6. Edition Topic 26024

Also das mit den Schuhen könnte problematisch werden 😀

Aber das mit den Beine austauschen hört sich schon viel besser an 🙂

Aber was mach ich dann mit den ganzen Beinen die ich hier hab 🙁

Ich will ein Themenforum wenn das über die 5. Seite steigt 😉

Aber ich glaub die Beschreibung würde zu denen hier wohl passen:
Originally posted by Skarloc.de

Von ihrer Erscheinung her, sind Hobgoblins doch verschiedenartig. Sie sehen sehr wie Goblins aus, sind aber größer, doch bei weiten nicht so kräftig wie Orks. In Wahrheit ist ihre ganze Erscheinung eher dünn und schlaksig, mit Schlitzaugen und grinsenden Mäuler voller spitzer Reißzähne.
 
Hat da tatsächlich neben mir noch diesen billigen Gremlins Verschnitt gefunden 😀

Ne ne... Ich finde es sollte ein ernsthafte Diskussion werden und kein Spamthread 😉

Wie bereits vorhin gefragt (aber nicht beantwortet)...

wer würde sich mehr als AST eignen?
Der Chaoszwergendespot oder der Stierzentaurendespot?

Ich tendiere irgendwie zum SZD, da dieser mit marschierenden Einheiten mithalten kann, während der CZD eher für eine Standhafte Armee wäre, wie seht ihr das?
Würde es sich dazu noch lohnen dem einen der Banner zu geben? (Ich denke nicht, das wäre in einem CZ-Regiment besser aufgehoben...)

Und wie siehts mit den Reittieren aus?
Also den Riesentaurus und das Lammasu.
Beides große Ziele, verursachen Entsetzen (Die einzigen in der Armee die irgendwas verursachen) und können fliegen. Der Taurus hat nen 4+ RW und kann Feuer speien und das Lammasu macht den Reiter gegenüber Magie Resistenter (+2 Bannwürfel gegen Zauber die den Reiter betreffen).

Mein Augenmerk liegt eher im Lammasu (Ein Meisterzauberer der CZ ist mit Ini 1 verdammt LAHM), da die Möglichkeit besteht einem möglichen Kampf auszuweichen oder evtl jemanden in die Flanke zu fallen bzw. Zaubersprüche (Feuer & Tod wären meine Favs) in Reichweite zu bringen.

Vor allem, wann lohnt sich das einsetzen dieser eigentlich?

Wäre echt nett wenn sich jemand damit auseinandersetzen könnte 🙂
 
Weil die Stiefel Oberschenkel lang sind, andererseits ich die noch mal vom Base lösen muss damit ich denen Stiefel geben kann.

Eigentlich müsste man denen nackte Füße geben, da die alten Zinnminis auch welche hatten...
(Die einzigen Hobgoblins mit Stiefeln sind die von Oglah Khans Wolfsreiterei)
 
Also ich dachte einen AST zu nehmen und ihm die Schmiedefeuerrüstung (4+ RW, 5+ ReW und Immun gegen Feuer) zu geben.

Aber wenn du schon sagst das (normale) ZwergenASTs schnell sterben, werd ich wohl eher zu nem Stierzentaurendespoten greifen, der hat nicht noch ein höheres Tempo (B8) drauf, sondern auch noch W5 sowie Einheitenstärke 2.
Aber auf Einbußen des Kampfgeschicks und des Moralwerts (dafür hat er aber auch Ini 4 & At 4)

Werd mal sehen ob ich noch einen bekommen kann
 
Argh ich bekomm richtig Lust auf die kleinen Kerlchen. ^^

@ HiveTyrantPrometheus

Ich tendiere eher zum Chasozwergendespot (ist stark genug und vorallem um einiges billiger) mit Schwert der Macht und Gazhraks Rüstung (KG 6, S 5, W 4, A 3 und ein 1+ RW sind was feines 🙂 ).

Einen Meisterzauberer auf einen Lammasu zu setzen ist mMn eher sinnlos da es ihn a) um einiges teurer macht und B) er dadurch leicht erschossen werden kann. Ich würde den Chaoszwergentyrann auf Taurus sowieso den beiden anderen Kommandantenauswahlen vorziehen, mein einziges Problem ist atm nurnoch die genaue Ausrüstung. Ich schwanke dabei zwischen dem Finsteren Streitkolben des Todes (HALLO BREAKER !!!!) und einer Kombination aus: Schwarzer Hammer, Schmiedefeuerrüstung, verzauberter Schild (guter Allrounder).
Was würdet ihr mir eher empfehlen ?

Die anderen Charauswahlen werden von einem Chaoszwergendespot mit S 7 und 1+ RW (General) und 2 Stufe 2 Magiern mit 4 Bannrollen belegt.


MfG Alrik Wirrkopf