4. Edition Topic 33316

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Hi

Ich habe ihn mir heute geholt und muss sagen das er mir sehr gut gefällt.Die Artworks sind super und ich finde auch die Veränderungen im Codex gut und treffend.Besonders sagt mir der neue Ordenspriester zu(beide Versionen).Etwas hart finde ich das man bei SM jetzt z.b. nem Ordenspirester nen Kommandotrupp kauft und denn einfach noch nen Meister und nen Scriptor mit reinstecken kann(und ich habe gedacht das wir zivilisierter als die Orks wären von wegen zusammen rotten 😛 )
 
Habe heute meinen englischen Codex erhalten, und ich bin ganz ehrlich überwältigt!!! Das Artwork ist hervorragend, die Bilder von MG [Mark Gibbons?] sind der Hammer. Fand sie erst etwas zu "glatt" aber auf jeden Fall sehr ausdrucksstark. Vom Inhalt: Die Space Marines sind wieder da wo sie hingehören, sie haben endlich ihren echten Elitestatus zurück...und wie.

Die Wahl des Kommandanten (mit unterschiedlichen Sonderregeln) prägt die Armee, sehr geil. Ein paar Punkteverschiebungen und leichte Änderungen bei der Zusammensetzung der Einheiten. Ultramarines sind nicht mehr blaue Langweiler sondern ein sehr charakterstarker Orden geworden.

Könnte hier ewig weiterschwärmen, allerdings (wie immer) müssten ein paar Dinge deutlicher geregelt sein.
(oder ich bin einfach unfähig zu lesen 😛h34r:

Bis jetzt scheint es ja wirklich so zu sein dass man mit 2 HQ Auswahlen 4 !!! Charaktermodelle mit zwei Leibgarden ins Gefecht schicken kann. Klar teuer, aber schon ziemlich krass...

Regards
GW-Sammler
 
Mir gefällt der Codex auch sehr. Vor allem, dass sich die HQ-Modelle jetzt stärker unterscheiden. Der Ordenspriester ist nicht mehr ein Captain mit E-Waffe und Rettungswurf, sondern ein fanatischer Anführer, der seinen Trupp bis zum äußersten antreibt.

Aber mir gefallen die neuen Tornado LS nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man entweder schw Bolter mit Sturmkanone oder Multimelter mit schw Flammenwerfer nehmen. Aber Z.B. nicht schw Bolter mit schw Flammenwerfer. 🙁
 
Ich durfte ihn heute mal durchblättern, und muss sagen da sind mal wieder extrem üble sachen Rausgekommen,

Sturmterminatoren mit Rasendem angriff für 50 Punkte, Was soll denn das???
Da bekommt man bis zu 10 Irre, die mit 4 Atacken S5 und I5 ankommen und noch die Verwundungswürfe wiederholen können...
Wenn das mal nicht Bärtig ist, und mit den Cybots kann man das auch machen :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:


Aber ich find er ist trotzdemm gut gelungen... 😀
 
Ja unflexibel

1) Droppod eine rund lang im feind Feuer stehen. Kommt nicht gut.
2) Rhino und co. Na ja wellblech ist halt nicht die effektivste Panzerung.
3) Infiltrieren. Ok hab ich überlesen.
4) Termis... ok wer sie mag.... aber auf jeden zu langsam,da LR immer eines der ertsen ziele ist und auf 1500pkt (die ja meistens gespielt wird) einfach zu teuer. Und schocken gleiches problem wie bei drooppod.

Währe schön gewesen wenn se zugriff auf Sprungmodule oder Bikes hätten wie die Chaos hoschihsch.
 
ich finde es schade um den Captain: mit MW9 wird den kaum einer nehmen, sondern gleich den Ordensmeister...ist schade, das damit die "fluffigste" Hq wohl die am wenigsten genommene sein wird...

Seltsam finde ich auch das Cassius nur eine 9 hat ("ältester Ultramarine"..) Frischlinge wie Lysander aber eine 10...

Insgesamt wurden mir die Ultras etwas zu sehr auf "Tyrajäger" reduziert, und die Ehrengarde ist spielerisch Müll.
Bei Sturmmarines wären mir Ewaffen/fäuste auch lieber gwesen als Flammer...

aber genug gemeckert: der Rest ist top, und die Regeln trotz einiger "Fluffmängel" akzeptabel...