6. Edition Topic 26024

Ich meine, wenn man die Zwerge nehmen würde und die Babylonier-Bärte ranmodelliert... dauert zwar ein ganzes Leben, schaut aber genial aus.
Stierzentauren würde ich vielleicht bei der englischen MO die Unterkörper bestellen und mit der Regimentsbox Zwerge die Oberkörper...

aber gegen die alten kommt das leider nicht ganz an und die hohen Hüte waren wohl das coolste überhaupt. Schade, das GW vn der Schiene abspringt.
 
Ich hab heut mal aus Spaß an der Sache 5 Hobgoblins nach dem Vorbild von Nemesis gebaut (Milizen mit Nachtgoblinköpfen und Armen), mir fehlen aber nur noch die passenden Arme für die Umbauten 🙁

Aber es scheint n guter Anfang für unermessliche Horden von Hobgoblins zu werden 🙂 (Zinnies kann ja als Kommandoeinheit oder so benutzen ^_^)
 
man könnte sich sicher eine sehr schöne armee aus confrontation-mid nors machen... dort gäbe es auch donnerbüchsenschützen und dergleichen...

die armee von der ersten seite ist übrigens nicht besonders gut, bei chaoszwergen machts nicht die masse... 😉

die umbauten sind gut finde ich...

neue modelle gibt es schon:
chaos_dwarf_unit_b.gif

sind von der US-seite, dürften allerdings nicht mehr als ein kleines gimmick sein, ist wohl die leicht umgebaute hellcannon-crew...
 
Also ich finde die Kanonencrew als Kommandoeinheit recht nett, würde nur allzugerne wissen aus wie vielen Teilen sie bestehen, damit man sie zu einer wirklichen Kommandoeinheit umbauen kann...

Würd zumindest zu meinem Armeeschema mit Chaos-Zwergen passen.

Mit Bildern von meinen Hobgobs kann ich im Moment leider nicht dienen.
 
Ich hab mich mal auf der Suche im Net nach Umbauten gemacht...

und welche gefunden! 😀

http://www.ironhands.com/minmordk.htm (Umbauten aus BB Chaoszwergen und Hobgoblins aus Orks & Nachtgoblins)

http://groups.msn.com/WarhammerMiniatureGa...haosdwarfs.msnw hier sieht man jede Menge Stierzentauren, aber auch Umbauten für Donnerbüchsen und einen für nen Tyrannen.

http://www.flatsch.de/ Teils sehr geile Umbauten aber eine recht zu chaotische Regimentszusammenstellung (dafür sind einige Modelle echt witzig ^_^)

http://www.skarloc.de/cz8.htm Skarloc's CZ Gallerie
 
Wie stehts eigentlich mit den Reittieren der Chaoszwerge?

Taugen die was, oder sind die eher mau oder nur bei höheren Punkte-Spielen zu empfehlen?

Ich denke speziell an das Lammasu


Und wer lohnt sich mehr als Armeestandartenträger?
Der Stierzentaurenheld oder der Chaoszwergenheld?
Ich tendiere der Mobilität wegen zum Stierzentauren...
 
Die Hüter des Abgrundes würden sich mehr dafür eignen denke ich 🙂

Aber ansonsten sagen mir die Confrontation Figuren als "Warhammer" Ersatz nicht wirklich zu 🙁

Sie sind ein Sci-Fi-Fantasy Mittelding find ich

Mir ist gerade was krankhaft perverses in den Sinn gekommen... Chaoszwerge in Form von Aufsehern aus Diablo 2
overseer.gif
 
Ja, die Hobgobbos sehen irgendwie komisch aus, so wie Menschen, die ne Nachtgoblinmaske tragen. Die Körper aber vorallem die Beine sind viel zu "menschlich".

Und ich würde normale Goblinköpfe vorschlagen, man sieht ihnen zu sehr die Nachtgoblinherkunft an.

Kann mich was die Confrontaion-Zwerge angeht nur dem CZ-Lord anschließen... unpassend.