Topic 34396

Was habt Ihr denn gegen Plastik? Wollt Ihr ernsthaft behaupten, daß die neuesten Plastik-Kits den alten Zinn-Minis noch in irgendeiner Art und Weise nachstehen, was Detailreichtum angeht? :huh:

Nur Plastik wäre nur von Vorteil: Mehr value for money, einfachere und bessere Umbaumöglichkeiten und und und... oder fühlen sich da nur ein paar Elitisten in ihrem Standesdünkel bedroht? 😀 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hoffentlich! Ich finde Plastikfiguren wesentlich schöner, weil man sie anders zusammenbauen kann als eine fertige Zinnfigur. Außerdem geht die Farbe nicht so schnell ab. [/b]

Das beste und vernünftigste Argument überhaupt.
Ich denke da ganz genauso.
Der einzige Grund, warum GW wohl nicht nur Plastikminis herausbringen wird ist der Preis.
Dauerhaft kann man wohl kaum hohe Blisterpreise mit "Materialkosten" unterstreichen. :angry:

Gruß
Wolkenmann

PLASTIK VOR !
 
Ich hoff doch mal nicht, dass alles Plastik wird, da ich ein ziemlicher Zinnfetischist geworden bin.
-Umbauen macht mir auch bei Zinn keine Mühe - die richtige Ausrüstung und etwas Übung machts 😉
-multiple Posen: solange in einem Trupp nicht 2 Mal das gleiche Modell ist, isse sok für mich und das ist zumidnest bei meinen Armeen gegeben.
-Geld: Ebay machts möglich 😉
-Details: Ja, z.B. die neuen Chaoskrieger sind von den Details her ziemlich gut, aber vergleicht mal die Plastik CSMs mit den alten aus Zinn. Die aus Plaste sind ok, keine Frage, aber die aus Zinn sind doch wesentlich hünscher und Detailreicher. und auf neue Plaste-CSMs dürfte man noch ne Weile warten. ebenso auf die Stahllegion aus Plastik. Und man schaue sich mal die neuen Cadianer im vergleich zu den alten an :wacko:
-@Farbe geht so schnell ab: Stimmt, aber da hilft Mattlack enorm. sidn dann zwar immernoch nicht so "sicher" wie Plasteminis, aber Nachteile hat alles ^^
-Plastikminiaturen sind sobald sie bemalt sind kaum noch was wert (also wiederverkaufstechnisch) - Zinnies schon ^^
-Zinnminiaturen fallen nicht so schnell um.
-Man hat "was ind er Hand" - zumidnest mir ist das wichtig 🙂
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@10. Dec 2004, 15:17
Was habt Ihr denn gegen Plastik? Wollt Ihr ernsthaft behaupten, daß die neuesten Plastik-Kits den alten Zinn-Minis noch in irgendeiner Art und Weise nachstehen, was Detailreichtum angeht? :huh:
Natürlich wollen wir das behaupten. Ein gutes Beispiel hat schon Carrakon mit den CSM gebracht. Was ich jetzt noch abwarten will, sind die neuen Termis - ich kann mir nicht vorstellen, dass sie den Detailreichtum einiger alter Zinntermis erreichen werden. Wobei das bei SM noch recht "simpel" ist... aber mal abwarten.

Greg
 
Ich fände es auch nicht schlecht, wenn es mehr Plastik geben würde und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dies geschehen wird.
GW selbst hatte mal vor einiger Zeit gesagt, dass sie viele der Zinnstandardeinheiten (unter anderem die der Zwerge) in Plastik rausbringen werden.
Bei den Hochhelfen geschieht dies ja schon im Rahmen der nächsten großen Kampagne.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Details: Ja, z.B. die neuen Chaoskrieger sind von den Details her ziemlich gut, aber vergleicht mal die Plastik CSMs mit den alten aus Zinn. Die aus Plaste sind ok, keine Frage, aber die aus Zinn sind doch wesentlich hünscher und Detailreicher. und auf neue Plaste-CSMs dürfte man noch ne Weile warten. ebenso auf die Stahllegion aus Plastik. Und man schaue sich mal die neuen Cadianer im vergleich zu den alten an  [/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sobald mal Seuchenhüter aus Plastik rauskommen, die den Detailgrad der aktuellen Minis haben, dann können wir nochmal über "Plastik only" reden... [/b]

Jetzt werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen... :wacko:
Also ist Zinn schon aus physikalischen oder chemischen Gründen "detailreicher"? Oder liegt es eher daran, daß (Plastik)Multi-Part-Figuren anders konzipiert und modelliert werden als ein- oder maximal zweiteilige (Zinn)Minis? Wenn man die Plastikminis ebenfalls als einzelnen Klotz giessen würde, wären sie kein bisschen detailärmer als ihre Zinn-Pendants.

Das einzig "echte" Argument ist und bleibt wohl das Gewicht... wobei ich persönlich schon rein aus Transport-Gründen kein Problem damit hätte, daß ne komplette Armee NICHT das Gewicht eines mittleren Hantelsets hat...
 
was ich mir vorstelle wie es wird.

Besondere Chars und kommandanten bleiben Metal, nur bei dingen wie flügeln werden plastik teile beigefügt.
Elite und oder Seltene Einheiten werden weiterhin allein aus gewinn sicht Metal bleiben, da 3 minis für 10¤ sicher gewinnbringender sind als 20 Plastik mänchen für 30¤

Das Porto wird eh überwiegend von uns selber getragen, und noch bzw immer war gw schon auf gewinn ausgerichtet von daher wird es nie nur Plastik geben. nur bei den wichtigsten dingen halt, wie grund einheiten und einige modelle die oft verkauft werden, da nen Plastik carny sicher genau so teuer ist wie einer aus metal nur das es billiger ist den herzustellen!

sprich ohne aussicht auf größeren gewinn wird gw nie mals nie und nimmer mehr nur Plastik modelle machen!
 
Plastikmodelle sind NICHT detailreicher als Zinnmodelle und werden es auch niemals sein.

Das ist und bleibt ein Fakt der mit der Produktionstechnik einhergeht.

Sicher sind die modernen Plastikbausätze um Welten besser, als das was Anfang der 90er veröffentlicht wurde. Aber trotzdem haben sie noch nicht den Detailgrad der Zinnfiguren erreicht.

Ein Beispiel

Zinnfiguren erlauben leichte Hinterschneidungen, da die Gummiformen etwas flexibilität besitzen. Dadurch sind zum Beispiel schärfere Kanten an den Figuren möglich.

Plastikfiguren werden in Srahlformen gegossen, die naturgemäß eher unflexibel sind. Deshalb sind bei Plastikminis keine Hinterschnedungen möglich, im gegenteil werden die entsprechenden Stellen oft etwas überhöht, damit sich die Gusssrahmen auch absolut problemlos aus der Form lösen lassen.

Aber das sieht dann halt leider nicht sonderlich toll aus.

Deshalb bleib ich bei Zinn, und wenn GW das nicht ebenfalls macht, gibts noch genügend andere Hersteller und Spielsysteme.

In diesem Zinne (^^) "Zinn für den Zinngott!"
 
Also ich muß ja beiden Parteien zustimmen. Man kann Plastikmodelle besser und leichter umbauen bzw. generell zusammenkleben. Es gibt ja so einige Zinngestalten, die man beim Kleben echt an die Wand werfen könnte.
Dennoch, Charaktermodelle sollen und müssen einfach mal aus Zinn sein, damit sie sich auch durchs Gewicht der umliegenden Truppen unterschieden, zudem kommt dort eben noch der Detailreichtum dazu.

Klar, der neue SM Commander ist ja cool aber dennoch, es ist eben nur ein Space Marines, welche ja nun wirklich nicht sehr detailreich sind. Also im Vergleich zu Orks, Chaoten, Eldar oder sonst was, ist einfach so.

Generell finde ich Zinnfiguren als "alter Hase" einfach besser da es ne Menge individuelle Zinnminis gibt, die sich als Plastikmini garnicht lohnen würden (wegen Produktionskosten und so).

Deshalb besteht meine 8000 pts starke Zwergenarmee bei Fantasy bis auf 60 Klankrieger ausschließlich aus Zinn. Selbst wenn der Koffer dann schwerer ist. Ich mag einfach nicht diese Klanrkrieger, so federleicht, die man im ganzen Dutzend in der Hand nehmen und auf den Tisch packen kann, das ist einfach lieblos. Wenn ich allerdings Zinnminis haben, die muß man mit sorgfalt aufstellen und das finde ich auch gut so. Denn die Minis kosten ja nun echt genug Geld und deshalb will ich dafür schon was in den Händen halten.
 
Ich weiß nicht, was ihr gegen Plastik habt? Okay, es ist besser zu bearbeiten, wesentlich günstiger, die Farbe hält besser und das Modell bricht nicht gleich in 1000 Teile, wenn es runterfällt. aber sonst...

Und erzählt mir nicht, Zinn wäre detailreicher, so ein blödsinn! vergleicht doch mal Schwerter von Zinnmodellen (ja, ich meine die mit der 2-3 mm dicken Schneide, mit denen man niemanden erstechen könnte, eher erschlagen) mit den feinen Klingen die die Dark Eldar überall haben!
Sowas KANN man gar nicht mit Zinn machen! :blink:
Detailierter... schmarrn!