Torsten's Maltisch # fiese Kultisten

Hallo miteinander,

Wow erstmal noch mals vielen Dank für diese Resonanz.
Und ja, ich denke durchaus nach ueber einen Armeeaufbau, aber ich moechte jetzt erstmal selbst sehen, welchen Malfortschritt ich noch habe, wo die Urlaubsfrische sich zugunsten des Arbeitsalltags verliert.

Gebt mir etwas Zeit ... 😉

Viele Gruesse
Torsten
 
Torsten's Space Marines # Update Stormtalon fertig

Hallo zusammen,

so es ist vollbracht. Ich habe einige graue Haare mehr, aber der Flieger ist fertig. War am Ende deutlich mehr Arbeit dran, wie vorher gedacht, aber ich bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden.

Die Ordenssymbole sind zwar nicht 100%-ig, aber nach drei Versuchen, war das, was ihr hier seht die beste Variante und dann hatte ich auch irgendwie keine Lust mehr ...:happy:
Ich denke, im nachhinein war es halt ungeschickt, die Symbole so zu platzieren, dass man auf einen Blick beide sieht, da fällt dann jede Asymmetrie direkt auf.
Die andere Baustelle, die ich Anfangs nicht wirklich auf dem Schirm hatte, war das Base. Mit der Zeit ist mir aufgegangen, dass das schon ziemlich groß ist und nur Sand wahrscheinlich nicht aussehen würde. Nach einer längeren Suche tief in der Bitz-Box habe ich dann ein paar Reste von der Weihnachtsdeko gefunden und verwertet.
Und die Bilder sind diesmal etwas überbelichtet glaube ich, gerade auf den hellen Flächen sind ein paar Farbstufen "verschwunden". Wie man sieht, ich bin immer irgendwo im Lernprozeß.

Trotz allem natürlich viel Spass mit den Bildern.

Ich bin wieder sehr gespannt, was ihr davon haltet und freue mich auf eure Kommentare und Kritiken.


Viele Grüße
Torsten
 
Hallo miteinander,

die Abstände werden zwar leider wieder länger, aber ich habe natürlich trotzdem fleißig weitergemalt, so wie es die freie Zeit erlaubt.

Mein neuestes Werk ist die erste Hälfte eines Sturmtrupps. Irgendwie ist da im Vergleich zu einem Standard-Marine deutlich mehr dran zu tun, aber ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Ich hatte heute auch mal die Chance, echtes Tageslicht für die Fotos zu nutzen, ich finde das hat der Bildqualität ganz gut geholfen.

Die zweite Hälfte des Trupps samt Sergeant steht jetzt auf dem Maltisch und wird dann früher oder später auch hier zu bewundern sein.

Wie immer freue ich mich über jede Meinungsäußerung und auch über Kritik.


Viele Grüße
Torsten

Anhang anzeigen 202856Anhang anzeigen 202855Anhang anzeigen 202854
Anhang anzeigen 202853Anhang anzeigen 202852
 
Erstmal Danke. 🙂

Ich habe die Bilder jetzt noch mal mit den Originalen bei mir auf dem Rechner verglichen, gerade bei den Gruppenbildern scheint da beim Hochladen doch einiges an Qualität verloren zu gehen. Unten habe ich testweise die Vorderansicht mal auf zwei Bilder verteilt, zumindest den Angaben zur Dateigröße nach könnte es so besser sein?

Muss ich noch mal weiter drauf achten, glaube ich.

Gruß
Torsten


Anhang anzeigen 202863Anhang anzeigen 202864
 
Hallo Zusammen,

die Zeit verfliegt im Moment irgendwie, ist ja schon zwei Monate her seit den letzten Fotos.

Viel gibt es leider nicht zu sehen, aber immerhin habe ich den Sturmtrupp fertig gestellt. Am Ende habe ich zugegebener Weise alles etwas schneller gemacht, damit der Trupp einfach endlich fertig wird, da ich vorher nichts anderes anfangen wollte, so aus Motivationsgründen.


Mit den Fotos bin ich diesmal wirklich nicht zufrieden, deswegen gibt es auch nur ein paar Ansichten, irgendwie ist mir bei den anderen Bildern immer der Fokus "verrutscht" und die Beleuchtung ist auch nicht das wahre, besonders deutlich auf den hellen Schultern in der Seitenansicht. Kommt davon wenn man alles schnell - schnell macht solange der Kleine schläft :sleeping: ...

So hier hier sind dann auch schon die Bilder, einmal die zweite Trupphälfte für sich und dann eine Totale mit allen 10 Mann.

Anhang anzeigen 212624Anhang anzeigen 212623Anhang anzeigen 212622Anhang anzeigen 212621Anhang anzeigen 212620Anhang anzeigen 212625


Viel Spass damit und viele Grüße
Torsten
 
Hallo miteinander,

ich habe es tatsächlich geschafft, das lange Wochenende produktiv zu nutzen und das angekündigte Rhino fertig zu bemalen und auch Fotos zu machen. Die mir nebenbei gesagt diesmal wieder ganz gut gefallen.

Mit dem Rhino selbst bin ich auch soweit zufrieden, nur das Ordenssymbol könnte für meinen Geschmack in der Größe schon etwas symmetrischer ausfallen, hier muss ich für die Zukunft mal überlegen, wie ich sowas elegant vorgezeichnet bekomme. Zudem habe ich die Abläufe bei der schwarzen Panzerung etwas optimiert, so das es vergleichsweise merklich zügiger lief. Ich hoffe nicht zulasten der Qualität? Hier wäre ich für ehrliche Rückmeldungen dankbar.

Hier kommen dann auch schon die Fotos. Bei der Gelegenheit konnte ich mir natürlich auch ein "Treffen der Generationen" nicht entgehen lassen. 😀
Hat sich schon verändert im Laufe der Zeit, das gute alte Rhino.

Anhang anzeigen 213572Anhang anzeigen 213571Anhang anzeigen 213568Anhang anzeigen 213573Anhang anzeigen 213569Anhang anzeigen 213570Anhang anzeigen 213574Anhang anzeigen 213575


Ich bin wie immer Dankbar für Kommentare und Kritik jeglicher Art.

Viele Grüße
Torsten