Feuer aufteilen. So sehr würde ich ihn nicht abschreiben. Werde mir definitiv eine Feuerklinge besorgen und als Alternative zum Himmlischen nutzen, denn der bietet dem Gegner ja immer noch einen Siegespunkt. Außerdem schränkt er die Auswahl der Kriegsherrenfähigkeiten ein, so dass da in kleinen Spielen nette Sachen bei raus kommen können.

Aun'va ist für seine Punkte ebenso eigentlich gut. Einziges Manko von ihm ist, dass er nicht unabhängig ist. Aun'Shi hingegen...gut, der wird eher selten aufkommen, aber schön dass er zurück ist 😉
 
Was ist so toll an Schattensonne?

[...]

Was sagt ihr zu den Feuerkriegern? Lohnen die sich wieder?
Ich habe immer schon gerne 3x12 gespielt.
Größere Melterreichweite, ist jetzt unabhängig, 3W6 beim Wegspringen, gute Schilddrohnen, Kommandodrohne ist super ud nackt ist sie sogar billiger, als ein vergleichbarer Commander in Krisis-Anzug.

Wieso wieder? Wirklich schlecht waren sie nie. Und wenn sie unterstützt werden, sind sie definitiv nicht übel.