4. Edition Topic 33316

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Ich habe am WE mal nach den neuen Regeln gespielt und muss sagen, dass die neue Psi-Kraft Wut der Alten einfach zu heftig ist.
Ich spiele Heizas und er hat mir im erstenb Spielzug 2 pikk Ups, 2 Panzabikes und ne Grotbomb zerlegt.
Was hat sich GW nur dabei gedacht? 😱

Ansonsten sind sehr stylische aber auch viele Sachen mit "Bartpotenzial" drin.
Fazit: Ich mag ihn im allgemeinen aber nicht alles. 🙂
 
Tja, was soll ich dazu sagen....

Ich hab den Codex schon über anderthalb Monate und der deutsche ist vom Druck her scheisse. Die Bilder viel zu dunkel.... <_< :angry: Die Frizen konnten anscheinend den Drucker nicht richtig bedienen. Zum Glück hab ich noch meinen englischen Codex, der ist ganz schööön... B)

Zum Inhalt
Sehr nett, aber ich sehe es schon kommen: Drei Viertel aller Space Marine Armeen mit 6 Devastorentrupps und HQ-Trupps zum abwinken.... :hau:
 
Huh, kommt Freunde, jetzt wo der neue SM-Codex da ist, verkaufen wir alle unsere Chaos-Armeen, weil jetzt sind die SM ja wieder besser, also müssen wir die spielen. 😡

Ja, die Trends bleiben wohl die selben.

@GW-Sammler
Und stell dir vor, vor diesem neuen Codex hatten die Ultramarines tatsächlich schon einen sehr starken Charakter. Nur hat das niemanden der nicht schon die 2. Edition gespielt hat interessiert, weil sie keine tollen Sonderregeln und keine starken Charaktermodelle hatten. 😉

Ansonsten zum neuen Codex:
Naja, er sieht sehr schön aus, doch grundegend ist alles beim Alten. Schlimmer noch, in der neuen Edition werden wohl noch mehr Leute mit dem Prinzip "Je teurer um so besser" auf die Nase fallen.

Aber, mal sehen wann die ersten Threads "SM sind viel zu stark geworden" starten.

Und dann müssen wieder erstmal viele der Spieler mit den älteren Codizzis zeigen, dass eine Armee weder durch ihre Armeeliste noch durch ihren Codex in der Spielstärke bestimmt ist.
 
Ich find den Codex seeeehr gut gelungen, Aufbau, Hintergrund, Artworks und Erläuterungen sind wirklich allererste Sahne, auch gefaellt mir, dass die Spacies im Kern immer noch das geblieben sind was sie sein sollten, aber noch einige sehr starke sehr teure Optionen hinzubekommen haben, dem Chaoscodex koennen die neuen SM-HQ's damit aber immer noch nicht das Wasser reichen, und das ist auch gut so!

Die Regeln für das erschaffen eines eigenen Ordens scheinen auf den ersten Blick ein wenig unausgewogen, allerdings glaube ich, dass die Leute sich dabei schon was gedacht haben, bzw. die ganze Sache vorher gruendlich getestet haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und dann müssen wieder erstmal viele der Spieler mit den älteren Codizzis zeigen, dass eine Armee weder durch ihre Armeeliste noch durch ihren Codex in der Spielstärke bestimmt ist. [/b]
Äh ja. Das muss ich nicht verstehen, oder? Durch was außer der Armeeliste wird denn ansonsten die Stärke einer Armee bestimmt?? :wacko:
(und nicht verwechseln: Spielstärke der Armee != Spielstärke des Spielers)

Ansonsten finde ich den Space Marine Codex sehr gelungen. Es wurde nicht übertrieben was die Neuerungen nageht, aber alles wurde sehr schön abgerundet. Einzig und alleine, die Doktrin "We stand alone" finde ich schwachsinnig, da sie praktisch keinen Nachteil in sich trägt.

Zu den Befürchtungen, dass jetzt viele Leute Space Marines anstatt Chaos Space Marines spielen: das denke ich nicht, denn das tun sowieso nur die weniger geschickten Spieler und diese werden im Chasocodex immer noch mehr "Unbesiegbare - megacoole" Kombos finden als im Space Marine Codex.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Regeln für das erschaffen eines eigenen Ordens scheinen auf den ersten Blick ein wenig unausgewogen, allerdings glaube ich, dass die Leute sich dabei schon was gedacht haben[/b]

Jupp, wahrscheinlich etwas wie:

"Hm, welche Figuren verkaufen sich eher schlecht und wie können wir das ändern"

"Tja, wie wärs, wenn wir z.B. mehr Devastoren zulassen?"

"Ja das ist gut, und was verkauft sich noch schlecht?"

"Cybots!"

"Na da weiß ich was..."

😀 😀 😀
 
Originally posted by Red Gobbo@17. Nov 2004, 18:22

Jupp, wahrscheinlich etwas wie:

"Hm, welche Figuren verkaufen sich eher schlecht und wie können wir das ändern"

"Tja, wie wärs, wenn wir z.B. mehr Devastoren zulassen?"

"Ja das ist gut, und was verkauft sich noch schlecht?"

"Cybots!"

"Na da weiß ich was..."

😀 😀 😀
Dann haben sie's bei den Termis immer noch net verstanden. 🙄 😉
 
GW will durch den Codex natürlich ihre eigenen Verkäufe steigern. Nicht umsonst nennt sich dieser Verein Firma.
Aber das Beispiel ist selten schlecht gewählt. Als ob sich Cybots und Devastatoren so schlecht verkaufen würden. Wenn jemand gesagt hätte: Scriptoren, Sturmtruppen, Terminatoren. Dann hätte ich ihm zugestimmt, aber so ist es einfach weltfremde Polemik ohne Sinn für dieses Toppic.
 
Originally posted by Calleem@17. Nov 2004, 21:21
Noch mal zu den Drop Pods.
Die sind Optimal für Sturm Termis, die sind offen, sprich die Termis können aussteigen und angreifen, nix mit 1 Runde Feuer abkriegen.

Schade war. Denn sie kommen als Schocktruppen runter und dürfen deshalb nicht angreifen. schadeschade. 😉

Sturmtruppen verkaufen sich schlecht? Dat versteh ich echt net.. als BT-Spieler. 😛
 
Was ich auch noch blöde finde das man dem Cybot,wie schon erwähnt, keine 2 NK Waffen geben kann, warum soll das ein Blood Angel können, alle anderen nicht??? Ok vielleicht wegen dem Hintergrund weils nicht in den index Astartes passt(wobei der ja eigentlich Taktisch ausgelegt ist und wenn man einen Cybot mit 2 NKs in einer Situation gut gebrauchen kann, dann würds eigentlich nicht gegen den Index Astartes sein.), aber ich finde das ist ein cooles Modell und kanns nicht einsetzen. :angry:
 
Vielleicht dachten sich die Designer einfach "Hey, ein Dreadnought mit zwei Nahkampfwaffen sieht doch eigentlich nur in rot gut aus. Dann streichen wir den am besten für die anderen Armeen." 😉

Ich habe den Codex bis her nur mal überfliegen können. Gefällt mir aber insgesamt doch recht gut, auch wenn ich noch nicht überall ins Detail gehen konnte.
Ich werde mir wohl allen Unkenrufen zum trotze doch mal eine Terminator-starke Armee zusammenbasteln. Irgendwas muss ich mit den 80 Leuten aus SpaceHulk ja machen...
 
Originally posted by General SHO@17. Nov 2004, 21:28
Was ich auch noch blöde finde das man dem Cybot,wie schon erwähnt, keine 2 NK Waffen geben kann, warum soll das ein Blood Angel können, alle anderen nicht??? Ok vielleicht wegen dem Hintergrund weils nicht in den index Astartes passt(wobei der ja eigentlich Taktisch ausgelegt ist und wenn man einen Cybot mit 2 NKs in einer Situation gut gebrauchen kann, dann würds eigentlich nicht gegen den Index Astartes sein.), aber ich finde das ist ein cooles Modell und kanns nicht einsetzen. :angry:
was ist so schwer daran mal zu akzeptieren das eine armee was darf was andere nicht dürfen.
wenns das nicht gäbe dann wäre alle armeen gleich. es ist einfach so das blood angels ihren furioso haben. willst du ihn haben musst du BA spielen und dafür auf andere sachen verzichten die normale sm haben.
lebt mit dem was euer codex (egal ob BA, vanilla-SM, orks oder tau - völlig egal) hergibt und macht das beste draus.
 
nach etwas rumspielen mit dem Codex und demneuen Kram:

1) die neuen gußrahmen sind enfach nur ENDGEIL! Hab mir schon zwei Kommandanten (einen als reinen Bitzlieferant: endlich vernünftige Kombiwaffen!)) und einen Kommandotrupp geholt, werde mir mindestens noch einen Kommandotrupp und 2 Veteranen holen....einfach nur goil.

2)Spielstärke: ich denke "richtig" trifft es am besten: reine SM Armeen sind endlich wieder konkurrenzfähig, ohne overpowered zu sein zmundets im vergleich zu anderen werken: wer sowas wie "6Devatrupps" behauptet, sollte darn denken das das schon seit langem auch mit CSM geht (OK, ohne Plasmakanone, aber die ist in der 4ten eh witzlos) und es trotzdem kaum ein CSm macht, einfahc wiel es effektivere Alternativen gibt...

3) etwas irritiert bin ich über einige Regeländerungen:
Warum z.B. kann man Trikes nur noch im 2er Team einsetzten? Dafür gibt es für mich weder eine logische, noch eine spielerische Erklärung.
Warum haben Sturmtruppler Zugriff auf Flammenwerfer, aber nicht auf NK-Waffen, wie es logisch wäre (die NK Waffen gibt es dafür für die Veteranen, die nach Hintergrund eigentlich genau so ausgerüstet sein sollten wie die taktischen Trupps...)

Ebenso bin ich über ein paar der Punktemechanismen etwas..irritert: man hat den Eidnruck, das die häufig einfach den wert aus der 3ten übernommen haben, ohne über die neuen Regeln nachzudenken.
Bestes Beispiel: Energiefaust vs. einzelne Eklaue: gleicher Preis, aber welchen Grund gäbe es einen Sergeanten mit einer Klaue anstelle einer Faust auszurüsten? Die Initiative ist irrelevant, die Faust ist gegen alles ab W4 besser, man hat eine Attacke mehr und kann was gegen Panzer ausrichten.

Übersehe ich was, aber für mich sieht das so aus, als hätte man gar nicht über veränderte Wertigkeiten nachgedacht...

@schnakkbakk
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe am WE mal nach den neuen Regeln gespielt und muss sagen, dass die neue Psi-Kraft Wut der Alten einfach zu heftig ist.
Ich spiele Heizas und er hat mir im erstenb Spielzug 2 pikk Ups, 2 Panzabikes und ne Grotbomb zerlegt.[/b]
Kann es sein das ihr bei den Regeln was verwechselt habt? Die Kraft ermöglicht einen W3 Treffer Pro Einheit ohne DS: mal abgsehen davon, das es mich schon wundert das 2 Pickups an eine Waffe ohne Ds zu verlieren, und wie ein Grotmob durch dem Verlust von maximal 3 Grots "zerlegt" werden kann vestehe ich nicht...
 
Er hat angefangen ist mit dem Scriptor in eine günstige Position gesprungen und hatte so 6! Fahrzeuge drunter.
Klar er hat gut gewürfelt... 4 x ne 5 eimal ne 6, aber dadurch, dass diese Kraft lediglich von eigenen Truppen blockiert wird und keine Reichweitenbegrenzung hat ist sie schon ein wenig krass.
Die 6 war auch noch mein Bossmob... <_<


Ja ich hatte ein CFF und nein ich habe keine 4+ gewürfelt... 😉