Torsten's Maltisch # fiese Kultisten

Hallo miteinander,

Vielen Dank für die ganzen netten Worte 🙂 und natuerlich fuer die Tipps.

Das grosse Symbol auf dem Rhino ist allerdings schon mit Bleistift vorgemalt, ich glaube 3B. Deswegen ist es wahrscheinlich ueberhaupt einigermassen geworden. Ich habe die Linien nachher wieder uebermalt, das hat auch ganz gut Funktioniert.Was man natuerlich auch sieht, ist das ich quasi Freihand vorgemalt habe.

Und da bin ich halt in Gedanken, ob ich entweder etwas "mathematischer" vorzeichne, soweit das moeglich ist. Alternativ denke ich auch an eine Art Schablone so als Negativ zum ausmalen, hierfuer waere halt irgendeine geeignete Vorlage hilfreich. Da wollte ich am Wochenende mal durch diverse Buecher schauen.

Es warten ja noch ein paar Panzer ...

Viele Gruesse
Torsten
 
Hallo Zusammen,

ich habe mal wieder einen Fortschritt zu vermelden. Ein Whirlwind ist fertig bemalt.
Er fällt leider im Standard etwas ab im Vergleich zu den bisherigen Fahrzeugen. Ein Hauptgrund ist dabei sicherlich meine Faulheit 🙄

Einmal habe ich ihn nicht entfärbt, sondern einfach schwarz übersprüht, was sich jetzt bitter rächt, wird mir in Zukunft nicht mehr passieren, hoffe ich. Und dann habe ich diesmal sehr zerstückelt gemalt, waren immer nur kurze Sitzungen über Wochen verteilt, das tut dem Ergebnis auch nicht unbedingt gut, glaube ich.

Ich bin natürlich trotzdem für Kommentare und Kritik dankbar. So und hier kommen dann die Bilder:

Anhang anzeigen 219168Anhang anzeigen 219171Anhang anzeigen 219170Anhang anzeigen 219169


Viel Spass damit.

Grüße
Torsten
 
Hallo Zusammen,

es gibt (endlich) mal wieder etwas fertiges von mir zu betrachten. Ich habe mich an einem Scouttrupp versucht.
Ich muss sagen, es mir Spass gemacht, da die Jungs sich beim bemalen doch sehr deutlich von den 0815-Marines unterscheiden. Sind aber auch ein gutes Stück mehr arbeit. Habe den Trupp dann auch strikt auf - sagen wir mal - ansehlichen Tabletop-Standard bemalt. Ich glaube, wenn man möchte kann man mit denen ziemlich viel Zeit verbringen.

Während des Malens habe ich leider auch ein paar Punkte an den Modellen gefunden, die eigentlich gar nicht gehen. Zum einen arghh diese Gesichter, Frankensteins Monster lässt grüßen ...
Zum anderen, warum zum Teufel sind die Pistolen-Holster alle leer? Ist mir leider viel zu spät aufgefallen, sonst hätte ich versucht, die noch irgendwie mit Griffknäufen zu versehen.

So und hier sind dann auch die Bilder, freue mich wie immer über Kommentare und Kritik jeglicher Art.

Anhang anzeigen 223731Anhang anzeigen 223729Anhang anzeigen 223730Anhang anzeigen 223732


Viele Grüße
Torsten
 
Damit die Abstände nicht wieder direkt so lange werden, möchte ich euch nun ein paar frühe WIP-Fotos von meinem nächsten Projekt zeigen.

Einmal ein Voher-Bild, vor dem entfaerben und allem und dann eines mit blankem Metall. Aktuell habe ich die ersten zwei Schichten Farbe drauf, ist also noch ein Weg zu gehen 🙂

Ich habe mich aber schon eine ganze Weile auf den guten alten Cybot gefreut, ist irgendwie herrlich nostalgisch noch mal ein gefuehltes halbes Kilo Zinn in der Hand zu haben :wub:

So und hier sind die Bilder

Anhang anzeigen 224641Anhang anzeigen 224642


Gruesse
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es ist vollbracht.

Der Cybot ist fertig und erstrahlt in neuem Glanz. Ich hoffe zumindest, dass ihr ihn für besser befindet, als in seinem vorherigen Leben als Blood Angel 🙄

Ich muss sagen, es hat mir richtig Spass gemacht den Kerl zu bemalen. Das Ganze war eine Art Herzensprojekt von mir, dass ich im Hinterkopf hatte, seit ich wieder mit den Space Marines begonnen habe.

Irgendwie finde ich immer, ein Dreadnought ist so ziemlich die Verkörperung von allem, was einen Space Marine ausmacht, darum musste auch unbedingt einer in die Armee.

Genug erzählt, hier sind die Bilder, ich hoffe Sie gefallen und vielleicht hat ja einer von euch eine Meinung dazu 🙂

Anhang anzeigen 228194Anhang anzeigen 228193Anhang anzeigen 228192Anhang anzeigen 228190Anhang anzeigen 228191

Ich freue mich über Kommentare und Kritik jeder Art.

Viele Grüße
Torsten
 
Guten Abend werte Leser 🙂

ich möchte euch heute die erste Kampfgruppe von meinem Devastortrupp präsentieren. Malerisch sicher nicht die absolute Erfüllung, aber einen soliden Table-Top-Standard stellen sie meiner bescheidenen Hoffnung nach doch dar.

Wie man eventuell auch sieht, lerne ich so langsam auch die Kamera besser kennen und probiere mich durch die verschiedenen Einstellungen. Hier habe ich den Weissabgleich mal auf das (gestern Abend auch vorhandene) Kunstlicht gestellt. Macht die Bilder insgesamt "kälter", bin mir nur noch unsicher, ob das jetzt näher an der Realität ist, oder nicht (?) .

Und hier kommen die Bilder:

Anhang anzeigen 230509Anhang anzeigen 230505Anhang anzeigen 230506Anhang anzeigen 230507Anhang anzeigen 230508Anhang anzeigen 230510


Ich bin gespannt auf eure Meinung!

Grüße
Torsten
 
So schnell wird aus einem Sommerurlaub ein Winterurlaub - und ´schon´ ist wieder Zeit zum Malen 😉

Diesmal habe ich einen Terminatortrupp für euch. Habe irgendwie wirklich in sehr kleinen Schritten seit September daran gewerkelt.
Die älteren Semester unter euch erkennen vielleicht noch den klassischen Deathwing-Trupp aus gutem alten Schwermetall.
Eigentlich wollte ich den ganzen Dark-Angel-Klimbim noch wegschneiden und feilen, aber irgendwie habe ich das bei solchen Altertümchen nicht übers Herz gebracht. Im Nachhinein war ich sogar ganz froh darüber, weil die Jungs mir so eigentlich sehr gut gefallen.

Ich freue mich, auch eure Meinungen zu hören!
Und hier sind jetzt die Bilder:

Anhang anzeigen 241903Anhang anzeigen 241902
Anhang anzeigen 241904Anhang anzeigen 241905
Anhang anzeigen 241900Anhang anzeigen 241899
Anhang anzeigen 241901


Grüße
Torsten
 
Hallo Zusammen,


ich habe (endlich) mal wieder etwas bemalt - und es ist kein Space Marine, sondern der erste eines neuen Projekts.
Insgesamt sollen es mal 1000 Punkte werden, dem Aufwand geschuldet wird es aber eher ein langfristiges Projekt sein 🙂

Ich hoffe er gefällt und ich freue mich, eure Meinung zu hören !

attachment.php


attachment.php


Anhang anzeigen 256693Anhang anzeigen 256695Anhang anzeigen 256696


Grüße
Torsten
 
Sieht glaub ich gut aus. Noch bessere Fotos wären super, denn hier kann man stellenweise nicht genau sagen was Reflex und was Malkunst ist.
Das Farbschema finde ich gut gewählt ist mir allerdings zu pastellig. Noch mehr Hell-Dunkel würde dem Model bestimmt gut stehen.
Dann warte ich mal auf den Rest :happy:.

cya
 
Hi, vielen Dank für deine Anmerkungen und auch das Lob.

Und ja, wirklich gute Fotos zu machen ist bei so einem eher bunten FarbSchema irgendwie noch mal schwerer - zumindest für mich 🙂. Ich habe darum die Vorderansicht quasi zum Vergleich mit verschiedenen Kamera-Einstellungen eingestellt, wobei sonst inklusive Belichtung etc alles gleich war.

Und freut mich, daß Dir die FarbWahl gefällt. Ich wollte ganz bewußt etwas machen, was in einem möglichst großen Kontrast zu Space Marines oder der Armee steht. Und dann fand ich dieses verträumte, Pastellartige als Idee sehr reizvoll.
Die Umsetzung ist schon aufwändig, aber man wächst ja mit seinen Aufgaben. 😱

Grüße
Torsten